Tag suchen

Tag:

Tag die_projektoren_clemens_meyer

10.10.2025 11:14:55

die projektoren clemens meyer walter benjamin der erzähler deutscher buchpreis alltag belletristik die holländerinnen dorothee elmiger
„Die Kunst des Erzählens geht zu Ende“, schreibt Walter Benjamin in “ Der Erzähler „ Ich lese im Bus. Auf dem Weg zur Schicht. Jemand bemerkt: Unglaublich, dass sie liest während ich versuche meine Panikattacke zu beherrschen. Das er zu Hause geübt hätte, erzählt er, mit VR Brille. Er erzählt es so laut, das ich […]... mehr auf xeniana.wordpress.com

Lieber  Clemens Meyer und Anderes – Temporär 09.11.2024 10:03:41

belletristik die wã¶lfe alltag die wölfe die projektoren clemens meyer
Ich brauche Anmerkungen am Ende des Buches. Der Cowboy am Marinearsenal in Split. Ich verstehe es auch beim 2. Lesen nicht. Negosava und der Cowboy, Split. 1958. Zeitsprung, Taxi, der mit dem Turban ist der Taxifahrer. Marinearsenal. Beginn des Jugoslawienkrieges? Kroaten quälen einen Serben. Ich finde dazu nichts im Netz. Was war los im Marinearse... mehr auf xeniana.wordpress.com

Lektürenotiz “ Der stille Don“- Teil 2 – – wie dran bleiben, wenn die Lektüre ermüdet 16.06.2025 15:41:08

klassiker die projektoren lesetagebuch belletristik meister und margarita bulgakow der stille don michail scholochows die projektoren clemens meyer
Um eines vorwegzunehmen, der Verweis auf „Der Meister und Margarita“ in Bezug auf die Kutschfahrt im Stillen Don hat diesen Bezug: In Meister und Margarita sitzen der Literaturkritiker Berlioz und der junge Dichter Besdomny ( übersetzt ohne Haus) im Patriarchenteichpark. Sie philosophieren über die Existenz oder Nichtexistenz von Jesus,... mehr auf xeniana.wordpress.com

Für Lina – vom Kalemegdan über Berlin nach Bhutan 20.11.2024 13:33:55

grundrecht auf glã¼ck dr. ha vinh tho bhutan kiel die projektoren lesetagebuch alltag die projektoren clemens meyer grundrecht auf glück dr. ha vinh tho bhutan
19,58 min. Wunderbar vorgelesen. https://search.app?link=https%3A%2F%2Fwww.ardaudiothek.de%2Fepisode%2Fbuchgefuehl-reden-und-lesen%2Fkrieg-und-kino-die-deutschen-in-jugoslawien%2Fbayern-2%2F13789353%2F&utm_campaign=aga&utm_source=agsadl2%2Csh%2Fx%2Fgs%2Fm2%2F4 Hej Lina, an Stelle des gestrigen Vorlesens.  Ist Liefers dazwischen gekomme... mehr auf xeniana.wordpress.com

Lektürenotiz “ Der stille Don“- Teil 2 – – wie dran bleiben, wenn die Lektüre ermüdet 16.06.2025 15:41:08

meister und margarita bulgakow belletristik die projektoren lesetagebuch klassiker die projektoren clemens meyer der stille don michail scholochows
Um eines vorwegzunehmen, der Verweis auf „Der Meister und Margarita“ in Bezug auf die Kutschfahrt im Stillen Don hat diesen Bezug: In Meister und Margarita sitzen der Literaturkritiker Berlioz und der junge Dichter Besdomny ( übersetzt ohne Haus) im Patriarchenteichpark. Sie philosophieren über die Existenz oder Nichtexistenz von Jesus,... mehr auf xeniana.wordpress.com

Sonntagmorgen – auf dem Weg zum Ostschloss 08.12.2024 06:58:11

ogawa die projektoren clemens meyer adrian pinteas faust die projektoren lesetagebuch belletristik japanische literatur letusreadsomething alltag
https://wp.me/p5OZsD-1Ma Bei Letusreadsomething einen schönen Beitrag über japanische Literatur gefunden. Besonders die Worte zu Ogawa lassen mich Innehalten: Poetische Schönheit und verstörende Dunkelheit, das Spannungsfeld in dem sie brilliert. Adrian Pinteas Interpretation des Faust ordne ich demselben Spannungsbogen zu. Und die Projektoren von ... mehr auf xeniana.wordpress.com