Tag mary_elizabeth_winstead
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Kinocast! Heute haben wir wieder eine spannende Episode für euch, in der wir gleich zwei hochinteressante Filme besprechen: "Beating Hearts" und "Rich Flu". Macht es euch bequem, schnappt euch Popcorn und taucht mit uns ein in die faszinierende Welt des Films!
Themen der Episode:
"Beating Hea... mehr auf kinocast.net
Eigentlich gibt es heutzutage keine Geheimnisse mehr… zumindest, wenn wir jetzt mal von Filmen reden. Gut, es mag Geheimnisse um den Plot geben, aber alles andere wird ja immer großzügig kundgetan. Da werden Teaser zum Teaser veröffentlicht und Teaser zum Teaser des Trailers, Trailer, Clips, Making-Ofs… und bevor man überhaupt den Film ... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Es gibt so Sachen, da fragt man sich doch immer wieder, warum es sie gibt. Nehmen wir zum Beispiel einen meiner Lieblingsfilme von John Carpenter „Das Ding aus einer anderen Welt“. Ein großartiger Film, der uns dabei zusehen lässt, wie eine Gruppe von Männern irgendwo im Eis langsam der Paranoia verfallen, weil sie davon ausgehen […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Hank ist auf einer einsamen Insel gestrandet. In der Wildnis versucht er, so lange wie möglich zu überleben, doch die Hoffnung auf Hilfe schwindet von Tag zu Tag. Ohne den Glauben an Rettung sieht Hank keinen anderen Ausweg, als Selbstmord zu begehen. Kurz vorher aber entdeckt er überraschend die Leiche eines jungen Mannes, die vom Meer an den S... mehr auf nerdtalk.de
Das was er inszenieren wollte, hat er wunderbar geschafft. Der Film spielt mit den Erwartungen der Zuschauer und baut Spannung auf, ohne diese schließlich mit dem Dampfhammer wieder zu zerschlagen.... mehr auf moep0r.com
Cloverfield von 2008, der dank der starken Präsenz von Bad Ro... mehr auf scififilme.net
Der Journalist Gary Webb deckt durch durchgesickerte Dokumente auf, dass die CIA in den 1980er Jahren wissentlich große Mengen an Crack in die USA schmuggeln ließ, um mit deren Verkauf einen Krieg in Nicaragua zu finanzieren. Seine Spuren führen ihn bis auf die Regierungsebene und bringen damit nicht nur Webbs Job sondern auch sein Leben und seine ... mehr auf moep0r.com
The Thing (2011) KritikGesamteindruck2011-11-273.5Gesamtwertung1938 legte John Wood Campbell Jr. mit seiner Kurzgeschichte „Who goes there?“ den Grundstein für einen der besten Horrorstreifen, die je gedreht wurden. Zum ersten mal 1951 unter dem Titel „The Thing from Another World“ (dt.: „Das Ding aus einer anderen ... mehr auf hastnichtgesehen.de
Ich wollte eigentlich schon früher drüber geschrieben haben, aber wie man sich denken kann, war ich doch recht angetan von dieser neuen Star-Wars-Serie, die vor etwas mehr als zwei Wochen ihr Finale veröffentlicht hat. Zugegebenermaßen wäre sicher auch noch mehr drin gewesen, aber hier wird schon reichlich Flair verbreitet, das manch andere Seri... mehr auf medienjournal-blog.de
Es geht erneut in einen Bunker! Dieses Mal aber (irgendwie?) im Kontext von Cloverefield. Christian schnappt sich Dennis vom Lichtspielcast und wir besprechen 10 Cloverefield Lane (Amazon-Link*). Erst ohne, dann mit Spoilern! Ein ganz besonders großes Dankeschön geht an dieser Stelle…... mehr auf secondunit-podcast.de
Endlose sich wiederholende Episoden seid Ihr vielleicht vom Sneakpod gewohnt, nicht aber von David Finchers und Tim Millers Netflix-Anthologie Love, Death & Robots, denn hierbei handelt es sich um eine abwechslungsreiche Science-Fiction-Fantasy-Kurzfilmsammlung unterschiedlicher Regisseure, Geschwindigkeiten und optischer Schauwerte. Zur geist... mehr auf sneakpod.de
In dieser Podcast-Episode sprechen wir über vier aktuelle Themen: Den neuen Film: JEANNE DU BARRY - In dem neuen Film von Maïwenn spielt Léa Seydoux die letzte Mätresse Ludwigs XVI. Der Film ist eine fiktive Biografie, die sich auf die letzten Jahre des französischen Königshauses konzentriert. Die neue Serie: AHSOKA auf DISNEY+ Die neue Star-War... mehr auf kinocast.net
Birds of Prey hatte ich letztes Jahr schon mal in Trailerform gesehen, war aber nicht sonderlich angetan. Lag vermutlich daran, dass Suicide Squad zwar okay war, aber mehr auch nicht und die Figur der Harley Quinn zwar unterhaltsam, auf Dauer aber auch vermutlich sehr nerven kann. Ich mein: jeder kennt diese Personen, die immer total …... mehr auf wihel.de
Die Frage, wer denn nun wirklich besser ist, wird wohl noch sehr lange Fans spalten: DC oder Marvel? Wenn man ganz sachlich rangeht, muss man sich auf die Seite von Marvel stellen. Immerhin haben die es wirklich geschafft, ihr Kino-Universum mit einem guten Fundament anzufangen und darauf aufzubauen. DC hatte erst die Nase vorn – […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Regisseur Cedric Nicolas-Troyan schickt Schauspielerin Mary Elizabeth Winstead (10 Cloverfield Lane) in einen Wettlauf gegen die Zeit. Worum geht es in Kate? Nachdem sie vergiftet wurde, bleiben einer knallharten Auftragskillerin…
Der Beitrag ... mehr auf myofb.de
Pink ist nicht alles, was der Netflix-Actionfilm Kate zu bieten hat. Deswegen begnügen wir uns auch diese Woche allein mit dieser durchschlagenden, strahlenden Reise durch Japan und lauschen dann noch den Urlaubsberichten unseres schon fast verloren geglaubten Sohnes, Bob.... mehr auf sneakpod.de
Fünf Jahre ist es jetzt her, als die Blogparade mit den Best On-Screen-Chemistry Paaren erschien. Neulich hatte ich den Beitrag noch vor Augen um ihn zu bearbeiten, wegen des neuen Blog-Updates. Genau da dachte ich, es ist mal wieder Zeit für eine Blogparade und prompt kommt die Königin der Blogparaden die singende Lehrerin daher und […]... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Mit Rich Flu erzählt Regisseur Galder Gaztelu-Urrutia (Der Schacht) eine hochaktuelle Parabel über soziale Klassenunterschiede und…
Der Beitrag Trailer zum packenden Endzeit-Thriller „Rich Flu“ erschien zuerst auf M... mehr auf myofb.de
Sehr bunt und comichaft emanzipiert sich Harley Quinn in Birds of Prey vom Joker und gewinnt so manche Sympathie, wenn auch nicht die unserer aller. Der Netflix-The Witcher-Animationsfilm Nightmare of the Wolf hingegen kann keinen eurer geliebten Sneakpodler beglücken. Dafür ist schon eher Apple und sein neues iPhone 13 Pro zuständig.... mehr auf sneakpod.de
Schnappt euch die Konfettikanonen und kommt mit uns! In dieser Ausgabe haben wir Lara Keilbart zu Gast und besprechen mit Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn (Amazon-Link*) den jüngsten Ableger im DCEU.
[YouTube Direktlink]
Regie führte Cathy Yan nach dem Drehbuch von Christina Hodson. In der Hauptrolle spielt Margot Robbie als Harley... mehr auf secondunit-podcast.de
Margot Robbie hat ihr Herzensprojekt Birds of Prey auf die Leinwand gebracht. Inszeniert von Cathy Yan, spielt sie erneut Harley Quinn, nur ist der Joker jetzt Vergangenheit. Im Podcast sprechen wir über den neuen DC-Film, der sich wie ein Reboot von Suicide Squad anfühlt. Außerdem widmen wir uns den Safdie-Brüdern und ihrem neusten Film Der …... mehr auf the-gaffer.de
Remakes. Sie machen selbst vor Weihnachtsfilmen nicht halt. Gerade läuft mal wieder BLACK CHRISTMAS in den Kinos. Nein, nicht das Original aus den Siebzigern, sondern ein Remake. Nein, nicht das Remake von 2016, sondern das Remake von 2019. Aber worum geht es hier heute? Nein, nicht um das Original. Nein, nicht um das Remake vom […]... mehr auf filmschrott.wordpress.com
„Fargo“, die Dritte. Creator Noah Hawley legt ein strammes Tempo vor und hält dabei ein erstaunliches Qualitätsniveau. Dabei verlangt der Erfolg zunehmend nach einem disziplinierten Zeitmanagement, denn durch „Fargo“ avanciert Hawley immer mehr zu einem der gefragtesten Pop-Kunstschaffenden der Gegenwart. Dem Meilenstein Staffel zwei gleich dara... mehr auf booknerds.de
Okay, auch hier hatte ich wohl leider zu viel erhofft, aber immerhin war das Ganze kein Totalausfall, wie ich es in der letzten Zeit doch ein wenig zu oft erlebt habe.
The post Review: Smashed (Film) appeared first on ... mehr auf medienjournal-blog.de
Wie versprochen kommt zu Halloween noch ein Pseudo-Horrorctober-Beitrag, denn passend zu meinem heutigen Geburtstag habe ich mir mal einen modernen Klassiker vorgenommen.
The post Review: Grindhouse (Film) appeared first on ... mehr auf medienjournal-blog.de
„Scott Pilgrim vs. the World“ von Edgar Wright ist für mich eine der besten Videospiel-Verfilmungen, obwohl es nicht auf einem Videospiel basiert (aber sich einfach wie ein lebendig gewordenes Beat ‘Em Up anfühlt), und gleichzeitig liefert Wright auch noch eine der besten Comic-Verfilmungen ab (die Comic-Reihe von Bryan Lee O’Malley habe ich erst d... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Still und heimlich hat Will Smith mal wieder einen Film gedreht und bei dem Vorschaubild auf YouTube war ich direkt an I am Legend erinnert – sieht halt genauso aus und der Film kam ja nicht nur ebenfalls überraschend um die Ecke, sondern war auch gar nicht so verkehrt. Außerdem ist der letzte wirklich größere …
... mehr auf wihel.de
Was haben 5 Frauen, die verschiedener nicht sein können, gemeinsam? Das erfahrt ihr im Beitrag. 😉 Nachdem wir im letzten Jahr bereits „Joker“ gesehen haben, sehnten wir bereits „Birds Of Prey: The Emancipation Of Harley Quinn“ entgegen. – Ich besonders, weil ich Harley Quinn...... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com
Was ist besser, als ein Film in dem Will Smith mitspielt? Genau: Ein Film, in dem Will Smith gleich mehrfach mitspielt. In Ang Lees (Tiger and Dragon) Actioner Gemini Man…
Der Beitrag Gemini Man (2019) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
Irgendwo in „Death Proof“ steckt ein richtig toller Film. Das Konzept, Slasher-Reißer und 70er Jahre-Auto-Film miteinander zu kreuzen, klingt reizvoll und zunächst nach einer durchaus origine... mehr auf die-blogbusters.blogspot.com
Netflix-Filme sind auch immer eine schwierige Angelegenheit. Wenn es nicht gerade Filme von großen, namenhaften Regisseuren sind, die eigentlich auch im Kino laufen sollten, es dann aber doch irgendwie nicht geschafft haben, sind viele davon ziemlicher Mist. Auch wenn sie einen starken Cast zu bieten haben. Ich erinnere mich noch an „The Old Guard“... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Heute gibt es mal nichts aus der Kategorie Grusel und Horror, sondern stattdessen ein wenig Action, die man allerdings, so hübsch sie anzuschauen sein mag, auch schnell wieder vergessen hat. Aber der Reihe nach.
The post Review: Kate (Film) appeared firs... mehr auf medienjournal-blog.de
„Star Wars“ hat mittlerweile echt so einiges zu bieten: Sachen, auf die sich Leute gefreut haben, die dann aber eher enttäuschten. Sachen, die gut waren, die aber kaum jemand gesehen hat. Oder auch Sachen, die das Merchandise-Geschäft gut angekurbelt haben… aber seit die weit, weit entfernte Galaxie Disney gehört, spürt man die Spaltung der Fans ... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com