Tag suchen

Tag:

Tag bdsg

Neues Bundesdatenschutzgesetz: Bequemlichkeit schlägt Grundrechte 09.03.2017 15:12:13

sicherheit bdsg daten artikel datenschutz sebastian krone anja hirschel novelle digitalisierung
... mehr auf piratenpartei.de

Sensoren – Fluch und Segen 23.11.2016 16:00:16

medienpolitik algorithmen datenschutz qr gläserner mitarbeiter transparenz blogpost fühler ccd-sensor digitalisierung wissenschaft und technik bdsg big data cps sensoren rfid netzpolitik demokratie smart factory slider ds-gvo smartmeter
... mehr auf piratenpartei.de

EU-Datenschutzgrundverordnung – Tipps für Orgas und solche, die es werden wollen 21.05.2018 14:00:08

datenschutz eu-dsgvo conventions live-rollenspiel cosplay organisation rollenspiel bdsg zfeatured szene dsgvo larp
... mehr auf teilzeithelden.de

Videoüberwachung – wie kann ich mich dagegen zur Wehr setzen? 22.07.2018 12:10:06

juergen lentes oliver utis yunus konrat carsten ernst tech-a bundesdatenschutzgesetz hannah datenschutzrheinmain erster autor merzmensch julia fortkamp dash-cam faye valentin ulrich rödel extern aktuelle artikel tomasz konicz daniela vollhardt bernhard schülke andy body-cams mel-m dirk treber bdsg wohlgemuth videoüberwachung robert bunzenthal exilfrankfurterin wolf wetzel sebastian carls philipp haines stefan geyer klaus ronneberger gaukler informationelle selbstbestimmung redaktion arno hirsch privatsphäre mimi recht am eigenen bild markus omar braun kritgeo frankfurt arndt neumann florian neeb datenschutz / informationelle selbstbestimmung aylin karacan takeawalk angelika florian k. sven eric panitz allgemein annette ludwig teriac david babette norma schneider bert bresgen trickster theresa martina wolf abdul alhazred
Wer kennt es nicht? Man geht mit wachem Blick durch die Straße, in der man wohnt, in der man etwas einkaufen möchte oder ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit. Und gerät dabei ins Blickfeld einer Kamera. Man fühlt sich unwohl, insbesondere wenn man diesen Weg regelmäßig geht/ gehen muss. [...]... mehr auf kwassl.net

Im Datenschutzrecht auf dem Laufenden bleiben: Neuer Infodienst Datenschutz für Praktiker 24.08.2018 14:42:15

bdsg industrie und wirtschaft dsgvo datenschutzvorschriften infodienst datenschutz
Mit Ablauf der Übergangsfrist am 25.05.2018 sind die Regelungen der DSGVO sowie des neuen BDSG anzuwenden. Doch auch danach werden neue wegweisende Urteile, Positionspapiere der Datenschutzkonferenz und Vorschriften im Rechtsgebiet Datenschutz folgen. Deutlich macht dies u. a. die noch vor Ablauf der Übergangsfrist vom europäischen Rat kurzfristig ... mehr auf pr-echo.de

Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten 22.02.2018 16:09:03

datenschutz-grundverordnung datenschutz bdsg-neu dsfa dsb datenschutz-folgenabschätzung datenschutzbeauftragter benennung bundesdatenschutzgesetz dsgvo bdsg
Datenschutz ist längst kein Thema mehr, dem sich ein Unternehmen/Verein/Selbstständiger einfach entziehen oder es ignorieren kann. Spätestens ab dem 25. Mai 2018, wenn die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ihre Geltung erlangt, sollte sich jeder Verantwortliche darüber im Klaren sein, dass  die anfallenden Bußgelder bei Datenschutzverstößen... mehr auf marcelwetzel.de

IT-Sicherheit für Freiberufler und KMU + F-Secure Total Security und Freedome VPN im Test 28.02.2017 12:30:04

vpn sicherheit bdsg hotspot smartphone/tablet it-grundschutz wlan erfahrungsbericht test malware ratgeber freelancer multimedia viren iso 27001 virenscanner kmu freiberufler f-secure
F-Secure (vormals Data Fellows Corporation) hat sich seit seiner Gründung Ende der 1980er in der IT-Welt einen guten Ruf auf- und ausgebaut. Als ein auf IT-Sicherheitslösungen spezialisiertes Unternehmen bedient man sowohl den „Otto-Normalverbraucher/Freiberufler“ – also uns – als auch sämtliche Unternehmensgrößen mit zeitgemäßen Lös... mehr auf imaedia.de

Spitta entwickelt Leitfaden zum Datenschutz im zahntechnischen Labor 20.08.2018 08:02:14

dsgvo zahnmedizin zahntechnisches labor bdsg spitta datenschutz-grundverordnung zahntechnik allgemeines datenschutz labor dentallabor
Leitfaden Datenschut... mehr auf inar.de

Meine Anmerkungen zur DSGVO 29.05.2018 13:57:00

.. wirtschaft blogger .. politik und so .. bloggen dsgvofallout datenschutz facebook gesetz dsgvo bdsg
... mehr auf jensscholz.com

OpenSCHUFA-Kampagne: Forderungen an den Hessischen Datenschutzbeauftragten 05.05.2019 11:54:57

carsten ernst juergen lentes yunus konrat scoring oliver utis julia fortkamp extern faye valentin hannah tech-a erster autor merzmensch bernhard schã¼lke datenschutzrheinmain dsgvo daniela vollhardt mel-m andy informationsfreiheit aktuelle artikel schufa tomasz konicz wolf wetzel exilfrankfurterin sebastian carls wohlgemuth dirk treber bdsg robert bunzenthal arno hirsch redaktion mimi hessischer datenschutzbeauftragter stefan geyer klaus ronneberger philipp haines gaukler florian neeb arndt neumann datenschutz / informationelle selbstbestimmung aylin karacan markus omar braun kritgeo frankfurt angelika florian k. openschufa takeawalk ulrich rã¶del bert bresgen babette david norma schneider theresa martina wolf abdul alhazred trickster sven eric panitz allgemein teriac annette ludwig
Ob Kredite, Handyverträge oder Wohnungsbewerbungen – bei wichtigen Verbraucherfragen spielt der SCHUFA-Score eine zentrale Rolle. Wer zu wenige Punkte hat, geht oft leer aus. Das Scoring-Verfahren des Privatunternehmens SCHUFA ist allerdings höchst intransparent. Als Geschäftsgeheimnis ist es der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Mit OpenSCHUFA habe... mehr auf kwassl.net

Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht: Das erste Änderungsgesetz des BDSG und die Folgen des Schufa-Urteils des EuGH 15.02.2024 11:00:53

schufa bdsg eugh urteil scoring kredit dsgvo urteile datenschutz allgemein
Der Beitrag Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht: Das erste Änderungsgesetz des BDSG und die Folgen des Schufa-Urteils des EuGH erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Leitfaden zur Videoüberwachung in Unternehmen 25.02.2025 09:51:12

dsgvo mitarbeiterrechte videoüberwachung sicherheit bdsg arbeitsrecht strafverfahren compliance blog datenschutz unternehmensschutz allgemein urteile
Der Beitrag Leitfaden zur Videoüberwachung in Unternehmen erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Datenschutz: Warum er auch in Gemeinden, Behörden und öffentlichen Einrichtungen unverzichtbar ist 20.03.2025 09:33:06

gdpr urteile blog datenschutz vertrauen allgemein haftung compliance anbauvereinigung behörden sicherheit bdsg dsb gemeinden datenschutzbeauftragter dsgvo
Der Beitrag Datenschutz: Warum er auch in Gemeinden, Behörden und öffentlichen Einrichtungen unverzichtbar ist erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Spitta entwickelt Leitfaden zum Datenschutz im zahntechnischen Labor 20.08.2018 08:01:43

bdsg spitta dsgvo zahnmedizin zahntechnisches labor labor dentallabor datenschutz allgemeines datenschutz-grundverordnung zahntechnik
Leitfaden Datenschut... mehr auf inar.de

SPD will Datenschutz und Meinungsfreiheit in Einklang bringen 13.12.2018 17:54:15

dsgvo bdsg meinungsfreiheit persönlichkeitsrecht informationsfreiheit datenschutz medienfreiheit
Das Spannungsverhältnis von Datenschutz und Meinungsfreiheit war bereits mehrfach Thema hier im Blog, zuletzt auch mit Blick auf die seit Mai geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Der europäische Gesetzgeber hat nicht versucht, dieses Spannungsverhältnis aufzulösen, oder den äußerungsrechtlichen Bereich von der DSGVO auszunehmen, sondern es ... mehr auf internet-law.de

Rechtliche Herausforderungen und Datenschutz in der Hausverwaltung 10.02.2025 11:08:10

digitalisierung allgemein datenschutz blog hinweisgeberschutz dsgvo hausverwaltung bdsg
Der Beitrag Rechtliche Herausforderungen und Datenschutz in der Hausverwaltung erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Umgang mit der Datenschutz-Grundverordnung 26.09.2018 15:07:34

datenschutz blog bdsg-neu eu datenschutz-grundverordnung bdsg datenschutz-folgenabschätzung dsgvo
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Hier werden viele komplexe Anforderungen und Vorschriften an Unternehmen, Gewerbetreibende und Vereine gestellt. Bei Nichteinhaltung der Vorgaben drohen Geldbußen von bis zu 20.000.000€ oder 4% des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens. Solch hohe Sanktionen werden v... mehr auf marcelwetzel.de

My 2 Cents DSGVO 28.04.2018 17:09:05

bdsg featured dsgvo organisatorisches datenschutz
Kaum kostet es Geld, interessiert sich das Internet für den Datenschutz. So einfach geht das...... mehr auf blog.fsonline.de

Was bedeutet die Datenschutzgrundverordnung für Blogger und Webseitenbetreiber? 24.05.2018 22:19:31

dsgvo bdsg datenschutz
Nicht nur mich erreichen in letzter Zeit immer wieder Anfragen von besorgten Bloggern, ob sie ihr Blog wegen der ab 25.05.2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nicht besser vom Netz nehmen sollten. Die Unsicherheit ist enorm. Bei Privatleuten, die im Internet präsent sind, ebenso wie bei Unternehmern und Freiberuflern. Es ist der Eindru... mehr auf internet-law.de

Störerhaftung jetzt auch im Datenschutzrecht? 07.07.2018 15:18:46

eugh bdsg dsgvo eu-recht datenschutz
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat vor einigen Wochen (Urteil vom 05.06.2018, Az.: C-210/16) entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Fanpage (neben Facebook) als datenschutzrechtlich Verantwortlicher zu betrachten ist. Der EuGH macht zunächst deutlich, dass er eine weite Definition des Begriffs des „Verantwortlichen“ präferiert, um einen... mehr auf internet-law.de

Datenschutz im Recruiting: 5 juristische Mythen zu DSGVO, BDSG und UWG 21.01.2019 06:16:52

uwg bewerber datenschutz recruiting bdsg arbeitgeber dsgvo
Personalgewinnungsprozesse gibt es seit jeher. Dabei war das Thema Datenschutz stets so etwas wie das ungeliebte Kind im Recruiting. Infolgedessen halten sich eine Reihe von Mythen und Irrtümern hartnäckig. In diesem Beitrag zeige ich 5 juristische Mythen zum Datenschutz im Recruiting auf und verrate Ihnen eine Quelle, die sie rechtlich deutlich... mehr auf persoblogger.de

Datenschutzbehörde verhängt erstes Bußgeld nach DSGVO 22.11.2018 12:44:43

blog datenschutz bdsg-neu eu bußgeld bdsg lfdi baden-württemberg dsgvo
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Und stellt viele bereits bekannte, aber auch neue Anforderungen an Unternehmen, Gewerbetreibende und Vereine. Werden die Regelungen der DSGVO nicht beachtet können Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro oder 4% des weltweiten Jahresumsatzes eines verhängt werden. Soweit ... mehr auf marcelwetzel.de

Data Act: Das neue EU-Datengesetz – Chancen und Risiken 09.05.2025 09:19:34

compliance data act allgemein datenschutz blog dsgvo ai act bdsg
Der Beitrag Data Act: Das neue EU-Datengesetz – Chancen und Risiken erschien zuerst auf wetzel.berlin. ... mehr auf marcelwetzel.de

Hilfe, meine Vergangenheit holt mich ein … 25.05.2018 08:58:29

rstv uklag datenschutz blog vergangenheit uwg dsgvo d-day bdsg zwiegespräche tmg it&technik
Gestern Morgen. Ich krame in einer Schachtel und suche etwas. Aua! Eine alte Anstecknadel und mein Finger sind auf Kollisionskurs. Shit! Mit dem Finger zwischen den Lippen fluche ich leise vor mich hin. „Warum habe ich diese Anstecknadeln nicht schon längst weggeschmissen?“ Ich habe mit diesen Utensilien meiner Vergangenheit überhaupt n... mehr auf sven2204.wordpress.com

Schutz der (Daten)Freiheit 12.09.2023 10:00:46

verbraucher datenfreiheit arag daten bdsg dsgvo bundesdatenschutzgesetz verbraucherdaten computer und telekommunikation information it-experten rechenschaftspflicht grundrechtecharta digitalisierung informationspflicht landesdatenschutzgesetz
ARAG IT-Experten über den Schutz von Verbraucherdaten Das Zeitalter der Digitalisierung birgt viele Vorteile, aber auch Gefahren. So können beim Surfen im Internet oder bei E-Mails sensible Details wie die eigene Krankheitsgeschichte, Bankdaten oder sonstige Der Artikel ... mehr auf inar.de

Sprawldog, Blogger und die DSGVO 22.05.2018 20:00:00

dsgvo bdsg datenschutz
Keine Frage, ich bin spät dran. Aber der Blog hat für mich im Moment nur eine geringe Priorität. Wo ich aber berufsbedingt ein Stückweit im Thema DSGVO bin, versuche ich alles gelernte auch hier anzuwenden. Und so groß ist das ganze in meinem Fall auch nicht. ... mehr auf sprawldogs.blogspot.com

Fordert der Datenschutz ein Fotografierverbot auf Schulfesten? 01.08.2018 21:13:45

bdsg persönlichkeitsrecht dsgvo kug datenschutz
In letzter Zeit liest man immer wieder, dass Schulen und Kindergärten das Fotografieren auf Festen und anderen Veranstaltungen der Einrichtung, an denen Eltern und Angehörige teilnehmen, verbieten. Zumeist mit dem Argument, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) würde dies verlangen. Über einen solchen Fall berichtet aktuell beispielsweise die Laus... mehr auf internet-law.de

Vorabkontrolle – bei Verfahren, wie u. a. der Videoüberwachung, besteht Durchführungspflicht 23.02.2018 12:06:23

datenschutzbeauftragter bundesdatenschutzgesetz dsb bdsg vorabkontrolle durchführungspflicht datenschutz
Bevor in einem Unternehmen neue Systeme, automatisierte Verfahren oder Verarbeitungen eingesetzt/eingeführt/durchgeführt werden, sollten die Verantwortlichen einige Dinge prüfen und beachten. Eine wichtige Frage lautet, ob es notwendig ist, eine Vorabkontrolle gemäß § 4d Abs. 5 BDSG durchzuführen. Voraussetzungen zur Durchführungspflicht einer V... mehr auf marcelwetzel.de

Das Bundesdatenschutzgesetz 05.09.2022 10:02:30

gesellschaft, politik und recht externer datenschutzbeauftragter bundesdatenschutzgesetz bdsg
Datenschutz in Deutschland und der EU Das Datenschutzrecht ist in der Europäischen Union seit 2018 einheitlich geregelt. Im Mai dieses Jahres trat die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sinn dessen war die einheitliche Regelung für den Der Artikel Das Bund... mehr auf inar.de

Die DSGVO und der GAU 01.05.2018 21:46:59

bdsg gau verbraucherschutz datenschutzgrundverordnung kommune digital dsgvo allgemein gdpr politik internet
Dieser Beitrag war ursprünglich ein Diskussionsbeitrag in einer Facebook Gruppe namens „Kommune Digital“, aber vom Inhalt her paßt er auch für sich alleine gut auf dieses Blog. Denn ich habe mir heute mal für meine Webseite(n) bei diversen Generatoren eine Datenschutzerklärung erstellen lassen. Das Ergebnis ist jeweils so kompliziert, d... mehr auf telkotalk.de

Die Bundesdatenschutzkammer e.V stellt sich vor 10.07.2019 08:36:01

datenschutzkammer datenschutz ds-gvo vereine und verbände informationsschutz bundesdatenschutzkammer bdsg datensparsamkeitprinzip
Aufgaben und Intention der neu gegründeten Bundesdatenschutzkammer Bundesdatenschutzkammer e.V. Wir, als Bundesdatenschutzkammer möchten den ständigen Erfahrungsaustausch unter den relevanten Interessenverbänden sicherstellen und die gegenseitige Abstimmung ihrer Ziele und Tätigkeiten gewährleisten. Wir möchten auf eine möglichst einheitliche Regel... mehr auf pr-echo.de

DSGVO? – Wie eine Verordnung Blogger in den Wahnsinn treibt 04.04.2018 19:00:02

2018 dsgvo datenschutzgrundverordnung wordpress verordnung bdsg general data protection regulation blogging tipps checkliste datenschutz gdpr datenschutzerklärung eu
Am 25. Mai 2018 ist für Blogger auf der ganzen Welt Deadline! Dann müssen die Blogs gemäß der DSGVO eingerichtet sein. Doch was ist das überhaupt? Und wie könnt ihr euch darauf vorbereiten? Was habe ich diesbezüglich bereits erledigt? Was muss ich noch tun? Diese Fragen will ich euch heute beantworten, denn wir sitzen alle […] Der B... mehr auf freakin-minds.de

Spitta entwickelt Leitfaden zum Datenschutz im zahntechnischen Labor 20.08.2018 08:03:26

spitta bdsg gesundheit, wellness und entspannung zahntechnisches labor dsgvo zahnmedizin dentallabor labor datenschutz datenschutz-grundverordnung zahntechnik
Leitfaden Datenschutz im zahntechnischen Labor Balingen, 20. August 2018 – Spitta, Deutschlands führendes Medienunternehmen für Zahnmedizin und Zahntechnik, stellt das neue Werk „Leitfaden Datenschutz im zahntechnischen Labor“ vor, welches einen Überblick über den Datenschutz eigens für das zahntechnische Labor gewährt. Mit der Ei... mehr auf pr-echo.de

Im Datenschutzrecht auf dem Laufenden bleiben: Neuer Infodienst Datenschutz für Praktiker 24.08.2018 14:43:10

dsgvo datenschutzvorschriften finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten bdsg infodienst datenschutz
... mehr auf inar.de

Videoüberwachung des öffentlichen Straßenraums im Stadtgebiet Frankfurt am Main – ein Schriftwechsel mit dem hessischen Datenschutzbeauftragten Prof. Dr. Ronellenfitsch 24.07.2019 16:13:31

exilfrankfurterin wolf wetzel sebastian carls dirk treber bdsg wohlgemuth videoüberwachung robert bunzenthal michael ronellenfitsch daniela vollhardt andy mel-m aktuelle artikel tomasz konicz julia fortkamp faye valentin extern tech-a hannah datenschutzrheinmain dsgvo erster autor bernhard schã¼lke merzmensch carsten ernst juergen lentes oliver utis yunus konrat babette david norma schneider bert bresgen trickster theresa abdul alhazred martina wolf sven eric panitz allgemein annette ludwig teriac angelika florian k. ulrich rã¶del takeawalk arndt neumann florian neeb datenschutz / informationelle selbstbestimmung aylin karacan markus omar braun kritgeo frankfurt redaktion arno hirsch mimi hessischer datenschutzbeauftragter philipp haines stefan geyer klaus ronneberger gaukler informationelle selbstbestimmung
In einem Schreiben vom 23.06.2019 an den Hessischen Datenschutzbeauftragten Prof. Dr. Ronellenfitsch hat die Bürgerrechtsgruppe dieDatenschützer Rhein Main nach der weiteren Bearbeitung ihrer Beschwerde vom 26.05.2014 gefragt. Damals hatte die Gruppe dem Hessischen Datenschutzbeauftragten eine Liste mit 369 Standorten von Videoüberwachungsanlagen (... mehr auf kwassl.net

Kann man noch datenschutzkonform twittern? 07.01.2020 21:09:00

dsgvo twitter bdsg cookies datenschutz facebook
Der baden-württembergische Landesdatenschutzbeauftragte Stefan Brink hat unlängst mitgeteilt, seinen Twitteraccount zu löschen, nachdem das Bundesverwaltungsgericht entschieden hat, dass Aufsichtsbehörden ermessensfehlerfrei direkt gegen Betreiber von Facebook-Fanpages vorgehen und von diesen verlangen können, die Fanpage abzuschalten. Das Verhalte... mehr auf internet-law.de

Die Bundesdatenschutzkammer e.V stellt sich vor 10.07.2019 08:33:23

vereine, sport vereine und verbände datenschutzkammer datenschutz ds-gvo informationsschutz bundesdatenschutzkammer datensparsamkeitprinzip bdsg
Aufgaben und Intention der neu gegründeten Bundesdatenschutzk... mehr auf inar.de

Auf Datenschutzklauseln in AGB verzichten? 08.03.2019 18:57:14

datenschutz agb bdsg dsgvo
Eine aktuelle Entscheidung des Kammergerichts ( Urteil v. 27.12.2018, Az.: 23 U 196/13) bewertet mehrere Klauseln aus der „Datenschutzrichtlinie“ von Apple als unwirksame AGB. Das Gericht unterwirft die Datenschutzrichtlinie von Apple der AGB-Kontrolle, weil es davon ausgeht, dass Apple den Eindruck erweckt, es würde sich nicht bloß um ... mehr auf internet-law.de

Schutz der (Daten)Freiheit 12.09.2023 09:49:30

it-experten bundesdatenschutzgesetz verbraucherdaten dsgvo daten bdsg arag datenfreiheit internationale pressemitteilungen verbraucher landesdatenschutzgesetz informationspflicht grundrechtecharta digitalisierung rechenschaftspflicht
ARAG IT-Experten über den Schutz von Verbraucherdaten Das Zeitalter der Digitalisierung birgt viele Vorteile, aber auch Gefahren. So können beim Surfen im Internet oder bei E-Mails sensible Details wie die eigene Krankheitsgeschichte, Bankdaten oder sonstige private Informationen anderen zugänglich gemacht werden. Der Umgang mit personenbezogenen D... mehr auf pr-echo.de

IT-Sicherheit für Freiberufler und KMU + F-Secure Total Security und Freedome VPN im Test 28.02.2017 12:30:04

freiberufler f-secure kmu iso 27001 virenscanner multimedia viren ratgeber freelancer test malware erfahrungsbericht it-grundschutz wlan smartphone/tablet hotspot sicherheit bdsg vpn
F-Secure (vormals Data Fellows Corporation) hat sich seit seiner Gründung Ende der 1980er in der IT-Welt einen guten Ruf auf- und ausgebaut. Als ein auf IT-Sicherheitslösungen spezialisiertes Unternehmen bedient man sowohl den „Otto-Normalverbraucher/Freiberufler“ – also uns – als auch sämtliche Unternehmensgrößen mit zeitgemäßen Lös... mehr auf imaedia.de