Tag zu_lang_f_r_verkehrszeichen_-_schreiben
Mein aktuelles Schreib-Projekt, der Howard-Goldstein-Vortex, wächst und wächst. Nun ist es für mich sehr schön, das Projekt episodenweise, eine jede Woche, zu veröffentlichen. Durch die Blog-Form freilich hilft zwar der Index, Stück für Stück zu navigieren, aber im Blog selbst stehen die Episoden in umgekehrter Reihenfolge. Nun kam mir vor einiger ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Es passiert mir immer mal wieder, dass ich Gedanken an Geschichten, die sich in meinem Kopf abspielten, wieder ausgrabe. Zu den meisten habe ich irgendwo Mails, Textdokumente, Chatlogs, die einen Teil davon dokumentieren. Mein Kopf ergänzt den Rest und dann entsteht was Neues draus. Am vergangenen Wochenende kam es dazu. Ich hatte nach einer ganz &... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Die Frage stelle ich mir gelegentlich, eigentlich sogar öfter. Das bezieht sich nun erstmal nicht auf diesen Blog. Die Highway Tales habe ich angefangen, weil ich über meine Erlebnisse beim Pendeln schreiben wollte, mit der Zeit wurde sowas wie ein Tagebuch daraus, in dem manchmal Gedanken, manchmal Erlebnisse und manchmal auch irgendwas niedergesc... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich habe es mir zu einem Grundsatz gemacht, gewisse Regelmäßigkeiten in meinem Alltag zu etablieren. Der Plan sieht schon recht straff aus: Jeden Tag einen Post auf den Highway Tales Sonntagvormittag ist Lauftreff der LG Hardt hier im Ort Montagabend ist Trek Monday (2-3 Folgen einer SciFi-Serie mit Freunden gucken) Dienstag ist Referatslauftreff i... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
…sagte C3PO in einem Star-Wars-Trailer. Ich hätte ja zu gerne geschrieben, dass dies in doppelter Hinsicht der Fall sei. Aber mit dem Laufen ging es heute zwar besser, aber ich wollte nichts wieder kaputt machen. Als ich merkte, dass es eben immer noch ein bisschen in der rechten Wade, auf der Außenseite, am Ziehen ist, … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ein Rezept gegen Schlafmangel, schlechte Laune und allgemein nicht Gutes: Halbe Stunde pennen,Halbe Stunde rennen,Nichts davon bereuenUnd dann wieder freuen! … und das Ganze auch noch in Gedichtform. Die Heinz-Erhardt-Referenz konnte ich mir nicht verkneifen, auch wenn sie nicht ganz passt. Mein Gedicht ist einfach nicht lustig genug.... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich habe es schon oft gemerkt: Wenn ich schlecht schlafe, lese ich meine eigenen Geschichten und spinne sie weiter. Das ist auf jeden Fall besser, als sinnlose Gedanken an Geld, Arbeit oder andere Dinge, die ich im Schlaf oder Wachliegen eh nicht lösen kann, weiter zu wälzen. Wenn man nicht schlafen kann, kommt früher oder … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Meine Romanfigur Jenisa „Jenny“ bzw. „Red Fox“ Korrenburr wuchs in einem Kurierflieger-Unternehmen auf – ihr Vater Tom und dessen Kumpel haben „Star Cargo“ gemeinsam gegründet, beide haben das Fliegen beim Militärdienst gelernt. Das Logo von „Star Cargo“, die zwischen den kleinen Inseln der raue... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Immer wieder stelle ich mir Helden vor – Gestalten, die etwas leisten, die sich einsetzen. Dann schreibe ich auch über diese und lasse sie Teil von Geschichten sein. Meist ist es mir wichtig, diese Helden mit Schwächen zu versehen, seien es nun Schwächen, an denen man sie greifen kann – wie Supermans Kryptonit – oder charakterlich... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Weltenbau ist so ein lustiges Ding. Viele Bücher oder auch Serien und Filme erschaffen eine Welt vor den Augen des Lesers oder Zuschauers, die manchmal ähnlich wie unsere Welt, manchmal recht fremdartig ist. Gerade in der Science Fiction und der Fantasy geht da viel, aber auch die sich in vielen Details von unserer Historie unterscheidende … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Für mich hat sich in letzter Zeit der Begriff „vor der Bugwelle“ etabliert, um mir klar zu machen, dass ich in irgendeiner Sache vor dem Plan bin. Der Plan ist also ein gemächlich fahrendes Schiff, dem ich entweder zephyrhaft vorauseile, auf dessen Bugwelle ich surfe oder in dessen Kielwasser ich trudele. Es gibt leider ein … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich bin ein extrovertierter Mensch. Das kann und will ich nicht leugnen. Ich erzähle gerne – von meinen Gedanken, meinen Phantasie-Geschichten, meinem Alltag, meinem Sport, meinem Leben… Das war nicht immer so. Meine Geschichten behielt ich in der Schulzeit für mich. Spätestens, als sie unter Spott offenbart wurden, trieb ich noch mehr ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich gebe zu, das ist so ein Beitrag, bei dem die Überschrift fehlleitend ist. Ich weiß sehr wohl, dass das „Four-Letter-Word“, das man hier angedeutet sehen könnte, ein „c“ enthält. Eigentlich will ich nämlich auch auf etwas anderes hinaus. Ich habe eben beim Verfassen des neuesten Beitrags beim Howard-Goldstein-Vortex auch ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Gestern Abend ging die vorletzte Folge des Finales der ersten Staffel Howard-Goldstein-Vortex online. Breitseiten heißt das Ding – und es geht darin ganz schön rund. Eine Auseinandersetzung um das Erbe von Charles B. Howard nimmt – durch neue Hinweise – eine neue Wendung, und auch im Antarktischen Ozean wird’s richtig kritis... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Diesen Satz habe ich aus der Feder von David Gerrold gelesen, dessen Roman „Sternenjagd“ großen Eindruck auf mich gemacht hat. Er schrieb in dem Text, den ich gelesen habe, wie lange er die Geschichte von „Sternenjagd“ schon hin und her wälzte, bis sie es schließlich in ein Buch schaffte. Ich muss gestehen, so richtig viel &... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Mein Referat am Regierungspräsidium wird über die nächsten Jahre hinweg nicht nur ausgeschiedene Mitarbeiter ersetzen, sondern einige neue einstellen. Das hängt damit zusammen, dass durch die neuen, EU-weiten Vorgaben für die Strahlenschutzgesetzgebung von 2013 das Ende 2018 in Kraft getretene Strahlenschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland neu... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
…kommen bei mir immer mal wieder hoch. Alte Geschichten? Ja. Alte Geschichten. Immer wieder denke ich mir Dinge aus. Gestalten, Figuren, Landkarten, Welten… Weltumspannende Epen und ganz kleine Geschichtchen. Manchmal vergesse ich sie bald wieder, manchmal bleiben sie lange in meinem Kopf. Aber eines ist sicher: Irgendwann sind sie mal ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Gestern waren wir zu viert an einem wundervollen Tag beim Helden der Steine in seinem kleinen Lädchen in Frankfurt am Main im Herzen von Europa. Ihr erkennt diesen Spruch? Dann wisst Ihr vermutlich, wer der Held der Steine ist – und habt mindestens eines seiner Youtube-Videos über Klemmbausteine gesehen. Ich bin durch Manuel auf diese …... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Ich habe es gerade ausgelesen… Tom Clancys „Ehrenschuld“ endet mit einem Hammer, den ich vielleicht besser nicht vor dem Schlafen gelesen hätte. Dass ich aus anderen, unangenehmeren Gründen diese Nacht nicht so viel Schlaf bekommen habe, steht auf einem anderen Blatt. Aber irgendwie versuche ich, meine Geschichten versöhnlicher en... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Kennt Ihr die Trill aus Star Trek? Für diejenigen, die hier ein „Nein!“ gegenüber ihrem Bildschirm äußern oder ihren Kopf zu einem Fragezeichen verformen: Die Trill sind eine symbiotische Spezies – oder eher zwei Spezies, die teils in Symbiose leben, innerhalb des Star Trek Universums. Sie bestehen aus einer menschlich anmutenden ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Heute Nacht stand ich nach etwa zweieinhalb Stunden Schlaf auf. Ich war aufgewacht, vermutlich wegen einer etwas unangenehm-unappetitlichen Sache: entzündeten, druckempfindlichen Pickeln an einer Stelle, auf der ich normalerweise liege. So richtig schnell wieder schlafen war dann nicht drin, also saß ich im Wohnzimmer und las. Ich las in alten Chat... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Mein Mann hat schon öfter mit Midjourney, einer generativen KI zur Erstellung von Bildern, herumgespielt. Ich tue das inzwischen auch des Öfteren. Der Befehl, mit dem man einen prompt für die Erstellung eines Bildes (oder genau genommen: von vier Vorschlägen für ein Bild) einleitet, lautet „Imagine“. Natürlich konnte ich mir nicht verkn... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
… ist eine Kunstform, finde ich. Die Leute um mich herum neigen dazu, aufzustöhnen und mit den Augen zu rollen, wenn ich in Form bin, mit Wortspielen um mich zu werfen. „Was benutzen verletzte Trolle? – Pflastersteine!“ Für mich begann das alles mit dem „Sprachbastelbuch“, das meine Eltern mir schenkten, als ich ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Heute kam zu uns der Gegenbesuch jener Freunde, die wir vergangene Woche in Unkel am Rhein besucht haben. Gegen zehn fuhren sie los – und ich saß morgens noch eine Runde am Rechner und spielte meine Dailies in Guild Wars 2, schaufelte zwei vorgeschriebene Episoden des Howard-Goldstein-Vortex in die Schleife zur Veröffentlichung und ging dann ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Am Mittwoch fuhr ich mit einem Kollegen zum Behördenseminar des IRS im Strahlenschutz. Das findet immer in der Akademie des Sports in Hannover statt, zweimal im Jahr: mit Thema Röntgeneinrichtungen im Frühjahr und mit Thema Radioaktivität und Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung am Übergang von Hoch- zu Spätsommer. Die eigentliche Veransta... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Gestern wollte ich eigentlich in der Bahn schreiben, damit ich den Rückstand beim Howard-Goldstein-Vortex endlich mal aufhole. Weil unsere Reservierung durch ausfallende Zugteile, verspätete S-Bahnen und vollausgebuchte Folgezüge verfiel, war jedoch an Schreiben nicht zu denken. Eigentlich wollte ich nämlich immer vier bis sechs Folgen vor der aktu... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Was ist es, das mich dazu bringt, Geschichten zu erfinden und aufzuschreiben? Was bringt mich dazu, sie auch öffentlich zu machen wie „Am Rand des Strömungsabrisses“ und den „Howard-Goldstein-Vortex“? Die Aussicht auf großen Erfolg ist es nicht, der Erfolg und Zuspruch selbst ist es auch nicht, auch wenn der Zuspruch einiger... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Manchmal ist mir nicht ganz klar, wie es dazu kommt, dass ich neue Ideen gewinne. Auch dieses Mal bin ich nicht sicher, wo die Sache genau her kommt. Tatsache ist allerdings, dass ich aus irgendeinem Grund auf die Insel Formentera kam, auf der ich als Kind mit Eltern und Großeltern mehrfach im Urlaub war. Es … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Gestern Nacht wachte ich aus einem Traum auf. Es war kein Albtraum, kein Problem – nein, es war etwas Schönes. Es ging um Jenny Korrenburr, die schwierige Heldin, über die ich in „Am Rand des Strömungsabrisses“ geschrieben habe. Sie beschäftigt mich auch weiter, in vielerlei Hinsicht, und vielleicht wird irgendwann doch ein zweite... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com