Tag sprachbarriere
Früher war es das Französische, das als elegante Sprache der Diplomatie, Wissenschaft und Kultur galt. Wer in den europäischen Machtzentren etwas auf sich hielt, sprach Französisch – selbst an deutschen Fürstenhöfen oder im zaristischen Russland. Die Sprache galt als Ausdruck von Bildung, Weltgewandtheit und Zivilisation. Im 20. Jahrhundert trat... mehr auf wellnessino.ch
Hallo ihr Lieben! 🙂 Das Projekt „Diskutieren wir den Literaturnobelpreis“ nimmt Gestalt an. Ich habe angefangen, den Beitrag zu schreiben und bin mehr denn je überzeugt, dass wir diese kritische Auseinandersetzung brauchen. Ich bin allerdings noch nicht sicher, welche Ausmaße das Ganze annehmen wird. Um meine Argumente fundiert darzuleg... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
ARAG ReiseProtect – die neue Reiseschutz-Versicherung der ARAG Ein Unfall im Ausland ist doppelt ärgerlich. Wie und wo bestellt man einen Pannenservice auf spanisch? Oder den Rücktransport auf italienisch organisieren?... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Juni 12, 2023 Männer treffen sich nur zum Saufen! Können Männer bedeutungsvolle Beziehungen führen? Als Einwanderer fällt es oft schwer, die neue Heimat als solche anzusehen und Beziehungen mit fremden Menschen einzugehen. Einsamkeit wird
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Im Wedding sind besonders viele Menschen mit anderer Muttersprache als Deutsch zu Hause. Verständigungsprobleme bleiben da nicht aus. Meist regelt es sich irgendwie. Doch manchmal ist Präzision nötig und nicht alle Weddinger sprechen so gut Deutsch, dass es zur Beschreibung medizinischer Probleme reicht. Ein neues Pilotprojekt in deutschlandweit 20... mehr auf weddingweiser.de
Klemens ReifEmail Die Sprachbarriere ist eines der größten Hindernisse bei der Gewinnung und Integration ausländischer Fachkräfte. Mitarbeiter können jedoch bereits im Ausland sprachlich vorqualifiziert und dadurch an das Unternehmen gebunden werden. Dafür gibt es Möglichkeiten, die weit über den „normalen“ Deutschunterricht hinaus gehen. Aber auf ... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten informieren über Autounfälle im Ausland Mehr als die Hälfte aller Urlauber nutzen laut Statista das Auto, um ans Ferienziel zu kommen. Klar, dass es dabei auch ab und zu kracht. Doch ein Unfall
Der Artikel Augen auf im ausländischen Str... mehr auf inar.de
ARAG ReiseProtect – die neue Reiseschutz-Versicherung der ARAG Ein Unfall im Ausland ist doppelt ärgerlich. Wie und wo bestellt man einen Pannenservice auf spanisch? Oder den Rücktransport auf italienisch organisieren? Unmöglich! Nach dem Crash kommen Sprachbarrieren, unbekannte Verwaltung, Papierflut und eventuell sogar ein endloses juristis... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten informieren über Autounfälle im Ausland Mehr als die Hälfte aller Urlauber nutzen laut Statista das Auto, um ans Ferienziel zu kommen. Klar, dass es dabei auch ab und zu kracht. Doch ein Unfall im Ausland ist doppelt ärgerlich. Nicht nur, dass kostbare Urlaubszeit verloren geht – auf den Crash folgen Sprachbarrieren, unbekannte ... mehr auf pr-echo.de