Tag edition_michael_fischer
Ich gestehe: Ich habe nie das Nähen gelernt. Zumindest nicht richtig. Meine Mama gab mir eine Einführung an der Nähmaschine, als ich gerade im Mittelalterverein war und anfing meine Gewandungen zu nähen. Da hatte ich nicht nur Unterstützung von meiner Mutter, sondern auch von meiner Cousine. Doch irgendwie hat es auch Klick gemacht und ich […... mehr auf parallelewelten.de
Ausgabe: gebunden Seiten: 288 Verlag: Edition Michael Fischer Erscheinungsdatum: 1. April 2015 ISBN-10: 3863553314 ISBN-13: 978-3863553319 Inhalt 100 Rezepte – süß und herzhaft Meinung und Fazit Als ich das Backbuch zum erstem mal in der Hand hielt war ich schon sehr angetan, denn dieses Backbuch besticht nicht nur durch den Inhalt, sondern auch du... mehr auf lesenundmehr.wordpress.com
Nachdem ich nun schon zum zweiten Mal Gäste am Viktualienmarkt nicht mit Bier und Brezen […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Eine beerig-prächtige dunkle Schichttorte mit einem leuchtenden Hügel aus Erd-, Him- und Johannisbeeren auf weißen […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Zeitlich betrachtet befinden wir uns nun auf dem Peak der Neuerscheinungen der Frühjahr-Saison – die […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ich bin sehr gespannt auf das Buch und freue mich schon darauf es in Händen […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Seien wir ehrlich – auch als Könner hat man eine Sehnsucht nach Simplizitäten zwischen Montag […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die Brühe ist Trend. Über den Grund der Retrorezepte nachzudenken, soll hier nicht der Ort […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Haushaltsgeräte sind überflüssig, dachte ich – und genoss die pure Küchenarbeit […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Seit den Geständnissen des New Yorker kürzlich verstorbenen Kochs Anthony Bourdain suche ich gerne den Thrill in der Welt der Spitzenköche. Mit dem Titel „Aufgedeckt – Die Geheimnisse der Spitzenküche“ erreichte mich Stefanie Hiekmann sofort. Zwar schildert das Buch im … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die Berliner springen bitte gleich weiter zu Absatz drei, alle anderen sollen kurz wissen, um wen es hier geht. Daniel Grothues, Quiche-Fan und Neu-Autor, ist in der Hauptstadt nämlich kein Unbekannter: Als Inhaber und Betreiber eines ziemlich gefragten Supperclubs namens … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ab heute präsentieren die Kochbuch-Verlage ihre Neuerscheinungen für den Herbst/Winter 2016 auf der Frankfurter Buchmesse. […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Garten LAB Für Kinder 52 Grüne Abenteuer für kleine Gärtner erschienen bei der Edition Michael Fischer. ... mehr auf diyane.tumblr.com
Liebe Leserinnen und Leser, manche Länderküchen wissen besonders gut, was der Körper an warmen Tagen braucht. Die mexikanische gehört nicht nur dazu, sie ist fast ein Inbegriff dafür. Selbstgemachte Limonaden, frische Salsa mit angenehmer Schärfe und knusprige Tacos schmecken nie … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Skandinavien ist verdammt weit weg von Bayern, geografisch sowieso. Kulinarisch habe ich aufgehorcht, als das Noma zum weltbesten Restaurant gekürt wurde. Aber wie sieht die Alltagsküche einfacher Leute dort aus? Wenn man nichts Genaues weiß, sprießen die Vorurteile. Meine ranken … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ich bin ein bekennender Papier-Fan. Keine Papeterie-Abteilung ist vor mir sicher. Natürlich habe ich so immer viel Rohstoff, den ich verarbeiten kann und es gibt für mich und meine Tochter nichts Schöneres als an verregneten Nachmittagen – davon hatten wir … Weiterlesen ... mehr auf freudenstoff.de
„All in a bowl“ – der Weg zu einem glücklichen Lächeln, zu einem angenehm satten […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die New York Bakery schaut über den Plätzchentellerrand und zeigt uns, was jenseits des großen Teichs in der Vorweihnachtszeit geknabbert wird. Weihnachtszeit = Plätzchenzeit. Der kosmopolitische Gourmet ist dabei natürlich längst nicht mehr nur auf Zimtsterne, Vanillekipferl & Co. festgelegt … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Willkommen bei der 22. Ausgabe der GlockenbachWelle. In dieser Ausgabe wollten wir uns einmal intensiv des Genderns annehmen und uns für eine gendergerechte Sprache stark machen, die alle Menschen sicht- und hörbar macht. Wir hangeln… Mehr... mehr auf lesenslust.wordpress.com
Sie kennen die Pasta Grannies? Italienische Hausfrauen von mindestens 65 Jahren, denen man via YouTube dabei zusehen kann, wie sie sich durch Italiens Pastaspezialitäten kochen? Falls nicht: Dank einer Britin gibt es die Damen inzwischen auch als Buch. Vicky Bennison, … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Redakteur: Yvonne Müller
Titel: Hayati – Syrische Heimatküche
Autor: Fadi Alauwad
Verlag: Edition Michael Fischer
Reihe: -/-
Ausführung: Hardcover, 208 Seiten
Autor:
Fadi Alauwad, in Damaskus geboren, ist 2014 mit seiner Familie nach Deutschland geflüchtet. Heute lebt er in Aachen. In seiner Heimat und über die Grenzen hinaus war Fadi ein ... mehr auf katzemitbuch.de
Fadi Alauwad war einst Starkoch in Syrien und kocht nun in einer Brasserie in Aachen. In seinem ersten Kochbuch „Hayati“ zeigt er uns, wie verblüffend einfach gute Küche sein kann. Keine langen Zutatenlisten, keine komplizierten Zubereitungsschritte – und das Ergebnis: … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Reisen im Kopf, reisen in der Küche – mit Kochbüchern konnte man das schon immer. In Tagen wie diesen bekommt die Möglichkeit aber eine ganz neue Bedeutung. Umso schöner also, dass in dieser Saison die Neuerscheinungen des Genres Länderküche auch … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die kulinarische Vielschreiberin Tanja Dusy stellt uns diesmal ein japanisches Kochbuch vor. Im Zentrum steht grundsolide japanische Hausmannskost. Hausmannskost aus Japan, wundern Sie sich vielleicht? Ja, die gibt es, und sie ist sooo gut. Ich gestehe: Gottvergessen erwartete ich zunächst … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
PRESSETEXT | To Brot and Beyond! Mit diesem Buch und nur wenig Grundzutaten – nämlich Mehl, Wasser, Salz und Hefe – liegt einem die Brotwelt zu Füßen. Denn selbstgemachtes Brot schmeckt immer besser als vom Bäcker und das Buch bietet … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Zu einer festen Größe des bunten Kochbuchschwarms gehören die Länderkochbücher. Sie sind die Brückenbauer zum Entdecken zuhause und dem Stillen der Reisesehnsucht. Besonders die asiatischen Bücher waren in der Vergangenheit stark vertreten. In dieser Saison öffnet sich der Blick auf … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Bei uns fällt Allerheiligen und Allerseelen in die düsterste Zeit des Jahres und ähnlich trist sind die Kränze und Gestecke für die Gräber. Da ist der mexikanische Zugang doch lebensbejahender: eine tagelange Fiesta zu Ehren der Toten, bei der getanzt … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Thema Drinks erfährt in den letzten Jahren eine erfreuliche Neuinterpretation. Leichter, leckerer und natürlicher lautet das Ziel. Dafür wird alles in die Waage geworfen: Die Spirituosen, Limonaden und Säfte sind hochwertiger geworden. Die Alkoholmenge steht zur Disposition. Aromen direkt … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Poke, Ceviche und Tataki – die pazifische Küche entwickelt sich zu einem immer beliebteren Foodtrend. Allerdings gibt es nicht DIE Küche, denn sie ist eine Summe von Länderküchen oder noch genauer: einigen favorisierten Signature-Gerichten. Deren Gemeinsamkeit lässt sich grob auf … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Was ist das nur mit Weihnachten in New York, dass das für viele einen besonderen Klang und Glanz hat? Mich hat der Titel „New York Bakery – Christmas Cookies backen“ jedenfalls neugierig gemacht. Der Untertitel verspricht „Rezepte und stimmungsvolle Storys“. … ... mehr auf querbeet-gelesen.de
Wenn es um Länderküche geht, haben Kochbücher ein Heimspiel. Die geborenen Kulturvermittler eignen sich ideal, Bilder, Geschichten und Rezepte aus der Ferne zu uns nach Hause zu bringen. Sie waren und sind einer der beliebtesten Wege, Länder in der Tiefe … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Dieses aus der chinesischen Küche stammende Gericht überzeugt durch simplen Charakter und Wohlgeschmack. Das Hähnchenbrustfilet bleibt durch die Behandlung mit in Wasser gelöster Stärke schön saftig. Als Gemüse gesellen sich Möhre, Spitzkohl und Mungbohnensprossen dazu. Ein Klassiker, den ich gleich … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Was machen zwei Kumpels aus Sheffield (England) mit einer Vorliebe für Fleisch? Sie starten einen veganen YouTube-Rezepte-Channel, verzichten selbst aufs Steak und generieren damit im ersten Jahr eine halbe Milliarde Klicks. Dagegen klingt die Veröffentlichung ihres ersten Kochbuchs fast bescheiden … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Südafrika: Ein schwarzes Cover mit goldenen Lettern, Zebras und pink Blüten, die den Kontinent umrahmen. Es schaut so stylish aus, dass ich gleich neugierig wurde, denn die Bildsprache ist ein hübscher Bruch mit der üblichen Ethno-Darstellung. Was mich unter „Regenbogen-Küche“ … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Alle Jahre krame ich auf den letzten Metern eines Jahres den Fonduetopf aus dem Kellerschrank. Und jedes Jahr wieder stelle ich mir die simple Frage: Brühe oder Öl? Oder mal Käsefondue? Kurz: „The same procedure as every year…“ umschreibt nicht … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Lagom – Das Kochbuch ist ein Versuch, ein eindimensionales Klischee durch die reiche Realität zu ersetzen. An das pure Bild des schwedischen Scandi-Schicks anknüpfend will die Autorin Steffi Knowles-Dellner ein kulinarisches Bild vorbei an Moos, Ameisen und Dill zeichnen. Sie … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de