Tag zaubertrank
*Werbung*Beim Franken Bloggertreffen habe ich probiert möglichst viel aus der Harry Potter Welt zu integrieren, denn das Thema war ja schließlich Harry Potter. Neben dem Honigtopf gab es auch eine Ecke voller Zaubertränke.Ich habe schöne Flaschen gekauft und die passenden Etiketten aus dem Internet rausgesucht. Veritaserum u... mehr auf cinnyathome.blogspot.com
Der heutige Familienfilm war mal wieder ein Ausflug in den Humor. Asterix als Realfilm. Departieu macht sich gut als Obelix. Der Film selber besteht aus den Comics Asterix bei den Briten und Asterix und die Normannen. Unter dem Kommando von Julius Cäsar haben die ruhmreichen Legionen Roms mittlerweile auch Britannien erobert. Nur ein Dorf leistet [... mehr auf wortman.wordpress.com
Ein österreichisches Tal hat 0 Corona Infizierte Das Brandnertal in Vorarlberg trotzt dem Corona Virus Wir befinden uns im Jahre 2020 n.Chr. Ganz Europa ist von dem Corona Virus besetzt…... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Auch nach bald 20 Jahren lerne ich immer noch neues über Povray und immer wieder verbessere ich alte Grafiken mit den neuen Erkenntnissen. Diesmal waren es die Fläschchen für Zaubertränke die vom gestiegenen Wissen über Glas und Flüsigkeiten mit Povray profitiert haben. Da diese ursprünglich für ein Spiel mit isometrischer Grafik gedacht waren, gib... mehr auf gedankenweber.wordpress.com
Ein Märchen sollten wir schreiben im Schreibworkshop. Darin sollte einer unserer eigenen Glücksmomente vorkommen. Nun denn – ist klar, dass meine Prinzessin nicht ganz dürre ist, oder? Ihr größter Wunsch Es war einmal eine pummelige Prinzessin, die lebte in einem wohlgeordneten Land. Dort war alles gut für sie und sie hatte nicht zu klagen. Sie [... mehr auf meikesbuntewelt.wordpress.com
Sobald ein neuer “Asterix”-Band angekündigt oder gar veröffentlicht wird, bricht bei Fans Vorfreude und Panik zugleich aus. Variierte doch die erzählerische Qualität der letzten Geschichten stark. Ebenso zwiegespalten wird die Leserschaft bei “Das Geheimnis des Zaubertranks” sein. Dies liegt sicherlich darin begründet, dass es sich hierbei um ke... mehr auf booknerds.de
In der Küche des alten Zauberers In der Mitte des kleinen Hauses brannte ein besonders heißes Feuer. Über den lodernden Flammen hing ein großer Kupferkessel, [...]... mehr auf 366geschichten.de
Flaschenpostbote Knut und der Zauber des Meeres Flaschenpostbote Knut hatte seine Ledertasche lässig über der Schulter hängen, denn es steckten nur noch wenige Flaschen darin, ... mehr auf 366geschichten.de
Ein österreichisches Tal hat 0 Corona Infizierte Das Brandnertal in Vorarlberg trotzt dem Corona Virus Wir befinden uns im Jahre 2020 n.Chr. Ganz Europa ist von dem Corona Virus besetzt… Ganz Europa? Nein! Ein von unbeugsamen Walsern bevölkertes Tal – das Brandnertal – hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Und da... mehr auf pr-echo.de
Eine Kunst der Zauberei ist das herstellen von Zaubertränken. Kochen ist da ganz ähnlich. Man braut in seiner Küche Zutaten in Töpfen zusammen, die man dann zu verschiedenen Anlässen serviert. Ok, man versucht jetzt nicht einen Zombie zu erschaffen aber manche Kochkunst reicht schon fast an an dieses Ergebnis heran. 🙂 :). Besser ist es … ... mehr auf robinioblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Am 17.11.2018 (Samstag) habe ich mit meiner Familie und ein paar Freunden einen Ausflug unternommen. Nach Hogwarts. In Potsdam-Babelsberg. Huch, ist Harrys Zauberschule etwa umgezogen? Nein. Die befindet sich wahrscheinlich immer noch versteckt irgendwo auf der britischen Insel. Wenn man nur wüsste, wo… 🤔 Einen Hauch Hogwa... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Hat es euch auch erwischt? Um mich herum hustet und niest fast jeder, aber meine Familie und ich nicht – dank unserer neuen Wunderwaffe: Ingwer-Zitronen-Sirup 🙂 Er ist einfach und schnell zu machen und wirkt Wunder! Das Rezept habe ich im Netz gefunden und schon oft nachgemacht. Und weil viele von meinen...... mehr auf cuplovecake.de
Der “liebe Hör Asterix” (wie er liebevoll von Obelix) genannt wird, feiert seinen 60. Geburtstag. Erschaffen von den beiden Franzosen Albert Uderzo und René Goscinny wurden bisher 37 Comicalben und 14 Filme veröffentlicht, samt ein paar Zusatzbücher. Nach dem Tod des Autors Goscinny 1977, führte der Zeichner Uderzo danach die Reihe weiter –... mehr auf booknerds.de
Tolles Jahr für Asterix-Fans Das Jahr 2021 hat für Asterix-Fans einiges zu bieten. Seit sie 1959 den berühmten…
Der Beitrag Tolles Jahr für Asterix-Fans erschien zuerst auf booknerds.de - all... mehr auf booknerds.de
Die Namen Asterix und Obelix dürften bei vielen Spielern Kindheitserinnerung hervorrufen – so auch bei mir. Den Side-Scroller für das SNES aus dem Jahre 1995 habe ich rauf und runter gespielt, sodass für mich schnell klar war, dass Asterix & Obelix XXL 3: Der Kristall-Hinkelstein den Weg in meine Switch finden wird. Auch wenn der […... mehr auf gaming-nerd.de
Ich war mal wieder auf Fortbildung. Es ging um Innovation im öffentlichen Dienst. Also eigentlich ging es zwei Tage um Innovationstheorie. Wir haben Input von OECD und EU bekommen, Theorien aus den 60er Jahren bis heute durchgeackert und Theorien bezüglich Nachfolge des CAF (Common Assessment Framework ein Qualitätsmanagementtool) in ihre Einzeltei... mehr auf libellchen.wordpress.com
Es ist 50. v. Chr. Die beiden Gallier Asterix (gesprochen von Milian Peschel) und Obelix (gesprochen von Charlie Hübner) müssen wieder einmal die Welt retten – oder zumindest das gallische Dorf, in dem sie leben. Diesmal sind es aber nicht nur die Römer, die Gallien bedrohen, sondern es ist der Druide Miraculix (gesprochen von Thomas [&hellip... mehr auf filmverliebt.de
Eine Kunst der Zauberei ist das herstellen von Zaubertränken. Kochen ist da ganz ähnlich. Man braut in seiner Küche Zutaten in Töpfen zusammen, die man dann zu verschiedenen Anlässen serviert. Ok, man versucht jetzt nicht einen Zombie zu erschaffen aber manche Kochkunst reicht schon fast an an dieses Ergebnis heran. 🙂 :). Besser ist es … ... mehr auf robinioblog.wordpress.com