Tag sommerwiese
………..gibt es Blumen aus dem Garten, vom Wegesrand und der Sommerwiese. Alles Blumen vom August Herzlichen Dank für all eure Kommentare und Likes, über die ich mich sehr gefreut habeEinsortiert unter:August, Ausflug, Blüten, Blumen, Garten/Gärten, Kommentare, Leb... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Heute Morgen, 7.30 Uhr bis eben. Man fühlt sich wirklich winzig, inmitten dieser grünen Landschaft und der Weite des Himmels. Der eine oder andere Raubvogel hielt mich wohl für ein besonders saftiges Mäuschen/Häschen, entschied sich aber doch für eine reale Maus, die er sich noch in der Luft schmecken ließ. Und das Reh überlegte wahrscheinlich, [... mehr auf paradalis.wordpress.com
Ein Sommerwiesenblumenstrauß in jedem Jahr ein Augenschmaus. Wie schafft der Sommer das denn nur, ganz ohne Anti-Aging -Kur? Text und Foto: G. Bessen... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Nach einer langen Corona-bedingten Pause meldet sich LAZY. wieder zurück. Yannick, Weller und Pedo Knopp laden wieder ein, allerdings nicht an den Schwedlersee, sondern auf das Sommerwiese-Open-Air-Festival am Teich vor der Jahrhunderthalle. Special Guest ist Coco Maria.
The post ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Wie oft gehen wir achtlos an Kräutern, Heilpflanzen oder Gewächsen vorbei, von deren wohltuender Wirkung oder heilender Kraft wir keine Ahnung haben. Wenn man wie ich das Glück hat, eine ortskundige Kräuterkennerin zu kennen, kann man viel lernen und mit … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
So stellte ich mir die Sommerwiese damals vor.Gruß Eure AnneEulia... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Sommerwiese mit Mohnblüten Es macht immer wieder Spaß, Mohnaquarelle zu malen In den vergangenen Tagen kam noch einmal der Sommer zurück. Seit einigen Tagen haben wir trotzt des nahenden Herbstanfangs wunderschönes warmes Wetter mit Temperaturen über 20 Grad und ich habe mich von meinen Malschülern überreden lassen, gemeinsam mit Ihnen Mohnaquare... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Blumenwiese und drei Bäume auf Scherbe gemalt. Ich bemalte diese gefundene Scherbe mit einer Blumenwiese, Himmel und drei verschiedenen Bäumen.Sie wurde ausgewildert.Ich weiß aber nicht fur welche Gruppe ich die Scherbe mal auswilderte. Vermutlich aber für die Elbstones.Gruß Eure AnneEulia... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Ein wirklich schöner Schmetterling, den ich unterwegs in der Hitze des Tages fotografieren konnte. INFO Das hier müsste ein Weibchen an der Wiesenflockenblume sein, die anderen sind alles Männchen. 365 – Tag 183 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Bunte Sommerwiese (c) ein Mohn Aquarell von Frank Koebsch
Frank Koebsch zeigt Schritt für Schritt wie ein Mohnaquarell entsteht... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
So schön kann Unkraut sein – ein Löwenzahn Aquarell von Frank Koebsch Über meine Begeisterung für Pusteblumen und das Gelb des Löwenzahns Der Sommer ist auch immer wieder Zeit für Löwenzahn Aquarelle. Mich faszinieren immer wieder die Farben der Sommerwiesen mit dem Gelb des Löwenzahns und den Pusteblumen. So ist es nicht verwunderlich, dass R... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Wieder einmal Löwenzahn – eine Miniatur als Aquarell Ein neues Video über meine Malerei von Löwenzahn Aquarellen Ich mag Löwenzahn und Pusteblumen als Motive für meine Aquarelle. Dieses ist der Grund, warum ich immer wieder einmal Löwenzahn Aquarelle male. In der Vergangenheit sind Bilder wie „Das Gelb des Löwenzahns“, „Farben des Sommers“, ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Neben einer gemähten Wiese und auf dem Phaceliafeld konnte ich Rehe sichten. Ziemlich weit weg, aber mit Zoom noch gut erkennbar. 365 – Tag 170– Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
gerade jetzt, da man schon zur Kaffeezeit das Licht im Haus einschalten muss und es morgens wahrlich nicht dazu verleitet, frohlockend in den Tag zu gehen, kann man sich vielleicht gedanklich schnell mal eben auf eine Sommerwiese am Waldrand träumen (also ich für meinen Teil kann und mache das) Aquarell... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com