Tag internationalismus
La Via Campesina, weltgrößte und einzige echt internationale Kleinbauern-Organisation, ruft für 10.September wieder zum „International Day of Action against the WTO and Free Trade Agreements: Call to Action!“ auf, hier in eig. Übers. aus dem Englischen: —- „An die Arbeiter, Bauern und alle Menschen dieser Welt! —- D... mehr auf wwwebworks.net
Ergänzend zu den äusserst bedrohlichen TTIP & TPP-Freihandelsabkommen (der grossen globalistischen Unterwerfung) arbeiten die Herren der Welt – bzw. deren Bürokratten-Lakaien -, wie gewöhnlich im Verborgenen, seit dem Frühjahr 2012 hinter verschlossenen Türen – fern der Öffentlichkeit und weitgehend Abseits des Einflusses der parlam... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
Wir kommen nur schleppend voran auf der langen Straße von Kobanê Richtung Minbij. Müssen immer wieder abbremsen und uns durch die massiven Schlaglöcher schlängeln, einige Male abschüssig fahren, um den Weg passieren zu können. Und doch ist es etwas Besonderes, dass wir diesen Weg nehmen können. Wir passieren Stadttore mit Daesh-Symboliken, auf dene... mehr auf maedchenmannschaft.net
Ein Diskussionsbeitrag von kollektiv aus Bremen Seit einigen Monaten flammt weltweit eine neue Welle von Massenprotesten auf: Ob im Sudan, […]
Der Beitrag Internationalismus weiterdenken erschien zuerst auf ... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Einige Beobachtungen von Ramsis Kilani, Narges Nassimi, Eleonora Roldán Mendívil und Aida Vafajoo Vom 12. bis zum 15. September 2019 […]
Der Beitrag Das Feminist Futures Festival – Möglichkeiten und Grenzen ers... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Diego Maradona war nicht der unumstrittenste Fußballer den die Welt je gesehen hat, aber definitiv einer der Besten – nun […]
Der Beitrag Diego Maradona: Hasta siempre compañero erschien zuerst auf ... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Als das Erdogan-Regime das nordsyrische Afrin Anfang 2018 militärisch besetzte, wurden hunderttausende Menschen vertrieben. Ein Besuch bei Geflüchteten in Til Temir. Seit einigen Wochen werden die Angriffsdrohungen der Türkei gegen die verbleibenden beiden Kantone der demokratischen Selbstverwaltung im Norden Syriens, Kobane und Cizire, konkreter. ... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Wenn die Worte nicht stimmen, dann ist das Gesagte nicht das Gemeinte. Wenn das, was gesagt wird, nicht stimmt, dann stimmen die Werke nicht. Gedeihen die Werke nicht, so verderben Sitten und Künste. Darum achte man darauf, daß die Worte stimmen. Das ist das Wichtigste von allem. Konfuzius Manuel Hinzen hat mir dankenswerterweise erlaubt, seinen [&... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com
Was geht da eigentlich in Venezuela? Es ist natürlich schwierig durch die politische Gemengelage einer Region auf der anderen Seite der Welt zu blicken. Vor allem für diejenigen, die Nachrichten nicht auf Spanisch verfolgen können. Was nicht so schwierig ist, sind einige Fakten zusammen zu suchen und sich die taktischen und strategischen Ausrichtun... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Michael Sappir ist israelischer Publizist, lebt in Leipzig und studiert Philosophie. Er organisiert sich bei Die Linke.SDS sowie Jüdisch-israelischer Dissens […]
Der Beitrag Den Amnesty-Bericht weiterdenken – Pal... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Die deutsche Journalistin Marlene F. und der slowenische Journalist Matej K. wurden am 20. April im Şengal auf dem Rückweg […]
Der Beitrag Irak: Journalist:innen Marlene F. und Matej K. immer noch in Haft ... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Nach einem brutalen Mord an einer jungen Frau formierte sich im Juni 2015 in Argentinien die Bewegung »Ni Una Menos«. Sie fordert mit ihrem Namen: Keine einzige weitere Frau soll getötet werden! Die Bewegung wuchs und wuchs. Ni una menos weitete sich von Südamerika über Italien und Spanien bis nach Deutschland aus, wo unter dem … ... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Zwei Strategien, ein Ziel: Die USA und die kurdische Bewegung in Syrien Am Mittwoch verkündete US-Präsident Donald Trump den Rückzug der us-amerikanischen Truppen aus Syrien. Der Islamische Staat sei geschlagen, erklärte der wie immer sichtlich verwirrte Staatenlenker. Die Soldaten können also nachhause zurückkehren. Der Vorstoß kam just zu einem Z... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Eine deutsche Internationalistin in der PKK. Interview mit Heval Delia Auf seiner Reise nach Rojava traf LCM-Reporter Bernd Machielski die deutsche Internationalistin Delia, die sich vor einem Jahr der Arbeiterpartei-Kurdistans (PKK) angeschloßen hat. Ein Gespräch über ihre Beweggründe und die Linke in der BRD. Du hast dich heute vor genau einem Ja... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Heute vor 20 Jahren wurde Andrea Wolf (Kampfname Ronahî) gemeinsam mit anderen Genoss*innen der kurdischen Freiheitsbewegung in den Bergen nahe der Stadt Catak in der Region Van von der türkischen Armee festgenommen, gefoltert und ermordet. Ein Gespräch mit Korbinian, einem langjährigen Genossen und Freund von Andrea Wolf: Es geht darum, herauszufi... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Ein Europäer in den Tiefen des kolumbianischen Dschungels, bewaffnet, ausgebildet im Guerillakampf und im Krieg gegen einen rücksichtslosen Feind. Wir […]
Der Beitrag ... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Heute erscheint das neue Buch von Kerem Schamberger und Michael Meyen „Die Kurden. Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion“. Diese kleine Leseprobe aus dem zweiten Kapitel gibt einen ersten Eindruck in das wirklich lesenswerte Werk der beiden Autoren. „Die kurdische Frage, von Duisburg aus gesehen“ Geschichte als Geog... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Im Norden und Osten Syriens hat sich in den vergangenen Jahren ein basisdemokratisches, sozialistisches Rätesystem etabliert. Die kurdische, arabische, christliche […]
Der Beitrag [Video] Als deut... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Die Zukunft der Menschheit hängt davon ab, ob es gelingt, die Klimakatastrophe und die aus ihr ersprießenden Probleme zu lösen. Und die Lösung kann nicht über Vereinbarungen der 206 Staaten, Territorien und Sondergebiete erreicht werden, die zur Zeit in der UNO (196) versammelt sind oder sich als Staat begreifen. Zu vielfältig sind nicht nur die [&... mehr auf kulturmaschinen.de
Ein Debattenbeitrag zum Amnesty-Bericht Angefeuert durch eine Analyse der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ist in den letzten Wochen auch in Deutschland […]
Der Beitrag Über di... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Als italienischer Autonomer in der Revolution in Kurdistan. Gespräch mit Heval Xwinsor Heval Xwinsor ist in der italienischen Gruppe Autonomia Contropotere organisiert. Auf seiner Reise durch Rojava traf LCM-Reporter Bernd Machielski ihn in Til Temer. Lieber Genosse, stell Dich unseren Leser*innen doch bitte etwas vor. Woher kommst Du, was machst D... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Er war bei der Bundeswehr, hat sich dann entschieden, etwas Sinnvolles zu tun: Er ging nach Kurdistan. Martin Klamper, wie er sich selbst nennt, schloss sich im August 2017 der YPG, den Volksverteidigungseinheiten Rojavas an. Nun ermittelt die deutsche Justiz gegen den Internationalisten. Der heute 22-jährige Klamper berichtet im Interview über sei... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Was geht da eigentlich in Venezuela? Es ist natürlich schwierig durch die politische Gemengelage einer Region auf der anderen Seite der Welt zu blicken. Vor allem für diejenigen, die Nachrichten nicht auf Spanisch verfolgen können. Was nicht so schwierig ist, sind einige Fakten zusammen zu suchen und sich die taktischen und strategischen Ausrichtun... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Das Interview führten die Stadtteilgewerkschaft Solidarisch in Gröpelingen und die Stadtteilinitiative Bergfidel Solidarisch mit Débora Nunes vom Direção Nacional do […]
Der Beitrag ... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Der Hungerstreik kurdischer Gefangener ist auch eine Kritik an den Unzulänglichkeiten unseres Internationalismus „Warum kommen denn die Deutschen nicht mehr?“, […]
Der Beitrag Das Leben so lieben, dass man dafür sterben ... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Ji bo bîranîna Şehîd Şiyar Gabar Der deutsche Internationalist Jakob Riemer (Şiyar Gabar) aus Hamburg ist vor fast genau einem […]
Der Beitrag [Video] In Erinnerung an Jakob Riemer erschien zuerst auf ... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Gastbeitrag von Mitgliedern der linken feministischen Kampagne „Gemeinsam kämpfen – für Selbstbestimmung und Demokratische Autonomie“. Die Kampagne ist am 25. November 2017 gestartet, u.a. mit Demos in Hamburg, Berlin und Celle. Ziel der Kampagne ist es, das Wissen über die Revolution in Rojava, der Demokratischen Föderation Nords... mehr auf maedchenmannschaft.net
Am Freitag den 12. April 2019 begannen sechs Internationalist*innen in Berlin einen dreitägigen Solidaritätshungerstreik mit der kurdischen HDP-Politikerin Leyla Güven, […]
Der Beitrag Hungern gegen Isolation erschien zuers... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Berlin, Winter 1885. Auf der „Kongo-Konferenz“ – initiiert von Reichskanzler Otto von Bismarck – wird über das Schicksal Afrikas bestimmt. […]
Der Beitrag Im Gespräch: Lisa Hoppel („Internationalistischer Nationalismus“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Berlin, Winter 1885. Auf der „Kongo-Konferenz“ – initiiert von Reichskanzler Otto von Bismarck – wird über das Schicksal Afrikas bestimmt. […]
Der Beitrag Im Gespräch: Lisa Hoppel („Internationalistischer Nationalismus“) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Der türkische Autokrat Recep Tayyip Erdogan droht mit einem Einmarsch in Syriens Kurdengebieten. Dort bereitet man sich auf einen großen Krieg vor. Interview mit Mordem Welat Mordem Welat ist Mitglied der Tevgera Ciwanên Şoreşger ên Welatparêz ên Sûriyêye (Bewegung der revolutionären und patriotischen Jugend Syriens, TCŞWS). Die TCŞWS ist der größt... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Terrorverfahren gegen unseren Redakteur Peter Schaber: Bundesregierung intensiviert Kriminalisierung der kurdischen Bewegung und ihrer Unterstützer*innen Am 8. Dezember erreichte unseren Redakteur Peter Schaber ein Brief des Berliner Landeskriminalamts (LKA). Die Vorladung weist Schaber als Beschuldigten in einem Verfahren nach §129b aus – „U... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Das Landgericht Dortmund hat Recht gesprochen: 258-facher Konzernmord aus dem Jahr 2012 ist verjährt. Am 11. September 2012 brannte ein Textilwerk der Firma Ali Enterprises im pakistanischen Karachi aus. In den Flammen starben 258 Arbeiter*innen, die meisten waren zwischen 15 und 35 Jahren alt. Der Vorfall gilt als der größte Industrie-“Unfall“ in ... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Nach einem brutalen Mord an einer jungen Frau formierte sich im Juni 2015 in Argentinien die Bewegung »Ni Una Menos«. […]
Der Beitrag Non una di meno und der Kampf gegen Frauenmorde in Italien erschien zuerst... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Ein Debattenbeitrag zum Amnesty-Bericht. (Teil 2 von 2, Teil 1 findet ihr hier) Den Imperialismus benennen! Was bedeutet das im […]
Der Beitrag Über die Unzulänglichkeiten der Palästinasolidar... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de