Tag abf_llungen
Ja, ich weiß, ich bin spät dran mit meinem Bericht. Den Whisky, um den es hier geht, hatte ich bereits bei der Hanse Spirit in...
Der Beitrag Hallo, Mr. Bär! – 10-jährige Einzelfassabfüllung zum Jubiläum von Elch Whisky... mehr auf meinwhisky.com
– Werbung – Mit dem Kilchoman Sanaig hat die Islay-Brennerei der Familie Wills einen ausgezeichneten permanent verfügbaren Single Malt im Portfolio. Wer sich schon länger...
Der Beitrag Kilchoman Sanaig – süßer Rauch und Sherryfass... mehr auf meinwhisky.com
„Heureka!“ soll Archimedes gerufen haben, als er das später nach ihm benannte Archimedische Prinzip entdeckte. Ihr erinnert euch an eure Schulzeit? „Ein Körper taucht so...
Der Beitrag Ardbeg Eureka! zum Jubiläum des Committees erschien zuerst auf ... mehr auf meinwhisky.com
Für Ardbeg Fans ist heute Feiertag, denn das Ardbeg Dark Cove Committee Release kommt heraus. Ab 10.30 Uhr ist die neue Abfüllung für die Mitglieder des Ardbeg-Fanclubs im Internet zu bestellen und es ist zu erwarten, dass die Server wieder an ihre Grenzen kommen. Damit hat das übliche Spielchen der Geheimniskrämerei wieder einmal ein Ende, mit ... mehr auf meinwhisky.com
Mit Turntable Spirits haben sich die Brüder Alasdair und Gordon Stevenson den Traum von der Selbständigkeit als Whisky-Blender erfüllt. Beide haben schon über zehn Jahre...
Der Beitrag Turntable x Starwa... mehr auf meinwhisky.com
Die offizielle Vorstellung des Talisker Skye war am vergangenen Wochenende auf der Finest Spirits in München, doch bereits einige Tage zuvor war er bei einigen Händlern erhältlich. So auch bei der Getränkewelt Weiser, die den neuen Single Malt am Stand beim Whisky Spring in Schwetzingen dabei hatte und mir damit die Gelegenheit verschaffte, ihn ber... mehr auf meinwhisky.com
Mit dem Glenmorangie Milsean bringt die Highland-Brennerei aus Tain ihre siebte Abfüllung der Private Edition Serie heraus. Erste Hinweise wurden bereits im Internet veröffentlicht und auch die Flasche war bereits zu sehen: Was für ein Eyecatcher! In rot und weiß gehalten mit der gestreiften Halskrause erinnerte sie mich irgendwie an bunte Jahrm... mehr auf meinwhisky.com
Dann öffne ich also mein Sample mit dem Ardbeg Supernova 2015 und reihe mich ein in die Riege der medialen Verkoster – oder vielmehr „Vorkoster“, denn diese neue Abfüllung ist erst am 12. September als Committee Release zu erwerben. Zum Preis kann ich bisher noch nichts sagen, aber vermutlich wird Ardbeg den Supernova richtig schön hochpreisig a... mehr auf meinwhisky.com
Seit November 2015 gibt es auch italienischen Whisky: Puni hat mit dem Puni Nova und dem Puni Alba zwei verschiedene Whiskyabfüllungen herausgebracht, nachdem wir in den vergangenen Jahren nach und nach die Entwicklung ihrer „Italian Triple Malt“- Destillate erleben durften. Anfang 2014 hatte ich bereits in einem Blogbeitrag über die... mehr auf meinwhisky.com
In den meisten Päckchen, die bei mir eintreffen, gluckert es vielversprechend. Die Paketboten haben mittlerweile aufgegeben, darüber zu witzeln. Das Auspacken ist dann immer ein wenig wie Weihnachten, denn meistens weiß ich nicht, was mich erwartet. So war es auch neulich, als das Päckchen von Andrea Caminecci eintraf. Sechs Samples kamen dann z... mehr auf meinwhisky.com
Der Beinn Dubh (auch Ben Macdui) ist der höchste Berg in den Cairngorms, der gälische Name bedeutet „schwarzer Berg“. Die Cairngorms schmücken auch das Label des Beinn Dubh Single Malt Scotch Whisky. Die Farbe des Whiskys, der hier im Glas jetzt vor mir steht, ist zwar kein absolutes Schwarz, aber unzweifelhaft ein sehr, sehr dunkles Mahagoni; ... mehr auf meinwhisky.com
Drei Samples von Abfüllungen des Spey Single Malt Scotch Whisky stehen vor mir: Spey Chairman’s Choice, Spey Tenné Tawny Port und Spey 18 Jahre. Sie gehören zu einer Serie, die vom neuen Besitzer der Speyside Distillery, John Harvey McDonough von Harvey’s of Edinburgh Ltd, herausgegeben wird. Er hatte die Brennerei, die erst 1990 den... mehr auf meinwhisky.com
Die walisische Brennerei Penderyn hat vier neue Single Malt Abfüllungen auf den Markt gebracht. Mit dem Penderyn Myth präsentiert die Brennerei ihren ersten Whisky, der ausschließlich in Ex-Bourbon Fässern reifte. Und dann sind da noch drei Whiskys, die der Kollektion „Icons of Wales“ zugeordnet sind. In der Pressemitteilung erfahren wir, dass z... mehr auf meinwhisky.com
Neulich in Lauterbach: MargareteMarie, Julia und ich verbringen den Abend am Esstisch von MM, der vollgestellt ist mit Flaschen und Gläser. Sharing Angels Whiskytasting ist angesagt und jede von uns hat einige neue und interessante oder alte und nicht minder interessante Abfüllungen mitgebracht. Darunter war auch die kleine Serie mit Samp... mehr auf meinwhisky.com
Schon bevor der Prometheus 27 Jahre da war, war er schon wieder so gut wie weg. Die erste öffentliche Präsentation des zweiten Releases der Prometheus Serie war für die Finest Spirits vom 19. bis 21. Februar 2016 angekündigt worden, doch einen Tag zuvor verkündete die Pressemitteilung des deutschen Importeurs A Wee Taste of Scotland, dass das de... mehr auf meinwhisky.com
Mit dem Talisker Neist Point hat die Brennerei auf Skye vor einigen Wochen eine weitere Abfüllung auf den Markt gebracht. Er ist hauptsächlich für den Travel Retail gedacht. Bei der Whisky Spring Messe in Schwetzingen konnte ich den Talisker Neist Point aber am Stand der Firma Getränkewelt Weiser entdecken, die mir netterweise ein Sample für ein... mehr auf meinwhisky.com
Am Wochenende gab es im Schwetzinger Schloss auf der „Whisky-Spring“ viele neue und alte Whiskys zu entdecken, auch den „The Grainman“. Damit hatte Alba Import am Stand sogar eine Weltneuheit zu bieten: Dietmar war sichtlich stolz und glücklich, erstmalig diese neue Serie „The Grainman“ aus dem Hause Meadowside Blending (sprich: Dona... mehr auf meinwhisky.com
Boxing Hares ist kein Whisky, aber trotzdem hat ein Beitrag darüber seine Berechtigung hier im Whiskyblog. Es handelt sich um einen „Spirit Drink“ auf Whiskybasis mit einem Alkoholgehalt von 35% vol, so verkündet es das Label. Für einen Whisky ist er also ein wenig zu schwach auf der Brust und die auf dem Label angegebenen Zutaten verraten, dass... mehr auf meinwhisky.com
Sieben Samples sind die Hauptakteure dieses Blogbeitrags. Sie repräsentiert einen Querschnitt durch die Welt der West Cork Whiskeys. Das irische Whiskeylabel wird in Deutschland vertreten von Kirsch Whisky Import, an dessen Stand auf der Whiskymesse Hall of Angels‘ Share in Villingen-Schwenningen ich zufällig den sympathischen und sehr engagiert... mehr auf meinwhisky.com
Bald darf er sich Whisky nennen: Im September 2017 ist der erste Cotswolds Whisky drei Jahre alt. Seit ich im Mai 2014 zum ersten Mal dort war, verfolge ich den Werdegang der englischen Brennerei. Beim Besuch im vergangenen Jahr konnte ich schon einige vielversprechende junge Fassproben verkosten. Durch ein offizielles Test
Der Beitr... mehr auf meinwhisky.com
Mit dem Glenmorangie Milsean bringt die Highland-Brennerei aus Tain ihre siebte Abfüllung der Private Edition Serie heraus. Erste Hinweise wurden bereits im Internet veröffentlicht und auch die Flasche war bereits zu sehen: Was für ein Eyecatcher! In rot und weiß gehalten mit der gestreiften Halskrause erinnerte sie mich irgendwie an bunte Jahrm... mehr auf meinwhisky.com
Unter dem Namen Snow White hat Säntis nun bereits zum dritten Mal einen Whisky mit einem ganz besonderen Finish herausgebracht: Snow White III verbrachte zunächst fünf Jahre in den alten Bierfässern, die für den Säntis Whisky so typisch sind. Dann durfte er noch ein Jahr in einem Fass weiterreifen, in dem zuvor Vieille Prune lagerte, ein Pflaume... mehr auf meinwhisky.com
Am 30. Mai startet der Verkauf des Ardbeg Perpetuum. Es ist die neueste limitierte Abfüllung der Brennerei, herausgegeben zu deren 200-jährigen Jubiläum, das am Ardbeg Day 2015 groß gefeiert wird in allen Ardbeg Embassys. Ein Sample dieses neuen Single Malts erreichte mich heute und ich öffne es natürlich gerne, um euch davon zu berichten. Das v... mehr auf meinwhisky.com
Die nächste Ardbeg Committee Abfüllung wirft ihre Schatten beziehungweise ihre Samples voraus: Der Ardbeg Twenty One steht zwar erst am 21. September für die Mitglieder des Ardbeg Committees im speziellen Onlineshop bereit, aber wie gewohnt wurden zuvor Samples an Presse, Blogger und Co. verschickt. So gibt es heute und in den nächsten Tagen als... mehr auf meinwhisky.com
Ich mag The Oa. Die Halbinsel im Süden Islays ist nur spärlich bewohnt und wer Islay besucht, sollte sich unbedingt Zeit nehmen für eine kleine Wanderung am Mull of Oa, ganz an der Südspitze. Durch sumpfiges Grasland führt der Weg von einem Parkplatz hinaus zu den beeindruckenden Steilklippen, an denen man sich den Wind um...
Der Beitrag ... mehr auf meinwhisky.com
Whisky aus Australien ist zwar schon deutlich bekannter als neuseeländischer (hier geht’s zu einem entsprechenden Beitrag über den New Zealand Diggers&Ditch) und es gibt auch bereits eine äußerst stattliche Anzahl an Whiskybrennereien dort. Das weiß ich allerdings nur theoretisch – für mich persönlich ist der Kontinent am anderen Ende ... mehr auf meinwhisky.com
Schon seit längerem schlummern diese Tastingsnotes von drei besonderen Kininvie Abfüllungen auf meinem Notebook, genauer gesagt seit dem 30. November 2014. Tom Wyss ließ es sich an diesem Tag nicht nehmen, die drei Schätze aus dem Hause William Grant & Sons zu öffnen und mir und Julia Nourney damit ein kleines privates Tasting zu bescheren. Im ... mehr auf meinwhisky.com
Im vergangenen Jahr stellte Benromach seinen 10jährigen in neuem Design vor und hat inzwischen auch die anderen Abfüllungen auf dieses neue Erscheinungsbild umgestellt. Neben dem 10 Jahre alten Standard der Brennerei mit 43% vol, den ich euch damals mit persönlichen Tastingnotes vorgestellt hatte, gehören zur Core Range jetzt der Benromach 10 Ja... mehr auf meinwhisky.com
Ardbeg Kelpie heißt der diesjährige Ardbeg-Day-Whisky. Und wie es nette Sitte ist bringt Moet Hennessy einige Wochen vor dem Erscheinen dieser Festivalabfüllung eine höherprozentige Committee Edition heraus. Mit 51,7% vol statt mit den 46% vol der Festivalabfüllung präsentiert sich dieser Ardbeg Kelpie Committee Release, von dem ich ein Vorab-Sa... mehr auf meinwhisky.com
Der Benromach 35 Jahre, den ich hier im Glas habe, ist sicher kein Every-Day-Dram. So ein Whisky mit einer Altersangabe von 35 Jahren hat seinen Preis, noch dazu, wenn er in einer hochwertigen Verpackung daher kommt wie dieser aus der Benromach Heritage Collection und damit vermutlich vor allem die Sammlerherzen höher schlagen lässt. In der Pres... mehr auf meinwhisky.com
Große Namen, gehypte Whiskys, Raritäten und Neuerscheinungen haben es auf Messen nicht schwer im Rampenlicht zu stehen. Sie werden an den Ständen bevorzugt platziert oder stehen sowieso schon auf der „Will ich mir unbedingt anschauen“- Liste. So hatte es die zweite Ausgabe der Arran Smugglers‘ Edition auch nicht schwer, meine Aufmerksamkeit... mehr auf meinwhisky.com
Julia Nourney hat sich mit dem Omar Single Malt Whisky beschäftigt. In einem Gastbeitrag stellt sie ihn uns vor: Omar Single Malt Whisky Vor wenigen Jahren war er noch ein echter Exot und viele Malt-Liebhaber reagierten skeptisch: Whisky aus Taiwan? Ernsthaft? Die Mutigeren unter ihnen ließen sich zumindest zu einem
Der Beitrag ... mehr auf meinwhisky.com
Da mein letzter Beitrag überschrieben war mit „Tasting C&S Dram Collection Teil 1“ war es sicher nicht schwer zu erraten, dass es eine Fortsetzung geben würde. Hier sind nun also meine Tastingnotes zu drei weiteren Single Malts aus der Dram Collection von Andrea Caminneci und die bestätigen: Er hat mal wieder ein ausgezeichnetes ... mehr auf meinwhisky.com
Auf dem Bar Convent Berlin BCB habe ich im Oktober letzten Jahres viele interessante Leute getroffen, jede Menge Gespräche geführt und viele neue Produkte kennengelernt. Am Stand des Distilled Spirits Councils of the United States begegnete ich beispielsweise Herman Mihalich , der dort seinen Pennsylvania Rye Whiskey vorstellte. „Dad’s Hat“ heiß... mehr auf meinwhisky.com
Als der Fettercairn Warehouse 2 Batch 2 bei mir ankam, war ich nicht zuhause. Ich bereiste gerade Schottland, wo ich unter anderem die Fettercairn...
Der Beitrag Fettercairn Warehouse 2 Batch 2 im Glas erschien zuerst auf ... mehr auf meinwhisky.com
Von der Whiskyfair in Limburg bin ich mit diversen Flaschen und Fläschchen zurückgekommen – wie immer eigentlich… Eine davon war eine Probe des neuen Hyde Irish Single Malt Whiskey, den der Importeur Alba Import jetzt in seinem Portfolio hat und der auf meiner „muss-ich-mir-unbedingt-besorgen“-Liste für die Messe stand. Danke an Corinna... mehr auf meinwhisky.com
Mit dem Black Forest Lemberger Cask Finish bringt die Badische Staatsbrauerei Rothaus in diesen Tagen eine neue Sonderedition ihres Single Malt Whiskys auf den Markt. Am Donnerstag wurde die Abfüllung im Weingut Herzog von Württemberg in Ludwigsburg bei einem Pressetermin erstmalig präsentiert. Der Veranstaltungsort wurde
Der Beitrag ... mehr auf meinwhisky.com
Mit Grave Digger und Terence Hill stellte St. Kilian vor wenigen Tagen zwei neue Whiskyreihen vor. Die beiden Terence Hill Abfüllungen (eine nichtrauchig, eine...
Der Beitrag Grave Digger Whisky von St. Kilian – Hea... mehr auf meinwhisky.com
Ich vernachlässige die Iren oft und The Quiet Man hat jetzt wieder bewiesen: Damit laufe ich Gefahr, dass manch leckerer Tropfen an mir vorbeigeht! Zwei Samples ( The Quiet Man Single Malt 8 Jahre und The Quiet Man Traditional Blended Whiskey) hatte mir Mareike von Irish Whiskeys schon vor meinem Urlaub geschickt und die durften als Hausaufgabe ... mehr auf meinwhisky.com
Whiskynation Neuseeland? Klingt sehr exotisch und der Gedanke an neuseeländischen Whisky ist für die meisten von uns sicher noch sehr gewöhnungsbedürftig. Aber ging es uns nicht vor wenigen Jahren noch ähnlich mit Whisky aus Japan,Taiwan oder auch Deutschland? Probieren geht über Studieren und ehe ich mich heranlese und informiere über neuseelän... mehr auf meinwhisky.com