Tag steuereinnahmen
Steuererhöhung durch die Hintertür: Die kräftige Rentenerhöhung im Sommer wird auch zu mehr Steuereinnahmen führen.
Bei dieser Bundesregierung muß man immer ganz genau das Kleingedruckte lesen. Zwar tut sie oft auch einfach das Gegenteil von dem, was sie noch im Wahlkampf behauptet hat, so wie Miss „Mit mir wird es keine PKW-Maut ... mehr auf informelles.de
Bis zum Jahr 2020 sollen in Deutschland über 1 Million (Plug-In und Elektroautos) fahren, irgendwann wird die Zeit kommen, an dem es mehr PKW mit einem Elektro- als mit einem Verbrennungsmotor gibt.
Der Beitrag ... mehr auf mein-elektroauto.com
Die Beispiele Russlands und osteuropäischer Staaten zeigen, dass ein niedriger einheitlicher Steuersatz der Wirtschaft ein größeres Wachstum und dem Fiskus mehr Steuereinnahmen zu bescheren vermag.... mehr auf griechenland-blog.gr
Steuern steigen / Abgabenlast wird zum Problem... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Zentrada startet Petition für den europäischen Handel zentrada Petition “Stoppt die EU-Subventionen für Temu & Shein” Das zentrada-Network setzt sich für seine europäischen Händler ein und startet eine europaweite Petition mit dem Ziel, die Subventionsleistungen für Temu & Shein einzustellen. “Viele unserer Mitglieder, ins... mehr auf pr-echo.de
Deutschlands Exportunternehmen hatten 2017 das vierte Rekordjahr in Folge erzielt.... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Haus & Grund Hessen zu geringerem Steueraufkommen: Zeitpunkt für Steuersenkung so günstig wie lange nicht Frankfurt/Wiesbaden, 19. März 2024 – “Die Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer in Hessen befinden sich im Sinkflug”, sagt Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von Haus & Grund Hessen, mit Blick auf Zahlen des Statisti... mehr auf pr-echo.de
Dass Deutschland kein souveräner Staat ist, hatte selbst der inzwischen verstorbene Wolfgang Schäuble auf dem European Banking Congress 2011 bestätigt: Selbst wenn man nun den 2+4-Vertrag als Friedensvertrag bewertet, bleibt der Fakt, dass Deutschland (wie jedes andere Land auch) in den aktuellen Strukturen aus EU, UN, WHO, etc. und den..... mehr auf konjunktion.info
Zwischen den Bundesländern in Deutschland wird aktuell ein neuer Staatsvertrag verhandelt. Der soll auch die Online Casinos regulieren.
Es ist eine schwierige Aufgabe, die Nathanael Liminski (CDU) und Christian Gaebler (SPD) im Moment haben. Als Vertreter ihrer Parteien sind die Beiden mit der Aufgabe betreut worden, einen neuen Glückss... mehr auf informelles.de
„Mit dem zunehmenden Einsatz von Produktionsrobotern fallen viele Arbeitsplätze und Steuereinnahmen aus lohnabhängiger Arbeit weg. Die Digitalisierung darf nicht zur Bedrohung des Sozialsystem und zu einem Finanzierungsproblem des Staates führen. Ein Umbau des Steuersystems ist nötig. Letztendlich könnte dies auch … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Schweizer Bankgeheimnis (Podcast) ersch... mehr auf kenfm.de
Die Entwicklung im syrischen Kurdistan zwingt einige EU-Staaten, darunter hervorgehoben Deutschland, sich mit den ethischen und juristischen Konsequenzen der Untaten einiger hundert deutscher Staatsbürger und ihres Anhanges auseinanderzusetzen. Es handelt sich um IS-Kämpfer, die von mit dem Westen verbündeten Kurden … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Petition gegen die EU-Subventionen für die Plattformen sammelt zahlreiche Unterschriften von Händlern aus Europa Über 36.000 Unterschriften hat die Petition von zentrada gesammelt In der Petition fordern die Teilnehmer im Kern die Abschaffung der Zollfreigrenzen und die Anwendung aller Zertifizierungs- und Entsorgungsanforderungen auch für Waren im... mehr auf pr-echo.de
Ich hatte mich ja bereits ausgiebig zu der Gerechtigkeitsrente der SPD geäußert. So toll wie viele andere, finde ich Heils Vorschlag nicht. Im Gegenteil. Ich ... ... mehr auf pos1tiv.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Schweizer Bankgeheimnis erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
In der GroKo knirscht es ja bereits seit einigen Tagen, was die nach unten korrigierten Steuerschätzungen für die nächsten Jahre und Themen wie die Grundrente angeht. Da das Finanzministerium davon ausgeht, aufgrund der sich etwas abkühlenden Konjunktur in den Jahren 2019 bis 2023 insgesamt rund 75 Milliarden Euro weniger einzunehmen, berichtete... mehr auf inar.de
Die ersten sechs Monate Reichsverwaltung sind mittlerweile rum – Zeit, um ein kurzes Zwischenfazit zu den Regeln zu ziehen. Immerhin …Weiterlesen →... mehr auf doctoredomani.wordpress.com
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Wer Grund und Boden hat, kommt jetzt ins Schwitzen. Denn alle Daten zu Haus und Heim müssen akribisch aufgelistet werden. Fortschritt oder Schikane? Grundbesitzer raufen sich das noch verbliebene Haupthaar. Besonders ältere, wenig computer-affine Mitbürger bekommen Nervenzusammenbrüche. Denn das Finanzamt will bis ... mehr auf kenfm.de