Tag mistwetter
Eine höhere Macht hat pünktlich zu unserem Eintreffen in der Provence dafür gesorgt, dass die mehrwöchige Trocken- und Schönwetterperiode ein … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Wir hatten unseren Urlaub dieses Jahr extra so geplant, dass wir zu Juhannus wieder zurück sind. Mal davon abgesehen, dass wir uns gerade fühlen wie auf einer weiteren Station unserer Reise, kann man sich leider nicht drauf verlassen, dass man … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Schnee fällt auf die Schnitte die von Dinkel ist um Zwölfe wird es finster das Wetter ist eher Mist.... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Lasst uns den Tag begrüßen Mama sagt: „Es gibt kein schlechtes Wetter :-“ 🙂 Einen guten Start in den Tag wünscht euch... mehr auf flitzerglitzer.de
Montag. Es wird nicht hell. Offiziell scheint die Sonne derzeit hier bei uns 5 ¾ Stunden. Aber sie scheint nicht. Sie kriecht unter einer dicken Wolkendecke knapp über dem Horizont entlang und macht den Tag gerade so dämmerig, dass man … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Und in Turku so? In Turku ist der typischste Turkuer Winter seit ichweissnichtwann: es schneit, es taut, es regnet, es gibt Frost, so dass der ganze Kladderadatsch gefriert, es schneit auf die dezimeterdicke Eisschicht, es taut, es regnet… und wieder … Weiter... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Es wird nicht besser. Es ist grau und kalt, grau und nass, grau und stürmisch, circa einmal in der Woche unterbrochen von zwei, drei Stunden diesigem Sonnenschein. Am Wochenende war November vom Feinsten. Wir machten das Beste daraus und liefen … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
2/3 der Wahlberechtigten unserer Familie – inklusive der Erstwählerin – gingen gestern mittag in der Turkuer Hauptbibliothek vorwählen. 1/3 machte auf der Durchreise einen Zwischenstopp bei der finnischen Botschaft in Berlin. (Der Ähämann möchte anmerken, dass es in Berlin keinen … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Am Montag – nein, kein Brückentag hier – gingen die Schulkinder nur zum Feiern in die Schule. Irgendwie fiel dieses Jahr niemandem so recht ein Kostüm ein. In der grossen Schule allerdings wurde nur klassenstufenweise ein Farbcode angeordnet, also gingen … Weiterl... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Es hätte schlimmer sein können. Denn die Wettervorhersage hatte uns auf Sturm und Dauerregen von Freitagabend bis Sonntagnachmittag vorbereitet – was uns die Vorfreude aber nicht getrübt hatte, denn die liebste Freundin und ich haben Jahr für Jahr die gleichen … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Finnland hat 2974 bestätigte Coronafälle. Ostern hatte was von Weihnachten. Seit vor ein paar Jahren eine Elster im Morgengrauen den gesamten am Vorabend im Garten versteckten Schokoladeneiervorrat geplündert und verwüstet hat, versteckt der Osterhase in der Wohnung. Es regnete sowieso. … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Finnland hat 5176 bestätigte Coronafälle. Irgendwie war im April mehr Mai als jetzt. Aber gut. Kann man sich an Ausflugsziele träumen, die, auch wenn sie nicht unter „Auslandsreise“ fallen, noch eine Weile tabu sein werden. Oder weiter den Rest des … Wei... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Was würde besser zu den momentanen Wetterunbilden passen als Bilder von Regentropfen? Heute mal in Schwarz-Weiß. Auch ihre Zeit wird vorübergehen. Dann kommt nach dem Frühling der nächste Sommer. Ich will nicht unken, aber es bleibt nicht aus, an den letzten Sommer zu denken. Was haben wir uns da nach Regen gesehnt. Armer Petrus … […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com
Letztes Wochenende regnete es von Freitag bis Sonntag durchgehend. Das war auch mal nicht schlecht, immerhin ist jetzt das längst überfällige Reisefotobuch fast fertig. Allerdings möchte ich jetzt auf der Stelle wieder nach Vilnius fahren. Der kleine Herr Maus feierte … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Finnland hat 4576 bestätigte Coronafälle. Der Tag begann mit Campingfeeling. Das gestrige Möbeltetris war zwar schon auf dem Level „Jeder hat wieder ein Bett zum Schlafen“ angekommen, aber der Esstisch stand an die Wand gerückt zwischen einem Schreibtisch, einem Regal … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Finnland hat 6286 bestätigte Coronafälle. Fünf Grad und Regen. (Vor einem Jahr hatten wir knapp 30 Grad.) Das Fräulein Maus übernahm – Hauswirtschaftsaufgabe für diese Woche – die Zubereitung des Mittagessens (inklusive Brötchenbacken). Währenddessen fügten die Herren Maus nach neun … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
In Woche 8 sind in Turku …äh… Skiferien. Theoretisch. Am ersten Ferientag gingen wir in die Schwimmhalle. Es war zum Glück gar nicht so voll wie befürchtet. Vermutlich sind viele doch im Urlaub in Lappland beziehungsweise in Thailand oder auf … Weiterles... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Wir hatten uns zu früh gefreut: natürlich fällt der letzte Schultag nicht einfach aus, nur weil die Kinder Fernunterricht haben. Die Herren Maus hatten ihre Zeugnisausgabe letzte Schulstunde heute um neun, das Fräulein Maus halb zehn. Der Wecker klingelte trotzdem … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Und kam die goldene Herbsteszeit und die Birnen Blätter leuchteten weit und breit … Bisher ist nicht viel von goldene... mehr auf freiburgbaerin.eu
Es schlafen Bächlein und See unter’m Eise es träumt der Wald einen tiefen Traum. Durch den Schnee der leise fällt wandern wir, wandern wir durch die weite weiße Welt. Haha! Muss man wohl langsam mal umdichten, so manches Weihnachtslied! Trotzdem … Weiterl... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Letzten Sonntag wurde das letzte Weihnachtsplätzchen, ein Wochen vorher unter viel Gegiggel gemeinsam ausgerolltes und verziertes Riesenplätzchen, geschwisterlich geteilt und verzehrt. Am Montagmorgen fingen Gebrüll und Gezänk direkt am Frühstückstisch an. Montag ist der einzige Tag, an dem Morgenmuffel, Pulverfass … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Letztes Jahr im November haben wir uns eigentlich nur nach den Weihnachtsferien gesehnt: das Fräulein Maus hatte andauernd Training oder Wettkampf, der Ähämann hatte auf Arbeit ein schwieriges Projekt, das ihn auch abends und am Wochenende noch beschäftigte, und ich … We... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Gestern war, dank Südwind und Nieselregen, bestes Schneemannbauwetter. (Haben wir ja auch nicht so oft.) Leider auch eben derartiges Schmuddelwetter, dass als einzige vernünftige Winteraktivät Eisbaden übrigblieb. Zwischen zwei Saunagängen aber, da konnte man sich prima eine Schneeballschlacht liefern, oder … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Wie 35 cm Schnee nach 12 Stunden Plusgraden und vier Stunden Dauerregen aussehen: . Nachdem ich mehrere solcher Kreuzungen nicht-vorschriftsmässig, aber eben deshalb einigermassen trockenen Fusses überquert hatte, lief ich dann in die Falle einer zehn Quadratmeter grossen Pfütze vor … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Wir haben den Winter genutzt, jede Minute. Wir haben jede Menge Eislichter gebaut. Wir waren skifahren, auf nahezu allen Loipen in und um Turku, bei Tages- und bei Laternenlicht, im Lieblingsskigebiet, im Moor. Wir waren Tretschlitten fahren auf dem Tretschlittensee. … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
In Woche 8 sind Skiferien. In Woche 7 ist in den Schulen traditionell Wintersportwoche. Tja. (Man hätte diesen Winter schon wunderbare Wintersportwochen abhalten können. Wenn man ein bisschen flexibel und spontan gewesen wäre. Aber ach.)... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Wochentags, wenn sie abends aufhat, in die Eisbadesauna zu gehen, ist etwas ganz Besonderes für uns. Ich liebe es, ins schwarze Meer zu tauchen, und von der Saunabank aus die Seezeichen rot und grün blinken zu sehen. Ausserdem muss man … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Sonntagabend, als wir von Helsinki – leider gibt es keine direkte Fährverbindung von Turku nach Tallinn – ja noch irgendwie heimkommen mussten, habe ich – und das passiert auch nach 16 Jahren noch! – ein neues Wort gelernt. VESILIIRTOVAARA leuchtete es von allen elektronischen Anzeigen entlang der 165 km Autobahn. (Ausser in... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Finnland hat 5913 bestätigte Coronafälle. Die Kinder waren schon seit Tagen sehr aufgeregt. Muttertag ist ein grosses Ding in Finnland und fällt nicht aus, nur weil in der Schule keine Geschenke und Karten gebastelt werden konnten. Das können sie schliesslich … Weit... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Mairegen bringt Segen. Regnet’s im Mai, ist’s dem Bauern ’ne Wonne, füllt ihm das Fass und die Tonne. Ist das ein Mistwetter. So richtig fies. W... mehr auf freiburgbaerin.eu
Schietwetter. So nennt man das bei uns im Norden, was der Sommer 2016 uns bis jetzt so geboten hat. Mich persönlich stört das nicht. Da ...... mehr auf stephan-krahn.de
Ich dachte schon, die 360 gibt’s gar nicht. Ich habe sicher schon zehnmal die 364 gesehen inzwischen, zweimal die 361, mehrmals die 359 nochmal. Nur keine 360, obwohl ich letzte Woche sogar anfing, beim Vorbeiradeln auf jedes einzelne Kennzeichen der … Wei... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Fragt nicht. Ich muss es wohl den Kindern in einem schwachen Moment für einen Tag mit Mistwetter versprochen haben. (Nebenher meterweise Zugtickets gebucht.)... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Der Himmel hängt schwer und grau da oben herum, schickt ab und an ein paar Nieseltropfen, für Regen reicht es offenbar nicht. Es ist nicht richtig kalt, aber die Feuchtigkeit macht ein Fröstelgefühl. Ich schnappe meine neue warme Jacke mit einem „veganen Fellchen“ innen drin, meine Laufschuhe und gehe trotzdem raus, weil ich weiß, dass ... mehr auf karu02.wordpress.com
Jeden Morgen, wenn ich dem kleinen Herrn Maus und mir die Fahrräder aus dem Schuppen hole, gucken mich die Skier so vorwurfsvoll an. Und der neue Hörnerschlitten aus dem Erzgebirge bimmelt jedes Mal empört mit seinem Schweizer Glöckchen. Tjanun. Ich … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Finnland hat 5051 bestätigte Coronafälle. Heute war, könnte ich mir vorstellen, für viele Finnen der bisher schwerste Tag dieses Coronafrühlings: denn was ist Vappu ohne Heerscharen von Studenten, die am Vorabend gemeinsam durch die Strassen ziehen und feiern, ohne Chorauftritte … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Sechs Wochen lang hatten wir wunderbarsten Winter. Diese Woche haben wir „Ski“ferien. Gestern gleich nach dem Aufstehen fragten die Kinder vorsichtig: „Ob das Eis auf dem Sportplatz noch okay ist?“ „Geht gucken!“, sagte ich, und sie zogen mit Schlittschuhen, Helmen … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Mairegen bringt Segen. Regnet’s im Mai, ist’s dem Bauern ’ne Wonne, füllt ihm das Fass und die Tonne. Ist... mehr auf freiburgbaerin.eu