Tag jonas_jonasson
In der zweiten Junihälfte habe ich gefühlt, gar nichts gelesen. Schuld ist wieder einmal Netflix! Ich bin, bis vor zwei Wochen, wahrscheinlich die Letzte Netflixabonnentin gewesen, die Orange is the new Black noch nicht gesehen hat. Da jetzt gerade die 4. Staffel, von so ziemlich jedem im Netz gefeiert wird, musste ich einfach reinschauen. Und [... mehr auf pimisbuecher.wordpress.com
Im Mai habe ich, nicht so viel gelesen, dafür aber wieder etwas aktiver gebloggt. Immerhin sind es aber doch noch 5 Bücher geworden, die ich Euch nun zeigen möchte: Mein Sommer nebenan von Huntley Fitzpatrick Hierzu habe ich Euch ja bereits etwas in der Reihenvorstellung geschrieben. Ich bin froh, dass ich dem Buch noch eine […]... mehr auf pimisbuecher.wordpress.com
Was für ein Titel! Aber diese ellenlangen Buchtitel sind ja bereits Markenzeichen von Jonas Jonassons. Mit seinem ersten Buch: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, hat er für mich ein absolutes Jahreshighlight 2012 geschrieben. Sein Buch – Die Analphabetin, die rechnen konnte – hingegen, war leider eine echte En... mehr auf pimisbuecher.wordpress.com
… beschert der zweite Roman des schwedischen Autors Jonas Jonasson (“Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand”): “Die Analphabetin, die rechnen konnte”… … Schon in sehr jungen Jahren wird die Schwarzafrikanerin Nombeko die Chefin der Latrinentonnenträger/innen in Soweto. Sie “beerb... mehr auf shelkagari.wordpress.com
(Laut Datum^^) sollte zur Zeit ja Win... mehr auf janine2610.blogspot.co.at
Das ist der Stolz meines Bücherregals. Warum? Weil es eines von zwei Büchern ist, das derjenige, der es mir geschenkt hat – und der nicht gleichzeitig Autor des Buches ist 😉 – mit persönlichen Worten versehen hat. Sinngemäß hat er geschrieben, dass ich in diesem Buch lesen soll, wenn es mir schlecht geht, weil ich danach bestimmt wieder... mehr auf daggis-welt.de
Heute habe ich meine letzten Weihnachtseinkäufe erledigt und nun muss ich mich nur mehr an die für mich zweitschönste Tätigkeit nach Lesen machen: dem Geschenkeeinpacken. - Wie ich das liebe! ;) Besonders viele Geschenke sind es aber gar nich... mehr auf janine2610.blogspot.co.at
Nach längerer Sendepause (Ferien gemacht, auf einer schönen Hochzeit gewesen &c.) mal endlich wieder ein Lese- oder auch Lebenszeichen von mir. In den vergangenen Wochen habe ich jedenfalls viel Zeit zum Lesen gehabt und diese auch ordentlich genutzt. Weiterlesen ... mehr auf phileablog.wordpress.com
Der Hundertjährige, der zurückkam um die Welt zu retten von Jonas Jonasson erschienen am 06. September 2018 bei der Hörverlag gelesen von Dieter Hallervorden von Jonas Jonasson bisher gelesen: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Die Analphabetin, die rechnen konnte Der Protagonist und seine Geschichte Nach dem Allan Karlsso... mehr auf daggis-welt.de
Eine Aktion von Schlunzenbücher... mehr auf twooks-twobooks.blogspot.com
Kennt ihr das – ihr lest ein Buch eines Autors oder einer Autorin, seid völlig hin und weg und wollt sofort jedes weitere von ihm/ihr jemals geschriebene Wort in euch aufsaugen? Ja? Ich nicht. Doch, natürlich kenne ich das auch. So ergeht es mir immer wieder. Haruki Murakami, Lily Brett, Paul Auster, Jonathan Franzen, Rainbow […]... mehr auf femmeologie.com
Willkommen bei der 97. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Heute gibt es eine Sonder-Episode, nämlich den Buchtag „Bookish Soundtrack“. Folgende Fragen aus diesem Tag beantworte ich gemeinsam mit meiner lieben Freundin und Buchbloggerin Anna von Annas Bücherstapel mit Büchertipps:
1. Pop – Ein Buch, das dir gute Laune gemacht hat
„Man... mehr auf buecherreich.net
Im April habe ich mal wieder einen schönen Genre Mix gelesen, der bunter nicht hätte sein können. Heute ist es also wieder soweit und ich stelle euch kurz die sechs gelesenen Bücher aus dem vergangenen Monat vor. Der H... mehr auf wasserstoffperoxid.blogspot.com
Juhu! Zur Feier des Endes der langen Blogpause (es gab dafür gute Gründe, von denen Ihr auch noch erfahren werdet), gibt es auf VERLIEBT IN SCHWEDEN etwas sehr Schickes zu gewinnen!... mehr auf stellamatblog.blogspot.com
Heute ist eine Premiere! Die Ziehung der Gewinner des "Hundertjährigen"-Gewinnspiels haben wir zum Anlass genommen, unseren ersten Blogfilm zu drehen. Wie sich das gehört, ist das Ergebnis ordentlich amateurmäßig, nicht geschnitten, mit mehr Ähs gespickt als das Boris Becker zu seiner aktiven Zeit hinbekommen hat und auch sonst leicht pannenbehafte... mehr auf stellamatblog.blogspot.com
Der Plot von "Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten" wird Jonasson-Fans aufs Neue ergötzen. Für alle anderen ist er keine leichte Prüfung.... mehr auf sueddeutsche.de
/Werbung*/ Hallöchen liebste Buchmenschen, nach 1 Monat Pause habe ich die Qual der Wahl, welchen Beitrag ich zuerst beackern möchte. Mal abgesehen von Rezensionen und einem Unpacking steht mir ein lang aufgeschobener Neuzugangspost zur Verfügung. Den schreibe ich jetzt, weil es einer meiner liebsten Beitragsvarianten ist. Also auf, auf, 11 Bücher ... mehr auf buchpfote.de
Frage: Wie soll ich leben? Antwort 20: Das Leben sei die Antwort! Das für mich einprägendste Zitat aus: „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand” von Jonas Jonasson lautet: „Es ist wie es ist und es kommt wie … ... mehr auf thomrosenhagen.wordpress.com
Willkommen bei der 97. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Heute gibt es eine Sonder-Episode, nämlich den Buchtag „Bookish Soundtrack“. Folgende Fragen aus diesem Tag beantworte ich gemeinsam mit meiner lieben Freundin und Buchbloggerin Anna von Annas Bücherstapel mit Büchertipps:
1. Pop – Ein Buch, das dir gute Laune gemacht hat
„Man... mehr auf buecherreich.net
Jonas Jonasson ist ein begnadeter Erzähler. Locker leicht, urig komisch und dann doch wieder zwischendurch ganz ernst und mitfühlend. Seine Figuren sind Unikate,…
Der Beitrag Der neue Jonasson – ein kurzes Lesevergnügen erschien zuerst ... mehr auf elchkuss.de
Willkommen bei der 97. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast!
Heute gibt es eine Sonder-Episode, nämlich den Buchtag „Bookish Soundtrack“. Folgende Fragen aus diesem Tag beantworte ich gemeinsam mit meiner lieben Freundin und Buchbloggerin Anna von Annas Bücherstapel mit Büchertipps:
1. Pop – Ein Buch, das dir gute Laune gemacht hat
„Man... mehr auf buecherreich.net
Whiskey on the Rocks, eine politische Satire inspiriert von wahren Ereignissen, ist die erste nordische Originalserie. Diese feiert am 22. Januar 2025 mit allen sechs…
Der Beitrag Politische Satire aus Schweden über den ... mehr auf myofb.de