Tag porr
Chancen und Herausforderungen am Beispiel der PORR SuedLink Elbquerung ElbX – Baugrube Nassaushub © PORR Die Energiewende und das Ziel der Bundesregierung, bis 2045 klimaneutral zu werden, schaffen zahlreiche Möglichkeiten für Bauunternehmen im Bereich der Energieinfrastruktur. Das umfassende Infrastrukturpaket der Bundesregierung, das Mit... mehr auf pr-echo.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Niedrigzinspolitik, die Konjunktur in Deutschland, die Griechenland-Hilfe, ein Europäisches Finanzministerium, die Exportwirtschaft in der Europa, sowie die Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, E.ON, Verbund, Porr, GlaxoSmithKline, Barrick Gold, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Griechenland-Krise, die Geldpolitik in Schweden, die US-Zinserhöhung sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf RWE, Elumeo, Amadeus Fire, Porr, Syngenta, Microsoft, Aetna, Humana.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Produktivität in Deutschland und Frankreich, der Krieg gegen das Bargeld, die Generation Zeitenwende, die Warnungen am Markt. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf VW, Henkel, Airbus, Bilfinger, Nordex, Ryanair, Porr, Wells Fargo, ADP, Emerson, GM, Tesla Motors.... mehr auf dieboersenblogger.de
WERTENTWICKLUNG hat erstmals eine Dividendenstudie für Österreich vorgestellt. Obwohl der 2007er-Ausschüttungsrekord in weiter Ferne liegt, stechen einige Aktien besonders positiv hervor. Beispielsweise der Gastro-Titel Do & Co (WKN 915210).... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik der EZB, der Yuan als Werkzeug, die Lage beim Öl sowie der Goldpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick unter anderem auf BASF, Daimler, Volkswagen, Stabilus, Aixtron, CAT Oil, Porr, Uniqa, Novartis.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. US-Zinserhöhungen, die Lage in Frankreich, das Wachstum in der Eurozone, die Crash-Angst, sowie die die Renaissance der Seidenstrasse. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, Heidelberger Druck, Porr, Strabag, Royal Dutch Shell, Tesla, IBM.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen sind u.a. die Notenbank-Entscheidungen, die schlimmste Bankenkrise der Schweiz, sowie Absolute-Return-Fonds. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Singulus, Wacker Chemie, Isra Vision, Porr, Buwog, GM, Amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de
Beim österreichischen Bauunternehmen PORR (WKN 850185) ist derzeit reichlich was los. Nachdem bekannt wurde, dass die Wiener die polnische Tochter des Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger (WKN 590900) übernehmen werden, wird nun mit einem Aktiensplit die Handelbarkeit der PORR-Aktien erleichtert und die Attraktivität der Anteilsscheine vor al... mehr auf dieboersenblogger.de
Nachdem der DAX die vergangene Woche mit einem Plus von mehr als 3 Prozent abschließen konnte, legt das Barometer am Montag den Rückwärtsgang ein. Positiv ist jedoch, dass bis zum Mittag einige der frühen Verluste wettgemacht werden konnten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die abgelaufene Handelswoche stand wieder einmal ganz im Zeichen der Fed. Die US-Notenbank hat wie erwartet die Zinsschraube angezogen und die Leitzinsen auf die Spanne zwischen 1,00 und 1,25 Prozent erhöht. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Wachstum in den USA, die Lage in Japan, Gewinnrezession am US-Aktienmarkt, sowie den Ölpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BASF, Commerzbank, Deutsche Bank, Bilfinger, Software AG, Singulus, BB Biotech, Porr, UNIQA, JP Morgan.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach einem beeindruckenden 2016er-Jahresendspurt, konnte die PORR-Aktie im bisherigen Jahresverlauf nicht überzeugen. Aktuell steht der Kampf um die 200-Tage-Linie im Fokus. Jetzt hat der Baukonzern neue Geschäftszahlen vorgelegt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Wirksamkeit der Geldpolitik, der Negativzins, die Stärke der Finanzplätze, das Wachstum der Unternehmenskredite, sowie die Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, Fresenius Medical Care, K+S, Evonik, VTG, Porr, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Aktie des österreichischen Baukonzerns PORR (WKN: 850185 / ISIN: AT0000609607) hat Anlegern in den vergangenen Monaten viel Freude bereitet. Ein Kurssprung um mehr als 50 Prozent und das Überqueren der 200-Tage-Linie können sich mehr als nur sehen lassen. Jetzt wurde nachgelegt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Inflationsziel der EZB, die chinesischen Übernahmeaktivitäten, der deutsche Immobilienmarkt und die Finanzierungsseite sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, Commerzbank, Bilfinger, Gerry Weber, Hornbach Baumarkt, Freenet, Nordex, ABB, Porr.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX kann sich am Dienstagmittag nach den jüngsten Kursverlusten stabilisieren. Zu mehr reicht es jedoch nicht. Schließlich sind mit dem OPEC-Treffen und dem italienischen Verfassungsreferendum in dieser Woche Unsicherheiten vorhanden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die anhaltend gute Konjunkturlage und der Nachholbedarf bei Investitionen in den Infrastrukturausbau bieten in Deutschland eine attraktive Ausgangslage für Bauunternehmen aus dem In- und Ausland. Allerdings gibt es kaum noch nennenswerte heimische Bauunternehmen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Zuletzt erlebten Börsianer weltweit ein wahres Stimmungshoch. Auch in Österreich lief es rund. Allerdings konnte die PORR-Aktie (WKN: 850185 / ISIN: AT0000609607) nicht von der positiven Stimmung profitieren.... mehr auf dieboersenblogger.de
Das österreichische Bauunternehmen PORR (WKN 850185) hatte zuletzt gleich mehrere positive Nachrichten für seine Anteilseigner parat. Neben einem Rekord-Auftragsbestand konnte man mit einem positiven Ausblick und einer Sonderdividende aufwarten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Normalisierung der Geldpolitik, das Meeting in Jackson Hole, die Auswirkungen der Negativzinsen, die Lage bei Gold, sowie die Kennzahl Alpha. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Daimler, adidas, Borussia Dortmund, Wirecard, ADVA, Wienerberger, Porr, amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Italiens Krise und die Folgen für Europa, die Facebook-Werbung der Bundesregierung, die Veränderungen im Banking. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, Daimler, VW, Commerzbank, Deutsche Post, Airbus, Porr, Tesla.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach einem starken Wochenauftakt ruhte sich der DAX auf dem Erreichten aus und bewegte sich in der Folge kaum noch vom Fleck. Für den Stillstand hatte einmal die Verunsicherung rund um die chinesisch-amerikanischen Handelsstreitigkeiten gesorgt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Konjunktur und die Baubranche laufen weiterhin auf Hochtouren. Dabei sind die österreichischen Baukonzerne Strabag (WKN: A0M23V / ISIN: AT000000STR1) und PORR (WKN: 850185 / ISIN: AT0000609607) in der europäischen Spitzenklasse vertreten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wenn man jahrelang die Infrastruktur vernachlässigt und zu wenig in der Instandhaltung und den Ausbau investiert, rächt sich dies. Das müssen nun große Wirtschaftsnationen wie die USA oder Deutschland einsehen. Was schlecht für die Regierungen ist, kann gut für Investoren sein.... mehr auf dieboersenblogger.de
Gerade in den Straßen- und Wohnungsbau wird viel Geld investiert. "Wir haben weltweit einen unheimlich hohen Investitionsbedarf in Infrastruktur. Das ist ein langfristiges Geldanlagethema. Bauaktien sind nicht gerade sexy, aber es ist Potenzial zu sehen", sagt Christoph Scherbaum. Der Herausgeber vom Magazin marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX konnte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2018 nicht gerade überzeugen. Ein Minus von über 5 Prozent spricht eine deutlich Sprache. Aber: Im zweiten Quartal schlägt sogar ein Plus zu Buche. Der Handelskrieg scheint zumindest auf den ersten Blick einen geringeren Schaden angerichtet zu haben, als man meinen könnte.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Boom bei US-Staatsanleihen, die Einflussnahme von Trump auf die Fed, die Griechenland-Krise, die Lage in Italien sowie die Probleme der Sparkasse Düsseldorf. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, Commerzbank, Deutsche Bank, Wirecard, DWS, Borussia Dortmund, Steinhoff, Medigene, Stra... mehr auf dieboersenblogger.de
Auch wenn STRABAG seine 2019er-Jahresziele bestätigen konnte, bleibt es fraglich, ob dies ausreichen wird, um die Aktie des österreichischen Baukonzerns aus ihrer jüngsten Seitwärtsbewegung zu befreien.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Wiener Konzern Porr gehört derzeit zu den großen Profiteuren des Bau-Booms. Bei der Aktie könnte sich jetzt eine günstige Einstiegsgelegenheit eröffnen.
The post Kräftiges Aufholpotenzial beim Bau-Boom-Profiteur Porr first appe... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX hat am Montag wieder in den Konsolidierungs-Modus gewechselt. Gegenwind kam aus China, wo die Wachstumsdynamik deutlich nachgelassen hat.
The post Märkte am Montag: Neuer Gegenwind für den DAX – Covestro-Aktie... mehr auf dieboersenblogger.de
Laut der Wiener Börse hat es mit PORR Österreichs ältestes börsennotiertes Unternehmen endlich zum ersten Mal in seiner Börsengeschichte in den Leitindex ATX geschafft. Doch jetzt soll erst so richtig die Post abgehen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der österreichische Baukonzern Strabag überzeugte zuletzt unter anderem mit einem Rekordauftragsbestand. Die guten Zahlen und das Wachstum der europäischen Baubranche dürften auch der Strabag-Aktie letztlich Schub verleihen.... mehr auf dieboersenblogger.de
USA, Deutschland und andere führende Industrienationen müssen sehr viel Geld in die Modernisierung ihrer Infrastruktur stecken. Zukunftsthemen wie die zunehmende Digitalisierung erhöhen den Bedarf einer verbesserten Infrastruktur zusätzlich. Auch Investoren kommen die Betriebsamkeit der Politik und die notwendigen Infrastrukturausgaben zugute.... mehr auf dieboersenblogger.de
Was haben Vinci, ACS, Strabag und PORR gemeinsam. Sie gehören nicht nur zu Europas größten Baukonzernen, sondern profitieren gleich von mehreren Trends. Das Zauberwort heißt Infrastruktur.... mehr auf dieboersenblogger.de