Tag manuel_k_lker
Kurz kann ja jeder – deswegen trieb es etliche Seidenraupen am vergangenen Wochenende auf die richtig lange Kanten, darunter auch auf den legendären Hermannslauf. Dort hatte Holger Rausch Glück, einen der sehr begehrten Plätze zu erhaschen. 31,1 Kilometern sind es vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Bielefelder Sparrenburg – und nic... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Quasi aus der kalten Hose ist Manuel Kölker am vergangenen Wochenende beim Trail des Sangliers über die 75 Kilometer-Distanz an den Start gegangen. Am Ende beendete er einen langen Tag nach 12:10 h, der schon früh um 6 Uhr begonnen hatte, als 98. und bester Deutscher im Gesamt-Klassement (okay, er war auch der einzige 😉 […]... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Knapp drei Wochen ist es her, dass Tanja Gebhard und Manuel Kölker beim Transalpine Run gelaufen sind. Während Tanja an Tag fünf von einer fiesen Grippe ausgeknocked wurde, kam Manu immer besser in Fahrt, je länger das Rennen dauerte. Wir haben die beiden mit ein wenig Abstand zum TAR zum Interview über den sagenumwobenen Etappenlauf […]... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Zwei ganz unterschiedliche Marathons liegen hinter Tanja Gebhard und Manuel Kölker. Während Tanja am Bodensee als 6h-Pacerin unterwegs war, lief Manu den Chicago-Marathon. Wobei es am Ende kein Lauf mehr war, sondern eher ein Kriechen. „Es kam, wie ich es erwartet hatte. Gute erste Hälfte, danach ein Kampf gegen Uhr und Körper“, so Manu. Die ... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Tanja Gebhard und Manuel Kölker von den Seidenraupen Krefeld nahmen beim legendären Transalpine Run teil. Während Gebhard auf der fünften Etappe krankheitsbedingt aussteigen musste, finishte Kölker nach 48:44 Stunden am Reschensee. Der siebentägige Etappenlauf führte die Läufer von Garmisch-Partenkirchen über Österreich und die Schweiz bis nach Ita... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Eine ereignisreiche Woche für die Seidenraupen ging am gestrigen Sonntag zu Ende – gekrönt von einem Ultra der besonderen Art. Martin Myrold lief – quasi als Ersatz für den Crossover-Kulturlauf, der gestern hätte stattfinden sollen – 51,5 Kilometer durchs Hülser Bruch. Passend dazu: Der Norweger konnte so den Verfassungstag seines... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Zehn Jahre Zugspitz Ultra Trail – was für ein Jubiläum. Und mittendrin: Tanja Gebhard und Manuel Kölker. Während Tanja beim Basetrail XL über 50 Kilometer startet, ist Manu mehr als doppelt so weit unterwegs. Er läuft die Ultra-Distanz über 108 Kilometer. „Die Beine laufen noch“, sendete Tanja vor wenige Tagen aus Südfrankreich, w... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Wenn am Sonntag um 10 Uhr der Startschuss für den Gent-Marathon fällt, ist Manu bei einer Premiere zu Gast: Erstmals in seiner Geschichte wird der Marathon durch die pittoreske Innenstadt der belgischen Stadt führen. Bislang liefen die Teilnehmer durchs Grüne, der Kurs führte sie in die Landschaft rund um Gent. Dies ist nun anders: Die […]... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Beim Langeooger Lions-Lauf hat Manuel Kölker nach 10,3 Kilometern mit einer Zeit von 40:41 min als Erster die Ziellinie überquert. „Mit dem Start warteten die Lions, bis die Inselbahn den Polderweg passiert hatte. Dann schickten sie die Läufer auf die Strecken von 5,2 und 10,3 Kilometer. Gelaufen wurden die klassischen Silvesterlaufstrecken durch d... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Viele zufriedene Gesichter nach dem Berlin-Marathon bei den Seidenraupen: Das Quartett, bestehend aus Daniela Neumeyer, Florian Borst, Manuel Kölker und Martin Myrold, war bei der 49. Auflage des größten deutschen Marathons dabei und durfte am Ende mit einer kleinen Ausnahme zufrieden sein. Für einen Meilenstein sorgte Martin, der mit neuer „... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Beim Transalspune Run Standen sie noch gemeinsam an der Startlinie, nun trennen sie tausende Kilometer. Und doch sind Tnaja Gebhard und Manuel Kölker an diesem Wochenende irgendwie vereinet, laufen sie doch beide einen Marathon. Tanja am Bodensee, Manu in Chicago. Die Vorhaben sind jedoch gänzlich verschieden. Tanja ist beim Drei-Länder-Marat... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
„El presidente“ Manuel Kölker hat die Verdienstnadel des Stadtsportbundes Krefeld und der Stadt Krefeld erhalten. Die Ehrung fand im historischen Ratssaal der Stadt statt. „Manuel hat aus einer kleinen Laufgruppe zusammen mit einigen Mitstreitern in kurzer Zeit einen gut funktionierenden Verein entwickelt. Herausragend ist das Eng... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Jubel bei Florian Borst, Enttäuschung bei Manuel Kölker. Die Gemütslage nach dem Berlin-Marathon könnte nicht unterschiedlicher bei den beiden Seidenraupen sein. Während Florian sehr gut durch kam und am Ende zurecht stolz auf eine 3:07:30 h sein konnte, musste Manuel mal wieder bei den 42,195 Kilometern durch die Bundeshauptstadt erkennen, dass da... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Starker Auftritt von Jenny Laschet beim Bear Trail in Flandern / Belgien. Nach 16 Kilometern (inkl. 330 Höhenmetern), der „Sprint“-Distanz bei dem Trail-Event in und um S’Gravenvoeren, kam sie nach 1:24:29 h auf den dritten Platz (Gesamt-36.). Ein Ausrutscher auf einem besonders matschigen Part der Strecke raubte ihr nicht nur Kra... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Am Ende war es nur noch ein kraftloses Austraben: Beim Gent-Marathon konnte Manuel Kölker nur bis KM27 das Tempo der Sub3-Pacer-Gruppe mitgehen, dann aber schwanden rapide die Kräfte. Am Ende trudelte er durchaus groggy bei 3:16:54 min als 243. (von 1808 Startern) im Ziel in der Topsporthalle ein. „Am Ende fehlten mir einfach die Körner, […]... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Das Wochenende hat es in sich: Maren Hackel startet bei der Canicross-Weltmeisterschaft in Leipa, Tanja Gebhard ist beim Frankfurt-Marathon am Start und Manuel Kölker konnte einen der raren Startplätze beim Drachenlauf im Siebengebirge ergattern. Wenn das nichts ist: Maren ist bei der Canicross-WM in Leipa dabei. Sie startet an der Schwarzen Elster... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Neun Jahre nach seiner ersten Triathlon-Langdistanz (3,8 KM / 180 KM / 42 KM) ist Manuel Kölker nun beim Ironman in Hamburg zum zweiten Mal auf die 226 Kilometer lange Reise gegangen. Seit 2014 sind seine Erfahrungen in Sachen Triathlon jedoch kaum gewachsen, der Präsi baute daher erneut auf die Karte „Durchhalten“. Nach 12:28:10 h [... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Warm wird es am Wochenende, der Schweiß wird also fließen, wenn sich Tanja Gebhard und Manuel Kölker – stest mit dem Blick Richtung Transalpine Run – in ihre Abenteuer wagen. Tanja wird die 60 und 35 Kilometer-Strecken des Trail de Fantomes laufen, Manuel am Samstagabend den „Marathon pour tous“ im Rahmen der Olympischen Spiele in [R... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Am Ende waren es 95 Kilometer und 3800 Höhenmeter, die Tanja Gebhard im Rahmen des Trail des Fantomes in insgesamt 16,5 Stunden zurücklegte – was ein Brett bei bis zu 30 Grad. Bei Manuel Kölker waren es „nur“ 42 Kilometer beim „Marathon pour tous“ im Rahmen der Olympischen Spiele in Paris, die aber auch verdammt [̷... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Tanja Gebhard und Manuel Kölker starten am Samstag beim legendären Transalpine Run. Beide erwarten harte sieben Tage in den Alpen. Der Transalpine Run (TAR) ist einer der Wettkämpfe, vor dem sich so ziemlich jeder Sportler verneigt: Auf sieben Tages-Etappen laufend die Alpen überqueren – das kann und vor allem will nicht jeder. Zwei Mitglieder der ... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Der Halbmarathon in Egmond gilt als einer DER Klassiker im Laufkalender. Das Spektakel findet in diesem Jahr zum 50. Mal statt, womit es eines der ältesten in ganz Europa über diese Distanz ist. Unter die über 18.500 Starter mischt sich nicht nur die internationale Elite, darunter auch Richard Ringer, sondern auch Manuel Kölker (Startnummer 3880), ... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Seit einem knappen halben Jahr trainiert Manuel Kölker für den Ironman Hamburg, nun steht der Wettkampf kurz bevor. Am kommenden Sonntag fällt früh Morgens der Startschuss (irgendwann zwischen 6.30 und 7.30 Uhr, je nach Zuteilung). Zunächst schwimmen die Athleten 3,8 Kilometer durch die Alster, ehe es auf zwei 90 Kilometer-Schleifen durchs Hamburge... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Pizza und Pasta sind vertilgt, jetzt heißt es, die vielen Trainingswochen auch zu vergolden. Während Florian aus Block E und um 9.35 startet, ist Manuel im Block C schon 20 Minuten vorher dran. Beide sind über die Berlin-Marathon-App zu verfolgen. Für beide wird es ein spannendes Rennen: Florians Wade macht seit einigen Tagen Probleme und […]... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Die Vorzeichen für die Frühjahrs-Marathons bei den Seidenraupen könnten nicht unterschiedlicher sein: Lisa Femers hat ihr 42 KM-Comeback in Hamburg sehr optimistisch vor Augen. Und Florian Borst peilt an gleicher Stelle nach seinem tollen Marathon in Berlin nun eine Sub3 an. Bei Tanja Gebhard und Manuel Kölker schlug dagegen die Corona-Keule zu – i... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Der GutsMuths-Rennsteiglauf gilt als größter Crosslauf Europas. In diesem Jahr ist Seidenraupe Manu erstmals dabei. 73,9 Kilometer sind am Samstag, 26. Mai, zu absolvieren. In einer kleinen Serie widmen wir uns diesem fast schon mystischen Event in Thüringen, heute um die Strecke an sich. Der Start erfolgt auf dem Marktplatz in Eisenach (215 m NN) ... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Erstmals in der Vereinsgeschichte haben die Seidenraupen Krefeld an einer Deutschen Meisterschaft teilgenommen. Jenny Laschet, die bereits im Juniorenbereich mehrfach bei einer DM dabei war (damals aber noch nicht im Trikot der Seidenraupen), und Manuel Kölker stellten sich der besonderen Herausforderung in Sonsbeck. Der dortige SV feierte mit der ... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Drei Laufwettbewerbe, drei sehr unterschiedliche Herausforderungen: Das vergangene Wochenende zeigte einmal mehr, auf wie vielen „Playgrounds“ wir zu Hause sind. Allen voran natürlich Maren Hackel, die als erste Seidenraupe bei einer Weltmeisterschaft an der Startlinie stand. In Leipa hatte sie die große Ehre, bei der Canicross-WM... mehr auf seidenraupen.wordpress.com
Seit fünf Wochen, mit Ausnahme Silvesterlauf, sitzt Seidenraupen-Präsi Manuel Kölker auf der Rolle: Eine beim Nikolauslauf im Neandertal zugezogene Reizung der Achillessehne zwingt ihn seitdem zur Pause. Beim Egmond Halbmarathon erfolgte nun das Comeback. Zwar nicht ganz ohne Schmerzen, „aber für diesen Klassiker im Rennsport-Kalender muss ma... mehr auf seidenraupen.wordpress.com