Tag m_nchen_more
Ein Jahr lang jede Woche ein Wort. Dazu ein passendes Werk. Musikalisch, filmisch, literarisch, fotografisch. Alles geht. Alles darf. Solange sich das Werk dem Wort widmet. Und einige Worte zum Werk entstehen. Mitmachen darf jeder. Eine Woche lang. Bis zum nächsten Wort. Einfach in den Kommentaren euer Werk zum Wort verlinken. Und hier jede Woche [... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich habe es im Media Monday schon angeteasert, dass es diesen Beitrag hier noch geben könnte. Und nun bekommt ihr ihn auch, auch wenn ich etwas das Gefühl habe, dass sich nicht mehr so richtig viele für meine Fotobeiträge interessieren. Aber ein paar hardcore Fans gibt’s ja doch: This is for you. ❤ März/April war … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ein Jahr lang habe ich nun auf Pixelfed jeden Tag ein Pfützenfoto gepostet. Naja, 100-prozentig genau habe ich das am Anfang nicht gehalten (Anmeldung am 10. Januar 2023), und ich hatte auch erst ein paar nicht-pfützige Fotos, die ich dann aber gelöscht habe, als ich mich dazu entschlossen hatte, dort ausschließlich der Pfützenfotografie zu frönen.... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Der letzte Sonntag (7.1.) hat uns einen erneuten Wintereinbruch gebracht. Wie immer: erst NACH den Weihnachtsferien… 🙄 Aber nichtsdestotrotz habe ich seitdem das Wetter genossen. Erst kam der Schnee und dann die Kälte. Am Sonntag war alles noch recht matschig, was den Vorteil hatte, dass es doch noch die ein oder andere Pfütze gab. Doch [R... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich möchte so viele Fotostrecken mit euch teilen (Basel, Kensal Green Cemetery, Winter in München) – doch irgendwie komme ich nicht so recht dazu, die Bilder zusammenzustellen. Deswegen hier nur ein Teaser für meine Winterfotos (gestern geschossen) – allerdings ein seltener Farbtupfer in einer Winterlandschaft, in der sich Bunt- und Sch... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Die Friedhofskirche in Pasing mit einem Touch Salvador Dalí (355 Likes)... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Erst die Arbeit und dann das Vergnügen… Wie? Was? Arbeit in den Ferien? Ich habe heute damit begonnen, meinen Schreibtisch aufzuräumen, und wollte etwas vorweisen können, bis der Stepnwolf von der Arbeit nach Hause kommt. 😉 Deswegen schreibe ich jetzt den Media Monday an einem weitgehend aufgeräumten Schreibtisch. 😎 Es ist erst die Spitze des... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
2022 habe ich versucht, hier monatlich einen Rückblick zu veröffentlichen auf die Fotos, die ich für das wöchentliche Fotoprojekt #JedeWocheEinFoto auf Twitter geschossen und dann dort veröffentlicht hatte. Leider bin ich nur bis KW 30 gekommen und habe das Teilen des Projekts auf meinem Blog einschlafen lassen. Nun auf einen Schlag hier alle Fotos... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ähm. Ja. Also, ich gehe jetzt mit den Likes-Zahlen nochmal etwas runter, weil ich zunächst nur 12 Fotos rausgesucht hatte. 😳 Offenbar dachte ich schon an einen Jahreskalendern mit 12 Monaten, anders kann ich mir das nicht erklären… 😀 Pasing (210 Likes)... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Nachdem ich die letzten zwei Tage kaum einen Schritt vor die Tür gesetzt hatte, musste ich heute endlich mal wieder raus. Da ich gerade auf dem „Lost-Places“-Trip bin, schaute ich mal nach, ob es in München entsprechende Orte gibt, für die sich eine kleine Fototour lohnen könnte. Allerdings wollte ich möglichst nicht extra irgendwo hinf... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich möchte nun auch ab und zu Bilder präsentieren, die meiner Meinung nach in schwarz-weiß auch gut – oder sogar besser – funktionieren. Wenn ich nun täglich bunte und schwarz-weiße Fotos poste, ist das vielleicht auch etwas zu viel des Guten… Oder wollt ihr beides? Ansonsten würde ich warten, bis ich die 50 Shades of … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich habe lang hin- und herüberlegt, welches Foto von gestern Abend ich letztlich auswählen soll. Hatte z. B. auch ein erleuchtetes Blumengeschäft, den Eingang des Circus Krone und das Cinema München im Rennen – alles sehr farbig. Letztlich aber habe ich mich für eine SW-Variante entschieden. Hier sind mir besonders die parallel angeordneten S... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Wenn ihr das hier lest, habe ich Geburtstag. 🙂 Total unauffälliges fishing for congratulations, gell?! 😀 Als Geburtstagsgeschenk hatte ich mir eine Reise geschenkt (ihr ahnt sicher, wohin – um ganz sicher zu gehen, bitte bis zu 7. lesen 😉 ), dafür werde ich wohl an meinem Geburtstag tatsächlich hauptsächlich korrigieren. Ich hatte erwogen, mi... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Die Schneelage hat sich seit meinem Winter-Foto-Spaziergang am 11. Januar schon wieder deutlich verändert. Wir hatten zwischendruch massives Tauwetter, das z. B. den Schnee auf meinem Auto komplett weggeschmolzen hat. Bäume und Straßen sind frei, doch im Pasinger Stadtpark liegt auch noch dieses Wochenende ziemlich viel Schnee, und die Wege sind zu... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Pfingstmontagkorrekturtag. Der Media Monday bietet mir eine kleine Pause. Allerdings muss ich vorwarnen: es geht nur um eine Form von Medien… 😳 😀 1. Für mich sind gerade Pfingstferien. Doch… 2. … in den Ferien gibt es zunächst einmal eine Woche Hardcore-Korrigieren, weil ich mit der Erstkorrektur des Englisch-(Fach-)Abiturs bis späteste... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Nachdem ich vor kurzem mal wieder im Nymphenburger Schlosspark war und unbedingt „zu meiner Brücke“ musste – und dort wirklich sensationelle Farben einfangen konnte – , dachte ich mir so, dass sich diese Brücke in den letzten knapp anderthalb Jahren eigentlich auch zu einem echten Lieblingsort entwickelt hat. Es handelt sich... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Irgendwie scheinen Statuen auf den ersten Blick eher ein langweiliges, wenig kreatives Motiv zu sein, aber gleichzeitig habe ich unfassbar viele Fotos von Statuen in meinem Archiv gefunden, z. Tl. wohl auch weil ich dann interessante Perspektiven und/oder Bildausschnitte suchte und es deswegen mehrere Fotos desselben Motivs gibt. Und so bin ich jet... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Juchhu, Sommerferien!!! So richtig ist es bei mir – wie eigentlich jedes Jahr – noch nicht angekommen, irgendwie denke ich ständig, ich muss noch irgendetwas dringend für die Schule erledigen… Dabei ist es der Media Monday, den ich erledigen muss! 😮 😉 1. Bei sieben Tage Regenwetter nutze ich die kurzen Regenpausen ausgiebig –... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
München in Pfützen (563 Likes)... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Bald geht diese Reihe zu Ende – mal sehen, ob ich es schaffe, die 50 in diesem Jahr noch voll zu machen und mir für 2020 etwas Neues einfallen zu lassen. Bunten Lichtern kann ich nicht widerstehen – das europäische Patentamt, an dem @sim_lein und ich auf dem Weg zum Deutschen Theater vorbeigingen, sah einfach … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Da ich die letzten Tage zu beschäftigt war, um Fotos rauszusuchen, bekommt ihr heute gleich eine ganze Ladung. So sahen meine bzw. unsere ❤ letzten vier Tage aus. Und hier noch als Bonus-Bild das Bild, das meinen Media Monday geziert hat:... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Früher war ich häufiger im Forstenrieder Park mit den Inline-Skates unterwegs. An Pfingstsamstag waren mein Freund und ich das erste Mal zu Fuß dort spazieren. So konnten wir vom geteerten Hauptweg abweichen – wodurch wir prompt eine deutlich größere „Zwangsrunde“ gemacht haben (fast 14.000 Schritte). Das Wetter war nicht so ideal... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Gute Entscheidung, gestern Abend – nach ein paar Tagen, an denen ich mich aus Schlafmangel nach der Schule nicht nochmal aufraffen konnte – kurz vor Sonnenuntergang doch noch rauszugehen. Der Himmel lieferte eine ziemlich dramatische Show ab! Konnte mich mal wieder nicht für ein Bild entscheiden… 😉 Welches gefällt euch besser? Zur... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Sorry, das real life war diesmal stärker – Sonntag Nachmittag bis heute Mittag habe ich mit einer Freundin beim Wandern, Essen, Quatschen und Theater (die beiden Frankenstein-Versionen über National Theatre at Home, die meine Freundin noch nicht gesehen hatte) verbracht. Nun bin ich für ein kurzes Intermezzo wieder zu Hause (siehe 2.) und kan... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Ich weiß gar nicht, warum mir der Schliersee jetzt erst einfällt – dabei liebe ich es, ihn immer wieder mal zu umrunden, mit verschiedener Begleitung (ich war dort u. a. schon mit Franzi und auch mit meinem Freund). Er mag nicht in ganz so grandioser Kulisse liegen, wie der Tegernsee z. B., dafür hat er … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Da gestern die Sonne schien und ich ja Ferien habe, fasste ich kurzfristig den Beschluss, am Nachmittag für einen Fotospaziergang mit der S-Bahn nach Starnberg zu fahren. Das war eine sehr weise Entscheidung, auch wenn die Lichtverhältnisse zu Beginn noch nicht so blendend waren. Naja, oder besser gesagt, sie waren eben schon blendend… Doch a... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Die Bayerische Staatsoper (210 Likes)... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Heute sind Adoring Audience und ich dem Alltag entflohen, indem wir den Schliersee einmal zu Fuß umrundet haben. Leider war es durchweg bedeckt, sodass ich bei folgendem Foto ein klein wenig die Farben bunter gemacht habe, als sie tatsächlich waren. Ungewöhnlich für mich, weil ich euch in der Regel unbearbeitete Bilder präsentiere. Aber das hier ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Nachdem es in München von Sonntag bis Montag Abend ununterbrochen geregnet hatte und vom Himmel auch am Dienstag noch nicht viel zu sehen war, fühlte sich der frühabendliche Himmel gestern wie der Tag nach der Sintflut an. Deswegen – und weil mir am Migränetag heute nach Schönem ist – bekommt ihr heute sogar zwei Bilder, … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Letzten Sonntag bin ich abends noch nach dem Skypen mit meiner Familie zum Fotospaziergang aufgebrochen – und wurde reich belohnt. Hier brauche ich eure Hilfe – welche Version gefällt euch besser? Zuerst das Original: Und hier der Zuschnitt im quadratischen Format: Das Kornfeld hatte es mir besonders angetan.... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Bevor ich am Montag Abend in die Innenstadt fuhr, um ein Stück Theater wiederzuerleben, das ich schon einmal in Basel gesehen hatte, saß ich mit ein paar Kolleg*innen im Biergarten und eine Kollegin fragte mich erstaunt: „Du schaust dir ein Theaterstück mehrfach an?“ Ähm – ja, natürlich! Und so fieberte ich gespannt auf den Abend … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Tja, da ist er nun, der Winter. Über Nacht ist er hereingebrochen. Also müssten jetzt die Winterbilder folgen, aber lasst uns doch noch einen Blick auf das letzte Herbstwochenende werfen, von dem ich euch gestern auch schon ein SW-Bild präsentiert habe. Nun also die letzten Herbstfarben. Farbtupfer am Wegesrand Gegen das Licht Wasser und Spiegelung... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Zwar kein Bild aus meiner ursprünglichen Kollektion, aber heute beim Spaziergang durch München mit Stepnwolf aufgenommen – und ich finde, es passt in die Reihe.... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Der Stepnwolf lässt seine wöchentliche Blogaktion wiederaufleben: Das Werk zum Wort. Er schreibt: Ein Jahr lang jede Woche ein Wort. Dazu ein passendes Werk. Musikalisch, filmisch, literarisch, fotografisch. Alles geht. Alles darf. Solange sich das Werk dem Wort widmet. Und einige Worte zum Werk entstehen. Mitmachen darf jeder. Eine Woche lang. Bis... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Der Justizpalast in München (267 Likes)... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Mir war mal wieder nach rot, der Farbe der Liebe ❤ , und Lichtern (die Adventszeit naht?). Ebenfalls, wie das Pendant in grün, bei der Begehung des Luise-Kiesselbach-Tunnels geschossen.... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
So, nun geht es mal nicht in die Ferne, sondern zu einem Ort, der hier in München zu meinen Lieblingsorten gehört. Ich habe diesen schon einmal bei der Reihe „Foto der Woche“ im November 2020 vorgestellt und mir ein paar Gedanken zum Teilen von Lieblingsorten mit dem Partner gemacht (HIER nachzulesen). Heute gibt es nun … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Für all diejenigen, die heute keinen Schnee genießen dürfen/durften (here’s looking at you, Stepnwolf 😉 ❤ ), war ich heute unterwegs, um ein paar Bilder im Pasinger Stadtpark einzufangen, bevor wieder alles wegtaut (naja, OK, ich war auch für mich draußen 😉 ). Und ich war wirklich keine Sekunde zu spät dran, denn schon auf … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Am Mittwoch habe ich direkt nach der Schule eine kleine Radtour zum Langwieder See gemacht – neben mehr Fitness hat dieser Trip auch für mehrere Himmel-Fotos gesorgt. Hier ist eins davon. 🙂 Schönes Wochenende!... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Der Himmel am Ammersee. Heute Abend. Für ein Foto konnte ich mich nicht entscheiden…... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com