Tag leichtbau
Crashschutz: Wie Kunststoffe Leben retten können Weniger Gewicht, weniger Crashenergie – weniger Verletzungsrisiko. (Bildquelle: Plastic is Fantastic) Kunststoff ist eine Klasse für sich: Er ist nicht nur leicht und formbar, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit. Denn Carbon- oder glasfaserverstärkte Kunststoffe (CFK/GFK) absorbieren Aufp... mehr auf pr-echo.de
Wenn BMW früher einem Modell den Beinamen “CSL” gab, dann hatte dies zu bedeuten, dass wir ein “Coupe Sport Leichtbau” bereit für den Ausflug auf die Rennstrecke vor uns stehen hatten. Warum der historische Ausflug? Weil BMW dieses Kürzel wohl … Weit... mehr auf autophorie.de
BMW arbeitet mit Hochdruck an ihrem nächsten BMW 5er. Denn das aktuelle Modell ist seit 2010 auf dem Markt. Und nach dem Facelift im Jahr 2013 kommt 2016 mit der Baureihe G30 ein neuer Fünfer. Der ist jetzt im Test, vor ein paar Tagen fuhr mir dieser Erlkönig vor die Linse. Wie beim 7er, den […]
Vielen Dank, dass Du ... mehr auf 1300ccm.de
Audi hat im Frühjahr den neuen Audi Q7 vorgestellt. In Kürze steht der Luxus-SUV bei den Händlern. Ich hatte jetzt die Gelegenheit zu einer ausführlichen Probefahrt mit dem Audi Q7 des Jahrgangs 2015. Als Audi vor rund zehn Jahren den ersten Q7 vorstellte, polarisierte der SUV. Fans waren begeistert von der Größe und den Fahrleistungen. […... mehr auf 1300ccm.de
Die begehrte Veranstaltungsreihe ‚igeL on Tour‘ gestattet engagierten Mitgliedsunternehmen den Einblick in Produkte und Philosophie anderer, gastgebender Akteure beim Leichtbau. Umrahmt von interessanten Fachvorträgen werden die deutschlandweit stattfindenden Treffen gern zur Netzwerkbildung und zum Erfahrungsaustausch zu dieser Zukunftstechnol... mehr auf holzwurm-page.de
Neue E-Klasse: cw-Bestwert von 0,23 Auch wenn vorab die Bilder der neuen E-Klasse der 10. Generation von Mercedes-Benz veröffentlicht worden sind, hat der Konzern uns nun auch offiziell die Bilder des neuen Modells der Baureihe 213 zur Verfügung gestellt. Erste Informationen und Details hatten wir bereits hier veröffentlichen können. Der cW-Wert... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Ein Eckpunkt des Sparprogramms des neuen GLC sind die Diätmaßnahmen, die dem Fahrzeug verordnet wurden. Trotz deutlich vergrößerten Außenabmessungen, einem längeren Radstand und einer erweiterten Ausstattung reduziert sich das Fahrzeuggewicht um 80 Kilogramm. Den größten Anteil daran hat die völlig neu entwickelte Materialhybrid-Karosserie, die inn... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Seit knapp einem Jahr wird der BMW M2 gebaut und in Garching werkelt man schon an der nächsten Evolutionsstufe: dem BMW M2 Clubsport. Allerdings soll jener nicht parallel zum M2 gebaut und verkauft werden, sondern ihm quasi nachfolgen. Angeblich wird … Weiterlesen...... mehr auf autophorie.de
Die Mitglieder der Leichtbau-Interessensgemeinschaft igeL e.V. (Herford) – insbesondere aus den Segmenten Zulieferer und Maschinenbau – befruchten die Möbelindustrie, das Objektgeschäft sowie den industriellen und handwerklichen Ausbau... mehr auf wwww.holzwurm-page.de
Lotus mag nicht die schwärzesten Zahlen im Auto-Geschäft schreiben, dafür bauen sie die wohl besten Chassis, wenn es um leichte Sportwagen geht. So gut, dass Hennessey “problemlos” einen 7-Liter LSX V8 mit einem Lotus kreuzen konnte und dadurch der Venom … Weite... mehr auf autophorie.de
Die 3M Tochtergesellschaft Dyneon präsentiert auf der diesjährigen Techtextil ihr Fluorpolymer-Produktportfolio für den Einsatz in der Architektur und im Bau. Im Mittelpunkt stehen Architektur-Membranen wie bspw. mit 3M Dyneon PTFE beschichtete Glasfaser-Membranen sowie Folien aus […]... mehr auf techtextil-blog.com
„Graphen goes textile“: Bislang assoziierte man mit Graphit in der Regel Bleistifte und lag damit auch genau richtig. Nur besteht die herkömmliche Bleistiftmine aus Graphen mit mehr als 10 Lagen und heißt Graphit. Als Graphen […]... mehr auf techtextil-blog.com
Vliesstoffe haben weltweit einen stetig steigenden Anteil am Gesamtmarkt der textilen Flächenprodukte. Für 2016 erwartet der internationale Branchenverband Edana ein globales Produktionsvolumen von 10 Millionen Tonnen, 2014 wurden allein in Europa 2,2 Millionen Tonnen Vliesstoff […]... mehr auf techtextil-blog.com
Auf der Techtextil präsentiert Freudenberg Performance Materials unter dem Motto “Innovativ. Global. Nachhaltig.” neueste Lösungen in den Bereichen Moderne Wundversorgung, Batterien und Brennstoffzellenkomponenten, Einlagestoffe, Schallabsorption und technische Verpackungen. Die Eckpfeiler modernster Wundversorgung Mit mehr als […... mehr auf techtextil-blog.com
2014 fanden 46 Prozent aller von Trevira produzierten und vertriebenen Filamente und Fasern ihren Einsatz in technischen Einsatzgebieten. Der Faserhersteller ist daher auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der Techtextil vertreten. Das Unternehmen […]... mehr auf techtextil-blog.com
Die Gewinner des Studentenwettbewerbes „Textile Strukturen für neues Bauen“ stehen fest. Eine internationale Jury aus renommierten Bauingenieuren und Architekten hat sieben Preise sowie eine lobende Erwähnung vergeben. Anlässlich der Techtextil prämiert der Studentenwettbewerb bereits zum […]... mehr auf techtextil-blog.com
Die CREALET AG (Schweiz) und die IQ-SPS GmbH (Deutschland) präsentieren gemeinsam auf der Techtextil elektronische Kettablass-Systeme und Umbauten und Sonderanfertigungen von Webmaschinen. Die Kooperation konzentriere sich auf das «Upgrading » von Webmaschinen vor allem für […]... mehr auf techtextil-blog.com
Die Angabe von 2,2 Kilogramm pro PS für das Leistungsgewicht kennt man eigentlich eher von Supersportwagen. Nicht von Modellen der Kompaktklasse. Der Lightweight BMW M2 CSR belehrt uns hier eben eines Besseren mit 621 PS, die auf 1.371 Kilogramm treffen. … Weiterlesen...
... mehr auf autophorie.de
LUKAS-ERZETT ist nicht nur der Spezialist fürs Polieren, sondern bietet zudem eine breite Auswahl an weiteren Werkzeugen für den Formenbau. Der Formenbau, ein bedeutender Bereich im Werkzeug- und Maschinenbau, erfordert präzise Instrumente, um komplexe Strukturen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Vom gediegenem Leisetreter bis zum Performanceboliden mit explosionsartigem Punch – der BMW i8 Roadster schafft die Symbiose zweier Welten. Der Plug-In-Hybrid offeriert eine Systemleistung von 374 PS – Dopamingarantie inklusive – und präsentiert ein Design, das bereits seit 2014 für reihenweise gezückte Smartphones sorgt. ... mehr auf newcarz.de
Die neue Polymer-Betonrinne der Firma Richard Brink Die Polymer-Betonrinne der Firma Richard Brink. Geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit – das sind die Eckdaten der Produktneuheit “Poly-Fortis”, mit der die Firma Richard Brink ab sofort ihr Sortiment erweitert. Die Rinnen und Sinkkästen aus Polymer-Beton ergänzen ... mehr auf pr-echo.de
Obwohl man ihr nicht an jeder Straßenecke begegnet, kennt jeder diese legendären US-Sportwagen. Traumauto – Ja oder nein? Ist die Corvette Stingray nur ein Poser-Auto, was für die Rennstrecke oder eignet sich der V8-Hubraum-Brummer mit seinen 466 PS auch für den Spaß im Alltag? Diese und andere Fragen habe ich mir gestellt und mich mit […]... mehr auf automobil-blog.de
Echt Leute? Auf die Lösung beim XC60 kommt ihr nicht, aber den polnischen Schneemobil-Transportanhänger erratet ihr schon nach knapp zwei Stunden? Keine Ahnung, was ich bei den Rätseln falsch mache. Egal. Respekt für die schnelle Kombination! Ja, ich habe einen Neptun Laweta N13-380 m18 [GN223] gekauft. In letzter Zeit musste ich mir immer wieder i... mehr auf adrian.kochs-online.net
Merkle & Partner: FEM-Berechnungen für Fahrzeuge, Roboter und Anlagen in Hochregallagern Auch bei Hubarbeitsbühnen bietet die FEM-Berechnung wertvolle Einblicke für die ideale Auslegung. (Bildquelle: @shutterstock/Baloncici) Große Logistik- und Handelsunternehmen verfügen über breit angelegte Hochregallager, die über bemannte Gabelstapler oder ... mehr auf pr-echo.de
Das 37 Meter hohe adaptive Hochhaus steht auf dem Campus der Universität Stuttgart. (Bildquelle: ISYS + IKTD, Universität Stuttgart) Weltweit betrachtet wird für Bauwerke aller Art ein großer Teil an Rohstoffen verbraucht. Gerade für Beton sind große Mengen an Zement und Sand vonnöten. Auch ein großer Anteil der Abfallproduktion sowie der globalen ... mehr auf pr-echo.de
Die neue Polymer-Betonrinne der Firma Richard Brink Die Polymer-Betonrinne der Firma Richard Brink. Gering... mehr auf inar.de
FRIMO präsentiert Technologie-Neuheiten zur FAKUMA 2018 17.09.2018 – W... mehr auf inar.de
Technologie-Trends wie die Elektromobilität, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Robotik oder das Internet-of-things verändern Gesellschaft und Industrie ganz wesentlich. Vor allem Automobilhersteller oder TIER-1-Zulieferer treiben diese – und weitere – Technologien voran. Doch was bedeuten die aktuellen Mobilitäts- und Produktionst... mehr auf automotive-technology.de
Merkle & Partner: FEM-Berechnungen für Fahrzeuge, Roboter und Anlagen in Hochregallagern Große Logistik- und Handelsunternehmen verfügen über breit angelegte Hochregallager, die über bemannte Gabelstapler oder sogar automatisiert mit Hilfe von Robotern, bestückt und bedient werden.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Anspruchsvolle Projekte brauchen professionelle Produkte Als einer der führenden Hersteller von Schleif-, Fräs-, Polier- und Trennwerkzeugen bietet LUKAS-ERZETT das perfekte Sortiment für die Holzbearbeitung und Leichtbau. Von manuellen Werkzeugen bis hin zu Roboteranwendungen bietet das
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Prinzipskizze der Erfindung. Im Leichtbau werden die Belastbarkeitsgrenzen der Werkstoffe ausgereizt, um möglichst gewichtssparend konstruieren zu können. Dazu bedarf es allerdings einer sehr genauen Kenntnis der Werkstoffkennwerte. Ein Forscherteam der Materialprüfungsanstalt (MPA) der Universität Stuttgart hat einen Kraftmesssensor entwickelt, de... mehr auf pr-echo.de
Der Automobilzulieferer Hirschvogel präsentiert ein Konzept, bei dem Radnabe und Bremsscheibe neu angeordnet werden. Der Hirschvogel Ansatz soll sowohl Leichtbau- als auch Kostenvorteile gleichermaßen erfüllen. Radnabe und Bremsscheibe sind zwei wichtige Bauteile im Fahrwerk. Das typische Zusammenspiel von Radnabe und Bremsscheibe sah bislang so au... mehr auf automotive-technology.de
Von der Natur inspiriert: Bis zu 30 Prozent geringeres Chassisgewicht bei gleichbleibender Steifigkeit Vario X: Leicht, innovativ, stabil, nachhaltig, wirtschaftlich. Mit dem neuen Leichtbau-Konzept für Caravans gelingt dem Fahrzeugtechnikspezialisten AL-KO ein absoluter Coup: Das bionische Design ermöglicht einen maximalen Stahlleichtbau. Der Vort... mehr auf pr-echo.de
Der Mega-Trend automobiler Leichtbau macht Aluminium sehr begehrt. Diesem Alu-Produzenten dürfte das weiterhin glänzende Geschäfte bescheren.
The post Aluminium: Starke Aussichten dank dieses Mega-Trends first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Von der Beratung bis zur Produktentwicklung verwirklichen die Experten von 1C für Hightech-Faserverbundwerkstoffe innovative Ideen zu erstklassigen Produkten Leistungen in Spitzenqualität – hochwertige Produkte und optimale werkstoffgerechte Lösungen Mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung hat sich das innovative Unternehmen aus Rheinland-Pfalz... mehr auf pr-echo.de
Norafin Industries (Germany) GmbH präsentiert auf der Techtextil zwei Produktneuheiten: Sintervliese mit einem hohen Anteil an Metallpartikeln bzw. -fasern für vielfältige Anwendungen als hochtemperatur- und chemikalienbeständige Materialien sowie elektrisch beheizbare, flexible Heizvliesstoffe mit gutem Harzaufnahmevermögen, speziell […]... mehr auf techtextil-blog.com
Deutsch-amerikanisches Leichtbau Technologie Unternehmen legt weiteren Schritt Richtung Börsengang Sehr geehrte Damen und Herren, mit Freude teilt die BeeComp Technologies Inc. die offizielle Wertpapierkennung sowie die International-Securities-Identification-Number (ISIN) mit. Somit ist der BeeComp Technologies Inc. ein wichtiger Schritt in Richtu... mehr auf pr-echo.de