Tag suchen

Tag:

Tag kanton_bern

Intschi, ach Intschi ! 15.07.2020 18:42:58

alm bristenstäfeli privatvideo drecksloh schindellegi bristenstã¤feli blasebalg alm-öhi tunnel berã¼hmtheit überlingen hüttenbuch schweiz kanton bern luzern berã¼hmt hochrhein usa-flair berlin eisenbahnbrã¼cke altdorf aschenbecher reuß british commonwealth brunnen kantonsstraãŸe berühmtheit bahnlinie bekannt hã¼ttenbuch horgen flã¼elen thã¼ringen allgemein automatik axenstraße ãœberlingen navi paris hilton rapperswil reu㟠handy-navi gasthaus schäfli bergwasser berühmt diessenhofen gasthaus schã¤fli eiger franken bekanntheit thüringen bahnschienen eisenbahnbrücke wilerhorn kristalle erstfeld winterthur reußtal rauf geht's feuerzeuge neuseeland urner see sekt gotthard 20-franken-schein gotthard-bahnstrecke bodensee alp blacki axenstraãŸe alm-ã–hi silenen bristen-gipfel kantonsstraße gailingen rappen luxus-appartements flüelen reuãŸtal australien autobahn bergkristalle
Letztes Tanken in Überlingen. Am Bodensee. Sensationell, wo so ein Tank hinreicht, wenn man nicht rast wie ein Irrer. Von Gailingen am Hochrhein führt eine alte Holzbrücke hinüber ins schweizerische Diessenhofen. Hatte ich hier nicht vor vielen Jahren meine allerersten Millionen-Kontoauszüge heimgeschmuggelt? Bevor ich darauf kam, sie mir selbst pe... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com

Unterwegs in der Taubenlochschlucht 02.09.2024 06:00:00

#chasseral #schã¼ss drei-seen-land #schluchten gorges du taubenloch taubenlochschlucht frinvillier #2024 schluchten #wasserfã¤lle #kanton bern wandern #bienne berner jura wandern am wasser #gorges du taubenloch #berner jura #schweiz bienne ausflugsziele 2024 en route wasserfälle #wandern am wasser #wandern myswitzerland #biel schüss #taubenlochschlucht #myswitzerland #frinvillier schweiz kanton bern biel chasseral #ausflugsziele #drei-seen-land
Einer unserer schönsten Ausflüge war heuer die Wanderung durch die wildromantische Taubenlochschlucht bei Biel. Eingebettet in eine malerische Landschaft erstreckt... The post Unterwegs in der Taubenlochschlucht first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Berner Jura: Luftreinhalteverordnung ist Makulatur 14.10.2022 08:18:07

bafu berner jura klima mottfeuer luftreinhalteverordnung bundesamt fã¼r umwelt rauch subventionen feuer wytweiden artenvielfalt bundesamt für umwelt kanton bern
Nun wird wieder geheizt im Berner Jura! Offensichtlich will man vom Gesetz und den Weisungen des Bundesamts für Umwelt (BAFU) nichts wissen! Die grosszügigen Subventionen für Wytweiden? Kassieren! Die Gesetze einhalten? NEIN! Lokale und kantonale Beamte – wo sind sie? Wenn es gut geht sensibilisieren sie die Täter statt zu sanktionieren. Klim... mehr auf heidismist.wordpress.com

Jeden Tag irgendwo … was? Mottfeuer natürlich! 26.02.2024 15:18:57

mottfeuer klima gesundheit awn berner jura amt fã¼r wald un naturgefahren luftverschmutzung kanton bern amt für wald un naturgefahren mont-tramelan schlagabraum wytweiden
Heidi hat noch immer keine Antwort erhalten auf ihre Fragen an den Amtsvorsteher Amt für Umwelt und Energie des Kantons Bern betr. Bewilligungen für das Verbrennen von Schlagabraum, die da sind: Wie viele Bewilligungen wurden 2018 (Top-Jahr) ausgestellt? Wie viele Bewilligungen wurden 2023 ausgestellt? Mit welchen Begründungen wurden diese Bewillig... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mottfeuer im Berner Jura: Fragen an den Leiter Amt für Umwelt und Energie 29.01.2024 00:01:00

interessenabwã¤gung amt fã¼r umwelt und energie ulrich nyffenegger wytweiden kanton bern amt für wald und naturgefahren interessenabwägung artenvielfalt a. buttler biodiversitã¤t futterproduktion agrarforschung schweiz wald feinstaub gesetzte usw. amt fã¼r wald und naturgefahren iqair awn berner jura klima biodiversität mottfeuer amt für umwelt und energie
Heidi hat am 10.12.24 einen Brief an den Amtsvorsteher Amt für Umwelt und Energie des Kantons Bern geschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten. Sehr geehrter Herr Nyffenegger Vielen Dank für Ihre Antwort vom 4.12.23. Ich freue mich, dass der Kanton Bern einiges zur Verbesserung der Luftqualität unternommen hat. Auch haben sich offenbar die... mehr auf heidismist.wordpress.com

CityTrip Bern 29.01.2025 06:00:00

reise know-how verlag kanton bern schweiz reiseführer schweiz buchwelten #stã¤dtetrips 2025 #bã¼cher citytrip bern #reise know-how verlag reiseführer bern #buchtipps #stadtfã¼hrer bern stadtführer en route #schweiz bücher #reisefã¼hrer bern buchtipps #citytrip bern #reisefã¼hrer #stadtfã¼hrer bern #kanton bern städtetrips reiseführer #bern #2025 stadtführer bern #reisefã¼hrer schweiz
Die Schweizer Bundesstadt Bern gilt als eine der schönsten Städte der Schweiz. Nicht ganz zu Unrecht, wie ich gern zugebe:... The post CityTrip Bern first appeared on Green. Urban. Lifestyle..... mehr auf bananenschneckerl.de

Wytweiden-Mottfeuer im Berner Jura: Verbesserungen per Anfang 2025 (2) 12.09.2024 00:01:00

umweltschutz luftreinhalte-verordnung klima gesundheit berner jura mottfeuer klimaschutz kanton bern
Massnahmen des Kantons Bern sorgen dafür, dass ab 1.1.25 die Luftreinhalte-Verordnung umgesetzt werden soll und keine Mottfeuer mehr brennen dürfen. Bisher stellte der Kanton Bewilligungen aus, die nicht gesetzeskonform waren und somit den Wytweiden-Bewirtschaftern erlaubten, illegale Mottfeuer zu betreiben, obwohl der Kanton Bern Mottfeuer eigentl... mehr auf heidismist.wordpress.com

Weltenwanderer: Die Aareschlucht 22.05.2019 14:00:36

allgemein kanton bern schweiz meireingen weltenwanderer aareschlucht wandern
Ihr Lieben, heute unter­neh­men wir einen di­gi­ta­len Aus­flug, der uns an einen mys­ti­schen Ort führt. Ge­nau ge­nommen geht es ins Ber­ner Ober­land – dort gibt es einen Weg, der durch eine ins­ge­samt 1400 Meter lange Schlucht führt und deren höchste Schlucht­wand bei­nahe 200 Meter in den Himmel reicht. Vielleicht wissen eini­ge von euch, ... mehr auf zeilenwanderer.de

Adieu, Bremen – Grüezi, Schweiz. 29.09.2018 12:00:41

schweiz kanton bern weltenwanderer bremen auswandern
Am dritten Oktober 2012 bin ich nach Bremen gezogen. Es war das erste Mal, dass ich einen eigenen Haushalt führte. Ich habe hier studiert, zum ersten Mal richtig gearbeitet. Ich habe in Bremen geliebt, gelebt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Fantastische Menschen, die ich nicht mehr missen möchte, sind in mein Leben getreten, doch jetzt ist ... mehr auf zeilenwanderer.de

Wann gibt es endlich Bussen für die Mottfeuer in den Wytweiden? 01.05.2024 21:02:24

amt für wald und naturgefahren kanton bern tramelan bundesamt für umwelt gesundheitsschã¤digender rauch interessenabwägung wytweiden heisse aschehaufen interessenabwã¤gung gesundheitsschädigender rauch amt fã¼r wald und naturgefahren bundesamt fã¼r umwelt bewilligung mottfeuer berner jura bafu
Im Kanton Bern sind für Mottfeuer Bussen bis 20’000 Franken vorgesehen. Aber fast täglich brennen zum Teil sogar mehrere Mottfeuer gleichzeitig in den traditionellen hochsubventionierten Wytweiden. Heidi hat wieder eine Foto-Auswahl getroffen: 30.4.24 und 1.5.24. Die Feuer sind stets unbeaufsichtigt, selbst wenn der Wind weht. Der Gestank sti... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wytweiden im Berner Jura: Mottet seit Tagen… 02.05.2024 07:52:42

gesundheitsschã¤dlicher rauch kanton bern tramelan wytweiden luftreinhalteverordnung mottfeuer berner jura umweltverschmutzung gesundheitsschädlicher rauch
Sie sind ein Luftreinhalteproblem, die Wytweiden im Berner Jura. Trotz Gesetzen ist keine Besserung in Sicht!!!! Mottfeuer brennen, Aschehaufen rauchen z.T. tagelang trotz Regen … Was soll man da noch sagen? Vollzug muss her! Heidis zahlreiche Artikel über Mottfeuer. Die meisten in den Wytweiden des Berner Juras. 2.5.24 HOME Datenschutzerklär... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Bauern müssen den Gewässerschutz endlich ernst nehmen ! 09.02.2023 20:03:37

freilandhaltung von schweinen kã¤lberiglus gã¼llebehã¤lter diffuse nã¤hrstoffeintrã¤ge diffuse pestizideinträge kälberiglus kanton bern kontrollhandbuch zur grundkontrolle gewã¤sserschutz pestizide gewã¤sserschutz dünger mist laufhof kul-carea diffuse nährstoffeinträge wasser kontrollhandbuch zur grundkontrolle gewässerschutz pflanzenschutzmittel dã¼nger weide gã¼lle psm kontrollen schã¤chte gülle diffuse pestizideintrã¤ge awel güllebehälter morast pufferstreifen schächte gewässerschutz marcel von ballmoos
Seit 2019 gibt es im Rahmen der ÖLN-Kontrollen Punkte zum Schutz der Gewässer. Während diese in einigen Kantonen längst Bestandteil der Kontrollen sind, wurden entsprechende Kontrollen zum Beispiel im Kanton Bern erst 2022 durchgeführt. Das Ergebnis ist ernüchternd. Bei 1’300 durchgeführten Kontrollen kamen auf 65 Prozent der Betriebe Mängel ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mottfeuer im Berner Jura: Heidi ist wütend, sehr wütend! 26.08.2021 10:41:43

paul steffen wytweiden bundesamt für umwelt tramelan kanton bern bafu berner jura pflanzenschutzmittel mottfeuer bundesamt fã¼r umwelt schlamperei mangelnder gesetzesvollzug
Wie viele Briefe hat Heidi schon den Ämtern geschickt, den kantonalen, dem Bundesamt für Umwelt (BAFU), sogar einmal dem zuständigen BAFU-Vize-Direktor. Die Berner Behörden versichern, dass sie „sensibilisieren“. Wenn einmal ein mutiger Polizist eine Anzeige erstattet, dann wird sie schubladisiert, da zu ungenau … Doch …. fa... mehr auf heidismist.wordpress.com

Waldbrandgefahr Stufe 4 im Kanton Bern … trotzdem „Frühlingsfeuer“ 15.04.2020 20:11:41

feuer kanton bern verschiedenes berner jura waldbrandgefahr gesetzte usw.
Waldbrandgefahr: Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe 15.4.20 – Medienmitteilung; der Regierungsstatthalterinnen und Regierungsstatthalter Im Kanton Bern herrscht auf Grund der Trockenheit grosse Waldbrandgefahr. Deshalb gilt im ganzen Kanton ab sofort ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe. Das Verbot gilt bis auf Widerruf. Alle Regierungsstat... mehr auf heidismist.wordpress.com

Berner Jura: Rauch im Naturschutzgebiet 21.10.2022 00:01:00

luftreinhalteverordnung mottfeuer berner jura klima naturschutzgebiet kanton bern pâturage du droit pã¢turage du droit windturbinen
Liebe Kinder Wenn ihr am Waldrand Rauch gen Himmel steigen sieht, dann ist dies keine vorverlegte Samichlaus-Feier, obwohl die Läden schon voll sind mit Schoki-Samichläusli und dergleichen. Auch das Christkind ist noch nicht an der Arbeit, wenngleich Schoki-Christbaumanhänger feilgeboten werden. Geht lieber nicht hin, denn der Rauch ist ungesund un... mehr auf heidismist.wordpress.com

COP26, Luftverschmutzung … Mottfeuer im Berner Jura 13.11.2021 00:01:00

bundesamt fã¼r umwelt aufsichtsbeschwerde berner jura mottfeuer bafu luftverschmutzung tramelan kanton bern bundesamt für umwelt
Trotz Klimaerwärmung und Luftverschmuitzung brennen im Berner Jura stundenlang Mottfeuer. Wytweiden haben Tradition und werden daher mit Geldern der Öffentlichkeit unterstützt. Aber heute geht der Giftzwerg um, bekämpft die Brombeerstauden, und der Feuerteufel zündet regelmässig Mottfeuer an, die dann stundenlang brennen, so wieder am 10. und 12.11... mehr auf heidismist.wordpress.com

Tagelang Mottfeuer in Tavannes 04.03.2022 08:52:22

mottfeuer artikel 26 b luftreinhalteverordnung berner jura lrv kanton bern tavannes
Gestern, am 3.3.22 erhielt Heidi folgende Mail. Kurz, denn Heidi weiss worum es geht: Verletzung Artikel 26b der Luftreinhalteverordnung (LRV) im Berner Jura. Einmal mehr! Traditionen sind nicht so schnell auszurotten, auch wenn jeder Kanton eine Polizei hat, die dem Treiben ein sofortiges Ende bereiten könnte, denn das Gesetz ist schon alt. hallo ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Be-Domains für Bern 26.07.2024 12:40:42

be bernerin bern dotbe be-domains internationale pressemitteilungen schweiz kanton bern punktbe berner be-domain
Be steht für Bern (Bildquelle: passja1000) Im digitalen Zeitalter ist es entscheidend, sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen eine einzigartige und einprägsame Online-Präsenz zu etablieren. Eine der effektivsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Wahl eines markanten Domainnamens. Vorteile der Be-Domain für Einwohner und Unterneh... mehr auf pr-echo.de

Wytweiden-Mottfeuer im Berner Jura: Verbesserungen per Anfang 2025 11.09.2024 08:55:08

schlagabraum mottfeuerverbot wytweiden bundesamt für umwelt artikel 26b der luftreinhalte-verordnung kanton bern amt für umwelt und eergie bsig sanktionen amt fã¼r umwelt und eergie waldabteilung berner jura bernische sstematische information gemeinden bafu ausnahmebewilligungen mottfeuer kontrollen berner jura bundesamt fã¼r umwelt
Die Abteilung Recht des Bundesamts für Umwelt (BAFU) hat Heidi am 2.9.24 aufgrund ihrer zweiten Aufsichtsbeschwerde informiert, dass im Kanton Bern Verbesserungen im Vollzug von Artikel 26b der Luftreinhalte-Verordnung nötig, jedoch bereits vorgesehen seien. Der Kanton Bern hat zugesagt, diese Verbesserungen bis Anfang 2025 umzusetzen. Heidi meint:... mehr auf heidismist.wordpress.com