Tag lesetipps_-_f_r_gut_befunden
Nicci French: Mörderischer Freitag Mein heutiger Lesetipp Wer die ersten vier Bände der Frieda-Klein-Serie gelesen hat, wird auch im fünften Band auf seine Kosten kommen. Sandy, der Ex-Lebensgefährte von Frieda, wird ermordet in der Themse gefunden. An seinem Handgelenk trägt … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Mein heutiger Lesetipp Majella Lenzen: Fürchte dich nicht – Mein Weg aus dem Kloster Als Majella Lenzen nach bald vierzig Jahren ihren Orden verlassen musste, wohnt sie zunächst bei ihrer Mutter, mit der sie noch einige schöne Jahre bis zu … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Charlotte Link: Die Betrogene Als Charlotte-Link-Fan habe ich alle ihre Bücher gelesen. Ihr neues Buch jedoch hat mich ein wenig enttäuscht. Ich habe die 640 Seiten gelesen und kann auch nicht leugnen, dass es stellenweise spannend war, aber der Aufbau … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Jenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen Mein heutiger Lesetipp Ich erinnere mich noch gut daran, als im Jahre 2012 Flüchtlinge und deren Sympathisanten am Oranienplatz in Berlin ein Zeltlager errichteten und gegen die Abschiebung protestierten. Richard, ein emeritierter Professor der Altphilologie, … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Anja Burkel: Was darf´s denn sein, junger Mann? Mein heutiger Lesetipp Frederik, ein junger und attraktiver Mann, ist karrierebesessen und hat kein anderes Ziel, als bei seiner Bank zum Senior Manager befördert zu werden. Seine Freundin Leni, selbst engagierte Lehrerin, … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Jenny Erpenbeck: Geschichte vom alten Kind Mein heutiger Lesetipp Ein Mädchen, vierzehn Jahre alt, wird nachts aufgegriffen. Es hat einen zu großen und unförmigen Körper und einen leeren Eimer in der Hand. Da es keinerlei Erinnerung daran hat, wer es … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Andreas E. Jurat: Begegnungen Mein heutiger Lesetipp Bildquelle Andreas hatte ich Euch bereits im März mit zwei Geschichten im Rahmen von Anna Schmidts Blogparade: Schreiben gegen Rechts vorgestellt: Miguel und Am Bahnhof. Nun hat er seinen ersten Roman veröffentlicht. … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Mein heutiger Lesetipp Eine wahrlich fabelhafte Lektüre In einer Jahreszeit, in der um uns herum das Leben neu erwacht, sollten wir unsere Sinne schärfen und lauschen, was die Natur uns mitteilen möchte. Dazu bieten sich Fabeln an, in denen Pflanzen … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Anfang Januar hatte ich Veronika Peters bereits mit einem anderen Roman vorgestellt. Mein heutiger Lesetipp Veronika Peters: Das Meer in Gold und Grau Katja Werner, knapp 30 Jahre alt, steht vor einem Scherbenhaufen. Wegen der Beziehung zu einem verheirateten Mann … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Thees Uhlmann, 1974 geboren, ist Musiker und Autor. Mit seinem ersten Roman: Sophia, der Tod und ich beweist er sein schriftstellerisches Talent. Mein heutiger Lesetipp (gelesen auf Empfehlung zweier Blogger) Thees Uhlmann: Sophia, der Tod und ich Der Erzähler, ein … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Ich war dann mal weg. .. , nein, nicht verreist. Zum zweiten Mal habe ich das Buch von Hape Kerkeling gelesen: „Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg.“ Es ist ein Reisetagebuch der besonderen Art. Für mich … Weiterlesen ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Veronika Peters: Aller Anfang fällt vom Himmel Mein heutiger Lesetipp Der Grundschullehrer Korbinian Gerhard, seit acht Jahren Witwer, hat sich in seinem Leben mehr oder weniger eingerichtet. Nur eine strikte Ordnung und Disziplin ermöglichen ihm, mit seinem Leben überhaupt noch … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Mein heutiger Lesetipp Corinna Bomann: Die Sturmrose Dieser Roman handelt von Annabel Hansen, die mit ihrer fünfjährigen Tochter Leonie nach ihrer Scheidung auf Rügen ein neues Leben als Werbefachfrau anfangen will. Als sie den alten Kutter „Sturmrose“ im Hafen entdeckt, … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Elisabeth Herrmann: Schattengrund Mein heutiger Lesetipp Kurz vor ihrer Volljährigkeit erfährt die siebzehnjährige Niko, dass ihre verstorbene Tante Kiana ihr ein Haus im Harz vererbt hat. Das Erbe allerdings an mehrere Rätsel gebunden. Während Nikos Eltern das Erbe vehement ablehnen … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Mein heutiger Lesetipp Majella Lenzen: Von Fesseln befreit – Wie mir mein Glaube innere Freiheit schenkt „Mit diesem neuen Buch nun möchte ich eine gewisse Bestandsaufnahme machen und meinen Ist-Zustand beschreiben, und das 20 Jahre nach dem Austritt. Gleichzeitig möchte … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Mein heutiger Lesetipp Peter Georgas-Frey: Die Heimkehr Vor 10.000 Jahren landeten 100 Aurumer von ihrem Heimatplaneten Aurum auf der Erde. Sie lebten in immer wieder wechselnden menschlichen Körpern fort und schufen sich die Erde so, wie sie ihnen zu dem … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Mein heutiger Lesetipp Majella Lenzen: Das möge Gott verhüten – Warum ich keine Nonne mehr sein kann Majella Lenzen stammt aus einem gläubigen Elternhaus und ihr Wunsch, Missionsschwester zu werden, wird von ihren Eltern bedingungslos unterstützt. Das Bedürfnis, anderen Menschen … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Deborah Crombie: Wer im Dunkeln bleibt Mein heutiger Lesetipp Der mit Spannung erwartete 16. Band der amerikanischen Autorin Deborah Crombie um das Kriminalistenehepaar Duncan Kincaid und Gemma James ist erschienen und steht den anderen Büchern aus der Krimireihe in nichts … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Elisabeth Herrmann: Lilienblut Mein heutiger Lesetipp Sabrinas 16. Geburtstag verläuft anders, als erwartet. Ihr Geburtstagsgeschenk, ein Weinberg am Rhein, scheint ihr eher eine Last als eine Freude zu sein. Mit ihrer älteren, doch besten Freundin Amelie verbringt sie den Tag … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Elisabeth Herrmann: Versunkene Gräber Mein heutiger Lesetipp „Versunkene Gräber“ ist der vierte Roman von Elisabeth Herrmann, der sich um den Anwalt Joachim Vernau und seine mittlerweile ehemalige Partnerin Marie-Luise Hoffmann rankt. Marie-Luise ist spurlos verschwunden und Jacek Zielinski, der langjährige … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Elisabeth Herrmann: Die 7. Stunde Mein heutiger Lesetipp Der junge Anwalt Joachim Vernau kämpft mit seiner Kollegin ums finanzielle Überleben, denn die gemeinsame Anwaltskanzlei wirft kaum noch etwas ab. So nimmt er das gut bezahlte Angebot einer Berliner Privatschule an, … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Karl Miziolek: Ins Leben geschaut Mein heutiger Lesetipp Die besten Geschichten schreibt das Leben. Das weiß auch Karl Miziolek und schaut einigen Menschen in seinem neuen Kurzgeschichtenbuch direkt über die Schulter, mitten ins Leben hinein. So werden wir als Leser … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Michael Theißen: Leons Erbe Mein heutiger Lesetipp Der Autor Michael Theißen, Jahrgang 1986, studiert Sozialwissenschaften an der Universität Köln und veröffentlicht mit seinem Psychothriller seinen ersten Roman. Katjas Leben gerät gerade völlig aus den Fugen. Ihr sechzehnjähriger Sohn Leon ist … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Mein heutiger Lesetipp AusGeatmet – ein lyrisches Sahnestückchen Bei diesem Buch handelt es sich um eine bezaubernde Gedichtsammlung, die uns in heitere, bisweilen auch in nachdenkliche Stimmung versetzt. Sylvia Klings Gedichte sind vielseitig und facettenreich. Sie schafft es, in einfühlsamen … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Mein heutiger Lesetipp Zur Autorin und diesem Buch: Mit 17 Jahren bekam Judith (geboren 1978), eine außergewöhnliche Frau aus Freiburg, die Diagnose der unheilbaren Krankheit Multiple Sklerose. So wie viele Menschen im Zusammenhang mit einer Krankheit Tagebuch führen oder ihren … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Peter Georgas-Frey: Die Rückkehr https://literaturfrey.com/ Mein heutiger Lesetipp Im ersten Teil, „Die Heimkehr“, versuchte der Horte Chronos, die anderen sechsundneunzig Aurumer zurück zum Heimatplaneten reisen zu lassen. Er selbst verzichtete darauf, zwei Abtrünnige wurden getötet und seine Rivalin Apate war … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Elisabeth Herrmann: Die letzte Instanz Mein heutiger Lesetipp Nach „Das Kindermädchen“ und „Die 7. Stunde“ kommen die Anwälte Joachim Vernau und seine Kollegin Marie-Luise Hoffmann an einen Fall, der lange keinen rechten Sinn ergibt, aber mehrere Todesopfer fordert. Vor dem … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Devakumaran Manickavasagan: IM GLASHAUS gefangen zwischen Welten Mein heutiger Lesetipp Wie oft hört man den Ausspruch: Wer hier in Deutschland leben will, muss sich in unsere Gesellschaft integrieren. Doch wer hinterfragt, welche Probleme mit dieser Integration besonders für Kinder und … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Elisabeth Herrmann: Totengebet Mein heutiger Lesetipp Der 5. Band der Joachim-Vernau-Reihe ist erschienen. Als der Anwalt Joachim Vernau in einem Krankenhaus erwacht, kann er sich an gar nichts erinnern. Nur bruchstückhaft fliegen die Gedankenfetzen herum: zwei Schläger, Rudolph Scholl, ein … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Achim Freudenberg: Das Mädchen auf der anderen Seite Mein heutiger Lesetipp Lange habe ich keinen so guten und spannenden Krimi mehr gelesen. Herzlichen Glückwunsch, Herr Freudenberg zu Ihrem Erstlingswerk! Bücher von der Qualität wie dieses erhoffe ich mir noch mehr. … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Rosemarie Marschner: Das Bücherzimmer Mein heutiger Lesetipp In einem kleinen Dorf bei Linz wächst Marie Zweisam bei ihrer Mutter auf. Schon früh lernt sie, was es bedeutet, ausgestoßen und verachtet zu werden, denn sie ist unehelich. Mit 14 Jahren tritt … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Sommerzeit – Lesezeit Was gibt es Schöneres als mit einem guten Buch auf dem Balkon, im Garten oder einfach nur im Grünen zu sitzen, umgeben von der farbigen Blütenpracht des Sommers? Da darf es gern auch mal summen und brummeln, … Weiterlesen ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Mein heutiger Lesetipp: Anne Butterfield: Ich bin da noch mal hin Neun Jahre nach ihrem ersten Camino, auf dem sie Hape Kerkeling kennenlernte, beschließt Anne, den Jakobsweg erneut zu bewältigen, allerdings nicht zu Fuß, sondern mit dem Fahrrad. Doch sie … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Erlebtes Wir alle haben unsere eigene Geschichte. Es gibt Menschen, die schreiben ihr Leben für andere auf. Andere wiederum behalten ihr Erlebtes für sich. Es gibt Menschen, die interessieren sich für das Leben anderer – oder auch nicht. Im Folgenden … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Über dieses Buch „Strandgut“ ist eine Sammlung von kleinen Geschichten und Gedichten. Tagtäglich treffen wir auf Begebenheiten, Begegnungen oder bekommen Eindrücke, die haften bleiben, uns beschäftigen und uns gar nicht mehr loslassen wollen. Manchmal verfestigen sie sich zu einem Bild … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Elisabeth Herrmann: Das Kindermädchen Mein heutiger Lesetipp Das Buch „Die 7. Stunde“ von Elisabeth Herrmann, das ich kürzlich vorgestellt habe, ist das zweite Buch, in dem der Anwalt Joachim Vernau einen komplizierten Fall an einer Berliner Privatschule zu lösen hat. … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Sylvia Meywerk: Spiel der Tänzerin Mein heutiger Lesetipp Karl, 54 Jahre alt, kennt nichts anderes, als seine Arbeit und ein Leben, das er etwa fünfzig Jahre mit seiner Mutter teilten musste. Seinen Vater hat er nie kennengelernt und seine seit … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Rosemarie Marschner: Das Jagdhaus Mein heutiger Lesetipp Kürzlich stellte ich Euch „Das Bücherzimmer“ von Rosemarie Marschner vor. „Das Jagdhaus“ folgt dem vorigen Roman zeitlich, von 1939 bis zum Ende des Krieges und beleuchtet das Leben der großbürgerlichen Familie Bellago in … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Mein heutiger Lesetipp Frieda Klein soll eine junge Frau begutachten, die vor dreizehn Jahren ihre gesamte Familie, Mutter und Vater sowie den jüngeren Bruder, umgebracht haben soll und seither in einer psychatrischen Sicherheitsverwahrung lebt. Hanna Docherty wird als schwer geisteskrank … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Jahreswechsel Wenn ein Jahr geht, hinterlässt es Spuren freudiger Erinnerungen und unliebsamer Momente. Lassen wir es gehen in dem Glauben, dass alles so sein sollte, wie es war. An der Schwelle steht ein neues Jahr, unbeschrieben wie ein leeres Blatt. … Weiterle... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com