Tag house_of_cards
Nachdem ich im Juli und August einfach absolut keine Lust hatte, irgendetwas an meinem Blog zu machen, ist dann hier wieder der Monatsrückblick. Auch solche Momente muss es geben 😉 . 307 Kilometer und 424.208 Schritte habe ich im September … Weiterlesen &... mehr auf sonnysblog.de
Oh, Hell ya! Da ist – vielleicht auch für jeden von uns – was unterhaltsames dabei! 24: Live Another Day, Arrow, Black Sails, Breaking Bad, Da Vincis Demons, Downton Abbey, Game of Thrones, House of Cards, Peaky Blinders – Gangs of Birmingham, Suits, True Detective & Co KG. ‘Nen schicker SKY Trailer zum aktuellen (und [... mehr auf serien-load.de
Der Mai ist fast rum. Die Sonne ließ sich in der Woche hin und wieder blicken und schenkte uns ein paar schöne Momente, wobei ich finde, dass die Woche eher durchwachsen war. Erlebt Neben dem alltäglichem Stress gab es auch diese… ... mehr auf missgrapefruit.de
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Am Sonntag war die Post mal da Amazon Alien Anthology (4 Discs, Jubiläums-Collection) Buffy – Im Bann der Dämonen – Die komplette Serie: Season 1-7 [39 DVDs] Full HD HDMI Switch/Verteiler | Automatische Umschaltung / … ... mehr auf raidenger.de
Da ich immer mal wieder gefragt werde - und da ja auch mit Herbst und Winter wieder die beste Zeit für Sofa und Bewegtbild beginnt - hier eine Liste meiner Lieblingsserien ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Während Netflix mit seiner Politik-Serie „House of Cards“ noch immer sein Flaggschiff präsentiert, haben sich im politischen Segment auch andere
The post Marseille: Das französische „House of Cards“ appeared first on ... mehr auf bonz.ch
Es lag an meiner großen Klappe. Ich hatte sie im September 2016 weit aufgerissen, als ich mit K2 über die US-Präsidentschaftswahl sprach. Großspurig hatte ich K2 versprochen, dass wir Weihnachten oder Silvester nach New York reisen würden, wenn Donald Trump gewinnt. Damals lag Hillary Clinton weit vorne – uneinholbar, wie ich dachte. Aber ich... mehr auf redaktion42.wordpress.com
„House of Cards“, eine der ersten Netflix-Eigenproduktionen, wurde erstmals im Jahr 2013 ausgestrahlt. Michael Dobbs, Beau Willimon und Andrew Davies
The post House of Cards: Die fünfte Staffel kommt im Mai! appeared first o... mehr auf bonz.ch
Frank Underwood ist ein Ekel, ein Lügner, ein Manipulator und ein machtgieriges Arschloch. Aber leider ist damit nicht das Ende der Fahnenstange aus schlechten Eigenschaften und Taten erreicht, was das politische Machtspiel „House Of Cards“ trotz seines satirischen Anspruchs zu realitätsfern werden lässt. An dieser Erkenntnis kann leider auch sein ... mehr auf booknerds.de
Ich muss euch ja was gestehen, ich habe bisher nur die erste Staffel gesehen das wars. Ich mag die Serie....... mehr auf lifeofben.net
Heute mit an Bord: Der wörtliche asiatische Rundumschlag. Ashes of Time, Brice Lee - Die Todesfaust des Cheng Li und Hero. Aber auch Kingsman, Verrückt nach Mary, Willko... mehr auf nerdtalk.de
In Anlehnung an diese sehr berühmte und höchst korrekte Analyse zum Aufbau einer jeden The Walking Dead Episode habe ich, nachdem ich an diesem vergangenen Wochenende die neu veröffentlichte vierte Staffel verschlungen habe, diese Grafik gebaut. Ich glaube, das passt.... mehr auf pewpewpew.de
House of Cards gehört zu definitiv zu DEN Serien der letzten Jahre. Ein unfassbar guter Kevin Spacey zeigte uns in...... mehr auf lofter.de
Mal wieder ist eine weitere Woche rum und wie immer frage ich mich, wo sie hin ist. Die Zeit vergeht im Flug, der Sommerbeginn rückt immer näher ... Read More
... mehr auf missgrapefruit.de
House Of Cards Staffel 5: Kevin Spacey kehrt aufs internat. Parkett zurück. Am 30.5. startet die Serie mit einer Doppelfolge. Hier gibts den ersten Trailer!
Der Beitrag House of Cards: Erster Trailer zur 5. Staffel veröffentlicht erschien zuer... mehr auf rap-n-blues.com
House Of Cards Staffel 5: Kevin Spacey kehrt aufs internat. Parkett zurück. Am 30.5. startet die Serie mit einer Doppelfolge. Hier gibts den ersten Trailer!
Der Beitrag House of Cards: Erster Trailer zur 5. Staffel veröffentlicht erschien zuer... mehr auf rap-n-blues.com
Am Freitag war es soweit. Netflix zog auch in unsere Familie ein. K2 war der Auslöser dafür, weil K2 eine Übernachtungsparty machen und Anime-Filme schauen wollte, die es in guter Auflösung nur bei Netflix gab. Begeistert gab ich dem Streben von K2 nach und bestellte das Probe-Abo des Streaming-Dienstes. Es ist ja nicht so, dass […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
So … nun kommt auch endlich mein Beitrag zum aktuellen Picture my Day Tag.
Vorzüglich begleitet wurde Ausgabe 21 von der Frau Margarete, die eigentlich Katie heißt.
Für mich war es sogar schon die 7te Teilnahme (#pmdd15, #pmdd16, #pmdd17, #pmdd18, #pmdd19, #pmdd20).
Bei Feedly finde ich auch wieder einige bekannte Teilnehmer: Frau Margarete,... mehr auf mendener.net
Mal wieder ist eine weitere Woche rum und wie immer frage ich mich, wo sie hin ist. Die Zeit vergeht im Flug, der Sommerbeginn rückt immer näher ... Read More
... mehr auf missgrapefruit.de
Nach dem Welterfolg der US-Serie “House of Cards” kommt jetzt das russische Remake: “House of Kreml”. Auch hier im Zentrum der Story: ein machtgeiler Politiker und seine Intrigen. Fazit: Ein ganz billiger Abklatsch.
The post House of Kreml app... mehr auf verenas-welt.com
„You have nothing to be afraid of“ – nein, wir brauchen keine Angst zu haben, denn Frank Underwood (Kevin Spacey) ist zurück, um uns alle zu beschützen. Vor dem Terror. Vor unfähigen Präsidentschaftskandidaten. Vor allzu investigativen Journalisten. Frank hat alles und jeden im Griff – oder? Am 30.05.2017 war es endlich soweit, die neue, fünfte ... mehr auf booknerds.de
Und wieder hat sich der alte Onkel Ini für das opulente Serienbuffet des vergangenen Monats angestellt und auf den Teller gepackt, was er als gut und lecker erachtet hat. Wobei er einmal daneben greifen sollte… GAME OF THRONES (SEASON 7) Nur sieben Folgen für die siebte Staffel. Dazu die Bürde der überragenden Episoden, mit denen […]... mehr auf seriencheck.wordpress.com
Makaberer, aber trotzdem lustiger Tweet für „House of Cards“-Fans: @realDonaldTrump FRANK Underwood needs to say something to you. The date is in some Metro station, stay in line. — GUSTAVO LEON (@GLEONFIGUEROA) September 8, 2017 Guckt jemand von Euch die … Weit... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Das ist eine gute Frage und ich habe auch eine interessante Antwort dazu gefunden: Serienboom: Woher kommt das Phänomen?... mehr auf wortman.wordpress.com
Nun hat es unseren Blog erwischt: Das heiße Wetter verbrennt uns derart das Gehirn, dass wir uns eine kleine Sommerpause vom abstrakten Grübeln und Reflektieren gönnen. Als letzte Ausgeburt meiner Denkleistung habe ich euch daher in absteigender Reihenfolge meine 5 Lieblingsserien aufgelistet. Vielleicht ist für euch was für schlaflose Sommernäc... mehr auf quergetippt.com
Spielwiese Podcast #32: Endless Space 2, Zelda: BOTW, Dead Cells, Mario Kart 8, Quake Champions (und einiges mehr) -- auch unser sechstes Gameüse ist wieder randvoll mit Themen. Diesmal präsentiert von Flo und Alex.
Der Beitrag SWP #32: Gemischtes Gameüse VI... mehr auf podcast.sothi.de
Laut Wikipedia einer der Mitbegründer des „Binge-Watchings“, hielt sich mein Interesse für „House Of Cards“ bisher eher in Grenzen. Nachdem die dritte Staffel nun aber doch so aggressiv beworben wurde (sowohl im TV als auch im örtlichen Internet kam man nicht dran vorbei) dachte ich mir ok, einen Versuch ist es wert. Man kann die […]... mehr auf xander81.wordpress.com
Vor kurzem haben wir uns die EUREKA Box gekauft und in wenigen Tagen verputzt. Zur Zeit gönnen wir uns über Netflix “House of Cards”. Danach steht bei uns “Orphan Black” an. “Orange is the new black” hatten wir schon. Was … Weiterlesen ... mehr auf halliway.de
Und wieder eine Serienfrage von Corly: Welches sind für dich die besten (zeitlosen) Serien-Darstellerinnen? Eva Green (Penny Dreadful) Elizabeth Moss (The Handmaid’s Tale)Robin Wright (House of Cards)Essie Davis (Miss Fisher’s Murder Mysteries)Emilia Fox (Silent Witness und Signora Volpe)Rose McIver (iZombie und... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Serien wie "House of Cards" oder "Borgen" können ein durchaus positives Bild von Politik vermitteln, sagt Politikwissenschaftler Niko Switek. Oder sie werden missbraucht - wie in China.... mehr auf sueddeutsche.de
Die heutige Frage zum Serienmittwoch stammt von mir – und wieder einmal frage ich mich, was mich wohl dabei geritten hat, als ich sie eingereicht habe: Von welcher Serie, die – gefühlt – alle schauen, hast du noch nicht eine einzige Episode gesehen? Nachdem ich meine Stranger Things-Wissenslücke mit großer Begeisterung geschlossen habe, bleiben imm... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com
Heute ist das Oktoberheft der Zeitschrift „tà katoptrizómena“ erschienen. Es steht unter dem Titel „Weltbegebenheiten“ und enthält Beiträge zu politischer Ethik, Kosmopolitismus, den merkwürdigen „Leitsätzen“ der EKD und anderem mehr. Der Blick an das Heft lohnt sich, ich möchte sehr … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
Das Thema der öffentlichen Theologie beschäftigt mich schon seit längerem. Vor zwei Monaten habe ich den ersten Teil einer Studie „Schach in Gelee“ vorgelegt, die nach den neuesten Veränderungen im Verständnis von Politik fragt. Dafür habe ich zwei Beispiele gewählt: … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
Und raus bist du: "House of Cards" geht ohne Kevin Spacey als Frank Underwood in die finale Staffel. Es ist nicht die einzige Serie, die ohne ihre Hauptfigur auskommt. Eine Auswahl.... mehr auf sueddeutsche.de
Wolkenkuckushaus heute war ich auf Besuch in einem kleinen Atelier dort lernte ich ein Kartenspiel kennen mit dem man Häuser bis in den Himmel bauen kann die ineinandergesteckten Karten standen in schwindelerregender Höhe in dem großen und weiten Raum kletterte ich ohne mich umzuschauen nach oben und flog davon... mehr auf ursulalein.wordpress.com
Heute habe ich das formatierte Manuskript fertiggestellt und an den Verlag geschickt. In wenigen Wochen werden meine Fallstudien zur öffentlichen Theologie erscheinen. Hier schon einmal das Titelblatt und der Klappentext: Öffentliche Theologie steht als Konzept politischer Ethik weiterhin auf dem … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com
Nerdtalk Sendung 391... mehr auf nerdtalk.de