Tag haus_grund_hessen
Haus & Grund Hessen: Land liefert selbst Gründe gegen das Gesetz gegen Leerstand Frankfurt/ Wiesbaden, 28. April 2025 – “Die Landesregierung liefert selbst die Begründung dafür, warum wir das von ihr geplante Gesetz gegen Leerstand nicht brauchen.” Das sagt Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von Haus & Grund Hessen, zu... mehr auf pr-echo.de
Zwei Minister und ein aufschlussreicher Festvortrag beim Tag des Privaten Eigentums von Haus & Grund Hessen Tag des Privaten Eigentums von Haus & Grund Hessen mit den Ministern Mansoori und Lorz. Frankfurt/ Wiesbaden, 9. April 2025 – Es sei relativ selten, dass zwei Minister der Landesregierung bei einer Veranstaltung auftreten –... mehr auf pr-echo.de
Lob für Vorstoß von Ministerpräsident Boris Rhein zum Erlass der Grunderwerbsteuer für selbstgenutzte Erst-Immobilien Frankfurt/Wiesbaden, 14. April 2023 – “Fast zu schön, um wahr zu sein, und ein Signal vor allem für junge Menschen, die in diesem Land ihre Zukunft sehen.” So kommentiert Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von ... mehr auf pr-echo.de
Mitgliederbefragung Haus & Grund Hessen und Haus & Grund Frankfurt Younes Frank Ehrhardt und Jürgen H. Conzelmann: “Zunehmende Regulierung des hessischen Mietmarktes, steigende energetische Anforderungen an Gebäude – wie das neue Gebäudeenergiegesetz – und Unsicherheit über die neue kommunale Wärmeplanung sorgen für gering... mehr auf pr-echo.de
Haus & Grund Hessen zu geringerem Steueraufkommen: Zeitpunkt für Steuersenkung so günstig wie lange nicht Frankfurt/Wiesbaden, 19. März 2024 – “Die Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer in Hessen befinden sich im Sinkflug”, sagt Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von Haus & Grund Hessen, mit Blick auf Zahlen des Statisti... mehr auf pr-echo.de
Haus & Grund Hessen: Änderungen zum 1. Januar 2025 Frankfurt/ Wiesbaden, 2. Dezember 2024 – Die E-Rechnung kommt. Auch private Vermieter müssen ab 1. Januar 2025 die digitalen Rechnungsdokumente empfangen können. Darauf weist Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von Haus & Grund Hessen, hin. “Alle Unternehmer im Sinne des § 2 ... mehr auf pr-echo.de
Lob für Vorstoß von Ministerpräsident Boris Rhein zum Erlass der Grunderwerbsteuer für selbstgenutzte Erst-Immobilien Frankfurt/Wiesbaden, 14. April 2023 – „Fast zu schön, um wahr zu sein, und ein Signal vor allem für junge Menschen, die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Haus & Grund Hessen weist auf Verpflichtung von Hausverwaltern hin und appelliert an Gemeinsinn Frankfurt/Wiesbaden, 26. März 2020 – Zur Eindämmung des Corona-Virus müssen auch Spiel- und Sportplätze in privaten Wohnanlagen geschlossen werden. Darauf weist Christian Streim, Landesvorsitzender von Haus & Grund Hessen, hin: “Derze... mehr auf pr-echo.de
Welcher Schutz gegen welche Elemente ist wichtig und richtig? Frankfurt/Wiesbaden, 4. Februar 2021 – Im menschengemachten Klimawandel häufen sich die Wetterextreme: Einem Wintereinbruch folgt frühlingshaftes Tauwetter und lässt Bäche und Flüsse über die Ufer treten; im Sommer sind es lokale Gewitterzellen, die sintflutartig die Kanalisation ü... mehr auf pr-echo.de
Eigentümer begrüßen erleichterten Zugang zur Abgabe auf Papier Frankfurt/ Wiesbaden, 14. Juli 2022 – „Wir begrüßen die heutige Bestätigung von Finanzminister Michael Boddenberg, dass Eigentümer, die Probleme mit der digitalen Angabe ihrer Daten für die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Eigentümerverband: Große Unsicherheit mit vereinten Kräften angehen Frankfurt/ Wiesbaden, 20. September 2022 – „Die drastisch steigenden Energiepreise werden für viele Bürgerinnen und Bürger in Hessen zu einer unerträglichen Belastung“, sagt Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Eigentümerverband: Große Unsicherheit mit vereinten Kräften angehen Frankfurt/ Wiesbaden, 20. September 2022 – “Die drastisch steigenden Energiepreise werden für viele Bürgerinnen und Bürger in Hessen zu einer unerträglichen Belastung”, sagt Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von Haus & Grund Hessen, und fordert: “Au... mehr auf pr-echo.de
Forderung an den hessischen Finanzminister Boddenberg zur Unterstützung einer Fristverlängerung um 6 Monate Heute teilte Bundesfinanzminister Christian Lindner mit, dass er noch in dieser Woche den Austausch mit den Ländern suchen würde, um diesen eine
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Wohnungspolitik von Bund und Land als Bremsklotz für bezahlbaren Wohnraum Frankfurt/ Wiesbaden, 12. Oktober 2022 – Das anlässlich des heutigen Wohngipfels im Bundeskanzleramt ausgegebene Ziel der Bundesregierung, pro Jahr 400.000 zusätzliche Wohnungen zu bauen, ist nach Ansicht der Eigentümerverbände Haus & Grund Hessen und Haus & Gru... mehr auf pr-echo.de
Haus & Grund Hessen nach Stopp für Berliner Modell: Rückkehr zu “ausgewogener Wohnungspolitik” in Hessen Frankfurt/Wiesbaden, 15. April 2021 – “Experiment gescheitert – dieses Urteil war zu erwarten”, sagt Christian Streim, Vorsitzender von Haus & Grund Hessen, über die heutige Entscheidung des Bundesverf... mehr auf pr-echo.de
Gemeinsamer Appell von Haus & Grund Hessen und dem Bund der Steuerzahler Hessen Frankfurt/Wiesbaden, 3. September 2021 – Heftige Kritik üben Haus & Grund Hessen und der Bund der Steuerzahler Hessen an den Plänen der Landesregierung, die Grundsteuer C wieder einzuführen, um damit Bauland zu mobilisieren. Der Hebesatz für baureife Grund... mehr auf pr-echo.de
Haus & Grund Hessen schlägt beschleunigtes Verfahren für mehr neuen Wohnraum vor Frankfurt/Wiesbaden, 13. Juli 2021 – Die schnellere Erteilung von Baugenehmigungen in Hessen würde nach Überzeugung von Haus & Grund Hessen zur deutlichen Verbesserung
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Haus & Grund Hessen: Verbindliche Grundsteuer-Hebesätze für Kommunen Wiesbaden/Frankfurt, 18. Oktober 2021 – “Die Kommunen müssen per Verordnung verpflichtet werden, die vom Land ermittelten Hebesätze für eine aufkommensneutrale Grundsteuer anzuwenden.” Das fordert Younes Frank Ehrhardt,
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Was Eigentümer sicherstellen müssen und wie Mieter eingebunden werden können Frankfurt/ Wiesbaden, 13. Dezember 2022 – Mit dem Winter sind nicht nur freudige Aktivitäten wie Skilaufen oder Schneemann-Bauen verbunden. Überfrierende Nässe kann den Gehweg zur
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Verband begrüßt die Abkehr von Pflichtversicherung gegen Elementarschäden Frankfurt/ Wiesbaden, 6. Januar 2023 – „Wir begrüßen, dass es offenbar keine bundesweite Pflichtversicherung gegen Elementarschäden für Gebäude geben wird und auch nicht in Hessen. Zugleich appellieren
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Haus & Grund Hessen mahnt vor Inkrafttreten der Grundsteuer-Reform zur Zurückhaltung – weitere Steigerung der Wohnkosten vermeiden Frankfurt/Wiesbaden, 2. März 2023 – “Das Manöver vieler hessischer Städte und Gemeinden ist durchsichtig – und lässt stark an der versprochenen Aufkommensneutralität der Grundsteuer-Reform zw... mehr auf pr-echo.de
Stellungnahme anlässlich Pressekonferenz von Finanzminister und Oberfinanzpräsident Frankfurt/Wiesbaden, 13. Mai 2022 – Etwa drei Millionen hessische Immobilien- und Grundstückseigentümer werden im Juni Post von der Steuerverwaltung bekommen. Dann haben sie ab Juli vier Monate Zeit, online Auskunft für die Berechnung der von 2025 an geltenden... mehr auf pr-echo.de
Heftige Kritik der Immobilieneigentümer an Mitsprache der Kommunen bei Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen Frankfurt/Wiesbaden, 27. April 2022 – Mit großer Sorge sieht Haus & Grund Hessen die von der Hessischen Landesregierung verabschiedete Verordnung zum “Gesetz zur Mobilisierung von Bauland” – insbesondere den ... mehr auf pr-echo.de
Studie zur möglichen Umgehung der Mietpreisbremse: Haus & Grund Hessen fordert Politik auf, Vermietung attraktiver zu machen Frankfurt/Wiesbaden, 25. Juli 2023 – „Jetzt steht fest: Eine massenhafte Umwandlung von unmöblierten in möblierte Wohnungen in Ballungsgebieten
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Grundsteuerreform: Haus & Grund Hessen und Bund der Steuerzahler Hessen fordern möglichst frühe Veröffentlichung der Liste Frankfurt/Wiesbaden, 5. Juli 2023 – “So schnell wie möglich!” Das sagen Haus & Grund Hessen und der Bund der Steuerzahler Hessen zum Zeitplan für die Bekanntgabe der Hebesätze, mit denen hessische Komm... mehr auf pr-echo.de
Haus & Grund Hessen: Absenkung der Grunderwerbsteuer nun unerlässlich Die Tabelle zeigt die Entwicklung der Eigentumsquoten in den Bundesländern zwischen 2018 und 2022. (Bildquelle: Haus & Grund Hessen) Frankfurt/Wiesbaden, 26. September 2023 – Immer weniger hessische Wohnungen und Immobilien befinden sich in den Händen von Privatleut... mehr auf pr-echo.de
Haus & Grund Hessen betrachtet die Entwicklung mit Sorge Frankfurt/ Wiesbaden,1. Juli 2024 – In Hessen wurden 2023 deutlich mehr Anträge auf Zwangsversteigerungen einer Immobilie gestellt als im Jahr zuvor: 15,7 Prozent. “Wir blicken mit Sorge auf die Entwicklung”, sagt zu den Zahlen aus dem Justizministerium Younes Frank Ehrh... mehr auf pr-echo.de
Haus & Grund Hessen sieht Gesetz gegen spekulativen Leerstand als hinfällig Frankfurt/ Wiesbaden, 26. Juni 2024 – “Leerstand ist in Hessen nicht für den Wohnungsmangel in Ballungsgebieten verantwortlich”, sagt Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von Haus & Grund Hessen, über die Ergebnisse des Zensus 2022. “Das vo... mehr auf pr-echo.de
Haus & Grund Hessen appelliert: Keinesfalls im Keller lagern Frankfurt/Wiesbaden, 27. Juli 2020 – Sommerzeit ist Grillzeit, für drei Viertel aller Deutschen. Grillen mit Gas wird unter Hobby-Köchen immer beliebter. Doch: Wohin mit der Reserve-Flasche? Wohin mit der Gasflasche im Winter? Auf keinen Fall in den Keller, warnt Haus & Grun... mehr auf pr-echo.de
Haus & Grund Hessen erinnert an strengere Grenzwerte ab Ende 2020 Frankfurt/Wiesbaden, 17. Juli 2020 – 16 bis 25 Jahre alte Kaminöfen müssen ab 1. Januar 2021 strengere Abgaswerte erfüllen. Haus & Grund Hessen empfiehlt:
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Haus & Grund Hessen zieht kritische Bilanz zum zweiten Wohngipfel der Bundesregierung Frankfurt/Wiesbaden, 23. Februar 2021 – Der Eigentümerverband Haus & Grund Hessen hat heute anlässlich des zweiten Wohngipfels der Bundesregierung in Berlin eine kritische Bilanz der Wohnungspolitik der vergangenen vier Jahre gezogen. “Leider h... mehr auf pr-echo.de
Haus & Grund Hessen schlägt beschleunigtes Verfahren für mehr neuen Wohnraum vor Frankfurt/Wiesbaden, 13. Juli 2021 – Die schnellere Erteilung von Baugenehmigungen in Hessen würde nach Überzeugung von Haus & Grund Hessen zur deutlichen Verbesserung des Wohnungsangebots in Städten und Ballungsräumen führen. Die Lösung: eine sogenannte ... mehr auf pr-echo.de
Haus & Grund Hessen zur Grundsteuer-Beratung im Landtag – Appell an Kommunen: nicht als zusätzliche Einnahmequelle missbrauchen Wiesbaden/Frankfurt, 29. September 2021 – Praktikabler als das Bundesmodell, aber mit Optimierungspotenzial für mehr Objektivität – das sagt Haus & Grund Hessen über den Gesetzentwurf zur Grundste... mehr auf pr-echo.de
Haus & Grund Hessen über den individuellen Beitrag zur Energiewende Frankfurt/ Wiesbaden, 7. April 2022 – Solarstrom vom Balkon erfreut sich in der aktuellen Energie- und Klimakrise wachsender Beliebtheit. Sehr verlockend ist vor allem für Mieter der Gedanke, sich mit einer Mini-Solaranlage ein Stück weit unabhängig vom Strommarkt zu mach... mehr auf pr-echo.de
Kritik an Anstieg der Einnahmen auf 1,98 Milliarden Euro Frankfurt/Wiesbaden, 2. Mai 2022 – „Wenn die Hessische Landesregierung wirklich den hessischen Bürgerinnen und Bürgern den Traum von den eigenen vier Wänden nicht verbauen will, muss
Der Artikel ... mehr auf inar.de
„Ergebnis mit dem qualifizierten Mietspiegel absolut vergleichbar“ – Appell an Kommunen anlässlich des Landesverbandstages Bad Homburg, 1. Juli 2022 – Als „wichtigen Beitrag zur Wahrung des Rechtsfriedens“ bezeichnet Christian Streim, Vorsitzender von Haus & Grund
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Forderung an den hessischen Finanzminister Boddenberg zur Unterstützung einer Fristverlängerung um 6 Monate Heute teilte Bundesfinanzminister Christian Lindner mit, dass er noch in dieser Woche den Austausch mit den Ländern suchen würde, um diesen eine Fristverlängerung für einen überschaubaren Zeitraum bei der Abgabe der Erklärung zur Grundsteuer ... mehr auf pr-echo.de
Eigentümer riskieren Verspätungszuschläge oder im schlimmsten Fall Schätzung ihrer Daten Frankfurt/ Wiesbaden, 20. Dezember 2022 – In sechs Wochen läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ab, die im Herbst von Ende Oktober auf Ende
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Eigentümerverband warnt vor Schäden an Immobilien durch zu niedrige Raumtemperaturen und zu feuchte Luft Frankfurt/ Wiesbaden, 10. November 2022 – „Heizt du schon?“ ist dieser Tage ein beliebtes Smalltalk-Thema – und sollte nicht zu falschem
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Wohnungspolitik von Bund und Land als Bremsklotz für bezahlbaren Wohnraum Frankfurt/ Wiesbaden, 12. Oktober 2022 – Das anlässlich des heutigen Wohngipfels im Bundeskanzleramt ausgegebene Ziel der Bundesregierung, pro Jahr 400.000 zusätzliche Wohnungen zu bauen, ist
Der Artikel ... mehr auf inar.de