Tag suchen

Tag:

Tag raumstationen

Deep Space Gateway 11.10.2017 09:13:33

technik meinung nrho raumstation orion sls deep space gateway mond raumstationen bemannt dsg forschung & entwicklung
Sie wird seit Jahren von den internationalen Raumfahrtorganisationen geplant, aber erst vor ein paar Tagen rückte sie durch die Berichterstattung der Medien ins öffentliche Interesse: Die sogenannte Cislunar Station, oder auch das „Deep Space Gateway“ (DSG), das sich eben im cislunaren Raum, also zwischen Erde und Mond befinden soll. Ma... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Die Astronautin. Ich bin verwirrt. 01.03.2017 13:52:51

bemannt raumstationen uncategorized dlr esa iss astronautin meinung
Bisher war noch keine deutsche Frau im All, aber das soll sich jetzt ändern. In Bremen wurden heute sechs Finalistinnen vorgestellt, die in einem knapp ein Jahr dauernden Bewerbungs- und Auswahlverfahren aus rund 400 Kandidatinnen ausgesucht wurden. Zwei von diesen sechs wiederum sollen für einen zehntägigen Aufenthalt auf der ISS trainiert werden.... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Zum Wohl! 03.08.2015 19:33:00

whisky forschung & entwicklung raumstationen
Es klingt wie ein Geschenk an die Besatzung, ist aber ein handfestes wissenschaftliches Experiment, an dem unter anderem auch die Universität von Tokio und die Tohoku-Universität in Sendai beteiligt sind: Die japanische Distillerie Suntory will einige ihrer Produkte zur ISS schicken, um sie in der dortigen Schwerelosigkeit reifen zu lassen: “... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Iridum, ISS, Iridium 07.01.2017 13:37:00

mond raumstationen iridium-satelliten uncategorized iridium-flare iss astrofotografie
Im Dezember hatte ich Glück: An acht aufeinanderfolgenden Tagen war das Wetter gut genug, um den zunehmenden Mond zu fotografieren. Eine der Aufnahmen, vom 9. Dezember, zeigt im oberen Viertel den sogenannten „Goldenen Henkel“: Am Terminator, der Tag- und Nachtgrenze also, wird das bogenförmige Gebirge Montes Jura bereits von der Sonne angestrahlt,... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Kurz & Knapp, KW 24/2018: Mission Weltall, MMX, Horizons, Hayabusa-2 und mehr 14.06.2018 15:55:13

sonden, rover etc. eu agency for the space programme zdf-dokumentation mars bemannt soyuz raumstationen horizons kurz & knapp nasa opportunity hayabusa2 surftips jaxa spirit technik phobos allgemein
1. Mission Weltall. Das harte Training der Astronauten: „Die „ZDF.reportage“ begleitet die Stationen dieser einzigartigen Ausbildung und trifft die Ausbilder und die Astronauten jenseits des Blitzlichtgewitters um anstehende Raketenstarts. Der Film begleitet Alexander Gerst bei den Vorbereitungen für seinen historischen Einsatz im... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Herbst von oben und von unten 01.11.2016 13:16:53

iss jahreszeiten allgemein kurz & knapp uncategorized raumstationen
Der schönste Planet unseres Sonnensystems ist meines Erachtens doch die Erde, und der Herbst mit seinen großartigen Naturfarben steht für mich den anderen Jahreszeiten an Schönheit in nichts nach. Dass man den Farbwechsel des Laubes sogar aus 400 Kilometern Höhe noch erkennen kann, zeigt dieser Tweet des japanischen Astronauten @Astro_Kimiya vom 19... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Kurz & Knapp, KW 24/2018: Mission Weltall, MMX, Horizons, Hayabusa-2 und mehr 14.06.2018 15:55:13

allgemein phobos spirit technik jaxa surftips hayabusa2 kurz & knapp nasa opportunity horizons raumstationen bemannt soyuz eu agency for the space programme sonden, rover etc. mars zdf-dokumentation
1. Mission Weltall. Das harte Training der Astronauten: „Die „ZDF.reportage“ begleitet die Stationen dieser einzigartigen Ausbildung und trifft die Ausbilder und die Astronauten jenseits des Blitzlichtgewitters um anstehende Raketenstarts. Der Film begleitet Alexander Gerst bei den Vorbereitungen für seinen historischen Einsatz im... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Kurz & Knapp, KW 24/2016: Soyuz, Erdbeobachtung, Principia-SpaceDiary & mehr 15.06.2016 09:37:26

principia bemannt soyuz raumstationen lehrer kurz & knapp basteln kinder raumfahrtmedizin unterrichtsmaterial surftips allgemein weltraumschrott teser technik
1. Noch vor Australien hat Neuseeland eine eigene Raumfahrtagentur gegründet: „The New Zealand Government has announced the development of a new regulatory regime for space and high altitude activities. It will ensure the development of a peaceful, safe, responsible and secure space industry that meets New Zealand’s international obligations.... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Fotografieren auf Mir und ISS – damals und heute 22.05.2015 17:23:44

kommunikation technik allgemein raumstationen bemannt fotografie
Kurz zwischendurch, zum Start ins lange Wochenende: Wenn Alexander Gerst, Chris Hadfield oder Samantha Cristoforetti quasi in Echtzeit ihre Fotos und Videos auf Twitter mit uns Erdlingen teilen, gibt’s allerseits staundende und sehnsüchtige Augen. Und viel Lob für die Öffentlichkeitsarbeit. Sind Herr Gerst und Frau Cristoforetti etwa kommunik... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Triangulum von Victor Boden 19.02.2025 15:33:33

spannung zerstã¶rung roman sf schreiben raumfahrt rezensionen autor unterhaltung totalitã¤res regime fremde lebensformen feundschaft bücher raumstationen michael haitel bord-ki totalitäres regime zerstörung p.machinery buchbesprechung victor boden raumschiffe gefahr erzfeind
Triangulum -Victor BodenAndroSF 178p.machinery, Michael Haitel, Winnert, August 2024ISBN: 978-3957654113Seiten: 600Preis: 20,90 € Ein Raumschiff befindet sich auf dem Weg zu einer Anomalie im All, die auf außerirdische Wesen hindeutet. Die Crew befindet sich in Kryostase. Von der Bord-KI wird der Cyborg Jören Neelström als einziger aufgeweckt. Im G... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Kurz & Knapp, KW 24/2018: Mission Weltall, MMX, Horizons, Hayabusa-2 und mehr 14.06.2018 15:55:13

jaxa hayabusa2 surftips allgemein spirit technik phobos soyuz bemannt raumstationen zdf-dokumentation mars sonden, rover etc. eu agency for the space programme opportunity kurz & knapp nasa horizons
1. Mission Weltall. Das harte Training der Astronauten: „Die „ZDF.reportage“ begleitet die Stationen dieser einzigartigen Ausbildung und trifft die Ausbilder und die Astronauten jenseits des Blitzlichtgewitters um anstehende Raketenstarts. Der Film begleitet Alexander Gerst bei den Vorbereitungen für seinen historischen Einsatz im... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Bild des Monats: Die Flotte der Ringstationen 07.08.2024 08:18:06

geschwader alle bilder sind urheberechtlich geschützt! raumfahrt gegenlicht flotte ansammlung "bild des monats" bild des monats gasriese ferne welten copyright © by ralf schoofs 2024 raumstationen torus raumflotte ringstationen raumstation tori bauart science fiction orbit
Raumstationen gleicher Bauart versammeln sich im Orbit eines Gasplaneten. Weiterlesen → Quel... mehr auf ralf-schoofs.de

Nach der Landung: Pressekonferenz mit Alexander Gerst 24.12.2018 00:03:47

gerst iss esa pressekonferenz alexander gerst horizons bemannt raumstationen
Nach 197 Tagen auf der ISS ist der europäische ESA-Astronaut Alexander Gerst am 20. Dezember 2018 wohlbehalten wieder aus dem Orbit zurückgekehrt. Damit endete zumindest der aktive Part seiner =>Mission =>“Horizons“, die aus über 60 Forschungsprojekten bestand. Beschäftigt hat sich Gerst unter anderem mit den Themen Robotik, alt... mehr auf leavingorbit.wordpress.com

Legoausstellung – Spielwiesn Teil 4 17.11.2018 19:43:02

lotr star wars festung ausstellung steampunk - bahn lego allgemein achterbahn ritter brettspiele berlin 1920 elves mocs raumstationen scifi - bodenstationen hdr spielmesse sw micro-scale space-city panzer city legoausstellung bauten rohan vs orks diy monorail friends m.o.c. micro - scale militär raumschiffe herr der ringe elfen münchen modelle parade
Ich hatte hier ja schon erwähnt, dass dieses Wochenende auf der „Spielwiesn“ eine große Legoausstellung integriert ist. Sehr fasziniert war ich von einen Aussteller: Er baut modulare Micro – Scale Raumstationen, SciFi – Bodenstationen / Städte und Raumschiffe. Das hat mich gleich sehr interessiert. Darüber wird es noch einen... mehr auf brickfantasy.wordpress.com