Tag suchen

Tag:

Tag utilitarismus

Cast #18: Life is Strange 08.01.2018 12:57:48

adventure life is strange rachel walking simulator sturm chloe indie game indie trolley-problem entscheidungen utilitarismus wirbelsturm arcadia bay podcast max
»Life is Strange« ist zwar bereits drei Jahre alt und mit Life is Strange: Before the Storm kam in der … Der Beitrag Cast #18: Life is Strange erschien zuerst auf Zockwork Orange. ... mehr auf zockworkorange.com

Was ist Hedonismus? 05.04.2018 00:35:26

umfrage lust für sich selbst seelenruhe jeremy bentham egoismus umfragen utilitarismus lustkalkül sadist utilitarist epikureer epikur alle beteiligte donatien alphonse françois de sade leid lust ataraxie egoistisch stille
Der Beitrag Was ist Hedonismus? erschien zuerst auf Lyrik-Klinge. Ähnliche Beiträge: ... mehr auf lyrik-klinge.de

Eine Jubeldenkschrift zum Firmenjubiläum – Das Stephansstift Hannover, Teil 3 von 4: Die Bewirtschaftung der Bedürftigkeit 06.10.2022 22:46:58

hofübergabevertrag die „siechen“ die „siechen“ bilanztricks ethik gesellschaft kindeswohl prostituierte ausbeutung heimkinder kinderrechte verlustvortrag schachtelsystem rettungshausbewegung wirtschaft fuggerei täter arbeitshaus handelsregister heinz steinert resozialisierung die „soziale frage“ die „soziale frage“ wichern soziologie missbrauch erniedrigung kostgelder sozialkonzerne bettler spenden recht hofã¼bergabevertrag bewirtschaftung der bedürftigkeit fabrik¬disziplin fabrikâ¬disziplin kasernierung kriminalität christentum wohlfahrtsâ¬pfleger diakone armenhaus deutschland stephansstift hannover himmelsthür rechenschafts¬pflichtig wohlfahrts¬pfleger nazivergangenheit nicolas rolin menschenrechte fã¼rsorgeerziehungsâ¬gesetz staat gründungskapital steuerfahndung ehemalige heimkinder hubert treiber zeitgeschichte ulrike winkler sendbrüder altenteil protestantismus arbeitserziehung kirche dachstiftung diakonie hans-walter schmuhl firmenethik ballastexistenzen sendbrã¼der kinderheime bewirtschaftung der bedã¼rftigkeit rechenschaftsâ¬pflichtig sozialpolitik soziallasten wissenschaft geschichte kinder schweigegeld theologie bettelfuhre pädagogik landstreicher religion samariter idealverein seelsorge bilanzen zwangsarbeit utilitarismus arbeitsstrich kriminologie grã¼ndungskapital himmelsthã¼r ex-ddr immobilien fürsorgeerziehungs¬gesetz
Seid klug wie die Schlangen[1] … auch bei den Finanzen. Am Beginn stand die Idee vom barmherzigen Samariter, der einfach nur half.[2] Er sah sich zuständig im Gegensatz zu den Amtspersonen und (Schrift-)gelehrten. Der von ihm bezahlte Wirt gehörte sozusagen schon zu einem rudimentären Hilfesystem. Und wenn man das ausbaut? Dann kommt man in der [&#... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Verschiedene Versionen des Utilitarismus 26.06.2018 07:07:54

utilitarismus peter singer moral philosophie gegenwart freiheit glück leid gesellschaft ethik
Für viele fällt der Begriff Utilitarismus in die Kategorie ‚Mehrfach gehört, aber nicht wirklich verstanden‘. Ob im Ethikunterricht oder andernorts, fast jeder hat bereits von einer utilitaristischen Handlung gehört und weiß, dass es sich dabei um eine ethische Theorie dreht.... Der Beitrag ... mehr auf narabo.de

Grundlagen der Ethik: Was ist der Utilitarismus? 19.06.2018 07:08:29

politik freiheit glück ethik gesellschaft verantwortung utilitarismus grundlagen moral philosophie
Für viele fällt der Begriff Utilitarismus in die Kategorie ‚Mehrfach gehört, aber nicht wirklich verstanden‘. Ob im Ethikunterricht oder andernorts, fast jeder hat bereits von einer utilitaristischen Handlung gehört und weiß, dass es sich dabei um eine ethische Theorie dreht.... Der Beitrag ... mehr auf narabo.de

The Measure of a Man (die Philosophie von Star Trek) 15.12.2024 15:43:11

schiller künstliche intelligenz chinesisches zimmer speziesismus bewusstsein privatsprache aristoteles ki käfer in der schachtel tugend interessenlosigkeit vernunft rechtsstaatlichkeit seele qualia john searle ethische pflichten wittgenstein sartre utilitarismus selbstbewusstsein star trek sklaverei kant empfindungsfähigkeit ethische rechte bedeutungstheorie
Die philosophischen Konzepte in der Star-Trek-Folge "Wem gehört Data" Seit ich ein kleiner Junge war, bin ich Star-Trek-Fan. Dass diese Liebe über 30 Jahre und mehr hinweg bestehen blieb, liegt nicht zuletzt daran, dass es in Star Trek immer auch um die Aushandlung, um das durchspielen philosophischer Theorien geht. Heute möchte ich das anhand e... mehr auf privatsprache.de

Das Dilemma von ‘Terror – Ihr Urteil’ 20.10.2019 08:50:42

grundgesetz kommunismus terrorismus schießbefehl bundesverfassungsgericht beatrix von storch demokratie utilitarismus nationalsozialismus totalitarismus kant menschenwürde stalinismus ferdinand von schirach grundlegung zur metaphysik der sitten pursuit of happiness verfassung menschenverachtend wertesystem unmoralisch mausgerutscht ethik menschenleben flüchtlingskrise kategorischer imperativ dilemma faschismus terror – ihr urteil
Im Oktober 2016 lief das Theaterstück 'Terror – Ihr Urteil' von Ferdinand von Schirach als Fernsehspiel in der ARD. Es wurde ausgiebig und kontrovers diskutiert. Ich habe das zum Anlass genommen, um über die Philosophie von 'Terror – Ihr Urteil' zu sprechen.... mehr auf privatsprache.de

Peter Singer, Schweineleben und Nazivergleiche 05.06.2015 18:25:49

bioethik philosophie tierschutz sterbehilfe utilitarismus peter singer ethik tierrechte politik
“You got the wrong guy. I’m the dude, man.” – Jeff Lebowski Alle paar Jahre erregt der australische Ethiker Peter Singer das Interesse der deutschsprachigen Medien, und das ist für mich selten erfreulich. Zur Zeit ist der Anlass der medialen Aufmerksamkeit wohl, dass ihm der „Förderverein des Peter-Singer-Preises für Strategien zur Tierleidmi... mehr auf janschreiber.wordpress.com

Ethischer Konsum- eine Utopie? 19.08.2020 14:28:49

entscheidungen guter mensch sein utilitarismus minimalismus moral entscheiden ethik kontraktualismus kritisch bleiben allgemein
Über den Versuch, ein guter Mensch zu sein, zu schreiben, fällt nicht leicht in dieser Zeit, in der „Gutmensch“ ein Schimpfwort ist, in der Rücksichtnahme und Empathie mit Schwäche und Naivität gleichgesetzt werden, in der scheinbar lieber Selfies gemacht werden statt etwas zu verändern, in der unser Denken nicht von persönlicher Entwicklung, sonde... mehr auf minimalvegancom.wordpress.com

Ethics in the Real World: 82 Brief Essays on Things That Matter – Peter Singer 13.06.2020 14:26:02

bã¼cher bücher utilitarismus sachbuch peter singer uncategorized
Peter Singer war in einer Folge Hidden Brain zu Gast und hatte Meinungen, die ich nachvollziehen und respektieren konnte. Vorher kannte ich ihn nicht, aber offenbar ist er ein relativ bekannter Philosoph, der sich selbst als Utilitarist bezeichnet. Nach der Folge wollte ich herausfinden, ob ich vielleicht auch in meinen Meinungen zu vielen Themen a... mehr auf uarrr.org

Töten, um zu sparen 12.10.2017 13:44:22

kommentare + erläuterungen + klärungsbedarf niederlande marcel zuijderland medienanalysen + buchbesprechungen nrc handelsblad kosten ökonomismus niet invasieve prenatale test robert spaemann holland trisomie 21 down-syndrom manchmal verstehe ich die welt nicht mehr - jetzt ist gerade so ein moment gesundheitswesen peter singer utilitarismus abtreibung aktion t4 sterbehilfe nipt
Dass die utilitaristische Ethik letztlich eine ökonomistische ist, die den Nutzen quantifiziert und in Geldeinheiten ausdrückt, um danach zu bestimmen, was moralisch geboten ist und was nicht, diesen Verdacht konnte man schon länger haben. Denn in einer Welt des Marktes, auf dem rationale Individuen ihre Partikularinteressen aushandeln, muss, was e... mehr auf jobo72.wordpress.com

Gedankenknoten – Ethik 02 | Von Bernd Lukoschik 15.05.2022 16:11:15

moraltheorie utilitarismus philosophie standpunkte gedankenknoten sticky podcast glück ethik
Gedankenknoten sind kleine Texte, die philosophische Probleme erörtern, Fragestellungen aufwerfen und den Leser ins Grübeln bringen. Vom Altertum bis zur Moderne werden Begriffe besprochen, die zum Hinterfragen anregen und das philosophische Problematisieren schulen. Das Thema heute: Ethik Die utilitaristische Ethik: ein Sprachproblem Der Utilitari... mehr auf kenfm.de