Tag suchen

Tag:

Tag cypermethrin

In der Schweiz sind mindestens 9 besonders schädliche Pestizid-Wirkstoffe erlaubt 17.05.2024 10:31:02

pan cypermethrin propyzamide esfenvalerate 8-hydroxyquinoline bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen pestizide dimethomorph giftig für wild lebende tiere pirimicarb pflanzenschutzmittel lambda-cyhalothrin tebuconazole dimoxystrobin geburtsfehler chlorotoluron giftig fã¼r wild lebende tiere gesundheitsrisiko mais-saatbeizmittel pfas-pestizide pendimethalin blv ziram missbildungen bei der geburt gesundheit pesticide action network europe herzkrankheiten ipconazole ban the toxic 12 krebs bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen
Gerade eben hat Heidi darüber geschrieben, dass die EU die Genehmgung für den Wirkstoff Dimethomorph nicht erneuert hat und dieser auch in der Schweiz verboten werden sollte. Weil Heidis Artikel Mais-Saatbeizmittel: Gesundheitsrisiko für den Menschen? vom 27.3.22 in letzter Zeit immer wieder gelesen wurde, hat sie über den Wirkstoff Ziram, der Gege... mehr auf heidismist.wordpress.com

20.06.2023 20:06:28

monsanto herbizid grundwasser metolachlor corteva gmbh mã¼nchen duh gesundheit jã¼rgen resch s-metolachlor lumax foodwatch corteva gmbh münchen bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen adama annemarie botzki glyphosat syngenta tactic cypermethrin jürgen resch elipris sbm life science gmbh bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen roundup powerflex pestizide sbm developpement sas deutsche umwelthilfe gardo goldgrundwasserschutzzone s2 wasser pflanzenschutzmittel trinkwasser grundwasserschutzzone sh karstgebiet
Einleitender Hinweis zum Thema: In der Schweiz sind mehrere Herbizide mit dem Wirkstoff S-Metolachlor bewilligt, nicht nur von Syngenta. Die beiden in der folgenden Pressemitteilung erwähnten Produkte Lumax und Gardo Gold sind in der Schweiz zugelassen; Direktzahlungsempfänger dürfen sie aber nur mit Sonderbewilligung einsetzen. Gemäss den Untersuc... mehr auf heidismist.wordpress.com

Frösche und Kröten schreien nicht: Pyrethroide, Chlorpyrifos & Co. in Schutzgebieten 24.11.2023 08:45:52

cypermethrin hintermann und weber gemüse etienne vermeirssen wasser pestizide auswaschung grenzwert auen interkantonales labor schaffhausen raps nicosulfuron lambda-cyhalothrin pflanzenschutzmittel pilotstudie tefluthrin moore gemã¼se oberflã¤chenabfluss bifenthrin rüben drainagen permethrin flachmoore kanalisation biotope von nationaler bedeutung artenvielfalt insektizid amphibienlaichgebiete biozide oberflächenabfluss obstbau cyfluthrin rã¼ben deltamethrin oekotoxzentrum psm kartoffeln pyrethroide eawag chlorpyrifos
Wir wissen schon lange, dass die Artenvielfalt rapid zurückgeht. Pestizide sind eine wesentliche Ursache. „Auch Biotope nationaler Bedeutung sind mit Pflanzenschutzmitteln belastet“, das schreibt das Oekotoxzentrum in der Medieninformation vom 23.11.23. Die Ohren von Bundesrat, Parlament und König Markus Ritter sind für solche Studien n... mehr auf heidismist.wordpress.com

Solothurn: Grünliberale glauben nicht an Zielerreichung des Aktionsplans Pflanzenschutzmittel 17.09.2021 00:01:00

amt fã¼r umwelt afu landwirtschaft psm wasserorganismen aktionsplan solothurn wasserqualitã¤t glp solothurn pflanzenschutzmittel limpach pestizide amt für umwelt wasserqualität cypermethrin
Grünliberale Kanton Solothurn, Medienmitteilung vom 15.9.21: Dank den Grünliberalen es Kantons Solothurn ist seit Mai bekannt, dass der Aktionsplan kaum Wirkung zeigt. Die Zielerreichung bis 2025 ist nur mit deutlich weitergehenden Massnahmen erreichbar. Das Amt für Umwelt (AfU) hat die Messdaten aus dem Aktionsplan Pflanzenschutzmittel kommentiert... mehr auf heidismist.wordpress.com

Für Bienen gefährliche Insektizide: Was können diese dem Menschen antun? 05.02.2025 09:45:19

pyrethrine gesundheitsrisiko mensch pflanzenschutzmittel etofenprox lambda-cyhalothrin maltodextrin bundesamt fã¼r umwelt grenzwerte cypermethrin flonicamid abamectin pestizide albert rösti pirimicarb psm gesundheit acetamiprid deltamethrin spinosad markus ritter spinetoram bundesamt für umwelt albert rã¶sti bienen emamectinbenzoat
Im Beitrag 150 bewilligte Insektizide sind für Bienen gefährlich von vorgestern hat Heidi die Bienen ins Zentrum gerückt. Danach hat sie sich gefragt: „Können diese 13 Insektizide auch dem Menschen schaden?“ Heidi möchte Sie zuerst noch auf den eindrücklichen Beitrag von heute SRF Gewässerschutz – Departement Rösti: Kein Grenzwert... mehr auf heidismist.wordpress.com

150 bewilligte Insektizide sind für Bienen gefährlich 03.02.2025 17:25:37

pirimicarb bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen pestizide abamectin cypermethrin biodiversitã¤t bienengefã¤hrlich maltodextrin fluoniramid pyrethrine pflanzenschutzmittel biodiversität lambda-cyhalothrin etofenprox bienen emamectinbenzoat blv bestã¤uber artenvielfalt bienengefährlich bestäuber spinetoram insektizide verkaufsmengen pflanzenschutzmittel bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen deltamethrin spinosad acetamiprid
In der Schweiz sind 150 Insektizide bewilligt, welche die Bienen gefährden. Auflagen gemäss Pflanzenschutzmittelverzeichnis des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) sind z.B.: „SPe 8 – Gefährlich für Bienen: Darf nur ausserhalb des Bienenfluges (abends) mit blühenden oder Honigtau aufweisenden Pflanzen (z.B. Ku... mehr auf heidismist.wordpress.com

Tabak und Pestizide: Politik im Einklang mit der Industrie 07.06.2021 09:31:01

gesundheit twi bundesrat tabakindustrie devrinol plus daniel mennig tabak fluazifop-p-butyl volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide bienengefährlich napropamide pflanzenschutzmittel fausta borsani bienengefã¤hrlich metazachlor volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide cypermethrin trinkwasserinitiative grundwasserschutzzone s2 wasser pestizide kinder und jugendliche ohne tabakwerbung
Wer Augen und Ohren offen hat, kann es nicht übersehen, dass unsere Politik den Pfaden der Industrie folgt. Besonders offensichtlich ist das beim Tabak und den Pestiziden. 27 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz rauchen. Der Bundesrat lehnt trotzdem die Initiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» ab, obwohl die WHO-Rahmenkonvention dies... mehr auf heidismist.wordpress.com

Cypermethrin in der EU nicht mehr zugelassen, in der Schweiz schon 21.06.2023 22:25:05

boden pflanzenschutzmittel cythrin garden spray antibiotikaresistenzen pestizid bienenschã¤dlich cypermetrine cypermethrin jin mingkang cythrin garden gewässergefährdend wasser substitutionskandidat enchytraeus crypticus acinetobacter baumannii gesundheitsschädigend pflanzenschutzmittelverordnung gesundheitsschã¤digend bienenschädlich nichtberufliche anwendung insektizid gewã¤ssergefã¤hrdend nichtziel-bodenfauna bacillus anthracis
Zuerst war es ein harmloser Klick auf die Statistik von heute. Jemand hatte Heidis Beitrag vom 14.12.17 Cypermethrin oder der Glaube der Ämter an ihre Anforderungswerte aufgerufen. „Sind noch Produkte mit diesem Wirkstoff im Pflanzenschutzmittelverzeichnis des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) aufgeführt“, f... mehr auf heidismist.wordpress.com