Tag suchen

Tag:

Tag anjas_ueberflow

KI ist gut. Vertrauen ist besser. 04.09.2025 10:39:30

team frauen blog (de) anjas ueberflow ki künstliche intelligenz business vertrauen
Warum Vertrauen in die Führung über den Erfolg der digitalen Transformation entscheidet – und wer dabei wirklich gewinnt!... mehr auf frolleinflow.com

„Ohne Anschluss an Spitzentechnologien verliert Europa seine Macht“ 27.08.2025 19:10:33

zukunft europa zukunftstechnologien politik blog (de) anjas ueberflow
Mario Draghis dringender Appell für Europas Zukunft... mehr auf frolleinflow.com

KI hebt den Boden an – Führung hebt die Menschen 14.08.2025 19:45:27

lernen kompetenz business arbeit40 ki blog (de) anjas ueberflow künstliche intelligenz
KI hebt den Boden an – sie erleichtert den Einstieg ins Lernen. Doch ob Menschen auch den nächsten Schritt gehen, hängt davon ab, ob Führung ihnen die Hand reicht – nicht um zu ziehen, sondern um zu heben.... mehr auf frolleinflow.com

Wenn KI zur Routine wird – was bleibt unsere Aufgabe? 23.07.2025 13:00:30

künstliche intelligenz anjas ueberflow blog (de) denkraum ki lernen kompetenz kurs
Im KI-Zeitalter zählen nicht nur Tools, sondern vor allem systemisches Denken, kritische Reflexion und kreative Zusammenarbeit für nachhaltigen Wandel in Unternehmen.... mehr auf frolleinflow.com

[EduFutures] Gemeinwohl im digitalen Zeitalter – was braucht es dafür? Mit ANNE LAMMERS 19.04.2022 12:44:00

ehrenamt verein audio podcast bildung politik digitalisierung anjas ueberflow ig fã¶rderung kultur förderung
Worum geht es in dieser Folge? In enger Zusammenarbeit mit dem Verein Digitales Europa e.V. hat das iRights.Lab die Studie “Gemeinwohl im digitalen Zeitalter. Engagement und Ehrenamt zukunftsfähig gestalten” erstellt. Gefördert wurde die Studie von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Inhaltlich geht es darin um di... mehr auf frolleinflow.com

Prompt-Hype adé? Warum wir für die KI-Zukunft weniger tippen und mehr denken müssen. 13.07.2025 16:00:00

arbeit40 ki blog (de) change anjas ueberflow kmu künstliche intelligenz bildung kompetenz
Der Hype um perfektes Prompten verblasst: Moderne KI-Modelle verstehen Kontext selbst – der Schlüssel liegt nun in systemischer Integration statt präzisen Befehlen.... mehr auf frolleinflow.com

Zukunft gestalten mit KI: Chancen, Risiken und die Rolle Europas 05.03.2024 11:50:32

projekte video anjas ueberflow ki europa aicompass arbeit40
Die ARTE-Doku zur KI ist hochinteressant! Europa kämpft für Unabhängigkeit, aber der globale Wettbewerb ist immens.... mehr auf frolleinflow.com

UnternehmerTUM: Mehr Vernetzung wagen 05.09.2022 12:26:00

münchen mã¼nchen hochschule netzwerk piqd anjas ueberflow wirtschaft startup forschung business arbeit40
Helmut Schönenberger schrieb um die Jahrtausendwende seine betriebswirtschaftliche Diplomarbeit an der TU München über die Stanford University und deren Bedeutung für die StartUp-Szene im Silicon Valley. Der TUM empfahl er abschließend, ein Gründerzentrum aufzubauen.  Die Hochschule trat an Susanne Klatten heran, die mit ihren Investition... mehr auf frolleinflow.com

Einseitige Interpretationen des Silicon Valleys 21.08.2022 12:36:00

technologie siliconvalley berufe anjas ueberflow usa piqd kritik medien
Ein kritisches Verständnis unserer Zeit zu entwickeln, ist vielleicht die wichtigste Kompetenzfacette in einer demokratisch legitimierten Gesellschaft. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit seinem Bildungsauftrag soll (unter anderem) ein solch kritisches Verständnis verstetigen helfen: Aufklären, was sich aktuell tut in der Welt. Diese Entwicklung... mehr auf frolleinflow.com

🚀 Ein Ökosystem für zukunftsfähiges Lernen – unser Beitrag aus dem CLC AI-Lab 04.04.2025 12:00:00

künstliche intelligenz clc denkraum anjas ueberflow flowcampus business ai-lab lernen
Über unseren neuen Denkraum: Ein zukunftsorientiertes Corporate Learning Ökosystem... mehr auf frolleinflow.com

Niemand will mehr Lehrer:in sein? Nee, nicht niemand 11.07.2022 11:48:00

beruf berufenstattzertifiziert digitalisierung anjas ueberflow piqd berlin zukunft schule
Der Mangel formal richtig qualifizierter Lehrer*innen an Berliner Schulen ist legendär. Oder steigen wir gleich mit einem Zitat ein: In der vergangenen Woche verkündete Berlins Bildungssenatorin, dass im nächsten Schuljahr an Berlins Schulen fast 1000 Lehrer fehlen werden. Der neue Rekordwert erzählt die Geschichte eines Abstiegs. Hat man sich letz... mehr auf frolleinflow.com

Ein Algorithmus für die berufliche Neuorientierung? 30.08.2022 12:04:00

forschung arbeit40 roboter anjas ueberflow piqd weiterbildung berufe
Forscher*innen der Uni Lausanne haben sich zweier Fragen angenommen, die oft im Rahmen unseres gesamtgesellschaftlichen Erwerbsarbeit-Mantras gestellt werden, wenn es um die Zukunft von intelligenten Robotern geht: Wie viele Arbeitsplätze werden durch die weitere Automatisierung wegfallen?  Wie kann ich sicherstellen, dass mein Arbeitsplatz ni... mehr auf frolleinflow.com

Die Neue Weltordnung: KI, Globalisierung und Demokratie 02.02.2025 15:28:26

demokratie global usa politik anjas ueberflow ki künstliche intelligenz
Versuch einer Orientierung im Trumpschen Zeitalter... mehr auf frolleinflow.com

Zukunftsfitness Säule 4: Adaptives Handeln – Stabilität im Wandel entwickeln 06.05.2025 11:26:30

künstliche intelligenz kreativitã¤t zeitenwenden zukunftsfitness blog (de) anjas ueberflow kreativität kompetenz dq future
Flexibilität in der Transformation als Schlüsselkompetenz... mehr auf frolleinflow.com

Auf dem Weg zum „New Normal“ 19.06.2020 18:53:21

poliik anjas ueberflow deutsch newos bildung schule
Im Mai 1945 kapitulierte Nazideutschland. Die vier Siegermächte standen nun vor der Frage: Wie soll ein neues Deutschland aussehen? In einem Punkt waren sie sich früh einig: Das Bildungssystem muss reformiert werden. Über die Schule sollte den Schülerinnen und Schülern ein Verständnis von Demokratie nahegebracht werden. Im Westen wie im Osten gab e... mehr auf frolleinflow.com

Die Entzauberung der Büroarbeit 23.06.2020 12:18:19

arbeiten40 schule digital remote corona anjas ueberflow
Matt Mullenweg, seines Zeichens Gründer und Geschäftsführer von Automattic, dem treibenden Unternehmen hinter WordPress.com, freut sich ob der vielen nachrückenden Unternehmen, die im Zuge der Corona-Krise das verteilte Arbeiten zu schätzen gelernt haben. Viele Firmen aus dem Silicon Valley kündigten bereits an, die Remote-Phase mindestens zu verlä... mehr auf frolleinflow.com

Mehr Bildungsgerechtigkeit wagen – klappt wie? 08.04.2022 12:56:00

schule kompetenz lernen kommune bildung video piqd anjas ueberflow
Zum Abschluss des Internationalen Frauentages empfehle ich diese halbstündige Ausgabe der Bauerfeind-Show zur Evergreen-Frage: Was heißt heute Bildung? Vorab: Die Frage wird nicht abschließend beantwortet, da hier lediglich auf die schulischen Säulen geblickt wird. Aber dies wirklich gut und unterhaltsam. Das liegt nicht zuletzt an den beiden Gästi... mehr auf frolleinflow.com

Berliner Frauen: Wie halten wir es mit der KI?  06.12.2024 18:00:00

künstliche intelligenz berlin weiterbildung anjas ueberflow politik ki frauen event arbeit
Was in Zukunft wichtig ist - eine Jubiläumsveranstaltung beim FCZB... mehr auf frolleinflow.com

Warum Harvard mehr als nur ein Elfenbeinturm ist 22.05.2025 21:57:38

bildung hochschule forschung tech ki usa blog (de) anjas ueberflow
Elite-Unis wie Harvard prägen Innovation, Wirtschaft und internationales Ansehen der USA. Aktuelle politische Eingriffe könnten dabei weitreichende Folgen haben.... mehr auf frolleinflow.com

Über die Chancen einer Reorganisation von Arbeit (as we know it) 20.07.2022 12:22:00

piqd digitalisierung anjas ueberflow transformation wirtschaft weiterbildung future bildung
Noch einmal ein Hinweis auf das letzte Davos-Meeting, hier in einer guten Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse. (Und weil es mir wichtig erscheint.) 1. Soziale Arbeitsplätze können eine widerstandsfähige Zukunft der Arbeit schaffen Vermehrte Investitionen in Bildung, Gesundheit und Pflege könnten  den globalen Motor der sozia... mehr auf frolleinflow.com

Mathe ist eine Sache der Motivation 25.02.2024 10:00:00

kultur anjas ueberflow mathe arbeit bildung china
"Wer an 360 Tagen im Jahr vor Sonnenaufgang aufsteht, kann gar nicht anders, als seine Familie reich zu machen."... mehr auf frolleinflow.com

ART:ificial – Inken Paland: Mit KI als Content Creator neue Wege beschreiten 06.10.2023 09:03:43

lernen podcast ig ki anjas ueberflow berufenstattzertifiziert film kunst berlin kultur flow artificial_berlin
Der digitale Wandel und seine Auswirkungen auf die Kunst The post ART:ificial – Inken Paland: Mit KI als Content Creator neue Wege beschreiten first appeared on FROLLEINFLOW.... mehr auf frolleinflow.com

Der WEF Report 2025: Arbeitswelt und benötigte Skills im Wandel 21.01.2025 18:17:47

arbeit40 skills bildung40 anjas ueberflow future skills zukunft
Wie sich der Arbeitsmarkt und die gefragten Skills in den letzten 10 Jahren verändert haben... mehr auf frolleinflow.com

Mein KI-Experiment aus dem AI-Lab der CLC 29.01.2025 18:24:22

clc clmooc24 ki anjas ueberflow datevlernt podcast audio
Ergebnis: Ein Kurz-Podcast zu #DATEVlernt im #CLMOOC24... mehr auf frolleinflow.com

Europas Technologiezukunft: Müssen wir uns wirklich damit beschäftigen? 22.03.2025 12:31:19

anjas ueberflow ki künstliche intelligenz europa arbeit40 orbit lernen
In einer sich wandelnden Welt ist es unerlässlich, unsere Zukunft aktiv zu gestalten. Aber wie geht das auch im fortgeschrittenen Alter?... mehr auf frolleinflow.com

IM GESPRÄCH: Das Ende der Präsenzkultur 02.05.2020 11:07:00

kommunikation arbeit40 bildung40 anjas ueberflow acw lernen podcast event
Rona van der Zander, Co-CEO und Co-Gründerin von si:cross hat mich interviewt. Mit ihrem Startup fokussieren sie auf das „Podcasting in Unternehmen“. Interessanter Ansatz mit Potenzial – gerade in Corona-Zeiten. Unser Gespräch drehte sich um die Bedeutung verschiedener Kommunikationsarten und wie dies unsere Arbeits- und Lernkultu... mehr auf frolleinflow.com

Integrationsklassen auch für ukrainische Schüler:innen? 19.04.2022 12:14:00

bildung schule gesellschaft anjas ueberflow piqd ukraine kultur integration
Die ukrainische Generalkonsulin hat der Kultusministerkonferenz mitgeteilt, wie sie sich die schulische Betreuung der geflohenen Kinder vorstellt: Keine Willkommensklassen zwecks Integration. Ukrainischer nahtloser Unterricht in Richtung Schulabschluss unter Verwendung der existierenden digitalen Schulcloud, die sämtliche Unterrichtsmaterialien der... mehr auf frolleinflow.com

[EduFutures] Strukturwandel & Neulandgewinner:innen im ostdeutschen ländlichen Raum mit Andreas Willisch vom Thüneninstitut für Regionalentwicklung 30.03.2022 12:27:00

audio kompetenz podcast bildung zivilgesellschaft anjas ueberflow politik ig dorf neuland meckpomm
Worum geht es in dieser Folge? Das Thüneninstitut für Regionalentwicklung erforscht Gesellschaften im Umbruch und unterstützt die Agenten dieser Transformation. So heißt es auf ihrer Website. Es versteht sich von Beginn an als Forschungsinstitut, das die Ursachen und Folgen tiefgreifender sozialer, wirtschaftlicher, kultureller und ökologischer Tra... mehr auf frolleinflow.com

MOOCs als Teil von persönlichen Lernumgebungen 12.07.2023 11:25:46

anjatime witmooc23 lernen mooc ple anjas ueberflow bildung40 ig
Wie man den Women in Tech MOOC einordnen kann The post MOOCs als Teil von persönlichen Lernumgebungen first appeared on FROLLEINFLOW.... mehr auf frolleinflow.com

Mehr Ambition, bittschön! 07.03.2024 11:14:11

lernen anjas ueberflow entrepreneurship ki arbeitskultur roboter arbeit40
Wer mehr Freizeit will, muss produktiver werden... mehr auf frolleinflow.com

Brief an alle Selbst-Starter*innen 03.06.2018 15:48:46

anjas ueberflow change transformation community sommer lernen
Liebe Alle, ich weiss nicht, ob das hier jemanden interessiert, aber diese Idee schwebt mir schon lange durch den Kopf – und jetzt werde ich es versuchen. Solltet ihr … ein wenig am Straucheln sein aufgrund der digitalen Transformation – sei es, dass absehbar ist, euer Job ist in Gefahr oder er rutscht in Richtung … ... mehr auf frolleinflow.com

"Form follows function", oder: Streaming-Musik verändert, wie Songs entstehen 07.01.2020 09:47:43

arbeit40 musik anjas ueberflow change spotify piqd
Entlang der Entwicklung der Kreativ-Industrie kann man gut verfolgen, wie die digitale Disruption ganzer Branchen diese transformieren kann. Die Musikindustrie als eine der ersten digital durchgewirbelten Branchen der „1. Welle“ durchlief eine wechselvolle Geschichte. Von den Filesharing-Servern über Apple’s iTunes bis zu Soundclo... mehr auf frolleinflow.com

WAS BEDEUTET EIGENTLICH WELTKLASSE-BILDUNG? 14.02.2020 07:55:00

kompetenz schule politik anjas ueberflow bildung40
Was sagt Andreas Schleicher, Bildungsdirektor bei der OECD zu guter Schulbildung? Viel Richtiges, aber auch ein wenig Bedenkenswertes...... mehr auf frolleinflow.com

Wie fossile Ressourcen und Machismen zusammenhängen und "die Arbeit" demokratiefördernd wirkt 25.02.2020 08:15:07

ökonomie russland ã¶konomie arbeit demokratie klima anjas ueberflow politik
Der russische Kulturwissenschaftler Alexander Etkind erklärt hier, wie es zusammengeht, dass Russland einerseits über unglaubliche Rohstoffreserven verfügt, andererseits große Teile der Bevölkerung an oder unterhalb der Armutsgrenze leben. Dazu führt er in die politökonomischen Grundlagen ein, die es im Umkehrschluss auch allen Leser*innen ermöglic... mehr auf frolleinflow.com

Stadtgestaltung für die Zukunft. New York auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Bildungskreativstätte 12.03.2020 08:56:38

smart city new york anjas ueberflow piqd bildung40 arbeit40 urban
Wie sieht der Plan für eine lebenswerte, wettbewerbsfähige Stadt der Zukunft aus? Die Dokumentation zeigt, wie Manhattan den Wandel eingeleitet hat. So lautet die Beschreibung dieser ausgesprochen sehenswerten Dokumentation auf 3sat, die bis zum 6. März 2020 in der Mediathek online ist. Darin wird gezeigt, wie ein in die Jahre gekommener Stadtbezir... mehr auf frolleinflow.com

Lasst bitte los: Vertraut auf die kollektive Intelligenz! 29.03.2020 13:17:28

collaboration smart schule anjas ueberflow politik finanz
Die Herausforderungen im schulischen Bildungssystem sind gewaltig. Von jetzt auf gleich in den Remote-Betrieb gesetzt, mussten sie größtenteils unvorbereitet lernen ins kalte Wasser zu springen und zu schwimmen. Zwar sprechen wir seit zwei Jahrzehnten von digitaler Bildung, derweil geschehen ist wenig. Gut, es gibt die ein oder andere Initiative, C... mehr auf frolleinflow.com

Wirtschaft neu gedacht: Der Kopf ist rund usw. 27.03.2020 09:57:00

forschung anjas ueberflow change piqd wirtschaft krise
Es ist bekannt: Die wirtschaftswissenschaftlichen Institute an Hochschulen sind kaum divers aufgestellt. Die neoklassische Theorie ist hier weltweit führend. Und wer weiß, wie Seilschaften innerhalb solch geschlossener Systeme funktionieren, ahnt, wie schwierig es sein wird, diese kulturelle Hegemonie zu durchbrechen. ... mehr auf frolleinflow.com

Silos in der Wissenschaft überwinden? So geht's! 23.03.2020 08:48:00

hochschule zukunft netzwerkgesellschaft piqd bildung40 anjas ueberflow
Ich kann mich nicht erinnern, jemals aus dem herrschenden Wissenschaftssystem heraus eine so umfassende Forderung nach multipler Vernetzung gelesen zu haben, wie in diesem Interview mit Thomas Hofmann, Präsident der TU München (TUM). ... mehr auf frolleinflow.com

Eine bessere Natur schaffen! 30.10.2019 09:17:56

anjas ueberflow change piqd natur blockchain maschinen iot video
Letzte Woche einen faszinierenden Talk von Trent McConaghy gehört rund um das Thema „Nature 2.0“. Zum Glück liegen seine Ausführungen auch als Text vor.  Es geht darum, wie mittels künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain-Mechanismen das Wirtschaftssystem und damit unsere Lebensgrundlagen neu gedacht und umgesetzt werden könnten.... mehr auf frolleinflow.com

Wir brauchen eine positive Story für die globale Vernetzung, sagt Rifkin 27.11.2019 09:33:20

piqd rifkin anjas ueberflow politik klima oekonomie
Jeremy Rifkin residierte wieder im Berliner Adlon und gab Interviews zu seinem neuen Buch über den notwendigen globalen Green New Deal.  Er beschreibt zunächst die Entwicklungslinien, die zum nahen Zusammenbruch der Fossil-Industrie führen: Ausbau der Erneuerbaren Energien durch Europa und China Fehlende Amortisierung neuer fossiler Anlag... mehr auf frolleinflow.com