Tag manuskripte
Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. – Heinrich Heine Vielleicht könnt ihr anhand des Zitats schon erahnen, worum es in dieser Folge gehen wird. Oder – was noch viel wahrscheinlicher ist – … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Heute gab es in der „Alten Schmiede“ in der ich nun schon länger nicht mehr war, die Vorstellung von zwei unveröffentlichten Texte, die von Daniel Terkl moderiert und vorgestellt wurden. Und zwar stellte Stephan Eibel Erzberg, der mir ja manchmal liebe Mails schickt und mir einen sehr euphorischen Beschreibungstext für das „Litera... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Herzlichen Glückwunsch! Bei mikrotext erschien 2022 sein kleiner, feiner Band Kryptomagie. Begründung der Jury:Yevgeniy Breyger versteht es, mit wenigen Zeilen...
Der Beitrag 4. März 2023: Yevgeniy Breyger erhä... mehr auf mikrotext.de
Das Gewicht eines Romans ist unendlich viel größer, als sein Gewicht in Papier. Würde man die Zeit des Schreibens, der Überarbeitung, der schlaflosen Nächte, der einsamen Stunden, des Bangen und Hoffens (wenn das Manuskript s.o. endlich auf dem Weg ist) dazu rechnen ich glaube man könnte es schwerlich ziehen. Jeder, der schon einmal versucht hat [&... mehr auf schreiberleben.wordpress.com
Wenn ich meinem jüngeren Ich sagen könnte, wie sich mein Leben noch entwickelt hat, sie würde es nicht glauben. Es ist in den letzten 30 Jahren so vieles passiert, dass ich weder gewollt, noch geplant hatte. Als ich noch ein Kind war, habe ich täglich mitbekommen wie mein Großvater total verbissen an seinem Traum festgehalten […]... mehr auf libellchen.wordpress.com