Tag partnerschaftsbonus
Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick +++ Elterngeld Plus auch bei längerer Erkrankung +++ Eltern, die beide gleichzeitig in Teilzeit arbeiten und ihr Kind betreuen, haben Anspruch auf Elterngeld Plus. Der sogenannte Partnerschaftsbonus kann für maximal vier Monate bei einer Wochenarbeitszeit von 25 bis 30 Stunden bezogen werden. Die ... mehr auf pr-echo.de
Gute Nachrichten für Eltern, die während der Partnerschaftsbonusmonate erkranken: Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit einem aktuellen Urteil (B 10 EG 2/22 R vom 7. September 2023) entschieden, dass Eltern auch dann Anspruch auf Elterngeld Plus haben, wenn sie während dieser Zeit länger erkrankt sind und keine Lohnfortzahlung mehr erhalten. Was... mehr auf recht-alltaeglich.de
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Equal Pay: Gleiches Entgelt für gleiche Arbeit +++ Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Frauen und Männer bei gleicher Qualifikation und Tätigkeit das gleiche Gehalt verdienen müssen. Ein
Der Artikel ARAG Recht schnell... mehr auf inar.de
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Equal Pay: Gleiches Entgelt für gleiche Arbeit +++ Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Frauen und Männer bei gleicher Qualifikation und Tätigkeit das gleiche Gehalt verdienen müssen. Ein besseres Verhandlungsgeschickt beispielsweise darf kein Grund für einen Gehaltsunterschied sein. In einem konkre... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer zur Herausforderung berufstätiger Eltern Die moderne Arbeitswelt hat sich im Laufe der Jahre verändert, und mit ihr auch die Rollen der Eltern. Heutzutage sind vor allem immer mehr Mütter berufstätig, während sie gleichzeitig ihre Familien managen. Anlässlich des Tages der berufstätigen Eltern wirft ARAG Experte Tob... mehr auf pr-echo.de
Eltern müssen wegen Corona nicht um ihr Elterngeld fürchten (Bildquelle: Kirill Gorlov/ stock.adobe.com) So manche werdenden Eltern erstellen gewissenhaft einen Finanzplan für die Zeit nach der Geburt, um gut über die Runden zu kommen. Aber vielleicht hat Corona ihre Pläne durchkreuzt. Aufgrund des Lockdowns waren viele Angestellte gezwungen, in Ku... mehr auf pr-echo.de
Berlin (AFP) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will das Elterngeld flexibler machen. Einem am Montag veröffentlichten Referentenentwurf zufolge betrifft dies insbesondere den Partnerschaftsbonus. Er soll künftig bei 24 bis 32 Stunden Wochenarbeitszeit bezogen werden können, bisher galten 25 bis 30 Stunden. Der Partnerschaft... mehr auf 1-2-family.de