Tag suchen

Tag:

Tag roter_ellerst_dter_pfirsich

Die Baumblüte 09.04.2017 09:28:54

streuobst reineclaude roter ellerstädter pfirsich frühling konstantinopeler apfelquitte ziergehölze obst biologisch gärtnern williamsbirne jakob fischer apfel aus der region schneiders späte knorpelkirsche bühler frühzwetschge roter boskop apfel obstgarten baumblüte
Der Vollfrühling steht in den Startlöchern, die Apfelblüte beginnt und der Flieder blüht! „Wenn Apfel und Süßkirsche blühen und der Kuckuck zu rufen beginnt, hat der Vollfrühling seinen Einzug gehalten“ so schreibt BR in seinem Beitrag zum Phaenologischen Kalender. Im Moment hat man das Gefühl, dass die Natur förmlich explodiert. Vielle... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Duftwolken und Blütenbälle im Obstgarten 15.04.2017 11:42:01

baumblüte obstgarten schneiders späte knorpelkirsche bühler frühzwetschge biologisch gärtnern jakob fischer apfel williamsbirne frühling obst ziergehölze reineclaude roter ellerstädter pfirsich
Mit diesen traumhaften Bildern wünschen wir Euch schöne Ostertage! Es hat bis auf die Quitte alles voll geblüht, sogar erstmals die Reineclaude! Der Duft ist unbeschreiblich und nun hoffen wir, dass der Frost in der kommenden Woche nicht alles zerstört!... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der April beginnt so trocken wie der gesamte März 05.04.2025 09:07:54

hochbeete obstgarten frã¼hling frühling kã¼chengarten küchengarten frühjahrsblüher gemüsegarten anzucht roter ellerstädter pfirsich kiesbeet
Willkommen im April! Es ist doch immer wieder spannend, die Vegetation im Frühjahr zu beobachten! Im Vergleich zum letzten Jahr liegen wir etwa 14 Tage zurück. Dennoch genießen wir den Garten in vollen Zügen! Die Hochbeete sind nun endlich fertig, die pikierten Paprika, Chili und Tomaten stehen im Anzuchthaus und wir können uns mit dem … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der Küchengarten Anfang Mai 05.05.2025 11:11:03

selbstversorger obstgarten gestaltung gemã¼se gemüse biologisch gärtnern küchengarten für leib und seele kã¼chengarten gemüsegarten roter ellerstädter pfirsich
Nach den trockenen Wochen gab es Ende April und Anfang Mai einiges an Niederschlag und der Gärtner konnte etwas aufatmen. Nach der Renovierung der Hochbeete nach nunmehr dreizehn Jahren starten wir gut gelaunt ins neue Gartenjahr. Etwas niedriger gebaut, wirken sie jetzt etwas gefälliger und lassen sich besser bearbeiten und bewässern. Den Salat ha... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der Erziehungsschnitt bei Obstbäumen 09.02.2018 15:42:32

konstantinopeler apfelquitte obst streuobst obstbaumschnitt reineclaude roter ellerstädter pfirsich roter boskop apfel obstgarten jakob fischer apfel williamsbirne winter bühler frühzwetschge schneiders späte knorpelkirsche
Wir haben uns 2011/2012 bei der Pflanzung der Bäume für die Pyramidenkrone entschieden. Die besteht aus der Stammverlängerung und drei bis vier gut verteilten Leitästen , an denen wiederum Seitenäste und Fruchtholz angeordnet sind. In den ersten Jahren haben wir wenig geschnitten und bei Birne, Pfirsich und Kirsche brachen uns Äste ab.  Nun haben w... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com