Tag rem
NeverAwake FLASHBACK, der offizielle Nachfolger des kultigen Nightmare-Shooters von Neotro Inc. und Publisher Phoenixx, erscheint im Herbst 2025 für PC via Steam. Dieses Mal erwartet SpielerInnen ein noch surrealerer Albtraumtrip mit Twin-Stick-Roguelite-Action, prozedural generierten Leveln und neuen Herausforderungen. Die Geschichte geht weite... mehr auf nerdshit.de
Mit zunehmender Verbreitung von sogenannten Crypto-Trojanern werden die Ziele auch immer breiter gefächert. Die neue Version des CTB-Lockers ( CTB-Locker ) befällt nun auch Websites. Besser gesagt: Der Angriffsweg ist noch nicht ganz klar, es wird vermutet, dass der CTB-Locker (ein PHP-Script) auf Webserver, die eine Sicherheitslücke haben, gesc... mehr auf my-devnull.de
Mit zunehmender Verbreitung von sogenannten Crypto-Trojanern werden die Ziele auch immer breiter gefächert. Die neue Version des CTB-Lockers ( CTB-Locker ) befällt nun auch Websites. Besser gesagt: Der Angriffsweg ist noch nicht ganz klar, es wird vermutet, dass der CTB-Locker (ein PHP-Script) auf Webserver, die eine Sicherheitslücke haben, gesc... mehr auf my-devnull.de
Listen To Your Heart Bleed ° ° ° JOHN JOSEPH BRILL – Pieces (2015)... mehr auf guthoerenistwichtig.wordpress.com
Einer Raus, Einer Rein. Vierter Sein. Ernst Jandl ° ° ° KRISTIN HERSH & MICHAEL STIPE – Your Ghost Hips & Makers (1994) ° ° °... mehr auf guthoerenistwichtig.wordpress.com
http://www.last.fm/music/R.E.M.... mehr auf violations.de
http://www.last.fm/music/R.E.M.... mehr auf violations.de
http://www.last.fm/music/R.E.M.... mehr auf violations.de
http://www.last.fm/music/R.E.M.... mehr auf violations.de
And again, if I'm terrified then I know that I'm doing something right. [Michael Stipe (R.E.M) in Folge 175 des Podcasts Smartless, Minute 25:02] Ich habe mich lange von der Möglichkeit einer Angst ferngehalten. Zwischenzeitlich hatte ich auch manchmal Angst, der Angst schon zu lange ausgewichen zu sein. Im Hier und Jetzt, glaube ich, kann […... mehr auf neonwilderness.net
Da kehrt sie wieder zurück zur Musik, die werte Gorana. Das kann ich nur befürworten. Daher gebe ich mich nun den poetischen Songtiteln hin, aber weniger den schönsten. Denn ich beziehe es tatsächlich auf die einzelnen Songtitel an sich, die … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Das Dienstagsgedudel wartet in den kommenden Wochen ja mit Songs auf, die eine Stadt im Titel haben. Und die heutige Stadt wurde wahrscheinlich schon in ungezählten musikalischen Werken besungen, weshalb die Auswahl nicht so einfach scheint. Aber da ich die … Weit... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Wie eine riesige, ungeölte Maschine pflügt der Sneakpod seit Menschengedenken und laut Christoph auch noch mindestens weitere hundert Folgen durch die öden, ungeimpften Weiten Europas, auf der Jagd nach vor ihm flüchtenden Städten, ganz nach dem Vorbild von Mortal Engines – Krieg der Städte. Die Netflix-Verarbeitung eines unserer Lieblingspodcasts,... mehr auf sneakpod.de
R.E.M. feat. Tarsem Singh Das Spiel mit Licht, Schatten und Farben sowie die Kombination und vor allem auch Komposition dieser Elemente zeichnen Tarsem Singhs Bilder aus. Schön zu sehen bei seinen Werken The Fall oder auch der Schneewittchen Adaption Mirror Mirror. Manchmal etwas zu bunt, … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Eigentlich ist heute mal wieder so ein richtig fauler Samstag und die meisten – vielleicht aber auch nur ich – haben sich den auch besonders verdient, denn die Woche war ganz bestimmt unfassbar anstrengend. Zumindest meine hatte es etwas in sich, sodass ich bereits am Donnerstag sehnsüchtig Richtung Wochenende geschielt hab. Aber nicht nur deswegen... mehr auf wihel.de
Wie eine riesige, ungeölte Maschine pflügt der Sneakpod seit Menschengedenken und laut Christoph auch noch mindestens weitere hundert Folgen durch die öden, ungeimpften Weiten Europas, auf der Jagd nach vor ihm flüchtenden Städten, ganz nach dem Vorbild von Mortal Engines – Krieg der Städte. Die Netflix-Verarbeitung eines unserer Lieblingspodcasts,... mehr auf sneakpod.de
Email Wirtschaft: 1. Expertentag mit über 50 Teilnehmern / Erfahrungsaustausch und Beispiele aus der Praxis Horb (k-w). Spezialisten für Technische Sauberkeit trafen sich zum 1. Gläser Expertentag am Stammsitz der Unternehmensgruppe in Horb. Im Mittelpunkt stand der Austausch zu gemeinsamen Herausforderungen. Mit der Veranstaltung im INNONET Kunsts... mehr auf pr-echo.de
So, jetzt hat er auch die Linolschnitte und Drucke fertiggestellt, die ihm noch zur Aufarbeitung seiner „Buchalovs Freunde Tour 2019“ fehlten. Insgesamt seien es jetzt schon sechs Fahrten, die er seit 2014 absolviert und so dokumentiert habe. Wenn er … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
R.E.M. kommen aus Athens, Georgia, das nicht unbedingt als Musik-Mekka gilt, auch wenn es Bands wie die B-52s zu einiger Bekanntheit geschafft haben. R.E.M. aber wurden Weltspitze. Dabei starteten sie ihre Karriere bei Indipendent-Labels und sie legten Zeit ihres Bestehens auch immer größten Wert auf ihre Unabhängigkeit. Das taten sie auch, als sie... mehr auf eleucht.wordpress.com
Es gibt ein Skizzenbuch für seine „OrtsMarken“. Es gibt eins fuer seine vielen Orte. Dann noch eines für seine Netze. Und es gibt ein Skizzenbuch für all das, was thematisch auf den ersten Blick nicht zuordbar ist, so wie die … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Gestern Abend mit passender Musik... mehr auf quilttraum.wordpress.com
R.E.M. feat. Garth Jennings Bei Garth Jennings muss zuerst definitiv seine Musikvideo-Karriere genannt werden, gründete er doch zusammen mit Nick Goldsmith die Produktionsfirma Hammer & Tongs, die seit Anfang der 1990er Jahre für einige Bands (unten ist wirklich nur ein Bruchteil des … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Einmal in jedem Jahr fährt Jürgen mit dem Wohnmobil seine Buchalovs Tour zu befreundeten Künstlern. Was in der Regel im Netz seinen Anfang nahm, findet so im persönlichen Treffen und manchmal gemeinsamen Arbeiten seine Fortführung. Und immer entsteht zum Ende … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
„Liebe, D-Mark und Tod“ oder aber auch authentischer „Ask, Mark ve Ölüm“ wie der empfehlenswerte Dokumentarfilm von Filmmacher Cem Kaya auf Türkisch heißt. Der Film, der bei der Berlinale 2022 dem Panorama Publikumspreis bekam, befasst sich mit der Geschichte türkischer Gastarbeiter in Deutschland. Allerdings über die Vorstellung ihrer ganz eige... mehr auf brutstatt.de