Tag lichtkunst
Das auf „Kipp“ stehende Fenster kann als Antwort auf die Frage angesehen werden, wie die beiden daneben projizierten Lichtkreuze im Lichtkreis zustande kommen: Nötig ist eine Doppelglasscheibe, die vom Sonnenlicht getroffen wird und das Licht an beiden Scheiben der Regel „Einfallswinkel gleich Reflexionswinkel“ gemäß auf die im Schatten liegende Wa... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Am nächsten Wochenende ist es wieder soweit. Gefühlte Millionen von Fotografen werden am Abend und in der Nacht Frankfurt am Main unsicher machen und Lichtkunst fotografieren. Alle zwei Jahre findet begleitend zur Light & Building Messe die Luminale statt, in … ... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Wir haben es geschafft! Ein neues Jahr steht vor der Tür und lässt uns hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Für mich war 2015 ein sehr aufregendes Jahr, in dem ich viele spannende Projekte begonnen, interessante Menschen kennen gelernt und inspirierende Reisen unternommen habe. Besonders die letzten Wochen waren angefüllt mit interessanten... mehr auf art-armada.net
von Simone Melenk Unna. Hier unten, 20 Meter unter der Erde, gibt es immer einen Grund, sich für das Set zu entscheiden: lang-kurz, lang-kurz. Ach, einen nehmen wir noch… Als von internationaler Lichtkunst noch keiner zu träumen wagte, ploppten hier…... mehr auf dasprojektunna.de
Dieses Kunstwerkt befindet sich an der Brücke zum Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt. Gunda Förster verbindet blaue Neonschriften und es entsteht etwas ganz eigenartiges durch die Überlappungen.... mehr auf kulturundkunst.wordpress.com
Tragen Künstler Verantwortung in unserer Gesellschaft und wenn ja, dann welche? Dieser Frage nachzugehen war Inhalt meiner Installationsidee. Meine Antwort darauf ist: Ja, sie tragen sie, oder sollten es zumindest für transformatorische Prozesse, in erster Linie dafür und eben nicht, wie gemeinhin geglaubt wird, ausschließlich für vermarktbare E... mehr auf bleibejung.de
Er liebe die Strenge der Geometrie, sagte François Morellet, aber noch mehr liebe er es, alle Strenge zu ignorieren. Was wie ein nettes dialektisches Wortspiel wirkt, ist nun im Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna am konkreten Kunstwerk abzulesen. Das weltweit erste Lichtkunstmuseum – im Mai 2001 eröffnet – widmet dem Pionier der Konzeptk... mehr auf revierpassagen.de
Es wird heller im Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna: 2015 hieß dort eine Wechselausstellung “DARK !” und soll tatsächlich ziemlich finster umflort gewesen sein, jetzt steuert man mit “BRIGHT !” als Haus der Lichtkunst standesgemäß aufs Gegenteil zu. Die … ... mehr auf revierpassagen.de
Schon häufiger habe ich hier Artikel veröffentlicht, bei denen ich DIY‘s meines Mannes (aka Herr L.) vorgestellt habe. Oft aus Draht: Hier (z.B. österlich) und hier (einem Pinguin) hat er aus Draht kleine Kunstwerke gezaubert. Beim zweiten Link zeichnete sich eine gewisse Affinität zum Werk Picassos ab. Denn der hatte ja auch eine ganze Serie ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
„Nimmer weiß das Licht zu schätzen, Wer das Dunkel stets vermied“, anmerkte der Wiener Dichter Ferdinand von Saar. In Steglitz leuchten jedenfalls derzeit freudvoll die Augen der Besucher des „Christmas Garden Berlin“. Der Botanische Garten ist Schauplatz einer wunderhübschen Lichtinstallations-Vielfalt mit winterlichen Insp... mehr auf eichiberlin.wordpress.com
Wer James Turrells Ganzfeld „Aural“ im Jüdischen Museum Berlin betritt, erfährt am eigenen Leib, welche Kraft von weichem Licht ausgehen kann. Kaum noch als Raum auszumachen ist die Installation des amerikanischen Lichtkünstlers in einem temporären Bau im Garten des Museums. Am ehesten erinnert sie an eine Landschaft im Nebel oder im Schnee. Vielle... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com
Am 11. und 12. November verwandelt sich der Stadthafen Teltow wieder in einen Ort bunten Treibens, beim dritten großen Herbstmarkt. Eine Veranstaltung für die ganze Familie, Musikbands und spektakulärer Lichtkunst im gesamten Hafen. Und das
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Logo Hafenmarkt Teltow Am 11. und 12. November verwandelt sich der Stadthafen Teltow wieder in einen Ort bunten Treibens, beim dritten großen Herbstmarkt. Eine Veranstaltung für die ganze Familie, Musikbands und spektakulärer Lichtkunst im gesamten Hafen. Und das bei freiem Eintritt. Das weitläufige Hafengelände in Teltow dient mit dem Hafenbistro ... mehr auf pr-echo.de
Samstagnachmittage können so schön sein. Mit einem heißen Kaffee oder Tee auf der Couch sitzen, ein paar Plätzchen auf dem Tisch und nichts tun. Was denn, ihr glaubt doch nicht etwa ich würde einfach nichts tun, wenn wieder Februar ist und der Grugapark zu abendlicher Illumination einlädt. Das Parkleuchten geht bis Mitte März in eine […]... mehr auf eichental.wordpress.com
Hallo Freunde der Lichtkunst, ich habe es tatsächlich getan, ich war ein zweites Mal zum Parkleuchten 2020 im Grugapark. Letzten Samstag war die „Nacht der Lichter“ mit Walking Acts, die das Publikum bis 24.00 Uhr zusätzlich unterhalten haben. Bedauerlicherweise habe ich keinen der Walking Acts gesehen. Sie waren zwar im Park, aber wie heißt es [... mehr auf eichental.wordpress.com
Einmal im Jahr öffnen die Künstler des BBK ihre Ateliers für Besucher von 11-18 Uhr Warum ich in diesem Jahr an einem so besonderen und außergewöhnlichem Ort, der Kleingartenanlage „Unsere Rast“ in der Ringstrasse 4 in Halle ausstelle, wird im Folgenden erklärt. In erster Linie geht es um die Verbindung zwischen Natur und Kuns... mehr auf bleibejung.de
Eine interaktive Lichtkunstinstallation in schwarz rot gold passend zur deutschen Bundestagswahl Zum diesjährigen Tag des offenen Ateliers präsentierte ich etwas ganz Besonderes. Neben neuen und älteren Tafelmalereien war in der Mitte des Raumes eine interaktive Lichtinstallation zu sehen, die den Titel „Schwarz-Rot-Gold“ trägt. Es i... mehr auf bleibejung.de
… So ist das aktuelle Projekt von Mannisfotobude betitelt. Da mich auch diesmal die Umsetzung des Themas sehr gereizt und inspiriert hat, bin ich sogleich auf der Suche nach passenden Bildern in mein Archiv abgetaucht… … In der Nacht ereignen sich viele faszinierende, wundervolle und geheimnisvolle Dinge… … Wie z. B. e... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Aufbauend auf Platons Höhlengleichnis in dem dieser die Welt als Schattentheater beschreibt… …entstand die Idee einen solchen Schattenraum zu bauen indem die Besucher mit den Schattengestalten interagieren sollten. An die 40 Petroleumlampen kamen zum Einsatz um die Schatten zum leben zu erwecken. Im ersten Raum betrat der der Besuch... mehr auf bleibejung.de
Meine Reise nach innen: In meiner Galerie photo-abstract.de/2022/06/08/fahrt-ins-blaue-iii-6-fotografien/ Abstrakte Fotografie ohne künstlerische Nachbearbeitung per Computer.... mehr auf ulrike-widmann.de
Noch zwei Tage, dann geht am 18.11.2018 das Lichtspektakel „Hannover leuchtet“ zu Ende. Seit letztem Donnerstag leuchten in der Landeshauptstadt vier Tage lang bekannte Gebäude wie die Staatsoper, das Landesmuseum, die Aegidienkirche oder die Probsteikirche Basilika St. Clemens um die Wette. Insgesamt sind es 11 so genannten Lichtpunke... mehr auf hannoverblickost.wordpress.com
Das Parkleuchten im Essener Grugapark ist eine der Veranstaltungen, auf die ich mich bereits zum Jahreswechsel freue. Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr, findet es in diesem Jahr wieder statt (29.01.-06.03.2022). Licht und Farbe lassen die grauen Wintertage etwas erträglicher werden. Ich dachte zuerst der Eintritt wäre gestiegen, wi... mehr auf eichental.wordpress.com
Endlich wieder einen Lichtblick in der dunklen und gefühlt seit Wochen grauen Jahreszeit. Im Essener Grugapark ist wieder Zeit fürs Parkleuchten. Weil es im letzten Jahr an einem Samstag ungewöhnlich voll war, habe ich mich dieses Jahr entschlossen, das Parkleuchten an einem Freitag zu besuchen. Doch zu meiner großen Überraschung, war dieses Mal al... mehr auf eichental.wordpress.com
Ja ich hatte kurz überlegt, ob ich gleich am ersten Wochenende einen Besuch einplanen soll? Es war schon ziemlich kühl, aber der Schnee könnte für ein paar schöne Bilder sorgen. Also startete mein erster Ausflug im neuen Jahr im Essener Grugapark. Es ist (bis 25.02.2024) wieder Zeit für’s Parkleuchten, das heißt Licht und Farbe für’s [&... mehr auf eichental.wordpress.com
"Fenster" ist ein Lichtkunstobjekt von Lynne Leegte, es ist seit 2021 Teil der Lichtpromenade in Lippstadt. ... mehr auf kulturundkunst.wordpress.com
Nachdem es gefühlt seit Weihnachten geregnet hat, was übrigens gar nicht stimmt, war dieses Wochenende endlich mal wieder trocken und in Teilen sogar sehr sonnig. Riecht ihr die ersten Frühlingsboten auch? Bei mir wechseln sich Erkältung mit der Allergie gegen Frühblüher ab, so daß das mit dem Riechen etwas schwierig war, trotzdem der Frühling kann... mehr auf eichental.wordpress.com
Das Kinderkrankenhaus St Elisabeth in Halle war mein erstes großes Kunst am Bau Projekt nach dem Studium. In einem Foyer im Wartebereich vor dem Zugang zum Kinderkrankenhaus sollte eine spielerische Atmosphäre geschaffen werden. Dabei kam anlehnend an Goethes Farbenlehre der graue Kernschatten von Objekten und Personen umgeben von komplementären... mehr auf bleibejung.de
Logo Hafenmarkt Teltow Am 23. und 24. Oktober verwandelt sich der Stadthafen Teltow in einen Ort bunten Treibens, beim erstmalig stattfindenden großen Herbstmarkt. Eine Veranstaltung für die ganze Familie, mit Kinderkarussell, Musikbands und spektakulärer Lichtkunst im gesamten Hafen. Und das bei freiem Eintritt. Das weitläufige Hafengelände in Tel... mehr auf pr-echo.de
Lichtkunst mit Performance an der BAUHAUS-Fassade. Bauhausfest 2021 in Dessau. Dokumentarische Fotografien von Ulrike Widmann. „Die Performance Catch & Fall am und im Prellerhaus sucht nach der Nähe zwischen Tanz, Artistik […]... mehr auf ulrike-widmann.de
Die Arche vpon Christoph Hildebrand gehört zu den ersten Objekten der Lichtpromenade Lippstadt. ... mehr auf kulturundkunst.wordpress.com
Am 05. und 06. November verwandelt sich der Stadthafen Teltow wieder in einen Ort bunten Treibens, beim zweiten großen Herbstmarkt. Eine Veranstaltung für die ganze Familie mit Musikbands und spektakulärer Lichtkunst im gesamten Hafen. Und
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Logo Hafenmarkt Teltow Am 05. und 06. November verwandelt sich der Stadthafen Teltow wieder in einen Ort bunten Treibens, beim zweiten großen Herbstmarkt. Eine Veranstaltung für die ganze Familie mit Musikbands und spektakulärer Lichtkunst im gesamten Hafen. Und das bei freiem Eintritt! Das weitläufige Hafengelände in Teltow diente mit dem Hafenbis... mehr auf pr-echo.de
Logo Hafenmarkt Teltow Am 23. und 24. April verwandelt sich der Stadthafen Teltow, beim erstmalig stattfindenden großen Frühlingsfest, in einen Ort bunten Treibens. Eine Veranstaltung für die ganze Familie mit Feuerwehrwagen, Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, Musikbands und spektakulärer Tanzshow. Und das bei freiem Eintritt! Das weitläufige Hafen... mehr auf pr-echo.de
Am 23. und 24. April verwandelt sich der Stadthafen Teltow, beim erstmalig stattfindenden großen Frühlingsfest, in einen Ort bunten Treibens. Eine Veranstaltung für die ganze Familie mit Feuerwehrwagen, Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, Musikbands und spektakulärer
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Light City und Baltimore Book Festival erstmals gleichzeitig – Kostenfreie Veranstaltungen vom 1. bis 10. November in Marylands größter Stadt Die Installation Between the Lines wird beim Festival Brilliant Baltimore... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Das berühmte Planetarium auf der Peissnitz in Halle ‚Siegfried Jähn‘ soll abgerissen werden. Um das zu verhindern, hat sich ein Arbeitskreis gegründet, ausgehend vom ‚Arbeitskreis Innenstadt‘ kurz AKI. Der Hintergrund ist der, daß der bekannte Bauingeneur Herbert Müller, oder auch ‚Schalenmüller‘, der sich mit... mehr auf bleibejung.de
Anlässlich meines Stipendiums „Gläserner Untergrund und künstlerische Intervention“ präsentierte ich eine Lichtvitrine im Stadtmuseum Halle. Neben Offiziellen der Stadt waren auch viele geladene Gäste bei der Vernissage anwesend und konnten sich von der hohen Qualität und künstlerischen Vielfältigkeit der Ausstellung überzeugen. Sehe... mehr auf bleibejung.de
Die Sonne und mein Putzlappen. So kann man auch batiken.😀Gruß Eure AnneEulia 😉... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Es ist ca. 16:25 Uhr, als ich auf dem kleinen Parkplatz hinter dem Essener Grugapark parke. Am letzten Samstag startete die 15. Ausgabe des Parkleuchtens im Grugapark. Seit 2010 toure ich mit meinem Blog immer wieder durch meine alte Heimat das Ruhrgebiet und seit 2011 war ich (außer im Corona Jahr 2021) jährlich dabei, wenn […]... mehr auf eichental.wordpress.com
Die dunkle und kalte Jahreszeit lässt die Menschen seit Urzeiten an die Bedeutung des Lichts und des Feuers denken. Es hat für die Entwicklung zum modernen Menschen eine große Rolle gespielt. Unabhängig davon, wie der Mensch zum Feuer oder das Feuer zum Menschen kam – ob durch den göttlichen Prometheus oder durch einen vom Gewitter … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com