Tag motorradtour
Es ist schon Ende April und ich bin noch nicht ausgeritten. Und dabei habe ich ein Ganzjahreskennzeichen und keine Ausrede. Es war also dringend an der Zeit, die Motorräder durch Fahrtwind zu entstauben. Die Wahl fiel auf die BMW F800 GS und bezüglich der Route entsann ich mich auf einen meiner Klassiker, die Tour durch […]
Der Beit... mehr auf kettenritzel.cc
Morgen früh ist es endlich wieder soweit – wir starten unsere alljährliche Juni Tour und ich bin nach 2 Jahren (Baby-)Pause auch wieder mit dabei.…... mehr auf nils-hennig.de
Keine sechs Wochen ist es her, als wir den Alpenblitz gefahren sind. Unsere Motorradtour durch Österreich und Italien bescherte uns siebzehn Pässe in vier Tagen: Hahntennjoch, Timmelsjoch, Stilfser Joch, Umbrailpass, Gaviapass, Tonalepass, Mendelpass, Nigerpass, Karerpass, Sellajoch, Grödnerjoch, Pordoijoch, Fedaiapass, Falzaregopass, Passo Tre Cro... mehr auf kettenritzel.cc
Die Diskussion am letzten gemeinsamen Abend unserer Tour drehte sich unter anderem um das Wetter. Drei Tage hatten wir sehr viel Glück gehabt, aber für den Sonntag waren sich alle Wetter-Apps auf allen anwesenden Smartphones einig: spätestens ab 11:00 Uhr gibt es auf die Mütze, Gewitter galore. Da wir nicht von unserer ursprünglichen Route über [... mehr auf kettenritzel.cc
Nun zu fünft starteten wir den Tag in die Dolomiten. Am Vorabend hatte ich noch schnell aus den sechs vorliegenden Routenalternativen eine siebte gebaut, doch schon am ersten Kreisverkehr hinter Bozen bogen wir falsch ab und fuhren erstmal direkt Richtung Fassa-Tal. Den kleinen Fehler korrigierten wir schnell indem wir in Gummer links den Berg hoch... mehr auf kettenritzel.cc
Ihr kennt das: auch wenn man ohne Motorrad unterwegs ist, kann man eine Strasse nicht mehr nur als einfaches verkehrsinfrastrukturelles Element betrachten. Man sieht es automatisch aus der Helmperspektive, die rechte Hand dreht in Gedanken schon am Gasgriff und fühlt vor jeder Kurve imaginär den Druckpunkt der Bremse. Es deutete sich mir schon an, ... mehr auf kettenritzel.cc
An einen Motorradausflug in die Karpaten denke ich ja schon länger nach. Jetzt habe ich in diesem Internetz einen Anbieter gefunden, der tatsächlich meine damalige Tourenidee in einer Variante als Wochenenendtrip anbietet. Nur mit dem Unterschied, daß der Ausgangspunkt nicht Sibiu sondern Bukarest ist. Die grobe Routenplanung habe ich versucht anha... mehr auf kettenritzel.cc
Die gestrige Etappe der Dakar Rallye durch die Dünen von Fiambalá hat das Teilnehmerfeld extrem durchgeschüttelt. Die Fahrer waren allesamt froh, daß es kurz vor der Etappe noch geregnet hatte und der Sand dadurch nicht noch weicher war. Wer beim Anschauen der Fernsehbilder Lust bekommen hat, sich auch mal so richtig im Sand auszutoben, muss [̷... mehr auf kettenritzel.cc
Der Alpenblitz im letzten Jahr war was meine bisherigen Motorradtouren angeht das absolute Highlight. Im Überschwang planten wir für dieses Jahr die Fortsetzung in den französischen Westalpen, um die restlichen fünf höchsten Alpenpässe zu erobern, die uns noch in unserer Sammlung fehlten. Das scheiterte leider am Zeitaufwand, denn unter einer Woche... mehr auf kettenritzel.cc
Freitagabend, die BMW parkt schon erwartungsvoll vor dem Büro, nach sehr volatilen Wettervorhersagen zwischen Regen und Gewitter ist nun endlich klar: es ist bestes Motorradwetter. Frau und Kinder haben im Auto schon 90 Minuten Vorsprung und so eile ich Ihnen ins Wochenende hinterher. Ziel ist die Uckermark. Mein Weg führt mich nach Eberswalde über... mehr auf kettenritzel.cc
Yeah, das Wetter wird besser. Also, der Nebel wird durchsichtiger. Zu Beginn des dritten Tourtages hüllt sich das Sustenhospiz immer noch in dicke Suppe. Aber es hätte schlimmer kommen können, auf dem Stilfser Joch hat es angeblicherweise in der gleichen Nacht geschneit. Der um unser leibliches Wohl anscheinend sehr besorgte Wirt des Sustenhospiz l... mehr auf kettenritzel.cc
Endlich war sie da, unsere Alpentour-Woche. Lange geplant, nun endlich Wirklichkeit. Die Mittelgebirgs-Crew vom letzten Jahr hat sich um einen Mitfahrer erweitert, Akki verstärkte uns mit seiner BMW R1200 GS Adventure, genannt auch das rollende Spritfaß. Der erste der vier Tourtage diente dem Einrollen und Warmfahren. Daher suchten wir nicht den di... mehr auf kettenritzel.cc
Im Kopf verreisen konnte ich schon als Kind sehr gut. Musste damals noch der Diercke-Weltatlas herhalten um mit dem Finder über die Karten fremder Länder zu fahren erfüllt Google Maps heute diese Funktion. Und wenn ich nicht aufpasse, vergeht schon mal ein ganzer Abend, an dem ich dann eine komplette Urlaubsroute geplant habe. Und seit […]... mehr auf kettenritzel.cc
Wenn ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid und eine Motorradtour in den USA plant, dann gibt es ein paar Kleinigkeiten, die ihr vorher planen solltet. Visum Bevor ihr in die USA einreisen könnt, müsst ihr spätestens 72 Stunden vor Reiseantritt per Flugzeug oder Schiff in die Vereinigten Staaten eine ESTA-Genehmigung beantragen. Den Antrag könnt... mehr auf kettenritzel.cc
Begleite uns auf diese Aktiv- und Genussreise nach Vorarlberg, ins Explorer Hotel Montafon, zum Wandern & Genießen.
The post Aktiv- und Genussurlaub im Montafon first appeared on Travel Pins.... mehr auf travelpins.at
Abends in Genf angekommen wälzten wir nochmals die Tourkarten und schauten auf diverse Wetter-Apps. Zum einen sollte der Tag 7 von der Fahrstrecke mit annähernd 500 Kilometern relativ lange werden, zum anderen waren ab Mittags für das Elsaß Gewitter angekündigt. Da uns an den Kurven im Elsaß mehr lag als an der Überquerung des französischen …... mehr auf kettenritzel.cc
Genug des Vorspiels, let’s get down to business. Der zweite Tag unserer Tour begann gleich mit einem Klassiker, dem Timmelsjoch. Mit seniler Bettflucht gesegnet waren wir früh auf der Strasse und hatten freie Fahrt. Vor der Tour hatte ich mich noch gewundert, warum Pässe wie das Timmelsjoch und das Stilfser Joch Wintersperren bis Ende Mai [... mehr auf kettenritzel.cc
Es sind fast genau noch 8 Wochen bis zum Alpenblitz II und die Planung konkretisiert sich. Die Route steht ja schon und jetzt ist auch das Team komplett: Mit Thomas habe ich die Tour ausgeheckt, er wird seiner neuen BMW S1000RR die Sporen geben. Akki ist nach dem Alpenblitz I auch beim Alpenblitz II dabei […]... mehr auf kettenritzel.cc
Familienausflüge nach Hamburg sind für mich immer willkommene Gelegenheiten, das Motorrad auszuführen. So auch anlässlich der diesjährigen Herbstferien. Dank Sturmtief Herwart saßen wir aber erstmal zu Haus und blickten aus dem Fenster und hofften auf Wetterbesserung. Am frühen Nachmittag dann machte sich die Frau mit den Söhnen und dem Hund im Aut... mehr auf kettenritzel.cc
Auch wenn ich abends müde und k.o. ins Bett gehe, schlafe ich auf Motorradtouren nicht wirklich lange. Zum einen verarbeitet mein Köpfchen noch den zurückliegenden Fahrtag, zum anderen freue ich mich schon auf den kommenden Tag. Das führt dann gerne dazu, daß ich morgens um sechs schon wach im Bett liege und ungeduldig aus dem […]
D... mehr auf kettenritzel.cc
Von Gloucester nach Bellingen In Australien ist Winter. Das erlebte ich in der Früh beim Blick auf die Sitzbank – Raureif überzog die Moppeds und die Scheiben der Autos waren gefroren. Somit konnten wir uns genügend Zeit lassen für die Tagesplanung und ein Frühstück in Hebby’s Cafe. Währenddessen stiegen die Temperaturen auf dennoch frische 14 [... mehr auf kettenritzel.cc
Es ist Januar und ich beschäftige mich mit der Planung der diesjährigen Motorradtour. Die Kollegen im Büro so: „Jetzt schon?“ Alle meine Motorradkumpels so: „Jetzt erst?“ Beim Alpenblitz 2018 schliesst sich der Kreis. In 2015 und 2016 haben wir Österreich, Schweiz und die Dolomiten bereist. In 2017 dann die französischen See... mehr auf kettenritzel.cc
Tag 18 – Alghero – Olbia: Ende des gemeinsamen „Giro d’Sardegna“ – ab jetzt wieder Solo-Fahrer Um mit den bekannten Worten (in leichter Abwandlung) von Louis de Funès in den Tag zu starten: Regentropfen ? – Nein – Doch – Oooooh ! Kaum zu glauben aber wahr – alles nass draußen und es tröpfelt noch […]
Der Beitrag ... mehr auf kettenritzel.cc
Motorradfahren ist eine höchst emotionale Angelegenheit. Zeit, (sich) mal am Riemen zu reißen. Und das in mehrfacher Hinsicht, wie ich während meiner "elektrisierenden" Motorradtour durchs Wald- und Mühlviertel erfahren und mit anderen Motorradfahrern diskutieren darf.
The post ... mehr auf travelpins.at
Prolog Wie jeder Alpenblitz fängt auch dieser mit der Anreise an, die nicht auf eigener Achse stattfindet. Ok, auf eigener Achse kam ich auf jeden Fall zum Flughafen Tegel, meine treue Vespa leistete wieder mal sehr gute Dienste als Lastesel. Am Flughafen fragte mich der Security-Muckel, ob ich mit dem Piloten schon mal geflogen wäre. […]... mehr auf kettenritzel.cc
Nach einer schönen Urlaubswoche in Hamburg machte ich mich vergangenen Samstag auf die Rückfahrt nach Berlin. Diesmal ohne Sturmverzögerung und mit Route nach Plan, die mich auf ungefähr 250 Kilometern durch sieben Bundesländer führen sollte: Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin. Do... mehr auf kettenritzel.cc
Wir lassen uns Zeit mit dem Aufbruch. Nach einem ausgiebigen Frühstück packen wir unsere Sachen zusammen und beladen die Motorräder. Als ich die ersten Meter gefahren bin bemerke ich schnell,...
Der Beitrag Reifenaustausch bei ... mehr auf blindschleiche.ch
Tag 25 – Nicolosi -Messina: Etna und wenn (meine) Theorie und Praxis nicht immer zusammenpassen Gestern habe ich mir gesagt: Einfach nicht aufregen, wenn es ein paar Tropfen Regen gibt. Das dachte ich mir auch heute früh, obwohl es sehr sehr viele Tropfen waren. Aber bis zum Frühstück hatte es wieder aufgehört und ich konnte […]
Der... mehr auf kettenritzel.cc
Nach einem köstlichen Frühstück und einem herzlichen Abschied haben wir uns bei ambitionierten 6 Grad auf den Weg gemacht. Die Besichtigung von zwei weiteren Klöstern hatten wir wegen der doch ehre feuchten und kühlen Wetterlage gestrichen. Kein Fehler, so waren es doch 120 km weniger und die Gefahr, dass wir beiden am Ende des Tages […]... mehr auf motorradsozia.wordpress.com
Wie ihr schon mitbekommen habt, waren wir gerade vier Tage auf Tour in Slowenien. Im Vergleich zu dem was Pamela Beckmann und Roland Stocker gerade unter die Räder nehmen ist das für’n hohlen Zahn. Die beiden sind vor ein paar Wochen aufgebrochen, um die alten Seidenstraße mit dem Motorrad zu bereisen. Über Begegnungen mit Schwarzbären [... mehr auf kettenritzel.cc
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Begründung der Kündigung auch bei Befristung +++ Auch ein befristet beschäftigter Arbeitnehmer ist über die Gründe einer ordentlichen Kündigung zu informieren, wenn dies bei Dauerbeschäftigten vorgesehen ist. Unterbleibe dies, könne – ungeachtet der diskriminierenden Wirkung – das Recht auf e... mehr auf pr-echo.de
Gestern noch war die gesamte Anlage mit Besuchern voll. Heute morgen sind wir die einzigen, die ins Restaurant gehen zum Frühstück. Andreas wird heute eine Tagestour fahren, mein Tagesziel wird...
Der Beitrag Reifenreparatur... mehr auf blindschleiche.ch
Tag 19 –Olbia – Arbatax: Landschaftliche Krönung der Sardinien-Rundfahrt auf der SS125 Gaaanz entspannt in den Tag starten, die Klamotten auf dem Mopped verstauen und dann frühstücken mit einem Blick hinaus aufs Meer. Mit diesem Start in den Tag begann eine beeindruckende Fahrt durch die Landschaft Sardiniens bei wieder angenehmen 18 Grad ... mehr auf kettenritzel.cc
Heute früh sind wird dann zu unserer Tour gen Brisbane aufgebrochen. Nachdem wir alles in den Koffern und der Gepäckrolle verstaut hatten, ging es um 09:15 Uhr bei frischen 13 Grad los. Als erstes so schnell wie möglich raus aus Sydney (North Balgowlah) durch den dichten Morgenverkehr. Nach wenigen Kilometern erreichten wir die ersten Kurven [... mehr auf kettenritzel.cc
Hawkesbury River Tour Heute früh sind wir nach einem ausgiebigen Frühstück zu einer Tagestour in den Nordwesten von Sydney aufgebrochen. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen von 19 Grad ging es raus aus Sydney über Hornsby Hights und Glenorie auf der Old Northern Road Richtung Wisemans Ferry. Wenig später sahen wir in de... mehr auf kettenritzel.cc
Begleite uns auf unserer kulinarischen Drei-Länder-Motorradtour durch die Karnischen und Julischen Alpen in Österreich, Italien und Slowenien.
The post Die Pässe bitte: Motorradtour durch Kärnten, Italien und Slowenien an einem Tag first appeared on ... mehr auf travelpins.at
Tag 16 – Cagliari – Alghero: Einmal von Süd- nach fast Nord-Sardinien Von Cagliari nach Alghero sind es auf direktem Weg insgesamt 165 Kilometer – für manche eine Ganztagestour. Trotzdem wollten wir aber mehr als nur „Autobahn“ fahren. Daher beschlossen wir uns nicht lange mit einen Frühstück aufzuhalten, sondern haben uns in der Bäckerei ... mehr auf kettenritzel.cc
Als wir die Motorräder vor dem Hotel beladen kommt eine Roma Familie mit Pferdekarren vorbei. Man merkt schnell, dass diese Leute hier nicht willkommen sind. Der Hotelbesitzer verjagt sie von...
Der Beitrag Ein Traum in den Bergen ... mehr auf blindschleiche.ch
Tag 22 – Palermo – Sciacca: Sizilien ist irgendwie anders Heute früh wurde ich durch das sonore Brummen der Schiffsdiesel geweckt. Schnell waren die wenigen Klamotten zusammengepackt und mit einem Cappuccino an Deck die Morgenstimmung und anschließend die Einfahrt in den Hafen von Palermo genossen. Kurz vorm Anlegen dann in den Bauch der Fähre, ... mehr auf kettenritzel.cc
Eigentlich wäer das „nur“ eine gepflegte Nachmittagstour mit meinem Kumpel Tom gewesen. Eigentlich. Hätte nicht Sohn I kürzlich nach Erwerb der F800GS den Wunsch geäußert, doch mal eine Tour mitfahren zu können. Wer wäre ich, der ich dem widersprechen würde! Seinen ersten Helm bekam er, als er 6 Jahre alt war. Gelegentliche, kleine T... mehr auf kettenritzel.cc