Tag suchen

Tag:

Tag aspartam

Süße Illusion – Wie Süßstoffe den Körper austricksen 16.10.2025 14:55:24

zucker süßstoffe ernährung gesundheit mikrobiom wohlfühlogie bitterstoffe bewusstsein aspartam gesundheit, wellness & entspannung
Tine SonnengoldEmail Ein Fachartikel von Tine Sonnengold über Aspartam, Bewusstsein und die Kunst des bewussten Genießens. Künstliche Süßstoffe gelten clevere Alternative zu Zucker. Doch aktuelle Forschung zeigt, dass die süße Illusion auch Schattenseiten hat. Aspartam (E 951), der bekannte Vertreter, steckt in tausenden Produkten – von Li... mehr auf pr-echo.de

Die Wahrheit über Aspartam….. 23.02.2017 18:37:33

wikileaks softdrinks gehirn blog schädlich gesundheitsblog gesundheit ratten podesta aspartam
Warum Aspartam so gefährlich ist! Dass der künstliche Süßstoff Aspartam hoch krebserregend ist, dürfte kein Geheimnis mehr sein. Eine von Wikileaks veröffentlichte E-Mail, Der Beitrag Die Wahrheit über Aspartam….. erschien zuerst... mehr auf die-gesunde-wahrheit.de

Kaugummi ohne Aspartam kauen – gut oder schlecht? 13.09.2015 23:17:26

aspartam saccharin zahnreinigung kaugummi ohne aspartam xylitol zahnpflegekaugummi xylit
Kaugummi ohne Aspartam gibt es nicht so viele auf dem Markt. Deshalb möchten wir in diesem Artikel auf den Nutzen von Kaugummi ohne Aspartam eingehen. Da Kaugummi kauen bei jung und alt sehr beliebt ist, s... mehr auf zaehne-putzen.com

Natur- Pillen 01.05.2017 07:36:22

gesundheit samen food and drink familie zucker ernährung süß kerne aspartam info bittermandel grapfruitkerne
Dass diese Welt, diese Gesellschaft, dieser Wirtschaftsmarkt völlig ver-rückt ist dürfte immer mehr Menschen dämmern. Doch noch etwas ist ziemlich ver-rückt und das sogar zu unserem persönlichen Nachteil. Diese Ver-rücktheit macht uns Krank, verkürzt unsere Leben, schafft unendliches Leid! – Obwohl es so wunderbar süß schmeckt! Ja, das Süße! ... mehr auf payoli.wordpress.com

Aspartam (E951) 05.02.2018 12:51:51

süßstoff aspartam ernährungswissen zusatzstoffe zucker
Im Bereich Ernährungswissen stelle ich euch auf dem Blog verschiedene Lebensmittel-Zusatzstoffe vor. Wie werden sie hergestellt und wofür verwendet? Wie gefährlich sind sie wirklich? Oder können sie unbedenklich konsumiert werden? Eine Übersicht über alle Beiträge findet ihr hier. In diesem Artikel geht es um Aspartam.   Was […] ... mehr auf dinkel-und-beeren.de

Der Verzehr von niedrig dosiertem Aspartam und Stevia mit einer obesogenen Ernährung verändert den Stoffwechsel, die Darmmikrobiota und das mesolimbische Belohnungssystem in Rattenmüttern und ihren Nachkommen 21.02.2020 22:08:16

adipositas insulin typ-2-diabetes muttermilch darm dickdarm saccharin mausmodell aspartam diabetes infektion coronavirus ökologie hypothalamus nahrung medizin analyse mrna mikrobiota bakterien stress süßstoffe genexpression fermentation steatohepatitis mittelhirn fettsäuren schwangerschaft nahrungsergänzung insulintoleranz substantia nigra übergewicht gesundheit sucralose kohlenhydrate butyrat mäuse toxizität metabolisch mäuse ballaststoffe ernährung insulinempfindlichkeit scfas süßstoffe stevia gehirn ernährung stuhltransplantation nahrungsergänzung übergewicht ökologie toxizität stoffwechsel zucker fettsäuren
Über die Wirkungen der künstlichen Süßstoffe Aspartam und Stevia auf den graviden Organismus und dessen Nachkommen aufgezeigt an einem Tiermodell.... mehr auf w3punkt.de

Künstliche Süßstoffe regulieren die pathogenen Eigenschaften von zwei Modell-Darmbakterien, E. coli und E. faecalis, negativ 10.07.2021 22:24:02

colon süßstoffe enterotypen open access ernährung gene darmepithelzellen pflanzliche infektionen darmmikrobiom darmbakterien ernährung antimikrobiell süßstoff fettsäuren zellen emulgatoren tierisch mikrobiom creative commons öffentliche gesundheit metagenomic redakteur lebensmittel protein mikroben sucralose copyright gesundheit öffentliche gesundheit analyse medizin kurzkettige fettsäuren nahrung escherichia coli süßstoffe stress genom künstliche süßstoffe bakterien dünndarm mikrobiota antibiotika galle genexpression fermentation fettsäuren ros proliferation leber immunsystem umwelt kurzkettige fettsäuren dna biologie süßstoff mikrobiologie saccharin apoptose vitamine darm in vitro modelle diabetes infektion inflammation aspartam dünndarm künstliche süßstoffe
... mehr auf w3punkt.de

Berichte zur Forschung um die Wirkung künstlicher Süßstoffe auf den Organismus 31.10.2019 23:11:42

nahrungsmittel fettsäuren stoffwechsel ernährung mineralstoffe leistungsfähigkeit darmbakterien proteine stevia cyanocobalamin essen ernährung aminosäure-profil süßstoffe fleisch vegetarier dge veganismus immunantwort molke protein sucralose aminosäure-profil sportler k2 mikrobiom leistungsfähigkeit gemüse vegetarisch immunsystem fleischkonsum fettsäuren leistungssportler muskelaufbau bodybuilder dünndarm süßstoffe verdauung gemüse nahrung medizin aspartam dünndarm ökologie vitamine darm b12 darm-mikrobiom
Berichte zur Forschung um die Wirkung künstlicher Süßstoffe auf den Organismus... mehr auf w3punkt.de

Aspartam bedenkenlos in Lebensmitteln enthalten 26.01.2019 09:40:33

lebensmittel absicht verbraucherschutz risiko verbraucher aspartam
Müssen wir davon ausgehen, daß ausgerechnet der Großkonzern Monsanto seinen Einfluß geltend machte, weil schon vier Jahre später dieser die G.D. Searle & Company übernahm? Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

LIFESTYLE: PANIK! HILFE…ASPARTAM! 06.03.2018 05:03:25

rattenstudie besser als sein ruf aspartam ungefährlich gefährlich lecker & feel-good! schlechter ruf krebserregend stevia zucker krank in verruf geraten süßstoff herr kk erklärt die welt cola light macht krank diät aspartam krebs zuckeraustausch sweetener
“Jetzt ohne Aspartam!” oder “Aspartamfrei”, auf vielen Produkten und Herstellerseiten ist das zu lesen. Aber warum eigentlich? Woher kommt die Angst vor Aspartam, und ist der Konsum dieses Süßstoffes z.B. durch Light Getränke wirklich schädlich für uns? Eine Annäherung…   Eine Geschichte voller Missverständnisse? In meiner Kindheit liebt... mehr auf konsumkaiser.wordpress.com

Über die toxischen Wirkungen künstlicher Süßstoffe auf Darmbakterien 03.10.2018 01:20:11

toxikologie umweltschadstoffe biolumineszierenden bakterien aspartam saccharin darm-mikrobiota advantam muskelaufbau medizin neotam escherichia coli proteinmischungen lebensmittel sucralose gesundheit sportler nahrungsergänzungsmittel darmbakterien trinkwasser acesulfam-kalium-k (ace-k) süßstoffe ernährung
Über die toxischen Wirkungen künstlicher Süßstoffe auf Darmbakterien, insbesondere auch im Hinblick auf die Darmmikrobiom-Auswirkungen bei Leistungssportlern die mit Süßstoffen versehene Proteinmischungen zum Muskelaufbau einnehmen. Auch geht es um die Rolle künstlicher Süßstoffe im Trinkwasser, da die Substanzen sich kaum abbauen aggregieren sie s... mehr auf w3punkt.de

Über Süßungsmittel Bescheid wissen 29.09.2022 00:43:49

zusatzstoffe funktionsklasse sucralose darmflora süßungmittel essen und trinken, gastronomie zuckeralkohole saccharin aspartam
VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über süße Zusatzstoffe Berlin, 29. September 2022. Süßungsmittel haben einen schlechten Ruf. Umfragen zufolge versuchen knapp 70 Prozent der Befragten, die Stoffe zu meiden. Dazu gehören Süßstoffe und Zuckeralkohole. Sie müssen als Der Artikel ... mehr auf inar.de

Über Süßungsmittel Bescheid wissen 29.09.2022 00:45:08

gastronomen süßungmittel zuckeralkohole saccharin aspartam zusatzstoffe funktionsklasse sucralose darmflora
VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über süße Zusatzstoffe Berlin, 29. September 2022. Süßungsmittel haben einen schlechten Ruf. Umfragen zufolge versuchen knapp 70... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Über Süßungsmittel Bescheid wissen 29.09.2022 00:43:08

funktionsklasse darmflora sucralose zusatzstoffe zuckeralkohole aspartam saccharin süßungmittel internationale pressemitteilungen
VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über süße Zusatzstoffe Berlin, 29. September 2022. Süßungsmittel haben einen schlechten Ruf. Umfragen zufolge versuchen knapp 70 Prozent der Befragten, die Stoffe zu meiden. Dazu gehören Süßstoffe und Zuckeralkohole. Sie müssen als Zusatzstoffe zugelassen werden. In der Datenbank www.zusatzstoffe-online.de bietet d... mehr auf pr-echo.de

Aspartam und künstliche Süßstoffe – zu helfen oder zu behindern, Gewicht zu verlieren? 13.02.2019 16:54:15

süßstoffe helfen verlieren? und behindern gesundheit zu gewicht künstliche aspartam oder
Mit unserem Appetit für niedrig-oder null Zucker-Produkten steigt, die künstliche Süßstoffe sind ein großes Geschäft. Lebensmittel oder Getränke, die künstliche Süßstoffe werden Häufig vermarktet als gesündere Alternative, und es ist verständlich warum. Da künstliche Süßstoffe sind deutlich süßer als Zucker, Sie können verwendet werden, in sehr ... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Aspartam: Der heimliche Gehirnzellenzerstörer (Video) 25.02.2019 11:44:24

aspartam
 25. Februar 2019 aikos2309      https://www.pravda-tv.com/ Essen macht nicht nur satt, sondern immer häufiger auch krank. Die chemische Wunderwelt ist nicht nur gefährlich für Herz und Hirn, sie kann sogar tödlich sein. Aspartam ist eine der gefährlichsten Substanzen, die jemals als “Lebensmittel” … ... mehr auf rositha13.wordpress.com

Aspartam (E951) 05.02.2018 12:51:51

ernährungswissen zusatzstoffe zucker süßstoff aspartam
Im Bereich Ernährungswissen stelle ich euch auf dem Blog verschiedene Lebensmittel-Zusatzstoffe vor. Wie werden sie hergestellt und wofür verwendet? Wie gefährlich sind sie wirklich? Oder können sie unbedenklich konsumiert werden? Eine Übersicht über alle Beiträge findet ihr hier. In diesem Artikel geht es um Aspartam.   Was […] ... mehr auf dinkel-und-beeren.de