Tag suchen

Tag:

Tag kiautschoustra_e

Auf Kieztour mit Rui Fang: Den Wedding durch chinesische Augen sehen 14.08.2025 07:30:00

aus dem kiez sprengelkiez stadtführung sprengelkiez, brüsseler kiez trinken pekinger platz chinesisch berlin wedding menschen im wedding kiautschoustraße weddinger im porträt vereine und projekte im wedding essen
Die Chinesen erschließen sich Berlin vor allem über chinesische Social-Media-Seiten – und dort insbesondere über Essensempfehlungen, sagt Rui Fang. Der 40-Jährige bietet Kiez-Touren für chinesischsprachige Berliner:innen und chinesische Tourist:innen an. Am liebsten führt er seine Gruppen, die im Schnitt aus rund 25 Personen bestehen, durch seine e... mehr auf weddingweiser.de

Spurensuche zur kolonialen Vergangenheit: Straßenschilder sollen ergänzt werden 14.11.2023 08:00:00

kultur und geschichte postkolonial straßenschilder samoastraße sprengelkiez, brüsseler kiez aus dem kiez berlin kolonialismus pekinger platz lokalgeschichte wedding kiautschoustraße
Auch im Sprengelkiez erinnern historische Straßennamen an den deutschen Kolonialismus. Eine Arbeitsgruppe “Spurensuche koloniale Vergangenheit im Sprengelkiez” schlägt vor, darauf auf Hinweisschildern an den Straßenschildern aufmerksam zu machen. Der Bezirk prüft. Es geht um die Kiautschoustraße, die Samoastraße und den Pekinger Platz. Die Kiautsch... mehr auf weddingweiser.de

Vegane Torten und Kuchen: Mansfield Park: Kleines Café mit großem Herzen 12.01.2024 08:00:00

kaffee aus dem kiez sprengelkiez, brüsseler kiez konditorei kuchen vegan essen & trinken café gastro-tipp torten wedding kiautschoustraße berlin
Wenn man im Sprengelkiez in die Kiautschoustraße biegt, weht einem sanft die Markise des vor kurzem eröffneten Cafés Mansfield Park entgegen. Tatsächlich erinnert das Interieur mit seinen vielen grünen Pflanzen und gemütlichen Sitzmöglichkeiten einer kleinen Wohlfühloase. Freundlich begrüßt wird man dann von Gabrielle, Inhaberin und Herzstück des C... mehr auf weddingweiser.de

Urlaubsstimmung im Wedding: Kiosk Sardelle: Zwischen Spanien und Späti 11.03.2022 08:00:00

feinkost essen zum mitnehmen wirtschaft berlin gastro-tipp essen & trinken kiautschoustraße wedding mediterran gründer und unternehmer grã¼nder und unternehmer essen & trinken kiosk sprengelkiez, brã¼sseler kiez aus dem kiez späti sprengelkiez, brüsseler kiez
Feinkost, Weine und kleine Präsente: Einen solchen Laden erwartet man sicher eher im Prenzlauer Berg. Was sich die Betreiberinnen der “Sardelle” vorgenommen haben, bringt eine neue, sehr mediterrane Facette in den Sprengelkiez. Auf den ersten Blick kommt der weiße Raum vielleicht etwas unterkühlt daher, aber dabei haben sich die Betreiberinnen etwa... mehr auf weddingweiser.de

Angenehmes Café am Ufer 18.09.2020 08:00:04

berlin torfstraße pekinger platz cafã© wedding kiautschoustraße frühstück café essen & trinken gastro-tipp kiautschoustraãŸe bar frã¼hstã¼ck torfstraãŸe nordufer sprengelkiez, brüsseler kiez restaurant
In dieser Ecke des Wedding hat gute Gastronomie schon lange Tradition. Kein Wunder bei der Lage mit dutzenden Tischen und Stühlen auf der Außenterrasse zwischen Kiautschoustraße und Kanal. Seit August gibt es nun das Café am Ufer, ein Frühstückslokal der Extraklasse, das auch einen Bar- und Restaurantbetrieb bereithält. Leute gucken am Wasser, e... mehr auf weddingweiser.de

Gläserne Bio-Bäckerei : Hansis Brot kriegt’s gut gebacken 28.07.2021 07:41:00

tegeler straße brot kiautschoustraße wedding bäckerei wirtschaft backwerk berlin handwerk aus dem kiez sprengelkiez, brüsseler kiez brötchen grã¼nder und unternehmer gründer und unternehmer sprengelkiez, brã¼sseler kiez bio
An der Ecke Tegeler und Kiautschoustraße ist ein Handwerksbäcker eingezogen. Und bringt dem Sprengelkiez genau das, was er so gut wie gar nicht hat: von Hand gemachtes Brot.... mehr auf weddingweiser.de

„Spurensuche Kolonialer Sprengelkiez“ – deutscher Kolonialismus in Samoa und China 26.06.2020 08:00:49

samoastraße robert koch aktuelle infos kiautschoustraãŸe kultur und geschichte samoastraãŸe tsingtao sprengelkiez sprengelkiez, brüsseler kiez pekinger platz kolonialismus kultur berlin lokalgeschichte kiautschoustraße wedding
Warum gibt es im Wedding eine Samoastraße und einen Pekinger Platz? Aktuell wird in den Medien viel über deutschen Kolonialismus und Rassismus debattiert. Daher lud das Interkulturelle Gemeinwesenzentrum „Sprengelhaus“ in der Sprengelstraße 15 am 17. Juni zur Führung „Spurensuche Kolonialer Sprengelkiez“ ein. Unsere Autorin war mit v... mehr auf weddingweiser.de

Ungewöhnliche Fabrik im Sprengelkiez: Als im Wedding Flugboote gebaut wurden 13.04.2024 08:00:35

berlin kiautschoustraße wedding lokalgeschichte rohrbach fabrik kultur und geschichte wasserflugzeuge sprengelstraße industrie sprengelkiez, brüsseler kiez sprengelpark aus dem kiez
Vor 100 Jahren begann eine ungewöhnliche Fabrik im Wedding zu produzieren. Inmitten von Wohnbauten entstand 1924 eine Fabrik für Flugzeuge, zwischen Sprengel- und Kiautschoustraße – da, wo sich heute der Sprengelpark erstreckt. Ein stilisiertes Flugzeug am Parkeingang hat euch vielleicht schon einmal erstaunt. Wie kam es dazu, dass mitten im Wohnge... mehr auf weddingweiser.de

Deutsche Kolonialgeschichte im Wedding: Woher die Kiautschoustraße ihren Namen hat 08.02.2025 07:30:06

sprengelkiez, brüsseler kiez deutsches reich aus dem kiez berlin lokalgeschichte wedding kiautschoustraße straßennamen kolonial
Eine Berliner Straße im Weddinger Sprengelkiez erinnert an eine Episode deutsch-chinesischer Geschichte, die des Pachtgebiets Kiautschou. Über dessen Existenz ist heute nur wenig bekannt. Wir erklären, was es damit auf sich hatte. Foto: (C) Deutsches Historisches Museum „Wenn der stolze Dampfer gegen Ende der Reise in die Kiautschou-Bucht einlief, ... mehr auf weddingweiser.de

Kiezige Straße im Wedding: So vielfältig ist die Tegeler Straße 13.04.2025 07:30:00

tegeler straße kiautschoustraße wedding luxemburger straße triftstraße lynarstraße berlin aus dem kiez straße sprengelkiez, brüsseler kiez sechsfünf
Über die Schönheit der meisten Weddinger Straßen lässt sich sicher streiten – doch fast jede hat ihre interessanten Ecken. Bei der Tegeler Straße herrscht dagegen meist Einigkeit: Mit ihren vier sehr unterschiedlichen Abschnitten ist sie durchweg lebendig und abwechslungsreich – auch, was das Ladenangebot und die Gastronomie betrifft. Zeit für eine... mehr auf weddingweiser.de