Tag apple_macos
Lokale KI mit Erinnerungsvermögen – ohne Cloud, ohne Abo, ohne Umweg In einem früheren Artikel habe ich erklärt, wie man Ollama auf dem Mac installiert. Wer diesen Schritt bereits hinter sich hat, verfügt nun über ein leistungsfähiges lokales Sprachmodell – etwa Mistral, LLaMA3 oder ein anderes kompatibles Modell, das per REST-API ansprechbar ist. ... mehr auf markus-schall.de
Die Serie Apple macOS für Anfänger wollte ich schon vor Ewigkeiten starten. Dort wollte ich typische Fälle...
Der Beitrag macOS: Taskmanager (Aktivitätsanzeige / Programme sofort been... mehr auf knizzful.com
Auf dem Smartphone weiß wohl jeder, wo sich die Emojis befinden. Doch wie geht das eigentlich am...
Der Beitrag macOS: Emojis einblenden & nutzen | Apple macOS für Anfänger erschien zuerst auf ... mehr auf knizzful.com
Menschen meines Jahrganges sollten – vernünftigerweise – Vorsorge betreiben. Was jetzt nicht nur die gesundheitliche Vorsorge meint, sondern auch die Notwendigkeit, seinen Nachlass bitte vor dem Erbfall zu regeln. Einfach, um im Todesfall den Hinterbliebenen das Procedere so einfach wie möglich, vor allem aber auch rechtssicher, zu gestalten. Dies ... mehr auf rappelsnut.de
Zwar sind es nicht die ersten Gehversuche in Sachen E-Bikes, doch möchte der süddeutsche Autohersteller nun einen Schritt weitergehen. In Zusammenarbeit mit Storck baut Porsche die neue Marke „Cyklær“ auf, die den Bereich „urbane Mobilität“ stärken soll. Mit am Start sind gleich drei Modelle / Ausführungen: E-Gravel, E-Gravel (mit Streetwear) un... mehr auf knizzful.com
Wie hoch ist die CPU-Auslastung? Welche Anwendungen und Prozesse beanspruchen wieviele Ressourcen? Wer all das genau wissen möchte wirft einen Blick in die Aktivitätsanzeige (am Mac unter Programme/ Dienstprogramme). Diese gibt den gewünschten Überblick über sämliche laufende Prozesse und Tasks, welche sich dann von dort aus auch – ganz nach B... mehr auf rappelsnut.de
Wie ihr unter macOS eure Systeminformationen abrufen könnt, verrate ich euch im folgenden Artikel. Systeminformationen unter...
Der Beitrag macOS: Systeminformationen anzeigen | Apple macOS für Anfänger ersc... mehr auf knizzful.com
Ich muss diese Dinge hier auch für mich notieren und gebe sie einfach mal im Block weiter – vielleicht ist das ja alles neu für euch und ihr habt dafür Verwendung.
Der Beitrag Dreierlei TechGedöns erschien zuerst auf Rappelsnut.
... mehr auf rappelsnut.de
Ich muss diese Dinge hier auch für mich notieren und gebe sie einfach mal im Block weiter – vielleicht ist das ja alles neu für euch und ihr habt dafür Verwendung. 1. LocalSend LocalSend – ein Tool, welches plattformunabhängig ein Peer-to-Peer Netzwerk zwischen den Geräten aufbaut. Kostenlos, Open Source, Cross-Plattform. Weil AirDrop nur den Apple... mehr auf rappelsnut.de
Der gelegentliche Speedtest am heimischen Mac, Sie kennen das. Ab und an, inzwischen seit Jahrzehnten, checke auch ich…... mehr auf rappelsnut.de
MacBard erlaubt den direkten Zugriff auf Googles KI-Chatbot.
Auch interessant:
Alle Tastaturkürzel
... mehr auf rappelsnut.de
Was auch interessant ist und an mir bis dato vorbeiging: Apple bietet in seiner hauseigenen Fotoverwaltung (aktuelle Hard-…
Der Beitrag Identitätsschutz leicht gemacht erschien zuerst auf Rappelsnut.
... mehr auf rappelsnut.de