Tag suchen

Tag:

Tag wytweiden

Berner Jura: Luftreinhalteverordnung ist Makulatur 14.10.2022 08:18:07

rauch kanton bern bundesamt fã¼r umwelt luftreinhalteverordnung bundesamt für umwelt artenvielfalt mottfeuer klima berner jura wytweiden bafu feuer subventionen
Nun wird wieder geheizt im Berner Jura! Offensichtlich will man vom Gesetz und den Weisungen des Bundesamts für Umwelt (BAFU) nichts wissen! Die grosszügigen Subventionen für Wytweiden? Kassieren! Die Gesetze einhalten? NEIN! Lokale und kantonale Beamte – wo sind sie? Wenn es gut geht sensibilisieren sie die Täter statt zu sanktionieren. Klim... mehr auf heidismist.wordpress.com

Am Sonntag rauchten Wytweiden-Mottfeuer immer noch 29.04.2024 00:01:00

wytweiden immissionen beaufsichtigen aarhus-konvention usg schlagabraum waldverordnung tramelan berner informationsgesetz gesundheitsschädigende abgase berner jura umweltschutzgesetz ausnahmebewilligung gesundheitsschã¤digende abgase mottfeuer bewilligung
Heidi hat beim Kanton Bern aufgrund der Öffentlichkeitsgesetze die Bewilligungen für das Verbrennen von Schlagabraum vom 1. Januar bis 30. April 2024 in der Gemeinde Tramelan nachgefragt (Art. 10e des Umweltschutzgesetzes (USG), das Berner Informationsgesetz (IG) und die Aarhus-Konvention). Der Kanton Bern muss endlich das Mottfeuerverbot durchsetz... mehr auf heidismist.wordpress.com

Berner Jura: Mottfeuer 24 Stunden später 15.10.2022 00:01:00

wytweiden vollzug berner jura klima luftreinhalteverordnung mottfeuer artenvielfalt
Es qualmt trotz Regen und niemand ist da! Wie lange schon? Vor 24 Stunden brannte der Rest eines Feuers. Offensichtlich schon lange, wenn es jetzt noch qualmt. Heidi hat gestern darüber berichtet Berner Jura: Luftreinhalteverordnung ist Makulatur. . 15.10.22 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Jeden Tag irgendwo … was? Mottfeuer natürlich! 26.02.2024 15:18:57

schlagabraum amt fã¼r wald un naturgefahren luftverschmutzung wytweiden mottfeuer berner jura awn gesundheit klima amt für wald un naturgefahren kanton bern mont-tramelan
Heidi hat noch immer keine Antwort erhalten auf ihre Fragen an den Amtsvorsteher Amt für Umwelt und Energie des Kantons Bern betr. Bewilligungen für das Verbrennen von Schlagabraum, die da sind: Wie viele Bewilligungen wurden 2018 (Top-Jahr) ausgestellt? Wie viele Bewilligungen wurden 2023 ausgestellt? Mit welchen Begründungen wurden diese Bewillig... mehr auf heidismist.wordpress.com

Kein sicherer Grenzwert für Russpartikel PM2,5 27.02.2024 08:52:23

schlagabraum russpartikel luftverschmutzung asthma who grenzwert atemprobleme wytweiden atemwegserkrankungen ungenerkrankungen gregory wellenius mottfeuer pm2.5 gesundheit klima berner jura herz-kreislauferkrankungen boston university school of public health
Neue Studien zeigen, dass es für die Luftverschmutzung mit winzigen Russpartikeln, d.h. PM2,5, keinen sicheren Grenzwert gibt. Selbst eine geringe Belastung erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen sowie Notfalleinsätze wegen Atemproblemen. „Wir sehen eine Vielzahl von Auswirkungen dieser Verschmutzung, von chronisch obs... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mottfeuer im Berner Jura: Fragen an den Leiter Amt für Umwelt und Energie 29.01.2024 00:01:00

biodiversität awn berner jura interessenabwägung klima amt für umwelt und energie mottfeuer artenvielfalt wald amt fã¼r wald und naturgefahren kanton bern iqair amt für wald und naturgefahren feinstaub gesetzte usw. agrarforschung schweiz futterproduktion interessenabwã¤gung a. buttler wytweiden amt fã¼r umwelt und energie ulrich nyffenegger biodiversitã¤t
Heidi hat am 10.12.24 einen Brief an den Amtsvorsteher Amt für Umwelt und Energie des Kantons Bern geschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten. Sehr geehrter Herr Nyffenegger Vielen Dank für Ihre Antwort vom 4.12.23. Ich freue mich, dass der Kanton Bern einiges zur Verbesserung der Luftqualität unternommen hat. Auch haben sich offenbar die... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mottfeuer im Berner Jura: Bewilligungen auf wackligen Füssen 02.03.2024 00:01:00

feuer waldabteilung berner jura schlagabraum kohlenmonoxid geruchsbelã¤stigend vollzug schadstoffe gesundheitsschã¤digend wytweiden lungenschã¤digend lungenschädigend mottfeuer gesundheitsschädigend artenvielfalt awn berner jura geruchsbelästigend amt fã¼r wald und naturgefahren amt für wald und naturgefahren feinstaub berner waldverordnung holzgas russ
Art. 21a Ziff. 2, 2 der Berner Waldverordnung sieht vor, dass ausnahmsweise mit Zustimmung der Waldabteilung und unter ständiger Beaufsichtigung der Feuerstelle Schlagabraum verbrannt werden darf, wenn es zur Pflege der Wytweiden notwendig ist. Im Kanton Bern sind vier Waldabteilungen für den Wald zuständig: Alpen, Voralpen, Mittelland und Berner J... mehr auf heidismist.wordpress.com

Fast täglich Mottfeuer im Berner Jura 13.11.2022 00:01:00

schadstoffe bauern wytweiden gesundheitsschädlicher rauch gesundheitsschã¤dlicher rauch mottfeuer luftreinhalteverordnung berner jura klima gesundheit tramelan
Viel hat Heidi schon geschrieben über die illegalen Mottfeuer im Berner Jura. Auch an die zuständigen Behörden. Die Luftreinhalteverordnung kümmert sie offensichtlich nicht. Die „Aufklärung“ durch das Bundesamt für Umwelt auch nicht! Die Schadstoffe auch nicht … das Klima wahrscheinlich noch weniger …??? „Sensibilisier... mehr auf heidismist.wordpress.com

Neue Schweizer Heilige: Das Schizovreneli 05.07.2021 08:13:29

pestizide heiliges schizovreneli biodiversitã¤tsschã¤digende subventionen in der schweiz biodiversitã¤tsfã¶rderflã¤chen wytweiden biodiversitã¤t brombeeren biodiversität nana glyphosat pflanzenschutzmittel herbizid biodiversitätsförderflächen psm artenvielfalt artenschutz tramelan biodiversitätsschädigende subventionen in der schweiz markus fischer
Es ist wohl an der Zeit, dass Heidi unter der Rubrik „Schwerpunkt“ einen neuen Punkt anfügt mit Links zu allen neuen Schweizer Heiligen von NaNa, denn es sind schon einige. Als Heidi über die „Heiligen Kühe“ schrieb, da hatte NaNa Heidis Mist noch nicht entdeckt. Die Möglichkeiten, Heilige zu ernennen, sind in der Schweizer ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mottfeuer im Berner Jura: Hexen wäre cool! 11.10.2023 08:37:05

tramelan rauch conseil gã©nã©ral klimaerwärmung klima gesundheit berner jura mottfeuer wytweiden conseil général klimaerwã¤rmung subventionen
Trotz Gesetz und Weisungen des Bundesamts für Umwelt (BAFU) nehmen die Mottfeuer im Berner Jura bei Tramelan kein Ende. Sie solle die Polizei rufen, wenn sie den Rauch von Mottfeuern aufsteigen sehe, heisst es. Doch das ist wie ein schlechter Witz, wissen doch die Gemeindebehörden und die kantonalen Ämter in Bern genau, wer solche Mottfeuer […... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wann gibt es endlich Bussen für die Mottfeuer in den Wytweiden? 01.05.2024 21:02:24

bundesamt fã¼r umwelt tramelan amt fã¼r wald und naturgefahren amt für wald und naturgefahren kanton bern gesundheitsschã¤digender rauch berner jura interessenabwägung mottfeuer bundesamt für umwelt bewilligung interessenabwã¤gung gesundheitsschädigender rauch heisse aschehaufen bafu wytweiden
Im Kanton Bern sind für Mottfeuer Bussen bis 20’000 Franken vorgesehen. Aber fast täglich brennen zum Teil sogar mehrere Mottfeuer gleichzeitig in den traditionellen hochsubventionierten Wytweiden. Heidi hat wieder eine Foto-Auswahl getroffen: 30.4.24 und 1.5.24. Die Feuer sind stets unbeaufsichtigt, selbst wenn der Wind weht. Der Gestank sti... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wytweiden im Berner Jura: Mottet seit Tagen… 02.05.2024 07:52:42

gesundheitsschädlicher rauch wytweiden berner jura gesundheitsschã¤dlicher rauch mottfeuer luftreinhalteverordnung tramelan umweltverschmutzung kanton bern
Sie sind ein Luftreinhalteproblem, die Wytweiden im Berner Jura. Trotz Gesetzen ist keine Besserung in Sicht!!!! Mottfeuer brennen, Aschehaufen rauchen z.T. tagelang trotz Regen … Was soll man da noch sagen? Vollzug muss her! Heidis zahlreiche Artikel über Mottfeuer. Die meisten in den Wytweiden des Berner Juras. 2.5.24 HOME Datenschutzerklär... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mottfeuer im Berner Jura: Heidi ist wütend, sehr wütend! 26.08.2021 10:41:43

kanton bern mangelnder gesetzesvollzug tramelan bundesamt fã¼r umwelt schlamperei bundesamt für umwelt mottfeuer pflanzenschutzmittel berner jura bafu wytweiden paul steffen
Wie viele Briefe hat Heidi schon den Ämtern geschickt, den kantonalen, dem Bundesamt für Umwelt (BAFU), sogar einmal dem zuständigen BAFU-Vize-Direktor. Die Berner Behörden versichern, dass sie „sensibilisieren“. Wenn einmal ein mutiger Polizist eine Anzeige erstattet, dann wird sie schubladisiert, da zu ungenau … Doch …. fa... mehr auf heidismist.wordpress.com

Täglich Mottfeuer – schlecht für’s Klima, schlecht für die Gesundheit 23.04.2022 02:01:00

mottfeuer luftreinhalteverordnung gesundheit klima berner jura rauch wytweiden
Heidis weitere Artikel über illegale Mottfeuer, besonders im Berner Jura. 23.4.22 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Auch von der Gemeinde „bewilligte“ Mottfeuer sind illegal 15.10.2023 21:51:32

tradition wytweiden bafu berner jura klima mottfeuer bundesamt für umwelt bundesamt fã¼r umwelt tramelan
Am 15.10.23 pfiff der Wind eisig um die Hütte. Heidi war fast dankbar, dass sie einige Briefe schreiben musste, z.B. erneut an das Bundesamt für Umwelt (BAFU) wegen der Mottfeuer im Berner Jura, denn so kann es nicht weitergehen! Die Feuerleger müssen endlich gebüsst werden, was sich dann hoffentlich herumspricht und hilft, Feuer und Qualm […... mehr auf heidismist.wordpress.com

Geldsegen für „Flächenbauern“ 07.03.2022 09:40:23

berner jura mottfeuer agrarpolitik versorgungssicherheitsbeiträge wytweiden versorgungssicherheitsbeitrã¤ge
Gestern 6.3.22 schickte Heidi Leuten, die regelmässig von Mottfeuern betroffen sind, ein paar Informationen zum Geldsegen für die Bauern im Berner Jura bzw. zu den Flächenbeiträgen, welche die Bauern gemäss Direktzahlungsverordnung einfach so erhalten als sogenannte „Versorgungssicherheitsbeiträge“. Der erste Artikel ist schon alt. Die ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Biodiversitätförderflächen: Herbst für Herbst massiver Herbizideinsatz in Wytweiden 22.09.2023 15:39:26

interpellation 21.3511 martina munz pestizid hagebutte wytweiden biodiversitã¤tsfã¶rderflã¤chen omya (schweiz) ag ceromat bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen clopyralid tierschutz stacheldraht wildtiere blv waldweiden artenvielfalt psm herbizid biodiversitätsförderflächen pflanzenschutzmittel berner jura triclopyr brombeeren
Folgender Brief ist soeben bei Heidi eingetroffen: „Jeden Herbst dasselbe!!! Riesige Flächen mit Gift gegen die Brombeeren (und z.T. Hagebutten). Das wären ja so gesunde Beeren und jedes Jahr die ganzen Weiden und auch an der Strasse entlang mit Gift behandelt!!!! Es passiert einfach nichts, auch nicht gegen das Mottfeuer!!!“ Im Berner ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Berner Jura: Gesundheitsschädlicher Rauch aus Wytweiden und Wald 25.11.2020 09:00:52

wald feinstaub feinstaub beim verbrennen von schlagabraum berner jura klima corona mottfeuer verschiedenes wytweiden viel feinstaub erhã¶ht coronavirus-sterblichkeit eidgenã¶ssische foschungsanstalt wsl waldwissen viel feinstaub erhöht coronavirus-sterblichkeit eidgenössische foschungsanstalt wsl
In der Schweiz gilt die hohe Luftverschmutzung durch Feinstäube als eines der vordringlichsten Umweltprobleme. Wissenschaftler schätzen, dass bei uns allein wegen der zu hohen Konzentration an lungengängigem Feinstaub jedes Jahr über 3’700 Menschen frühzeitig an den Folgen der Luftverschmutzung sterben. SRF berichtete am 24.11.20: „Fors... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mottfeuer im Berner Jura 19.08.2020 15:34:07

â«schlagabraum im waldâ» hans-peter tschirren wytweiden «schlagabraum im wald» schlagabraum waldbrandgefahr amt für wald und naturgefahren â«stopp mottfeuer – so feuern sie ohne rauchâ» amt fã¼r wald und naturgefahren klima awn «stopp mottfeuer – so feuern sie ohne rauch» mottfeuer abteilung immissionsschutz jura
Am 7.8.20 brannte im Jura wieder ein Mottfeuer. Bei dieser Gelegenheit veröffentlicht Heidi endlich den Brief aus Bern, welchen sie aufgrund der April-Mottfeuer vom zuständigen Berner Amt erhalten hatte. Darin wird die rechtliche Lage erläutert und es werden Tipps abgegeben. Die aktuelle Meldung war kurz, das Mottfeuer für viele gut sichtbar an der... mehr auf heidismist.wordpress.com

Im Westen nichts Neues: Mottfeuer 28.11.2021 08:13:18

luftverschmutzung wytweiden saignelã©gier mottfeuer gesundheitsschã¤dlicher raum saignelégier berner jura gesundheitsschädlicher raum umweltverschmutzung tramelan
Erst gerade hat Heidi mit Bekannten über die gesundheits- und umweltschädlichen Mottfeuer gesprochen. Auch sie haben vor nicht allzu langer Zeit welche gesehen. Wann wird das enden? Bereits am 14.11.21 sind Fotos von der Region Saignelégier bei Heidi eingetroffen, am 25.11.21 brannte erneut ein Mottfeuer bei Tramelan. Und die Behörden unternehmen n... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wytweiden-Mottfeuer im Berner Jura: Verbesserungen per Anfang 2025 11.09.2024 08:55:08

bafu bernische sstematische information gemeinden wytweiden mottfeuerverbot ausnahmebewilligungen schlagabraum waldabteilung berner jura kanton bern amt fã¼r umwelt und eergie bundesamt fã¼r umwelt sanktionen amt für umwelt und eergie bsig bundesamt für umwelt mottfeuer kontrollen berner jura artikel 26b der luftreinhalte-verordnung
Die Abteilung Recht des Bundesamts für Umwelt (BAFU) hat Heidi am 2.9.24 aufgrund ihrer zweiten Aufsichtsbeschwerde informiert, dass im Kanton Bern Verbesserungen im Vollzug von Artikel 26b der Luftreinhalte-Verordnung nötig, jedoch bereits vorgesehen seien. Der Kanton Bern hat zugesagt, diese Verbesserungen bis Anfang 2025 umzusetzen. Heidi meint:... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ein Ende von Heidis Mist – oder nur fast? 05.05.2025 20:01:59

klimamonitor maienfeld wytweiden berner jura klima pflanzenschutzmittel artenvielfalt herbizid
Ein paar Gedanken sind Heidi zu ihrem Blog durch den Kopf gegangen, z.B. eine Publikation, die im Entstehen ist und die Heidi unbedingt ihren Leserinnen und Lesern vorstelle will. Und vielleicht auch sonst ab und zu ein Beitrag. So lag etwa die Temperatur in Maienfeld von Januar bis April 2025 durchschnittlich 2,2°C über der Norm […]... mehr auf heidismist.wordpress.com