Tag suchen

Tag:

Tag industriegeschichte

Erinnerungstheater aus dem Revier – Neue Einblicke in die Sammlung des Ruhr Museums 26.09.2015 22:49:15

region ruhr revier weltkulturerbe esse zeche zollverein alltag geschichte wirtschaft ruhrgebiet industriegeschichte arbeitswelt & beruf ruhr museum technik gesellschaft
Vor allem für Auswärtige sei’s gesagt: Das Ruhr Museum beherbergt die wohl umfangreichste Sammlung zur hiesigen Regionalgeschichte und befindet sich seit einigen Jahren auf dem Gelände der Essener Zeche Zollverein, welche bekanntlich als Unesco-Weltkulturerbe firmiert. Punkt. Nach und nach werden die gesamten Bestände gesichtet, sukzessive ausgeste... mehr auf revierpassagen.de

Der Finowkanal 18.11.2016 16:28:15

industriegeschichte reisen und logieren besuchen und anschauen industriedenkmal denkmalschutz finowkanal brandenburg
Der Finowkanal verläuft größtenteils südlich des Oder-Havel-Kanals (Karte bei OpenStreetMap) Bereits 1620 wurde der Finowkanal als künstliche Wasserstraße zwischen Havel und Oder in Betrieb genommen, so dass Berlin eine Verbindung auf dem Wasserweg mit der Ostsee erhielt. Er ist heute die älteste noch schiffbare künstliche Wasserstraße Deutschlands... mehr auf vilmoskoerte.wordpress.com

Wedding kurz & knapp 05.05.2024 08:00:00

strandbad plötzensee aeg sprengelkiez, brüsseler kiez wedding kurz & knapp sprengelhaus wedding petersallee maji-maji-allee anna-mungunda-allee förderkreis für seelische gesundheit e.v. luftschloss tempelhofer feld afrikanisches/englisches viertel veranstaltungen aus dem kiez kultur freiluftkino rehberge deutsches herzzentrum berlin industriegeschichte sommerbad kultur und geschichte freibad gesundbrunnen curry baude bf. gesundbrunnen / badstraße brunnenviertel spatenstich
Die Temperaturen sind sommerlich, Menschen und Projekte zieht es wieder mehr an die frische Luft. Nicht verwunderlich, dass auch der größte Teil der Sonntagsnews im Freien verortet ist: Hier kommen die sieben ausgewählte Nachrichten aus dem Wedding und für den Wedding. Und eine Bonus-News gibt es auch. 7 Tage, 7+1 Schlagzeile Wedding kurz & kna... mehr auf weddingweiser.de

Schloss Großenhain: Einst Burg mit rauchendem Schornstein 03.05.2017 15:04:10

industrialisierung kulturschloss großenhain industriegeschichte schlösser in sachsen fabriken in burgen sachsen großenhain bergfried schornstein schloss großenhain
Das Wahrzeichen des sächsischen Städtchens Großenhain war ab 1836 ein kräftig rauchender Schornstein, der aus dem Bergfried von Schloss Großenhain herausragte. Er spuckte die Abgase einer Dampfmaschine in die Luft, die die Webstühle der Garnspinnerei der Gebrüder Eckhardt antrieb. Gut 130 Jahre lang blieb das einstige Landgrafenschloss eine Fabr... mehr auf burgerbe.de

Nagasaki: Zeugnis der Geschichte und Kultur 03.09.2024 15:49:29

sakoku-periode historie architekturmix abrüstung handelsniederlassung kohlebergwerk erinnerung besucherattraktion niederlande frieden glover-garten gunkanjima kulturaustausch japan edo-zeit versöhnung atomwaffen opfer battleship island sehenswürdigkeiten in japan friedenspark museum handel westen geschichte gedenkstätten erinnerungskultur isolationismus atombombenattentat industriegeschichte nagasaki kultur weltfrieden thomas blake glover dejima unesco-weltkulturerbe kulturerbe schottland meiji-zeit architektur moderne
Geschichte von Nagasaki Einblick in die historische Bedeutung der Stadt Nagasaki, eine Küstenstadt im Südwesten Japans, hat eine reiche Geschichte und war lange Zeit ein bedeutendes Zentrum des internationalen Handels. Bereits im 16. Jahrhundert etablierte sich Nagasaki als einer der wenigen Häfen des Landes, die ausländische... mehr auf japan-sehen.com

Wo St. Petersburg das Arbeiten lernt – ein Selbstversuch aus besseren Zeiten 15.11.2020 15:08:47

zu fuß tourismus russland wanderung industriegeschichte obwodny kanal st. petersburg stadtgeschichte
Russland nördliche Hauptstadt ist berühmt für ihre Kanäle. Nur zum Obwodny Kanal will fast niemand. Doch wer Industriekultur mag, ist hier richtig. Ein Plädoyer für einen Unterschätzten. Drei Kanäle durchziehen das historische Zentrum von St. Petersburg, sie sind Lieblingsorte der … ... mehr auf friedemannkohler.wordpress.com

15 km im Unstruttal 16.04.2018 13:07:50

frühling natur sachsen-anhalt ausflug wein laucha wandern unstrut land frã¼hling industriegeschichte blk gps
Zeddenbacher Mühle – Balgstädt – Hirschroda – Laucha – Weischütz – Zeddenbacher Mühle Auch wenn wir schon oft in dieser Ecke des Untruttales unterwegs waren, so kennen wir dort noch lange nicht alle Wege. Schlimmer noch: Das lokal berühmte Lauchaer Glockenmuseum kennen wir auch noch nicht, seit Jahren ist es ein „... mehr auf schaufoto.wordpress.com

Geschichte(n) zum Leben erweckt – die jährliche Lesung des Arbeitskreises Geschichte in der Gemeindebücherei Maisach 12.05.2025 07:00:00

schulpatenschaften kalksandsteinwerk überacker meisaha-hefte gemeindebücherei maisach zeitzeugen ziegelei rottbach alltagsleben dorfgeschichte margret kopp bürgermeister hans wegmann aktion pit kriegsende 1945 arbeitskreis geschichte kalksandsteinwerk ãœberacker ostpreußen schulkindheit brigitte mann helga rueskã¤fer hilfstransporte bã¼rgermeister hans wegmann boxclub fürstenfeldbruck flüchtlinge bahnunfã¤lle bahnunterführung maisach nachkriegszeit helga rueskäfer gernlinden michael pschor wirtshausschlägerei gemeinde maisach maisacher geschichte einmarsch amerikaner togo-hilfe medien zeitgeschichte flã¼chtlinge tag der kapitulation karl muth matthias j. lange erinnerungskultur wirtshausschlã¤gerei anekdoten cornelia schader stefan pfannes kriegsende ostpreuãŸen integration kindheit heimatvertriebene gemeindebã¼cherei maisach industriegeschichte boxclub fã¼rstenfeldbruck stefan schader lesung gastarbeiter bahnunterfã¼hrung maisach gerhard reichert bahnunfälle
Einmal im Jahr verwandelt sich die Gemeindebücherei Maisach in einen lebendigen Erinnerungsraum: Der Arbeitskreis Geschichte der Gemeinde lädt zur Lesung aus den „Meisaha“-Heften ein, der jährlich erscheinenden Publikation, die sich mit der Vergangenheit und den Geschichten der Gemeinde und ihrer Ortsteile befasst. Die Veranstaltung ist mehr als ei... mehr auf redaktion42.com

Voll unter Dampf … 12.10.2018 19:17:46

architektur dampfmaschinen unterwegs hanau sonstiges industriegeschichte fotografie uncategorized dampfmaschinen museum industriegeschichte museum hanau
In Hanau, genauer gesagt in Großauheim, gibt es ein Dampfmuseum. Das heißt sicher ganz anders und alle Freaks kennen es … Continue Reading Voll unter Dampf …... mehr auf altwerdenisnixfuerweicheier.wordpress.com

Buch: Nürnberger Motorradgeschichte 31.10.2023 14:56:07

motorrad fürth #nuernberg #museumindustriekultur #hl-studios #hlstudios #hjkrieg #technik #wissenschaft #fau #ingenieurstudium #metropolregionnuernberg #naorobot #physik #industrie40 #technikland #naturwissenschaft motorradgeschichte deutsche pressemitteilungen dokumentation technik zweirad-verlag buch erlangen allgemeines zweiradindustrie nürnberg industriegeschichte buchtipp: jockifoto motorradindustrie
Über viele Jahrzehnte hinweg war Nürnberg Zentrum der deutschen Motorradindustrie. Dieser Industriezweig wurde zu einem Begriff für Innovation, Qualität und motorsportlichen Erfolg. Nun ist eine ausführliche Dokumentation im ZWEIRAD-VERLAG erschienen. Nicht nur in Nürnberg, auch Der Artikel ... mehr auf inar.de

Kuriosa VI 20.10.2018 10:53:05

spanien katalonien industrie architektur arbeiter industriegeschichte
1895 siedelte sich die schottische Textilfabrik Coats katalanischen Kleinstadt Borgonyà an. Fast 100 Jahre lang wurde dort Garn gesponnen. In Zeiten analoger Mitteilungen war das Nachrichtenbrett ein zentraler Ort. „Avisos“ – Hinweise – konnte man dort erhalten, als es noch … ... mehr auf knipsartist.wordpress.com

Sonne satt am Südfeldsee 11.04.2018 12:50:27

badestrand großkayna ausflug tagebausee frühling natur sachsen-anhalt frã¼hling restloch industriegeschichte gps land wandern groãŸkayna tagebau
Das Wetter am gestrigen Dienstag war gar zu verlockend. Zwar bin ich keiner von den harten Sonnenanbetern, die sich mehrere Stunden in die pralle Sonne legen können – das halte ich einfach nicht aus – trotzdem weiß ich die Frühlingssonne zu schätzen und ab und zu brauche wohl auch ich eine kleine Überdosis UV. Also […]... mehr auf schaufoto.wordpress.com

Wallendorfer See 29.04.2018 22:06:44

ausflug tagebausee natur merseburg sachsen-anhalt wandern gps industriegeschichte
Eigentlich sind es zwei Seen, die da umwandert werden können. Doch uns reichte der eine, der etwas größere von beiden, der Wallendorfer See. Zusammen sind die beiden Seen die in Rekultivierung befindlichen Restlöcher des Tagebaues Merseburg Ost, der bis kurz nach der Wende betrieben wurde. Das günstige Abraum/Kohle Verhältnis von 2:1 ließ auch die ... mehr auf schaufoto.wordpress.com

Buchtipp Lost Places: Vergessene Welten – Produktion eingestellt von Agnes Hörter 27.02.2020 08:45:31

industriegeschichte selbstverlag available light agnes hã¶rter agnes hörter vergessene welten - produktion eingestellt medien vergessene orte lost place
Ich bin fasziniert von Lost Places, von vergessenen Orten. Orte, bei denen einstmals das Leben tobte, die aber dann aufgegeben wurden, aus welchen Gründen auch immer. Ich habe eine ganze Reihe von Büchern über diese Orte aus aller Welt gesammelt und bin ich verschiedenen Facebook-Gruppen, die über ihre Exkursionen zu diesen Lost Places berichten. I... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Kuriosa VII 25.10.2018 10:52:33

architektur industrie katalonien industriegeschichte spanien
Wenn wir dann das Fabrikgelände von Coats in Borgonyà betreten, stehen wir bald vor den altehrwürdigen Wänden. Der ganze Gebäudekomplex wirkt wie eine Filmkulisse, wirkte vielleicht auch schon in den 1890er-Jahren so, als es gebaut wurde. Die englischen Spinnereien hatte … We... mehr auf knipsartist.wordpress.com