Tag l_gendetektor
*|Mako Reactor|Auf vielen Produkten kleben inzwischen Labels wie:
Klimafreundlich, Gut zur Umwelt, CO:sub:`2`-arm, usw.. Doch haben
diese wirklich was zu bedeuten? Meist nicht, denn es ist oft nicht mehr
Wert als jeder andere Werbespruch. Viele Konsumenten lassen sich
verwirren und greifen trotz irreführender We... mehr auf lioman.de
Nachdem ich diesen Spot von Greenpeace
schon auf mehreren Blogs gesehen habe, komme ich nicht umhin ihn auch zu posten.
Er nimmt die aktuelle Green-Washing-Kampagne, des Energieriesen RWE aufs Korn.
... mehr auf lioman.de
Schützt Europa unsere Grundrechte im Zeitalter der digitalen Revolution oder höhlt die EU sie zunehmend aus? Diese Frage diskutieren der deutsche Künstler und…... mehr auf piraten-wahl.de
In seinem heute veröffentlichten Tätigkeitsbericht kritisiert der Bundesdatenschutzbeauftragte die EU-Systeme zur Überwachung von Reisenden als „höchst besorgniserregend“. Dr. Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei…... mehr auf piratenpartei.de
Am kommenden Wochenende findet in Stuttgart die 8. No-Spy Konferenz statt. Dr. Patrick Breyer, Jurist, Bürgerrechtler und Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl, eröffnet…... mehr auf piratenpartei.de
Menschen haben bestimmte physische ’sagt‘, wenn Sie Informationen vorenthalten — und Studien zeigen, dass gute Lügner können verhindern, dass diese ‚erzählt‘ wird erkannt, indem die Darstellung Physischer Ablenkungsmanöver von Ihrer eigenen. Aber Wissenschaftler haben jetzt gezeigt, dass auch einem bildgebenden Tech... mehr auf jleibach-gesundheit.com
1. Was ist ein Polygraph? Polygraphen (griechisch für „Vielschreiber“), umgangssprachlich als Lügendetektoren bekannt, sind Instrumente, die zur Messung verschiedener physiologischer Parameter verwendet werden, um Stress zu erkennen und daraus Indizien dafür abzuleiten, ob eine Person
Der Artikel ... mehr auf inar.de
"Lügen haben kurze Beine!" - was nicht stimmt und deshalb gelogen ist. Allerdings soll einem Lügner tatsächlich an der Nasenspitze abzulesen sein, ob er lügt oder die Wahrheit spricht. So zumindest die Erkenntnisse forschender Psychologen - die dabei auch nicht die Nase der Märchenfigur Pinocchio erforschten.... mehr auf hanse-texte.de
Bild einer an einen Polygraphen angeschlossenen Frau (Bildquelle: @pexels) 1. Was ist ein Polygraph? Polygraphen (griechisch für “Vielschreiber”), umgangssprachlich als Lügendetektoren bekannt, sind Instrumente, die zur Messung verschiedener physiologischer Parameter verwendet werden, um Stress zu erkennen und daraus Indizien dafür abzu... mehr auf pr-echo.de
"Lügen haben kurze Beine!" - was nicht stimmt und deshalb gelogen ist. Allerdings soll einem Lügner tatsächlich an der Nasenspitze abzulesen sein, ob er lügt oder die Wahrheit spricht. So zumindest die Erkenntnisse forschender Psychologen - die dabei auch nicht die Nase der Märchenfigur Pinocchio erforschten.... mehr auf hanse-texte.de
*|Mako Reactor|Auf vielen Produkten kleben inzwischen Labels wie:
Klimafreundlich, Gut zur Umwelt, CO:sub:`2`-arm, usw.. Doch haben
diese wirklich was zu bedeuten? Meist nicht, denn es ist oft nicht mehr
Wert als jeder andere Werbespruch. Viele Konsumenten lassen sich
verwirren und greifen trotz irreführender We... mehr auf lioman.de
*|Mako Reactor|Auf vielen Produkten kleben inzwischen Labels wie:
Klimafreundlich, Gut zur Umwelt, CO:sub:`2`-arm, usw.. Doch haben
diese wirklich was zu bedeuten? Meist nicht, denn es ist oft nicht mehr
Wert als jeder andere Werbespruch. Viele Konsumenten lassen sich
verwirren und greifen trotz irreführender We... mehr auf lioman.de
Die EU-Kommission lässt Fragen zu Falschbeschuldigungen und diskriminierenden Auswirkungen der „Video-Lügendetektor-Technologie“, die an mehreren EU-Grenzen mit EU-Mitteln getestet wurde, unbeantwortet. Auf Anfrage des…... mehr auf piratenpartei.de
Nachdem ich diesen Spot von Greenpeace
schon auf mehreren Blogs gesehen habe, komme ich nicht umhin ihn auch zu posten.
Er nimmt die aktuelle Green-Washing-Kampagne, des Energieriesen RWE aufs Korn.
... mehr auf lioman.de
Die EU fördert die Entwicklung eines „Video-Lügendetektors“, der verdächtiges Verhalten von Einreisewilliger anhand von Videoaufnahmen des Gesichts erkennen soll. Weil die EU Informationen…... mehr auf piraten-wahl.de
Nachdem ich diesen Spot von Greenpeace
schon auf mehreren Blogs gesehen habe, komme ich nicht umhin ihn auch zu posten.
Er nimmt die aktuelle Green-Washing-Kampagne, des Energieriesen RWE aufs Korn.
... mehr auf lioman.de
Es ist eine Challenge der besonderen Art, auf die Philipp und Tessa sich einlassen: Hundert Menschen treten an, um einen einzigartigen, unfehlbaren Lügendetektor zu testen: Scandor. Er begleitet die Kandidaten rund um die Uhr, wittert jede Ausflucht, jede Schwindelei.
Der Beitrag ... mehr auf buecher-wie-sterne.de