Tag shogun
George Richard Chamberlain ist tot.... mehr auf anmutunddemut.de
DRIVE-AWAY DOLLS - Es geht doch nichts über einen Kurztrip, um auf andere Gedanken zu kommen. Ab ins Auto, Musik an, den Highway entlangbrausen, Abenteuer erleben und grenzenlose Freiheit genießen: So jedenfalls stellen sich die frisch getrennte Jamie und ihre Freundin Marian ihren Roadtrip nach Tallahassee im sonnigen Florida vor. Doch natürlic... mehr auf kinocast.net
1970 erschien die erste Ausgabe des erfolgreichen Mangas “Kozure Ōkami” (“Der Wolf mit dem Kind”), geschaffen vom japanischen Autor Kazuo Koike und dem Zeichner Goseki Kojima. 142 Episoden lang wird der Ronin Ittō Ogami gemeinsam mit Sohn Daigoro durch das Japan der Edo-Zeit reisen, Mordaufträge ausführen, immer auf der Jag... mehr auf booknerds.de
Für jeden, der versucht Wolverines Erbe a... mehr auf teilzeithelden.de
Den flammenden Horizont erklärt uns diese Woche Christopher van der Meyden von den Kulturpessimist*innen am Beispiel von Christoph Petzolds Roter Himmel, der naheliegende Ähnlichkeiten mit Transit aufweist, zwar etwas weniger episch als das Disney-Remake von Shogun daherkommt, aber definitiv Too Hot to Handle ist. Möglicherweise nicht nur für Chris... mehr auf sneakpod.de
Vom Sklaven zum Samurai In einem kleinen Dorf, irgendwo in Afrika, wächst ein Junge auf und muss schon…
Der Beitrag Craig Shreve – African Samurai (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres... mehr auf booknerds.de
Filmfest Dieser DEFA-Film zehrt vor allem von seinem Slapstick-Humor um den Protagonisten, der kurz nach dem Krieg Karbid besorgen soll, mit einigen Fässern startet und im Verlauf der Geschichte nach und nach diese Fässer verliert – durch skurrile, mitunter obskure … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Die Serie Shōgun gewann bei den diesjährigen Emmy Awards insgesamt 18 Trophäen – Rekord. Filmbarone-Host Robert Herr schreibt, warum das absolut verdient ist und man die Serie unbedingt gesehen haben sollte. In der 2024er-Adaption von Shōgun ist Osaka mehr als nur eine Stadt – es ist ein Geisteszustand, ein Gefängnis der Erwartungen, aus dem jed... mehr auf ruhrbarone.de
Die Entscheidung Ob ich überrascht war, oder einfach nur erfreut, das weiß ich inzwischen nicht mehr so genau. Auf jeden...
The post „Musikvideo zu verschenken“ – Retrospektive appeared first on ... mehr auf offtonewadventures.com
Strapaziert es nun die Nerven von euch, meinen Leser*innen, nicht etwas zu sehr, wenn ich doch eh schon ständig erwähne, dass ich die Manga von Naoki Urasawa liebe und am liebsten jedem empfehlen würde!? Pluto war grandios, Monster teilt sich den Platz mit 20th Century Boys als einer meiner Lieblingsmanga aller Zeiten und ich schrieb bereits einmal... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der erste Seriencheck im neuen Jahr. Wieder im bewährten „Alles auf einmal, was ich in den letzten Monaten gesehen habe, ach Junge, so viel Text liest doch niemand mehr im Netz“-Format. Dabei zeigt sich, dass doch nicht alles Eis ist, was glänzt. Oder so lustig wie früher, weil um Schrägheit bemüht. Oder witzig, weil es […]... mehr auf seriencheck.wordpress.com
Ein historischer Abentuer-Comic französicher Schule, der im Japan des 15. Jahrhundert spielt. Mit „Der göttliche Spiegel“, dem zweiten Band der Geschichte um Kämpferin Tomoe, setzt Panini Comics das Werk von Autor Jack Mancini und Zeichner Tieko fort und führt den Leser erneut schnörkellos unddetailfreudig in eine faszinierende historische Epoche. ... mehr auf brutstatt.de
Shogun: Der große historische Roman über die Einigung Japans ― jetzt neu verfilmt als Blockbuster-Serie bei Disney+ erschien am 2. April 2024. Möchten Sie das digitale Leseerlebnis für sich entdecken? Dann empfehle ich Ihnen diesen eReader als ausgezeichnete Wahl: eReader tolino epos 3. Shogun Im Jahr 1600 strandet der englische Navigator John Bla... mehr auf mediennerd.de
Von wegen Mini-Serie: „Shōgun“ ist zwar dieses Jahr bei FX und Disney+ zurückgekehrt, aber aus der ursprünglich einmal angedachten Mini-Serie (siehe unseren Blog-Beitrag hier) werden mindestens drei Staffeln, wie Disney heute mitgeteilt ... mehr auf serieslyawesome.tv
Die Fußball-EM steht an und traditionell geht dieser Blog aus diesem Anlass in die Sommerpause. Grund genug, noch viel zu ausführlich alles zu besprechen, was ich in den letzten Monaten gesehen habe. Obendrauf gibt es noch eine neue Bewertungskategorie. Kleiner organisatorischer Hinweis: Bei drei der Serien, die ich im letzten Seriencheck bes... mehr auf seriencheck.wordpress.com
Die japanische Geschichte ist voller Grausamkeit und Gewalt. Zumindest nach dem heutigen Verständnis. Aber für meine Vorfahren war der Tod ein Teil ihres Lebens. Die Geschichte Japans ist in gewisser Weise die Geschichte aller Länder. Auch Deutschland hat eine kriegerische Vergangenheit. Vielleicht liegt in der Gewalt der Schlüssel zu jener Weishei... mehr auf nandalya.wordpress.com
In diesem Video gibt es eine Review zum Brettspielklassiker Shogun vom Ravensburger Verlag. Direktlink zu Youtube: https://youtu.be/kgtASYH0R94
Der Beitrag Brettspielreview Shogun – UnicornStorm ZWO erschien zuerst auf ... mehr auf unicornstorm.de
„Shōgun“ kommt von FX als Mini-Serie zurück: Die Serie feiert in Deutschland ihre Premiere im Februar 2024 auf Disney+. FXs „Shōgun“ ist eine Originaladaption des Bestseller Romans von James Clavell und wurde von Rachel Kondo und Justin Marks entwickelt. Die auf zehn Episoden begrenzte Serie spielt in Japan im Jahre 1600 zu Beginn eines jahrhundert... mehr auf serieslyawesome.tv
Es ist spannend, wie sehr man mittlerweile in Hollywood mehr und mehr auch den asiatischen Raum zu uns in den Westen bringt. Vielleicht ist es der Erfolg von Spielen wie „Ghost of Tsushima“, die deutlich machen, dass es eine Faszination gibt, die man befriedigen kann. Zuletzt hatte Netflix mit „Blue Eye Samurai“ ebenfalls einen Hit, … …... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com