Tag yksi...kaksi...kolme
*** Freitagvormittag. Als ich gestern mit meinem neuen Fahrrad – es war am Dienstagabend angekommen und ich hatte es sofort am Mittwochmorgen in Benutzung genommen – unseren Stadtteilberg förmlich hinunterflog, kam mir die 519 entgegen. (Es war ein schnöder PKW, … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
*** Palmsonntag. An diesem Wochenende ist die südwestfinnische Natur explodiert. Wer dieses Jahr zu Palmsonntag geschmückte Weidenzweige verteilen wollte und die nicht schon ein, zwei Wochen vorher besorgt hatte, konnte statt Weidenkätzchen nur noch gelbstaubendes, fluffiges Zeug verteilen. Die Birken … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Letzten Donnerstag, das kam mir gelegen, denn ich habe ja derzeit kein witterungsgerechtes Fahrrad, holte der Ähämann erst den kleinen Herrn Maus von der Orchesterprobe und dann mich von Arbeit mit dem Auto ab, denn wir mussten ins Einkaufszentrum, das … Weiter... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Das Beste an diesen Sommerferien ist, dass wir nicht nur Zeit hatten für eine vierwöchige Reise, sondern dass auch am Montag danach niemand auf Arbeit musste. Und auch noch lange nicht muss: Wir alle fünf haben dieses Jahr, bis auf … Weiterlesen &#... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Am Donnerstagabend fuhren wir genaugenommen gar nicht direkt von der Turnhalle zur Loipe, sondern machten erst noch einen Abstecher zum Einkaufszentrum, auf dem uns erst eine 297 entgegenkam und dann eine 298 und dann auch noch eine 298 auf dem … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Endlich Ferien! Endlich wieder im Meer baden gehen! Wir waren schon vermisst worden von den Saunastammgästen. „Ihr seid ja alle gross geworden!“, wurden die Kinder begrüsst. Und seit heute haben tatsächlich alle drei begriffen, dass es sich besser anfühlt, wenn … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Am Freitagmittag stand mal wieder das passende Autokennzeichen an der Strasse an der Schule, als ich das erste von drei Malen – freitags laufe ich mindestens fünf Kilometer – Hortkinder abholen ging. Als ich am Freitagabend von Arbeit nach Hause … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Unsere Sommerferien begannen wie immer damit, dass wir uns vor dem Aufstehen aus dem Bett quälen mussten. Es gab dieses Jahr nur eine einzige Zeugnisausgabe zu besuchen: die Gymnasiast*innen bekommen hierzulande gar keine Zeugnisse (sondern haben immer bis zum vorletzten … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Die 300 ist noch da. (Hinter hohen Schneehaufen.) [1-3, 4, 5, 6, 7, 8, 9-10, 11, 12, 13, 14, 15, 16-17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32-35, 36, 37, 38, 39, … Weiterlesen →... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Ich hinke hinterher mit der Kennzeichenberichterstattung. Die 461 und die 462 sah ich noch in der letzten Sommerferienwoche, die eigentlich schon meine erste Arbeitswoche war. Wir waren alle ein bisschen wehmütig gewesen, als wir aus Saaremaa zurückgekommen waren und die … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Letzte Woche kam mir beim Hortkinderabholen an der Bibliothekskreuzung eine 485 entgegen. Wo wir gerade von Schule sprechen: ich finde dieses Schuljahr bis jetzt sehr entspannt, denn wir alle können über unsere Stundenpläne nicht meckern. Der kleine Herr Maus ist … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Finnland: wo die Ostereier neben den Meisenknödeln hängen. Als ich den gestrigen Blogeintrag fertiggeschrieben hatte und die Kiste mit den Ostersachen aus unserem Lagerraum – der sich in einem extra Gebäude auf unserem Hof, das im Falle des Falles als … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Vorletzten Freitag war einer der ganz wenigen Tage in diesem Sommer, an denen wir ohne Sauna schwimmen gehen konnten. Wir packten die Gelegenheit beim Schopf und fuhren an den Lieblingsstrand. (Unterwegs kauften wir noch Proviant und parkten genau hinter einer … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Eine Strasse weiter wurden das ganze letzte Frühjahr und den ganzen letzten Sommer Häuser renoviert. Die haben jetzt auch einen neuen Parkplatz, und auf dem steht seitdem eine 291. (Und eine 300 mit genau den gleichen drei Buchstaben davor steht … Weiter... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Fast vergessen zu protokollieren: als ich am Sonntagabend mit dem kleinen Herrn Maus vom Schwimmtraining heimfuhr, kam uns eine 288 entgegen. Die war immerhin gut zu erkennen – im Gegensatz zu dem schwarzgekleideten Mann mit der Riesentasche, der schwarzgekleideten Frau … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Wir haben heute gleich mal damit angefangen, Václav klarzumachen, womit er bei uns so zu rechnen hat. Wir fuhren zur Lieblingssauna, und schon lange vor der kleinen, unbefestigten Waldstraße, noch auf der grossen Landstrasse, kam uns eine 465 entgegen. Am … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Der Juni begann mit einem Temperatursturz von 10 Grad. Dazu gab es Sturm aus Norden. Ich kramte mein isländisches Wollkleid und die Handschuhe wieder raus. In Lappland wurden Donnerstagnacht -7 Grad gemessen, und gar nicht so weit im Norden hat … Weit... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Volljährig. Der Tag begann damit, dass aus meinem Wilma und meiner Onlinebanking-App ein Kind verschwunden war. Dafür staunte das Fräulein Maus, als sie ihr Wilma öffnete: „Oh, ich habe jetzt einen Krankmeldungsbutton!“ (Den sie heute leider gleich zum ersten Mal … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Die deutsche Freundin aus meinem allerersten Finnischkurs, die wir immer treffen, wenn sie in Finnland Urlaub macht – früher machten wir ihr auch immer bei ihr Zwischenstopp auf dem Weg nach Travemünde, aber diesen Reiseweg nehmen wir ja schon lange … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Die Eisbadesaison in unserer Lieblingssauna geht immer vom 1. Oktober bis zum 30. April. Wir haben das diesmal bis zum allerletzten Tag ausgenutzt und waren nicht nur am Wochenende da – wobei uns auf der Heimfahrt eine 501 entgegenkam – … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Diese Woche waren wir kurz mit der befreundeten Deutschlehrerin verabredet. Sie erstellt gerade zusammen mit Kolleginnen ein digitales Deutschlehrbuch für finnische Gymnasien und braucht Muttersprachler, um verschiedene Dialoge zu sprechen. Und der Ähämann und ich – und diesmal auch das … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Als ich am Dienstag oder Mittwoch zur Arbeit radelte, kam mir auf halber Strecke eine 412 entgegen. Obwohl es schon kurz vor elf war, war ich wohl immer noch nicht ganz aufgewacht, denn mein Gehirn arbeitete recht langsam: „Da ist … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Irgendwann letzte (oder schon vorletzte?) Woche sah ich auf dem Heimweg von der Arbeit eine 487. Das war eher unspektakulär. Etwas viel Spannenderes ereignete sich nicht weit von da, wo ich die 487 gesehen hatte, am Sonnabend. Wir waren mit … Weiterl... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Am Dienstagabend, als ich entnervt mein Telefon in die Tasche zurückpackte, weil man von Finnlands grösster Tageszeitung inzwischen nur noch gefühlt drei Artikel pro Monat kostenlos online lesen kann, das örtliche Wurstblatt die lokale Tageszeitung aber keine Alternative ist, fiel … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Dankenswerterweise ist hier seit Schulbeginn bisher nur von Montag bis Freitag Herbst, an den Wochenenden aber noch Sommer. Am Samstag gingen wir in unsere Statt-Mökki-Sauna, die noch bis Mitte September aufhat. Nach jedem Saunagang, wenn wir hinterher auf dem Steg … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Bis auf die Musiklagerwoche, während der hier alle ausser uns stöhnten, weil tagsüber 30 und nachts um die 20 Grad herrschten, hat der diesjährige Sommer bisher eigentlich nicht stattgefunden. Es ist kühl – teilweise unter 20 Grad! – und regnet … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Als wir gestern Mittag das Trüppchen müder Hortkinder – sie waren erschöpft vom Schlittschuhlaufen im Sportunterricht und schleppten schwer an den Beuteln mit ihren Schlittschuhen und Helmen; also die, die noch selber trugen, denn die beste Chefin und ich hatten … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Seit heute sind endlich 5/5 geimpft! Am 22.12. wurde in Finnland beschlossen, die Impfung für alle Fünf- bis Elfjährigen freizugeben – bisher wurden nur Risikogruppen geimpft – und in Turku ging es direkt am Montag los mit den Kinderimpfungen. Nicht … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Das mit der Müdigkeit war diesen November und Dezember gar nicht sooo schlimm, weil ich nicht mehr den ganzen Arbeitstag vor dem Computer hocken muss. Ausserdem hilft es ungemein, mindestens einmal am Tag – und zwar zur hellsten Zeit des … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Hach! Skifahren bei Tageslicht! Und mehr als drei Kilometer! Im Lieblingsskigebiet, wo es so viele Loipen gibt, dass man seine Touren je nach Lust und Laune planen und sogar unterwegs noch umplanen kann. Und nachdem wir auf halber Strecke im Loipencafé eingekehrt waren und nach heisser Suppe, heissem Tee und süssem Munkki endlich auch das … &... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Oder: Was sonst noch so los war in den letzten zwei Wochen: Vorletzten Donnerstag fuhr ich mit dem Auto auf Arbeit. Ich versuche das normalerweise zu vermeiden, schon deswegen, weil es nahezu unmöglich ist, im Umkreis von einem Kilometer einen … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Die erste Schulwoche war… anstrengend. Zum Glück geht das meiste hier nach den Ferien einfach so weiter wie vor den Ferien, weil die Stundenpläne das ganze Schuljahr über gleich bleiben. Aber allein das zeitige Aufstehen nach zwei Wochen Ausschlafen! Und … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Wir haben übrigens alle auch schon ein sehr faules Wochenende hinter uns. Es wird dunkler, und dass man das nicht nur sieht, sondern auch spürt, merkt man daran, dass wir abends alle freiwillig viel zeitiger als sonst ins Bett gehen … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Der Mittwochmorgen vor einer Woche begann ein bisschen kafkaesk. Eigentlich wollte ich nur schnell Adventskalenderüberweisungen checken, aber meine Bankapp, die ich seit Monaten nutze, teilte mir mit, sie wolle neu eingerichtet (hä?!) werden, wozu ich mich identifizieren musste: wahlweise über … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Am Montag stand für den grossen Herrn Maus bei den Pfadfindern ein Karton mit 80 Adventskalendern bereit, den er ja schlecht auf dem Fahrrad heimbuckeln konnte, weswegen ich ihn mit dem Auto hinfuhr und abholte und währenddessen einkaufen ging. Auf … We... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Oder: Coronaklausur, Tag 1 Eigentlich haben wir uns vorgenommen, nicht öfter als unbedingt nötig unter Leute zu gehen. Aber nötig ist es eben doch manchmal. Erstmal fing der Tag mit Schule an. Gegen neun. Der grosse Herr Maus hatte um … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Entgegen der derzeit allgegenwärtigen Werbung muss man ja hierzulande für das neue Schuljahr eigentlich überhaupt nichts vorbereiten: keine Hefte, Bücher, farblich passenden Umschläge, Stifte oder Malutensilien kaufen. Höchstens mal gucken, ob das Sportzeug noch passt (tut es) und ob die … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Oder: kolmesataakuusikymmentäkahdeksan Finnland hat 6692 bestätigte Coronafälle. Weil für unseren Geschmack unsere Vorstellung von Abstandsregeln der Schulhof der Grundschule heute viel zu voll war, als die ersten Hortkinder aus der Schule kamen, zogen wir um auf den Hof der gegenüberliegenden … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Diese Woche gingen unsere Tage dahin zwischen Garten, Erdbeerfeld und Strand. Es ist Hochsommer – 30 Grad und wolkenloser Himmel, wunderbar! Gestern, auf einem Kreisverkehr auf dem Rückweg vom Erdbeerfeld, kam uns eine 372 entgegen. Glaube ich. Ich sah sie … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Am Sonntag waren wir nach dreizehn Jahren mal wieder im Automuseum in Uusikaupunki. Damals hatten wir alle unsere Mittsommerpläne wegen einer Ohrenentzündung des Fräulein Maus‘ verschieben müssen, aber den Automuseumsbesuch habe ich trotzdem in bester Erinnerung: vielleicht, weil das fiebernde … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com