Tag kriminalromane
… mit dem kultivierten, charmanten, intelligenten, venezianischen Commissario Guido Brunetti verlief für meinen Teil nicht sehr zufriedenstellend. Kurz nach meinem Traumurlaub in der Lagunenstadt verfolgte ich, dem Tipp einer lieben Mitbloggerin folgend, eine der Krimi-Verfilmungen der seit langem schon in La Serenissima lebenden, amerikanisc... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ich fürchte, ich habe in letzter Zeit zuviele schlechte Krimis gelesen. Oder was heißt „ich fürchte„? Ich muss mir ja nur meine Rezensionen angucken. Bis auf wenige Ausnahmen war ich selten richtig zufrieden. Da ist es eigentlich kein Wunder, dass ich mir einbildet habe, ich könnte mal den Versuch starten und es besser machen. Jetzt ist... mehr auf mainzauber.de
Auf Max Broll folgt David Bronski – auf den Totengräber der Fotograf: Bernhard Aichner hat einen neuen Hauptdarsteller für seine High-Speed-Thriller erfunden. Gemeinsam haben beide ihre Heimat Tirol, dort wo sich zwischen den hohen Be… ... mehr auf blog.gradert.at
Ein düsteres Schloss, Sitz einer alten Familie; innerhalb der Dienerschaft mit ein paar undurchsichtigen Typen, die nach einem verborgenen Auftrag zu handeln scheinen; ein zwielichtiger Arzt, der eigene Ziele verfolgt; Mutter und So… ... mehr auf blog.gradert.at
Eine Zeitreise und ein Thriller: beides für sich und ineinander verwoben ergibt das einen packenden Roman, angesiedelt im Berlin des Jahres 1969.
Der Mord: Rebecca Hirsch, die Frau eines Richters, wird ermordet, obwohl ihre Wohnung nac… ... mehr auf blog.gradert.at
Ein Maigret-Krimi, in dem praktisch durchgehend die Sonne scheint? Das ist zwar ein wenig ungewohnt, lässt sich aber mit Maigrets aktuellem Aufenthaltsort in Antibes an der Côte d’Azur erklären.
Maigrets Reise in den Süden erklärt sich … ... mehr auf blog.gradert.at
Bücher Neuerscheinungen für den Monat August 2018. ... mehr auf lanasbuecherblog.com
Sherlock Holmes-Geschichten in der Fassung des 21. Jahrhunderts. Tibor Zenker hat Arthur Conan Doyles Detektiv entstaubt, moderner gemacht, und lässt ihn als unverändert genialste Detektiv der Welt im London am Ende des 19. Jahrhunde… ... mehr auf blog.gradert.at
[1] oder lieber Kriminalromane, interessiert mich nicht. Aber er leitet ein Amt. Das heißt, er und die Aktivitäten seines Amtes werden aus öffentlichen Mitteln finanziert. Insofern sollte er auf einige Fragen Auskunft geben, besonders wenn es grundsätzliche Fragen sind. Was ist der Auftrag seines Amtes? Nur ganz pauschal Kindesmissbra... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Letzte Woche war ich drei Tage auf der Alp Nurdagn in Graubünden. Eine Grenzerfahrung, in vielerlei Hinsicht. Nicht etwa aufgrund...
The post Bündner Alptraum first appeared on Green. Urban. Li... mehr auf bananenschneckerl.de
Hallo Lesemenschen, ich zeige euch hier ein paar ausgewählte Neuerscheinungen für den Juli 2018, die ich persönlich ganz interessant finde. Als großer Jane Eyre Fan, freue ich mich das diese schöne Ausgabe des Buches am 09.07.2018 erscheint. € 10,00 [D] inkl. MwSt. € 10,30 [A] | CHF 13,90* (* empf. VK-Preis) Taschenbuch, Broschur ISBN... mehr auf lanasbuecherblog.com
Zum Dank dafür, dass die Inspecteure Emil Legard und Mathis Durand einen Vergewaltiger und Mörder gefasst haben, bekommen sie von ihrem Chef Capitaine Luc Morel, dem Leiter der Mordkommission von Paris, einen freien Tag. Es gilt, zwei weitere Fälle aufzuklären: Eine Wasserleiche und die Ermordung der erst elf Jahre alte Natalie Cassell. Als Legard ... mehr auf buchaviso.de
Heute habe ich wieder eine Krimi-Autorin zu Gast. Guten Tag Ursula Schmid-Spreer. „Grüß Gott“, wie man hier in Bayern sagt. Dein neuestes Buch ist der Krimi »Bekenntnis mit Folgen«. Erzähl uns doch etwas darüber. Ich war viele Jahre im Schuldienst tätig. Leider ist das Thema Gewalt immer wieder aufgetreten. Als ich mit einem Kollegen darüber [̷... mehr auf lesen.abs-textandmore.de
Alapont ermittelt in Valencia! Der Poniente, oder Ponentá, wie ihn Daniel Izquierdo-Hänni in seinem Kriminalroman „Mörderische Hitze“ in korrektem Spanisch nennt, ist ein für die an der spanischen Atlantikküste lebenden Andalusier ein willkommener, die Sommertemperaturen abkühlender Wind. Für die an der Mittelmeerküste gelegenen Orte bedeutet das j... mehr auf buchaviso.de
Ina Maurer macht mit ihrem Ehemann und den beiden Kindern in St. Peter-Ording Urlaub. Plötzlich sieht sie den Mann, der vor fast zwanzig Jahren ihre erst sechzehn Jahre alte Schwester Nelly umgebracht hat. Sie verfolgt den Mann, doch verliert sie seine Spur und geht daraufhin zur Polizei. Kriminalhauptkommissar Theo Krumme kann mit Hilfe seiner Kol... mehr auf buchaviso.de
Der japanische Autor Keigo Higashino ist bekannt durch seine überaus raffinierten Kriminalromane. In Deutschland wurde er durch „Verdächtige Geliebte“ bekannt, der 2012 in Südkorea unter dem Titel „Perfect Number“ verfilmt wurde. Mit „Unter der Mitternachtssonne“ erschien nun im Tropen Verlag ein weiterer Roman H... mehr auf filmundbuch.wordpress.com
Kriminalromane haben meist kurze Titel. Oft bestehen sie nur aus einem Wort, sehr oft aus zwei bis drei Wörtern. Sehr oft stecken Signalworte wie Tod, Blut, Mädchen und Kind darin. Lange Titel sind hingegen nahezu ein Tabu. Schade eigentlich, denn … ... mehr auf crimenoir.wordpress.com
„Monteperdido“ lautet der Debutroman des spanischen Drehbuchautors Augustin Martinez. Und dass Martinez Drehbuchautor ist, merkt man seinem Erstling an. Denn ständig „schneidet“ er zwischen unterschiedlichen Szenen hin und her, was wirkt, als habe er ein abgelehntes Drehbuch in einen Roman… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com
Doro Ritter ist die Tochter des berühmten Sterne- und Fernsehkochs Sascha Ritter. Um als ausgebildete Köchin auch die italienische Küche zu lernen, reist sie mit ihrem Freund Vincent nach Montebelluna. Maria, die Hotelchefin vom La Quercia, benötigt für ein Galadiner am nächsten Tag auch sofort ihre Hilfe, da es zwölf Personen zu beköstigen gilt. S... mehr auf buchaviso.de
Anfang des Jahres 2021 scheint alles vom dominierenden Thema „Covid-Pandemie“ überdeckt zu werden. Lohne Theils‘ Thriller aus dem Jahr 2019, der nun auch in der deutschen Übersetzung erscheint, ist darum auch ein S… ... mehr auf blog.gradert.at
Neben verschiedenen Sachbüchern über Wirtschaft und Geschichte verfasste Robert McNair-Wilson (1882 – 1963) unter dem Pseudonym Anthony Wynne eine Reihe Kriminalromane, in denen der Arzt Eustace Hailey sich als Amateurdetektiv versucht. Eines seiner bekanntesten Romane ist „Das Geheimnis von Duchlan… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com
Im Nachkriegsalltag des Jahres 1920 wird Wien von bitterer Armut und politischen Unruhen geprägt. Während die Kriminalbeamten der Abteilung „Leib und Leben“ den spektakulären Mord an dem allseits beliebten Stadtrat Richard Fürst untersuchen, müssen der kriegsversehrte Inspektor August Emmerich, der von seinen Kollegen als Krüppel belächelt wird, un... mehr auf buchaviso.de
Kaiserin Anna von Österreich-Tirol hat im Jahr 1617 den Bau der Kapuzinergruft in Wien, Grabstätte von 138 Habsburgern, testamentarisch angeordnet. An diesen Ort eilt die Journalistin Sarah Pauli vom „Wiener Boten“ in dem Kriminalroman von Beate Maxian, nachdem sie in ihrem Büro die Nachricht der Landespolizeidirektion gelesen hat. Es heißt, dass s... mehr auf buchaviso.de
Der Leiter der neu gegründeten Neunten Berliner Mordkommission für außergewöhnliche Fälle, Jerusalem Schmitt, kurz Jay genannt, wird von seinem Stellvertreter Marcel telefonisch über einen Mord informiert. Beide fahren daraufhin zur Seniorenresidenz Gregorhof, in der eine Bewohnerin erstickt aufgefunden wurde. Lediglich die im Zimmer hinterlassenen... mehr auf buchaviso.de
Morgen! Morgen ist Weihnachten! Endlich! Egal, ob man es kaum erwarten kann, dass Heiligabend endlich näher kommt, weil man beim Gedanken daran, leuchtende Augen bekommt, oder weil man froh ist, dass diese Zeit vorüber ist. Doch sehen wir den Tatsachen ins Auge, es kommt oft genug vor, dass man auch ein paar Tage vor Heiligabend absolut keinen Schi... mehr auf lucindaswonderland.wordpress.com
Wie ihr wisst, fallen mir Rückblicke immer ein wenig schwer, daher drücke ich mich ja auch immer vor den Lesemonaten. Doch zum Jahresende muss es doch mal sein. Da 2019 ein recht erfolgreiches Lesejahr für mich war, sowohl im quantitativen als auch im qualitativen Bereich, werde ich mehrere Beiträge verfassen und meine Jahreshighlights schön nach G... mehr auf lucindaswonderland.wordpress.com
Bei der Kriminalpolizei in Münster meldet sich eine alte Dame, die behauptet, dass sie von jemand in ihrem Haus in Horstmar beobachtet wird, der ihr nach dem Leben trachtet. Obwohl Hauptkommissarin Tanja Terholte und ihr Kollege Jens Förster vermuten, dass die Anruferin dement ist, fährt Tanja nach der Arbeit bei Regina Delgen vorbei, zumal sie ...... mehr auf buchaviso.de
Im Jahr 1868 wurden von behördlicher Seite die ehemaligen Wald-, Wein-, Most- und Industrieviertel im nordwestlichen Teil von Niederösterreich durch politische Bezirke ersetzt, und obwohl sie heute keine administrative Bedeutung mehr haben, werden die historischen Regionalbezeichnungen von den Bewohnern bis heute so verwendet. Im Waldviertel will a... mehr auf buchaviso.de
Auch wenn über die Details nicht viel zu lesen ist, so kann einem bei diesem Verbrechen das Grauen packen; was nicht im Buch steht, das fügt dann wohl das eigene Hirn hinzu. Alexander Gerlachs neuer Fall beginnt mit einem ordentlichen Knall… ... mehr auf blog.gradert.at
Die verschwundenen Tagebücher des Schriftstellers Lewis Carroll bewegen die ehrenwerte Lewis-Caroll-Bruderschaft in Oxford. Zum einen, weil man plant, dazu eine ganze Buchreihe darüber zu verfassen, zum anderen, weil eine junge Wi… ... mehr auf blog.gradert.at
Am Strand von Espiguette werden zwei angeschossene und blutüberströmte Jugendliche, sowie eine Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Außer einer Waffe finden Officier Bernadette Lascallet und ihr Kollege Thibaut Daubry einen Ehering mit einer Gravur. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei den Jugendlichen um Sophie und ihren Freund Yann, d... mehr auf buchaviso.de