Tag kommentarfunktion
Hallo Ihr Lieben!Meine Kommentarfunktion geht wieder. Ich hatte da etwas verstellt weil ich von einem dubiosen "Henry" mit Kommentaren zugemüllt wurde, der auf jeden Post der letzten Monate mit einem dubiosen Kommentar geantwortet hatte um irgendetwas zu verkaufen und ich über ... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com
Liebe Leser, wir bekommen in den letzten Tagen vermehrt die Frage zugesendet, ob es einen Grund f&... mehr auf kwerfeldein.de
Seit einigen Tagen kann ich bei einigen Blogs von meinem Rechner aus nicht mehr kommentieren und liken. Mit Ingrid vom Blog Stift und Schrift (siehe hier) probiere ich Einstellungskombinationen von Einstellungen im Firefox aus. Nichts passiert. Auch bei Gerda (siehe hier) und Claudia vom Grauen Sofa (siehe hier) kann ich nicht mehr kommentieren. Be... mehr auf susannehaun.com
Seit einiger Zeit landen wieder viele Spams auf dieser Website. Das ist ärgerlich, denn ich muss mich immer durch die vielen meist ausländischen Mails kämpfen, um zu sehen, ob vielleicht doch ein echter Kommentar darunter zu finden ist. Doch auch bei den scheinbar „echten“ Kommentaren finden sich vermehrt welche, die sich zwar scheinbar... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Durch die aktuellen Themen und Entwicklungen in Deutschland möchte ich, vor allem im Bezug auf die Online Kommunikation, hier meine kurze Seminararbeit über die Kommentarfunktion mit euch teilen. Diese habe ich im letzten Jahr im… Mehr... mehr auf blogtrott.de
Kommentieren Sie, was das Zeug hält! Denn das Tablet Magazin macht's vor und bietet Internetnutzer für... mehr auf blog.datenschmutz.net
Liebe Communtiy, liebe Blogger, am 25. Mai tritt die neue Datenschutzverordung in Kraft. Aufgrund der neuen DSGVO gelten auch verschärfte Bestimmungen für die Verarbeitung undweiterles... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Durch die aktuellen Themen und Entwicklungen in Deutschland möchte ich, vor allem im Bezug auf die Online Kommunikation, hier meine kurze Seminararbeit über die Kommentarfunktion mit euch teilen. Diese habe ich im letzten Jahr im… Mehr... mehr auf blogtrott.de
Wie wichtig sind Kommentare, für mich und für (m)einen Blog? Mir geht diese Frage schon so lange im Kopf herum, das ich vergessen habe, seit wann genau. Nur das diese Frage mich umtreibt, immer wieder dann wenn ich mal wieder Lust darauf habe was zu Bloggen. Wenn ich vom Ursprung des Bloggen ausgehe, dann war […]... mehr auf blog.kranzkrone.de
Ich muss gestehen, dass ich kurz davor bin, dieses Blog zu schließen. Was ich im Netz und in einigen von euch verlinkten Beiträgen lese, nimmt mir noch das letzte bisschen Lust am Posten neuer Beiträge. Wenn ich nun auch noch … Weiterlesen ... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Kommentieren Sie, was das Zeug hält! Denn das Tablet Magazin macht's vor und bietet Internetnutzer für... mehr auf blog.datenschmutz.net
Kommentieren Sie, was das Zeug hält! Denn das Tablet Magazin macht's vor und bietet Internetnutzer für... mehr auf blog.datenschmutz.net
Alles ist wieder beim Alten. Mein gesamtes Blog ist wieder da, wo es hingehört, nur die Adresse hat sich offiziell geändert. Und ich habe mir Gedanken darüber gemacht, was ich jetzt damit anfange. Das Glück war mir hold, ich konnte … Weiterlesen ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Leider gibt es momentan ein Problem mit den Kommentaren, die einfach irgendwo im Nirwana verschwinden. Ich weiß nicht ob an WordPress im Hintergrund gearbeitet wird, oder ob es an dem wegen Corona, überlasteten Internet liegt. Seit einigen Tagen, verschwinden immer … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
ARAG IT-Experten über die Live-Streaming-Plattform Twitch Weltweit gewinnen laut Statista E-Sports und Let’s-Play-Videos immer mehr Fans. Auch einige Unternehmen wie die ARAG haben den Trend erkannt, unterstützen durch Sponsoring und setzen sich für einen fairen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ARAG IT-Experten über die Plattform Twitch und Selbstkontrolle der Community Weltweit gewinnen laut Statista E-Sport und Let’s-Play-Videos immer mehr Fans. Auch einige Unternehmen wie die ARAG haben den Trend erkannt, unterstützen durch Sponsoring und setzen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ARAG IT-Experten über die Plattform Twitch und Selbstkontrolle der Community Weltweit gewinnen laut Statista E-Sport und Let’s-Play-Videos immer mehr Fans. Auch einige Unternehmen wie die ARAG haben den Trend erkannt, unterstützen durch Sponsoring und setzen sich für einen fairen und respektvollen Umgang miteinander im Netz ein. Dazu hat der ... mehr auf pr-echo.de
Noch genau 2 Monate bis zum 25. Mai und damit zum Inkraft-Treten der DSGVO. Die WordPress Entwickler arbeiten intensiv am Update.... mehr auf blog.datenschmutz.net
Vielleicht ist es Ihnen bereits aufgefallen: die Kommentarfunktion auf dieser Webseite ist deaktiviert. Auf keiner Seite meiner Internetpräsenz – bis auf das Gästebuch – und auf keinen Blogeintrag kann kommentiert werden. Das Einstellen der Kommentarfunktion geschah aus persönlichen Gründen. Sie haben jedoch weiterhin die Möglichkeit au... mehr auf betonschmuck-galerie.de
ARAG IT-Experten über die Live-Streaming-Plattform Twitch Weltweit gewinnen laut Statista E-Sports und Let’s-Play-Videos immer mehr Fans. Auch einige Unternehmen wie die ARAG haben den Trend erkannt, unterstützen durch Sponsoring und setzen sich für einen fairen und respektvollen Umgang miteinander im Netz ein. Da sich Gamer gerne gegenseitig... mehr auf pr-echo.de
Der Humus will mir einen Kommentar schreiben. Eine ganze Weile ist er nun schon dran, es zu versuchen, aber – es geht nicht. Seine Mail Adresse ist bereits einem Benutzernamen zugeordnet, aber an den erinnert er sich auf die Schnelle … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Auf meinem Schreibblock häufen sich in letzter Zeit mal wieder sinnfreie und schwachsinnige Kommentare. Dafür gibt es eine einfache Lösung: …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Liebe Leser, seit dem Start des WiiDatabase Blogs im Jahre 2011 steht euch die Kommentarfunktion zur Verfügung, die seit 2014 auch rege genutzt wird. Bis heute wurden über 15.000 Kommentare von euch abgegeben. Leider wurde der Umgangston in den letzten Jahren immer rauer bis hin zu passiv-aggressiven und sehr verletzenden Kommentaren. Zudem ist die... mehr auf wiidatabase.de