Tag wordpress_plugin
WordPress Tutorial: WP-Plugin CommentLuv installieren und einrichten! Das WordPress Plugin CommentLuv kommt wieder einmal den Kommentatoren zugute. In einem kleinen Video zeige ich dir, wie du es auf deinem WordPress Blog installieren und einstellen kannst. Anhand eines Live-Kommentars zeige ich dir auch gleich das CommentLuv Plugin in Aktion. Das ... mehr auf wpcafe.de
Bilder posten und 300% mehr Klicks auf Facebook erhalten Heute möchte ich dir ein tolles WordPress-Plugin vorstellen: Bilder posten aus seinem eigenen WordPress wird jetzt noch einfacher. Das WordPress Plugin anklickbare Facebook Bilder löst ein großes Problem. Wenn ich auf Facebook ein Bild poste ist dieses Bild zwar anklickbar, jedoch öffnet sich... mehr auf bettinaehrling.info
Ein Favicon (=> ein Akronym der beiden Begriffe Favorites und Icon) ist eine kleine, 16 x 16, 32 x 32 oder 48 x 48 Pixel große Grafik, die deinen Bookmark mit deinem Logo individualisiert darstellt. Zwar zählt das Favicon zu den kleinen Dingen, denen viele Webmaster bzw. Blogger anfangs wenig Aufmerksamkeit schenken, dennoch ist das […]... mehr auf wpcafe.de
WordPress Tutorial: WordPress Plugin Antispam Bee Wenn du dich auch über Spam-Kommentare auf deinem WordPress Blog ärgerst, wirst du dich über dieses Antispam WordPress Plugin richtig freuen In einem Video-Tutorial erkläre ich die Installation und die Einstellungen. Dennoch möchte ich hier auch einen kleinen Überblick der Funktionen des WP-Plugins ... mehr auf wpcafe.de
WordPress Revisionen kannst du mit dem Revision Control Plugin begrenzen oder indem du einen kleinen Code-Schnipsel in die config-Datei einfügst. So funktioniert’s… Ein Blick in Deine Datenbank zeigt Dir, dass WordPress – übrigens entgegen der eigenen Empfehlung – jede einzelne Revision, die Du machst, in der Datenbank speichert. Hinzu ... mehr auf wpcafe.de
ACHTUNG: Plugin ist veraltet und hat einen Nachfolger b [...]
The post WP Newsletter mit Hybrid Connect – Deutsche Video Anleitung appeared first on Sandra Messer... mehr auf sandra-messer.info
The post Türchen Nr. 20: WordPress Plugin Klickbare Facebook Bilder appeared first on Sandra Messer.
... mehr auf sandra-messer.info
Du verbringt viel Zeit damit, deine Blog-Artikel auf Facebook, Twitter und wer weiß wo sonst noch, zu teilen. Lass mich raten, wie du dabei vorgehst: Du veröffentlichst einen neuen Blog-Artikel und dann teilst du ihn fleißig auf allen Kanälen. Dann lässt du ihn links liegen. Das ist ein großer Fehler und pure Verschwendung. Warum alte […]... mehr auf likesmedia.de
Yoast – bietet eigentlich nette WP-Plugins…
Im Grunde finde ich das WordPress SEO Plugin von "Yoast" recht gelungen. Ich habe es auf den meisten meiner Projekte installiert und fahre damit recht gut. Nur eins nervt bei dem Plugin RICHTIG schlimm:…... mehr auf sir-apfelot.de
Der zweite Teil zu den EU-Cookie Richtlinien richtet sich an WordPress-Blog Nutzer. Verschiedene Plugins möchte ich erwähnen, sowie mein eingesetztes EU-Cookie WordPress Plugin genauer vorstellen.... mehr auf webmaster-glossar.de
Deine Webseite ist dein Aushängeschild für dich und dein Business. Der Eindruck, den du hier hinterlässt ist der erste. Und der zählt ja bekanntlich. Neben dem Look und großartigen Inhalten muss deine Webseite so einiges können, um als Marketingkanal für dich zu funktionieren. Ich schwöre auf WordPress, das (zurecht) beliebteste Content-Manageme... mehr auf likesmedia.de
Lange habe ich nach einem WordPress Plugin gesucht, um Code in Artikeln darzustellen. Crayon nutze ich nun fürs Syntax Highlighting und es ist wirklich sehr gut. Code einbetten leicht gemacht - auch inline.
Kürzlich bemerkte ich jedoch, dass markieren von Code in Artikeln nicht mehr möglich ist. Ebenfalls zur unformatierte Codeansicht umschalten g... mehr auf webmaster-glossar.de
WordPress-Blogs sind nicht selten Ziel von Abmahnungen fehlender Kennzeichnung.
Wie ihr wisst, verweise ich in diesem Blog häufiger mal zu Amazon, wenn ich Produkte empfehle, die ich persönlich gut finde oder selbst nutze. Auch wenn es irgendwelche Innovationen gibt, die…... mehr auf sir-apfelot.de
Bilder posten und 300% mehr Klicks auf Facebook erhalten Heute möchte ich dir ein tolles WordPress-Plugin vorstellen: Bilder posten aus seinem eigenen WordPress wird jetzt noch einfacher. Das WordPress Plugin anklickbare Facebook Bilder löst ein großes Problem. Wenn ich auf Facebook ein Bild poste ist dieses Bild zwar anklickbar, jedoch öffnet sich... mehr auf bettinaehrling.info
In diesem Beitrag möchte ich euch ein paar Tricks zeigen, wie ihr euch von solchen Hacks absichern könnt oder die Risiken minimieren könnt, denn ihr habt ja im letzten Beitrag gelesen, dass auch Plugins als Einfallstor zu eurem Blog dienen können (Finger Weg vom WordPress Plugin Custom Content Type Manager). Wie merke ich ob ein […]... mehr auf chefblogger.me
Anfangs April 2016 habe ich ja kurzfristig ein Plugin programmiert für die Sitemap. Ich habe viele Jahre lang ein anderes verwendet, aber das hat sich in eine Richtung bewegt, die ich und vorallem auch Google nicht gut gefunden haben (Es gab immer öfter Fehlermeldungen bei der Google Search Console). Also habe ich eine sehr einfache […]... mehr auf chefblogger.me
Es ist immer wieder sehr traurig, wenn ein früher mal gutes Plugin, sich im Laufe der Zeit zu einem überflüssigen Monster sich entwickelt hat und sich somit selbst abschiesst. Das ist ja bereits schon bei einem Google Sitemap Plugin passiert und ist in den letzten Wochen auch mit Jetpack von WordPress passiert. Ja ich weiss, […]... mehr auf chefblogger.me
Pretty Link Lite ist ein kostenloses WordPress Plugin mit dem man seine eigenen Links tracken (=verfolgen) oder cloaken (=maskieren) kann. Das ist sinnvoll, wenn man wissen möchte wie oft der eigene Link angeklickt wird. In der Praxis verwendet man solche Pretty Links z.B. bei Bannern die man auf anderen Webseiten schaltet. Mit Pretty Link Lite ... mehr auf sandra-messer.info
Es gibt immer wieder Situationen in einem Online Shop, wo man von einem Kunde noch mehr wissen möchte. Das kann zum Beispiel eine einfache Frage sein, ob man das Produkt in einem Geschenkspapier eingewickelt haben möchte, oder ob man eine Gravur im Produkt haben möchte oder man möchte eine korrekte Anrede haben. Da kann man […]... mehr auf chefblogger.me
SEO ist für jede Internetseite und jeden Blog, der von Suchmaschinen – vorrangig Google – g... mehr auf sir-apfelot.de
Es gibt immer wieder Situationen wo man ein einfaches Buchungssystem brauchen könnte. Ich habe ja schon mal über WordPress Plugins für Buchungen und Termine geschrieben (Was für Termin-, Buchungsplattformen gibt es?). Diese Plugins da sind zwar gut für Termine bei normalen Firmen. Wenn man aber was für einen Tag vermieten möchte, dann sind diese Pl... mehr auf chefblogger.me
Wie ihr sicher selbst wisst möchte Google in seiner Search Console (ehem Webmastertools) gerne die XML Sitemap eingetragen haben. Eine Sitemap ist zwar nicht unbedingt nötig – vor allem bei kleinen Webseiten mit wenig Unterseiten ists überflüssig aber bei grossen Seiten ist es sehr nützlich. Mit einer Sitemap wissen die Suchmaschinen wie Goog... mehr auf chefblogger.me
Wie wir alle wissen ist WooCommerce eine geniale Stück Software, ich behaupte sogar es ist der wohl einfachste Weg einen Online Shop zu realisieren. Mich persönlich erinnert WooCommerce immer an früher an PHPBB Forumsoftware – das war auch so ein Meilenstein und hat die Installation eines Forums wirklich geprägt. Leider hat WooCommerce ein Pr... mehr auf chefblogger.me
In der Regel bastele ich alle Webseiten für meine Kunden mit dem Blogsystem WordPress. ... mehr auf sir-apfelot.de
Bei mir kommt es immer mal wieder... mehr auf sir-apfelot.de
The post Türchen Nr. 20: WordPress Plugin Klickbare Facebook Bilder appeared first on Sandra Messer.
... mehr auf sandra-messer.info
Die meisten Blogger nutzen natürlich Twitter, um einen Artikel zu verbreiten und Leser zu gewinnen. Kaum ist ein Artikel fertig, wird er getwittert. Da aber nicht immer alle Twitter Follower rund um die Uhr vorm ...W... mehr auf flixa.de
Wenn jemand in einem WordPress Blog ein Kommentar hinterlässt, wird immer seine IP Adresse gespeichert. Folgender Code kann einfach in die functions.php des aktiven Themes [...]... mehr auf iappmag.de
Ich habe eben das WPtouch Mobile Plugin deaktiviert. Falls jemand Probleme mit der Darstellung der Seite hat, schreibt einfach eine Mail. Da das verwendete Theme eine eigene Ansicht für die mobile Nutzung mitbringt, bin ich der Meinung, dass die Verwendung des PlugIns WPtouch Mobile nicht mehr zwingend erforderlich ist. Immerhin gilt immer noch die... mehr auf notizen-aus-der-provinz.de
Es ist mal wieder soweit – ein neues grosses Update von WooCommerce ist da. Ihr erinnert euch sicher noch an die Probleme die das 3.x Update mitgebracht hat. Also bevor ihr überhaupt euch überlegt, dieses Update einzuspielen macht ein Backup!! Und wer nicht weiss wie es geht – hier eine kleine Anleitung – wie man […]... mehr auf chefblogger.me
Es gibt ja viele Formular Plugins für WordPress aber das bekannteste und wohl am einfachsten ist Das Contact Form 7 Plugin. Ich persönlich verwende nur dieses Plugin, weil es eben sehr schnell zu installieren und sehr einfach aufgebaut ist. Gut wenn man ein dynamisches Formular möchte, ist es zwar überhaupt nichts – da muss man […]... mehr auf chefblogger.me
Wer schon länger hier mitliest der weiss, dass ich nicht nur Contact Form 7 sehr schätze sondern auch Gravity Form. Der Vorteil von Gravity Form ist nämlich, dass er sehr einfach dynamische Formulare darstellen kann – was mit Contact Form nicht wirklich soo einfach ist. Jetzt bin ich beim surfen auf ein Werbefilm von GravityView […]... mehr auf chefblogger.me
Für optimale User-Experience und beste SEO-Resultate zählt jede Zehntelsekunde. Und deswegen bin ich am Wochenende auf Borlabs Cache umgestiegen.... mehr auf blog.datenschmutz.net
Ich entwickle jetzt dann bald seit 10 Jahren Webseiten mit WordPress. In dieser Zeit habe ich schon sehr oft gesehen, dass dieses CMS eigentlich perfekt für die Kunden ist. Nur gibts dann immer wieder Kunden, die im Backend fleissig rumklicken und Dinge verändern und auf einmal funktioniert ihre Webseite nicht mehr so wie sie soll. […]... mehr auf chefblogger.me
In meinem neuesten Youtube Video zeige ich euch 3 Möglichkeiten wie man ein PDF in WordPress einbinden kann. PDF in WordPress einbinden Direkt verlinkt Verlinkt mit einem Button-Bild Verlinkt mit einem CSS Button Mit einem WordPress Plugins direkt in die Webseite eingebunden. Man kann ein PDF also in die Mediathek hochladen und dann direkt mit [... mehr auf chefblogger.me
Wie ihr wisst, ist dieser Blog nicht nur da um von euch – Lesern – gelesen zu werden. Dieser Blog ist ebenfalls auch eine Gedankenstütze für mich – immerhin weiss ich sehr gut, dass ich ziemlich vergesslich bin 🙂 Aus diesem Grund heute eine Liste mit 3 Cookie Plugins für WordPress Cookie Bar Simple Cookie […]... mehr auf chefblogger.me
Es gibt fast wöchentlich neue Formular Plugins für WordPress. In diesem Video möchte ich euch meine Lieblingsplugins vorstellen.... mehr auf chefblogger.me