Tag laufevents
Kurz kann ja jeder – deswegen trieb es etliche Seidenraupen am vergangenen Wochenende auf die richtig lange Kanten, darunter auch auf den legendären Hermannslauf. Dort hatte Holger Rausch Glück, einen der sehr begehrten Plätze zu erhaschen. 31,1 Kilometern sind es vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Bielefelder Sparrenburg – und nic... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Pünktlich zum Apfelblütenlauf hatte sich perfektes Laufwetter eingestellt. Vergessen die kalten und nassen Tage zuvor, jetzt galt es, die Trainingsform in Zählbares umzumünzen. Die größte Überraschung war dabei Liv Thomassen. Die Acht-Jährige lief die 5KM-Strecke in 31:30 min ohne Pause durch und erntete dafür mit dem dritten Platz in der WU11 den ... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Der Aspahlt glühte, und demnach auch die Sohlen unserer Starter bei den Marathons in Düsseldorf und Hamburg. Gerade ersterer zog die Aufmerksamkeit auf sich, fand er doch nach fünf Jahren Pause endlich wieder statt. Entsprechend hoch waren die Erwartungen der Organisatoren, die mit einem klasse Starterfeld (darunter Esther und Hendrik Pfeiffer, Flo... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Das kommende Wochenende hat es in sich, vielerorts gibt es tolle Laufveranstaltungen. Zahlreiche Seidenraupen werden die Schuhe schnüren, von der Waterkant bis in die Vogesen, mal lang, mal kurz. Die längste Distanz werden Ali Celik, Marcus Noack und Manuel Kölker zurücklegen. Sie sind beim exklusiven „Race for soil“ dabei, einem 100 Ki... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Während Tanja Gebhard in der Eifel unterwegs war, sammelte Jochen Glatki Kilometer in Leuven in Belgien. Er ließ es sich nicht nehmen, an der dortigen Straßenlauf-Europameisterschaft im Halbmarathon teilzunehmen – und hatte richtig Spaß dabei. „Es war ein schöner, aber anspruchsvoller Lauf mit rund 100 Höhenmetern“, beschreibt er ... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Am vergangenen Wochenende standen zahlreiche Seidenraupen an den Startlinien der Halbmarathons in Duisburg und Venlo. Am Ende freuten sich nahezu alle über tolle Ergebnisse, sogar persönliche Bestzeiten sprangen heraus. Den Anfang machte ein Trio in Duisburg. Jenny Laschet und Thomas Schrörs-Runo hatten sich durch alle drei Läufe der Winterlaufseri... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Lauf zwei der Duisburger Winterlaufserie – und das bei frühlingshaften Temperaturen: Das ließen sich Jenny Laschet und Thomas Schrörs-Runo nicht zweimal sagen und waren auch auf der 15 KM-Runde schnell dabei. Die dritte im Bunde, Nicole Jenner, ging Job-bedingt nicht an den Start. Bei beiden stoppte die Uhr nach 1:08 h, auch wenn sie getrennt... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Manch einer würde nach einem 130 KM-Lauf erst einmal die Beine weit von sich strecken und pausieren. Nicht so Tanja Gebhard, die sich zwei Wochen nach dem Trans Gran Canaria in ihr nächstes Abenteuer gestürzt hat. Beim 4. Lindwurm in Lindlar im Oberbergischen Kreis ging sie in der „Classic“-Variante an den Start: Bedeutete 70 KM […... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Liebe Freunde, heute möchte ich von meinem neuesten Projekt erzählen, wie es mir gelungen ist, eine neue persönliche Bestzeit über 10 Kilometer zu erreichen. Neue persönliche Bestzeiten sind nicht nur eine...
Der Beitrag 10 Kilometer Lauf: Meine Reise zur ... mehr auf runfurther.de
Anzeige: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit xpert marketing, München Der Achensee in Tirol ist landschaftlich wunderschön gelegen. Er befindet sich in den Brandenberger Alpen, unweit von München und ist...
Der Beitrag Achensee Trail Hero – Trailr... mehr auf runfurther.de
Es war ein stimmungsvoller Jahresausklang beim Silvesterlauf im Forstwald: Zwölf Seidenraupen waren aktiv dabei, zahlreiche weitere am „Spielfeldrand“ zum Support. TSR wieder sehr schnell Schnellster Mann war einmal mehr Thomas Schrörs-Runo, der ein sehr gutes Jahr mit einem 15. Platz im 4100 Meter-Lauf ausklingen ließ (Jedermann: 12.).... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Innsbruck Alpine Trail Festival – mein erster Marathon 2018 Der Innsbruck Alpine Trail 2018 (IATF) ist Geschichte und ich um eine Erfahrung reicher. Laufen macht mir unheimlich Spaß, aber manchmal...
Der Beitrag Der Innsbruck Alpine Trail – die... mehr auf runfurther.de
Es war der erwartete Showdown beim Krefelder Silvesterlauf: Während das Tableau des Krefelder Lauf-Cups in der Damen-Wertung noch einmal mächtig durcheinander gewirbelt wurde, blieb es bei den Herren an der Spitze beim Stand vor dem finalen Wettkampf – wenn auch denkbar knapp. Der Hülserin Hannah Odendahl (Bayer Uerdingen) gelang erstmals in ... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Heute möchte ich über mein aufregendes Frühlingsabenteuer berichten. Eine Reise zu zwei der beliebtesten Marathonveranstaltungen der Welt, dem Boston und London Marathon, die innerhalb einer Woche stattgefunden haben. Zwei Städte,...
Der Beitrag ... mehr auf runfurther.de
Ein aufregendes Frühlingsabenteuer steht bevor. Nachdem ich im Februar meine persönliche Bestzeit über 10 Kilometer erfolgreich gelaufen bin, ist es nun an der Zeit, die nächsten Ziele anzugehen. Auf meinem...
Der Beitrag Boston und London: Mein v... mehr auf runfurther.de
Kleines Knallbonbon zum Karneval: Auf einer Speicherkarte waren noch einige, bislang unveröffentlichte Fotos des Seidenraupen Cross 2022 aufgetaucht. Also, zurücklehnen und noch einmal im Schlamm baden. Helau!... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Die Insel Usedom bekommt ein Laufcamp In den letzten Jahren habe ich meine Liebe zu Laufcamps entdeckt. Ich mag die Gemeinschaft und die Lauferlebnisse in der Gruppe sehr. Egal ob du...
Der Beitrag Usedom Laufcamp: Laufend die Insel erleben erschien zuerst auf ... mehr auf runfurther.de
Daniela Neumeyer, Florian Borst, Manuel Kölker und Martin Myrold werden am Sonntag beim Berlin Marathon starten und hoffentlich alle glücklich im Ziel ankommen. Die persönlichen Ziele gehen dabei naturgemäß etwas auseinander. So hat Dani tatsächlich eher das Finish im Visier als auf irgendwelche Zeiten zu blicken. „Ich muss schauen, wie ich d... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Der 50. Berlin Marathon steht vor der Tür und zwei Seidenraupen sind am Start. Einer muss dagegen passen. Es ist sehr ärgerlich für Jannik Rocha, der in der Bundeshauptstadt die erste Sub3 seiner Karriere anvisiert hatte. Am Mittwoch hatte sich ein Magen-Darm-Virus eingenistet, dann kam noch eine Grippe dazu: „Ich hatte Schüttelfrost und kaum gesch... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Ein zufriedenes Grinsen auf der einen Seite, ein frustriertes Kopfschütteln auf der anderen: Der Berlin Marathon 2022 samt Weltrekord von Eliud Kipchoge ist Geschichte, und zwei Seidenraupen waren aktiv mit dabei: Kathi Schulze Dickhoff und Florian Borst. Für Kathi war es das erste Mal, dass sie über die 42,195 Kilometer ging, entsprechend nervös w... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Er war eine feste Konstante im Sommer und lockte auch Ultraläufer nach Krefeld – der Kulturlauf im Rahmen von Crossover, dem „Kultur meets Sport“-Festival rund um die Linner Burg. Nun aber steht fest: In diesem Sommer fällt er leider aus. Wegen zahlreicher anderer Veranstaltungen in Krefeld (Stichwort „650 Jahre KR“) u... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Heute ist es soweit. Ich verkünde mein sportliches Ziel für das Jahr 2022. Glaubt mir, vor diesem Vorhaben habe ich einen Riesenrespekt. Kurz und knapp gesagt, ich werde zusammen mit meiner...
Der Beitrag Transalpine Run 2022 – Klappe, die Zweite... mehr auf runfurther.de
Ich hatte einen Entschluß gefasst und wollte das letzte Jahr am 31.12.2017 mit einer neuen Bestzeit auf 10 km abschließen. Fangen wir mal so an, ich hatte es nicht geschafft...
Der Beitrag Silvesterlauf München – eine neue Bestzeit? erschien zu... mehr auf runfurther.de
Unterschiedlicher können die Erwartungen am kommenden Sonntag nicht sein, wenn ein Seidenraupen-Trio beim Berlin-Marathon am kommenden Sonntag an den Start geht. Während Kathi Schulze Dickhoff in den vergangenen Tagen mit einer leichten Erkältung kämpfe, peilt Florian Borst erneut eine Sub3 an. Daniela Neumeyer plant, wenn überhaupt, nur ein paar M... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Berlin ist immer eine Reise wert. Heute nehme ich dich mit zu einer ganz besonderen Laufveranstaltung: Dem Berliner Mauerweglauf /www.100meilen.de. Diesen Lauf gibt es seit 2011. Wie der Name schon...
Der Beitrag Der Berliner Mauerweglauf: Auf den Spu... mehr auf runfurther.de
17 Seidenraupen – so viele hat es noch nie beim Silvesterlauf im Forstwald gegeben. Und da El Presidente Manuel Kölker bei allen drei Läufen startete, sind es am Ende des letzten Tages des Jahres gar 19 Starts gewesen, die zu verbuchen waren. Ein tolles Ergebnis, das durch einige starke Leistungen samt AK-Top3-Platzierungen untermauert wurde.... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Was für ein Ritt für Tanja Gebhard. Sie war beim 15. Kristall-Marathon im Bergwerk Merkers in Thüringen am Start und wurde dort, 500 Meter unter Tage, nach 4:10:38 h Achte und Zweite in der W50. „Das war besser als erwartet“, so Tanja, die den kompletten Lauf wie ihre Konkurrenten mit Helm und Lampe absolvieren musste. […]... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Auch in diesem Jahr bieten wir euch wieder Testläufe an, um die Strecken des Seidenraupen Cross kennenzulernen und hier und da ein paar wertvolle Tipps abzustauben. Gelaufen wird in lockerer und entspannter Atmosphäre getreu dem Motto „Wir lassen keinen im Wald zurück!“ Wir treffen uns donnerstags um 19.15 Uhr am Hülser Sportplatz, um d... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Knapp drei Wochen ist es her, dass Tanja Gebhard und Manuel Kölker beim Transalpine Run gelaufen sind. Während Tanja an Tag fünf von einer fiesen Grippe ausgeknocked wurde, kam Manu immer besser in Fahrt, je länger das Rennen dauerte. Wir haben die beiden mit ein wenig Abstand zum TAR zum Interview über den sagenumwobenen Etappenlauf […]... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Anfang Oktober, das heißt „Marathon in Köln“. Auch einige Seidenraupen planen den Trip in die Domstadt. Die komplette Strecke, die die Läufer aus Deutz über den Rhein und dann immer wieder sternenförmig in die City führt, nimmt Lisa Femers in Angriff. „Die Beine fühlen sich gut an“, meldete die Bald-Berlinerin. Jetzt muss das Trainingspensum nur [&... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Beim 31. Covestro-Triathlon am Elfrather See konnte sich Seidenraupe Manu dann doch noch beteiligen. Leider hatte er die Anmeldung verpasst, sprang dann aber für Seidenraupe Stefan ein, der über die Volksdistanz gemeldet hatte und doch nicht konnte. Am Ende reichte es nach 1:13:34 h zum 33. Platz. Auch wenn er sonst stets über die olympische [̷... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Endlich, endlich konnte Tanja Gebhard einen ihrer Läufe beenden. Nachdem es ihr auf den Lofoten und beim GGUT nicht vergönnt war, ins Finish bzw. überhaupt zu laufen, war sie nun beim K70 beim Monschau Marathon unterwegs. 70 Kilometer durch das Hohe Venn und die Eifel, 1100 Höhenmeter – für Tanja natürlich kein Problem. Entsprechend flott [... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
El Presidenten Manuel Kölker hat seinen Urlaub in Unterfranken bestens genutzt und beim Maintal Ultra Trail in Veitshöchheim die 30 Kilometer-Strecke absolviert. Nach 2:59:02 h lief er auf Platz 41 ein (M40: 6.). Bei Temperaturen von über 30 Grad war der Lauf natürlich eine heftige Angelegenheit – dazu kamen knochentrockene Trails und eine an... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Doc Emmett L. Brown ist bereit, der DeLorean steht in den Startlöchern – und Florian Borst auch. Er plant in naher Zukunft (am Sonntag) gleiches wie in der Vergangenheit (Oktober 2022). Wir erinnern uns: Im September 2022 hatte Florian den Berlin Marathon recht deutlich in den Sand gesetzt. Nach einer nahezu perfekten Vorbereitung sprang beim... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Zwei ganz unterschiedliche Marathons liegen hinter Tanja Gebhard und Manuel Kölker. Während Tanja am Bodensee als 6h-Pacerin unterwegs war, lief Manu den Chicago-Marathon. Wobei es am Ende kein Lauf mehr war, sondern eher ein Kriechen. „Es kam, wie ich es erwartet hatte. Gute erste Hälfte, danach ein Kampf gegen Uhr und Körper“, so Manu. Die ... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Tolle Aktion von Jens und Martin. Die beiden organisieren am Sonntag, 26. Februar, einen Ukraine-Spendenlauf in den Süchtelner Höhen. „Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine treffen sich Lauffreunde vom Niederrhein zum Spendenlauf auf den Süchtelner Höhen. Treffen ist um 10 Uhr am Sportpark Süchtelner Höhen in Viersen-Süchteln... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Wie häufig haben wir diesen verteufelten kleinen gelben Chip verlegt, die Nummer nicht parat gehabt oder falsch am Schuh montiert, so dass er hin und her wackelte? Oder man stellte fünf Minuten vor dem Start fest, dass man ihn zwar dabei hat, wohl aber noch nicht in die Schnürsenkel eingebunden hatte. Wobei Schnürsenkel? Wohin mit […]... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Dieser Sternlauf hat einen besonderen Charakter: Am 23. September findet der „8. Krefelder Hospiz-Lauf“ statt. Mit insgesamt zwölf Startpunkten aus Krefeld, Meerbusch und St. Tönis können die Teilnehmer verschiedenste Streckenlängen (3,1 bis 11,7 km) wählen, außerdem gibt es auch Walking-Routen. Zielpunkt ist das Hospiz am Blumenplatz in Krefeld (J... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Knappes Ding für Martin Myrold beim Hinsbecker Waldlauf: Der fliegender Norweger lief nach 37:42 min über die Ziellinie und landete damit auf Rang vier (2. M35). Auf dem welligen Terrain waren auch Nicole Jenner (5 KM) und Manuel Kölker (10 KM) unterwegs. Nicole war nach 25:11 im Ziel (Platz 26, 2. W50), Manuel wurde mit […]... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Top-Verhältnisse und bestes Laufwetter – was will man mehr? Der Martinscross auf der Hubert Houben-Anlage war auch deswegen ein voller Erfolg. Bei der 52. Auflage des prestigeträchtigen Wettkampfes waren erneut hunderte Sportler aus Krefeld, aber auch aus der Ferne, angereist. Darunter auch einige Seidenraupen, die sich das Heimspiel nicht ne... mehr auf seidenraupen.wordpress.com