Tag bassermann_verlag
[Rezensionsexemplar] Ich habe den Airfryer vor kurzem für mich entdeckt und brauchte nun Inspiration, um das Gerät ausgiebig nutzen zu können. Dank dem Bloggerportal ist nun das Buch „Heißluft-Fritteuse – knusprig & fettarm frittieren, braten, rösten, backen“ bei mir eingezogen. Das Buch – welches im Bassermann Verlag erschienen ist – ist... mehr auf buchspinat.de
Isabelle KessedjianMeine Lieblingspuppe... mehr auf babyknopfauge.blogspot.com
Daniel Hauser... mehr auf babyknopfauge.blogspot.com
Schokolade, das Suchtmittel Nr. 1 – für viele. Hell oder dunkel, im Kuchen, als Dessert oder Getränk, eine Tafel Schokolade oder nur eine kleine Praline – Schokolade verführt die Sinne, hebt die Stimmung und leider auch das Gewicht. Doch wie bei allen Nahrungsmitteln, die Menge macht es. Heute ein Stück … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Normal 0 21 false false ... mehr auf immer-mit-buch.blogspot.com
Ich bin ein großer Käsekuchen-Fan und backe Käsekuchen in unterschiedlichen Varianten mit und ohne Boden, mal besteht der Boden aus Mürbeteig, mal aus Keks. Der Kuchen wird in der Tarteform oder in der Springform gebacken. Manchmal verwende ich dazu Früchte oder färbe die Masse ein. Ob mir »Heiß geliebte Käsekuchen« … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Normal 0 21 false false ... mehr auf immer-mit-buch.blogspot.com
Saskia LaanClaire Boeter... mehr auf babyknopfauge.blogspot.com
Das »Lexikon der Kräuter & Gewürze« von Ulrike Bültjer erschien bereits 1998 im Falken Verlag. Die Neuauflage präsentiert ein neues schickes Cover. Ob der Inhalt für die Ausgabe 2015 überarbeitet und aktuellen Informationen angepasst wurde, geht aus dem Impressum des Buches nicht hervor. Die Autorin Ulrike Bültjer arbeitete als Journalistin …... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Brot und Brötchen backe ich schon viele Jahre selbst. Ich fertige einen Hefeteig an, aus Weizenmehl, Roggenmehl oder Dinkelmehl. Manchmal alles zusammen. Salz, Hefe, Öl oder Butter, Wasser oder Milch, Prise Zucker. Wenn es süß werden soll, darf noch ein Ei mit in den Teig und der Zucker sollte mehr … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Ihre Kollegen schätzen sie – als Mensch und Köchin. Ob Horst Lichter, Alfred Biolek oder Kollegin Cornelia Poletto – sie alle sind voll des Lobes. Lea Linster ist eine Köchin mit großem Herz. Ende der achtziger Jahre gewann sie den Bocuse d´Or, sie freut sich über einen Michelin Stern und … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Ein sehr schönes Buch. Die Gestaltung – außen wie innen – verzaubert, und die Rezepte machen Lust, das Mehl aus dem Küchenschrank zu holen. Aurélie Bastian ist keine Konditoren-Weltmeisterin und hat das Kochen nicht in einer Ausbildung gelernt. Sie studierte Heil-, Sozial- und Musikpädagogik und war mutig genug, ihre Liebe … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Linda PermannEnzückende... mehr auf babyknopfauge.blogspot.com
Letztes Jahr rief der Bassermann-Verlag dazu auf, Rezepte für Eis und Frozen-Yogurt einzuschicken. Mit dieser Aktion wollten sie an den erfolgreichen Blaubeersommer aus 2015 anknüpfen. Rezepte bloggen finde ich zwar nett, aber sie in einem Buch lesen zu können, kombiniert mit tollen Fotos, das hat was. Also schickte ich meine … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
»Na bitte, endlich sagt es mal jemand laut«, dachte ich, als ich »Das vegane Kochbuch meiner Oma« entdeckte, in dem Kirsten M. Mulach von den Kochkünsten ihrer Oma berichtet. Ich bin Jahrgang 1970. Die Großeltern meiner Generation haben den 2. Weltkrieg miterlebt. Meine Eltern sind in dieser Zeit geboren. Veganes … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
+++dieser Beitrag enthält Werbung+++... mehr auf babyknopfauge.blogspot.com
Bücher mit vegetarischen Rezepten gibt es viele, denn auf Fleisch zu verzichten, ist längst kein Trend mehr, sondern eine Lebenseinstellung. Doch nur eine gesunde Ernährung ist eine gute. Gesund bedeutet für mich, frische, möglichst regionale Kost. Kein Fast-Food – auch kein vegetarisches, keine Fertigprodukte – auch keine vegetarischen... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Betritt Léa Linster einen Raum, zaubert sie ein Lächeln in die Gesichter ihrer Gäste. Ich habe noch nie bei ihr gegessen, und kann diese Reaktion nur vermuten. Doch die Kollegen sprechen in TV und Buch in höchsten Tönen über sie und kürzlich – das aktuelle Buch lag neben mir – … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de