Tag suchen

Tag:

Tag schriftzeichen

zu Allerheiligen 01.11.2017 06:59:10

hamburg unterwegs gedenken roger willemsen schriftzeichen geschichten - gedichte - aphorismen - sprüche - zitate - fabeln - legenden ohlsdorfer parkfriedhof grabstätte dies und das verweilen mitbürger bilder bummel durch / über ... prominente bank eigene fotos
Einzelgrabstätten von prominenten Mitbürgern auf dem überaus weitläufigen Ohlsdorfer Parkfriedhof findet man nicht immer da, wo der Friedhofsplan sie ausweist. Ich habe es schon mehrfach versucht, bisher ohne nennenswerten Erfolg, deshalb überlasse ich es dem Zufall, wen, wo, und was … ... mehr auf rose1711.wordpress.com

Täglich Chinesisch: Chinesische Schriftzeichen – einfach erklärt – leicht zu lernen! 18.11.2016 22:45:28

schriftzeichen ebooks chinesisch erklärt täglich chinesische einfach lernen leicht
... mehr auf dofollow.de

Tattoo Buchstaben wohin? 08.11.2017 23:21:37

buchstabe tattoo körper fragen ist menschlich körperschmuck wörter schriftzeichen
Wenn uns lustige Fail-Bilder im Internet etwas gelehrt haben, dann, dass es völlig egal ist, an welche Stelle seines Körpers man sich Buchstaben eintätowieren lässt, so lange man sicherstellt, dass die Buchstaben auch tatsächlich den Sinn ergeben, den man selbst im Sinn hatte, als man das Tattoo-Studio betrat. Tattoo Buchstaben wohin?   Das... mehr auf fragen-ans-netz.de

Blogophilie Januar 2018 14.02.2018 14:00:13

internet pronomen gelesen sci-fi japanischer film blog meltdown timelapse share the love schriftzeichen frankobelgischer comic kroatischer film gelesen und für interessant befunden essen autorinnen japanuary sherlock holmes geburtstag bloggen was tun wenn man in eis einbricht blogophilie bloggerlandschaft frauen ursula gräfe haruki murakami surrealismus sprache science fiction spectre
Eieieiei … da ich so schön mit dem Lesen meines Blogfeeds hinterherhänge, müsste der Beitrag eigentlich heißen „Blogophilie von drei Fünfteln des Januars 2018“. Aber das klingt ja nicht. Ähem. Lassen wir uns davon nicht stören. Dafür wird der nächste Beitrag etwas länger. ^^ For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a c... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Chinesische Sprichwörter (Chengyu) – 人山人海 23.01.2017 08:06:14

feiertage sehenswã¼rdigkeiten berg sprache menschen bevölkerung mall meer chengyu sehenswürdigkeiten massen schriftzeichen sprichwort bevã¶lkerung yuyuan-garten nanjinglu
Wie im Deutschen oder anderen Sprachen gibt es im Chinesischem auch Sprichwörter, diese werden „Chengyu“ genannt und bestehen (meist) aus 4 Schriftzeichen. Eines der wichtigsten Sprichwörter ist: 人山人海 rén shān rén hǎi Es bedeutet im übertragenden Sinne einfach: zu viele Menschen Jeder, der schon einmal in China war, kennt das: Überfüllt... mehr auf chinafreund.de

LieblingsChinesisch: Rauf und Runter 26.10.2018 19:05:02

lieblingschinesisch schriftzeichen reiseblog china
Meine Irrwege durch Shanghai mit der Überlegung, was das merkwürdige, überall gleiche Schriftzeichen 上 wohl bedeuten mag, hat mich noch einmal auf diese grandiose und vielseitig verwendbaren Schriftzeichen gestoßen: Diese Schriftzeichen sind 1a-Pictogramme: Ein großer Strich für die Ausgangsebene und ein kleiner für die Richtung: oben bzw. unten... mehr auf bamboobloghh.wordpress.com

LieblingsChinesisch: Duftend 07.06.2023 08:33:00

schriftzeichen lieblingschinesisch hongkong china
... mehr auf bamboobloghh.wordpress.com

Chinesische Schriftzeichen: Die Tücken der Sprache 03.08.2022 08:00:00

lieblingschinesisch schriftzeichen china - kunst und kultur chinesisch sprache china reiseblog
... mehr auf bamboobloghh.wordpress.com

Aatifi – NEWS FROM AFGHANISTAN 10.09.2015 23:34:39

islamischer kulturgeschichte malerei aatifi pergamon-museum licht und schatten zeitgenössische kunst schriftzeichen zeichnung druckgrafik kalligraphie video
!!!TIPP!!! Malerei – Grafik – Video Das Pergamonmuseum präsentiert in dieser Ausstellung zeitgenössische Kunst mit Bezug zur islamischen Welt. Die Großformate des Künstlers Aatifi sind umgeben von 14 Jahrhunderten islamischer Kulturgeschichte. Kunst im Dialog. Neben klein- und großformatiger Malerei werden Tuschezeichnungen und Radierungen präsenti... mehr auf roswithaweber.wordpress.com

LieblingsChinesisch: Dreier-Zeichen 18.12.2022 10:00:00

china chinesisch lieblingschinesisch schriftzeichen
... mehr auf bamboobloghh.wordpress.com

Blogophilie April 2019 12.05.2019 11:57:50

internet kirise gelesen kaiser e.t.a. hoffmann leipzig japan blog blogosphäre reiwa annette von droste-hülshoff essen in büchern leben und arbeiten in japan verbrechen und strafe share the love women in science schriftzeichen acryl gelesen und für interessant befunden farbe heath ledger abend bloggerkollegen empfehlungen japanische zeitrechnung religion bloggen zeitrechnung blogs lesen usability #womeninscience bloggerlandschaft blogophilie erstes youtube video ever ux blognachbarn sexualisierte gewalt ui tipps herr der ringe
Heute ist Muttertag – also ein klassischer Tag zum „Danke“ sagen. 🙂 Ich tue das mal für die Blogosphäre und die fantastischen Artikel, die die fleißigen Blogger da draußen stets und ständig in die Welt schicken. Wie immer nur ein kleiner Auszug … For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Lieblingsradikal: Das Dach 18.04.2018 14:08:52

china schriftzeichen lieblingschinesisch blog
Von den Radikalen der chinesischen Schrift (Wikipedia: die grafische oder semantische Zuordnungskomponente eines chinesischen Schriftzeichens) habe ich nun schon einige Male berichtet. Eines meiner liebsten Radikale ist das Dach Radikal: Es ist mit geringer Phantasie gut vorstellbar, dass die (drei) Striche ein Dach darstellen. Unter so einem Da... mehr auf bamboobloghh.wordpress.com

Wird Chinesisch die neue Weltsprache? Der Aufstieg einer globalen Sprachmacht 24.04.2025 07:51:55

französisch schriftzeichen sprachwandel sprachdominanz sprachrevolution chinesisch sprachbarriere globalisierung tonale sprache kultur sprachentwicklung zukunftssprache sprachpolitik geopolitik internationale kommunikation mandarin kulturimperialismus china bildung wirtschaftsmacht neue seidenstraße weltsprache englisch
Früher war es das Französische, das als elegante Sprache der Diplomatie, Wissenschaft und Kultur galt. Wer in den europäischen Machtzentren etwas auf sich hielt, sprach Französisch – selbst an deutschen Fürstenhöfen oder im zaristischen Russland. Die Sprache galt als Ausdruck von Bildung, Weltgewandtheit und Zivilisation. Im 20. Jahrhundert trat... mehr auf wellnessino.ch