Tag suchen

Tag:

Tag bienengef_hrlich

Zulassung für den Hausgarten von Produkten mit dem Wirkstoff Lambda-Cyhalothrin im Widerspruch mit der Pflanzenschutzmittelverordnung? 23.06.2023 10:24:23

alaxon spray allergene bienengefã¤hrlich pflanzenschutzmittelverordnung bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen kendo spray gewã¤sserschã¤digend lamba-cyhalothrin mioplant-spray substitutionskandidat gewässerschädigend psm resolva pflanzenschutzmittel wasser insektizid pestizide wasserorganismen bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen direktzahlungsverordnung blv bewilligungsbehã¶rde bewilligungsbehörde artenvielfalt bienengefährlich syngenta nichtberufliche anwendung
In der Pflanzenschutzmittelverordnung Anhang 1 Teil E sind die Substitutionskandidaten festgehalten. Es sind Pestizide mit hohem Risikopotenzial. Auf dieser Liste mit immerhin 37 Wirkstoffen ist auch das Insektizid Lambda-Cyhalothrin aufgeführt. Es ist ein Nervengift, das für eine Vielzahl von Kulturen und beissenden und saugenden Schädlingen zugel... mehr auf heidismist.wordpress.com

Alaxon ist nicht gleich Alaxon – eine kleine Geschichte 24.06.2023 00:01:00

geigy ektoparasiten gewã¤sserorganismen gewächshaus drift iarc pflanzenschutzmittel internationale agentur für krebsforschung diazinon pyrethrine psm alaxon 50 hundehalsband bienengefã¤hrlich pyrethrum gewässerorganismen bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen lambda-cyhalthrin blv internationale agentur fã¼r krebsforschung alaxon-spray gewã¤chshaus syngenta nichtberufliche anwendung artenvielfalt bienengefährlich pufferzone alaxon gold insektizid katzenhalsband wasser ddt pestizide bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen dalmatinische wucherblume tanacetum cinerariifolium
Alaxon 50 Alaxon 50 war ein frei erhältliches Giess- und Spritzmittel von Syngenta (Maag) mit breitem Wirkungsspektrum. Es musste verdünnt werden: 50 ml in 10 Liter Wasser. Die Insektizid-Emulsion enthielt 4,91% Diazinon. Der Wirkstoff ist also nicht derselbe wie derjenige im Alaxon-Spray, den Syngenta heute gebrauchsfertig verkauft, d.h. Lambda-Cy... mehr auf heidismist.wordpress.com

150 bewilligte Insektizide sind für Bienen gefährlich 03.02.2025 17:25:37

pflanzenschutzmittel lambda-cyhalothrin biodiversität etofenprox acetamiprid pyrethrine spinosad fluoniramid deltamethrin maltodextrin verkaufsmengen pflanzenschutzmittel bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen insektizide spinetoram biodiversitã¤t bienengefã¤hrlich cypermethrin bienengefährlich artenvielfalt bestäuber abamectin blv bestã¤uber bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen pestizide bienen emamectinbenzoat pirimicarb
In der Schweiz sind 150 Insektizide bewilligt, welche die Bienen gefährden. Auflagen gemäss Pflanzenschutzmittelverzeichnis des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) sind z.B.: „SPe 8 – Gefährlich für Bienen: Darf nur ausserhalb des Bienenfluges (abends) mit blühenden oder Honigtau aufweisenden Pflanzen (z.B. Ku... mehr auf heidismist.wordpress.com

Tabak und Pestizide: Politik im Einklang mit der Industrie 07.06.2021 09:31:01

napropamide twi gesundheit pflanzenschutzmittel fausta borsani bienengefã¤hrlich volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide devrinol plus metazachlor daniel mennig bundesrat tabakindustrie tabak fluazifop-p-butyl bienengefährlich volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide cypermethrin grundwasserschutzzone s2 trinkwasserinitiative wasser kinder und jugendliche ohne tabakwerbung pestizide
Wer Augen und Ohren offen hat, kann es nicht übersehen, dass unsere Politik den Pfaden der Industrie folgt. Besonders offensichtlich ist das beim Tabak und den Pestiziden. 27 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz rauchen. Der Bundesrat lehnt trotzdem die Initiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» ab, obwohl die WHO-Rahmenkonvention dies... mehr auf heidismist.wordpress.com