Tag thorsten_k_per
Steampunk gehört in den letzten Jahren zu den Strömungen in der phantastischen Literatur, die hier in Deutschland vor allem von kleineren Verlagen gerne aufgegriffen werden. Und dabei wurden schon so einige Variationen aufgegriffen, von Formen besonderer Uraban-Fantasy bis hin zu alternativen Welten. Bei der hier vorliegenden Anthologie „Der Tod ko... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Während der Lockdowns kamen Online-Lesungen groß in Mode und aus irgendwelchen Gründen hatte ich gerade dann überhaupt keine Lust mehr darauf, obwohl ich seit vielen Jahren großer Fan der Online-Lesungen in Second Life bin, die zumeist von Thorsten Küper aka Küperpunk organisiert wurden. Und nun, da sich die Pandemie ihrer endemischen Phase zu nähe... mehr auf lapismont.wordpress.com
Steampunk, das heißt Abenteuer in einem fiktiven 19. Jahrhundert: Eloquente Hochkultur und verklärte Historie. Hier nicht: In dieser Anthologie dreht sich alles um die Auswüchse des Imperialismus, die Grausamkeiten in den Kolonien und den gnadenlosen Raubbau an Rohstoffen. Und doch finden sich auch hier glanzvolle Abenteuer auf der ganzen Welt. Die... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Die dritte Runde meiner 13 Posten umfassenden Bücherverlosung ist beendet und LASST DIE TOTEN RUHEN geht an: Imke Underhill. Herzlichen Glückwunsch :D! Schick mir bitte via Mail oder privater Nachricht deine Adresse, damit ich deinen Gewinn versenden kann. Als vierte … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Es gibt wieder einmal eine Premiere zu vermelden. Auf Tor Online, der Onlinepräsenz von Fischer Tor ist erstmals eine Kurzgeschichte von Stefan Cernohuby, im Rahmen des Fiction Friday, erschienen. In Kooperation mit Phantastik-Autoren-Netzwerk e.V. (PAN) wurde „Das Wüstendampfschiff“ veröffentlicht – gewissermaßen als Teaser für &... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Was liegt in Zeiten wie diesen näher, als eine virtuelle Lesung zu besuchen? Viele Kunstschaffende treibt es derzeit in die virtuellen Welten auf der Suche, die zerstörerische Kraft des kulturellen Herunterfahrens irgendwie abzufedern. Die Lesungen in Second Life sind nun keine neue Erfindung, aber vielleicht erleben sie gerade jetzt einen besonder... mehr auf lapismont.wordpress.com
Steampunk, das heißt Abenteuer in einem fiktiven 19. Jahrhundert: Eloquente Hochkultur und verklärte Historie. Hier nicht: In dieser Anthologie dreht sich alles um die Auswüchse des Imperialismus, die Grausamkeiten in den Kolonien und den gnadenlosen Raubbau an Rohstoffen. Und doch finden sich auch hier glanzvolle Abenteuer auf der ganzen Welt. Die... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Thorsten Küper veranstaltet immer wieder virtuelle Lesungen, die man in Second Life und bei YouTube verfolgen kann. Am Samstag ab 20 Uhr werden Arno Endler, Ansgar Sadeghi und Veith Kanoder-Brunnel aus ihren Geschichten lesen und ich werde Thorstens Fragen beantworten. Es gibt die Möglichkeit im Chat Fragen zu stellen. Ich freue mich auf euch:... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Science-Fiction goes Punk Wir stellen die von Tessa Maelle, Uli Bendick und Mario Franke herausgegebene und die bei p.machinery erschienene Anthologie „Science-Fiction goes Punk“ vor. Tessa Maelle liest die Vorgeschichte. C. Gerald Gerdsen liest aus „Die Reise der Shamrock“. Ansgar Sadeghi liest aus Marianne Labischs Kurzges... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Die Lesung, die Thorsten Küper am Samstag fast rund um die Uhr moderiert hat, war wirklich super. Hier könnt ihr sie als Aufzeichnung ansehen: https://www.youtube.com/live/j-rgogUvMvM Es lohnt sich wirklich.... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Vor kurzen erblickte die Neuauflage von „Blutroter Stahl“ im Mantikore Verlag das Licht der Welt. Nun kann man bei Lovelybooks an einer offiziellen Leserunde teilnehmen. Jörg Benne hat sich bereit erklärt diese zu organisieren. An dieser Stelle vielen Dank und alle Beteiligten viel Spaß Wir sind der Schrecken im Auge unserer Feinde. Wir... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Auf dem Youtube-Kanal „Die Villa“ heißt es: „Mit „Confinement“ wagen Barlok Barbosa, Michael Iwoleit und ich (Anm. d. Red. Thorsten Küper) ein neues Experiment. Ihr werdet unser Science Fiction Theaterstück live erleben können.“ Schaut rein – gute Science Fiction kann man nie genug konsumieren!... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Derzeit läuft in Second Life das eBook-Event der Brennenden Buchstaben, das ich nun schon seit Jahren besuche. An etlichen Frühlingswochenenden gibt es diverse Lesungen aus allen literarischen Bereichen, dargeboten auf großartigen Bühnen ambitionierter SL-Künstler und Künstlerinnen. Ich freute mich wie Gimli in Helms Klamm als mich BBE-Chef Thorste... mehr auf lapismont.wordpress.com
Es ist soweit. Die Midlist-Abstimmungsphase zum diesjährigen Skoutz-Award hat begonnen und auf Eure Stimmen kommt es nun an. Aber wieso tippe ich Euch diesen Hinweise? Ich gebe zu, nicht ganz uneigennützig. In der Kategorie Anthologie sind Jörg Köster, ich und das tolle Autorenteam mit „Geisterland: Geschichten aus der Welt der Seelenfänger... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Es liegt hier ein hoher Stapel mit Anthologien und Kurzgeschichtensammlungen herum, den ich langsam abarbeiten will. Was nicht ganz so reizvoll ist, wenn man den Anspruch hat, darüber dann eine ausführliche Rezension zu verfassen, aber im Kampf für die gute Geschichte sind Opfer von Nöten! Nach ihrer viel gelobten Anthologie Gamer aus dem Jahre 201... mehr auf lapismont.wordpress.com
Wer diesen Blog schon etwas länger verfolgt wird wissen, dass ich seit Jahren regelmäßig nicht nur reale Lesungen besuche, sondern auch virtuelle in Second Life. Was die halbe Welt just für sich neu entdeckte, ist dort ein zwar alter, aber kunterbunter und gern getragener Hut. Den ganzen Mai bis in den Juni hinein fand dort … ... mehr auf lapismont.wordpress.com
Gestern haben haben wir uns in Second Life getroffen, um uns mit der von mir herausgegebenen Anthologie Strandgut zu beschäftigen, die bei Hirnkost herausgekommen ist. Ein Vorwort hat Jacqueline Montemurri verfasst, die in der Flüchtlingshilfe tätig ist und somit über fundiertes Wissen verfügt. Eingeleitet wurden alle Geschichten von Michael K. Iwo... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Thorsten Küper hat uns zur Online Lesung eingeladen und wir haben dankend angenommen. Wir freuen uns über viele Zuschauer. Es lesen Arno Endler, Veith Kanoder-Brunnel und Ansgar Sadeghi. Die Lesung wird um 20 Uhr beginnen. https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/22975-samstag-13april-strandgut-live-mit-marianne-labisch-ansgar-sadeghi/?hl... mehr auf mluniverse.wordpress.com
So hammerhart kann kuschelweich sein! Vergesst diese Gute-Nacht.Story vom verzauberten Teddybären, der mit gefaltetem Papierhut (ein Boot, wenn man’s umdreht) seine Prinzessin vor dem bösen Krokodil rettet. Wir machen hartgekochte Action! Mit miesen Bullen, mit noch mieseren Ganoven im sauren Regen einer Großstadt, der einem Löcher ins Fell ä... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Ich bin soeben durch den Küperpunk auf diese kleine und feine Projekt aufmerksam geworden. Da ich heute etwas Energieschonend daherkomme zitiere ich besagten Herrn mal. „Uwe Hermann hat mit „Das Internet der Dinge“ in diesem Jahr den Kurd Lasswitz-Preis in der Kategorie Kurzgeschichten gewonnen. Uwe Post hat mit ihm zusammen aus d... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Wir sind der Schrecken im Auge unserer Feinde. Wir sind das Wispern ihrer verlorenen Seelen. Wir sind Blut und Stahl. Möget ihr unsere Namen auch vergessen, unsere Taten leben ewig! Diese spannende Kurzgeschichtensammlung bietet einen einmaligen Einblick in die vielfältige deutschsprachige Fantasy-Szene. Neue Talente und bekannten Größen der schrei... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Aktuell wurden die Nominierten für den KLP bekanntgegeben. Und was sehen meine Cyberaugen da. Ein Beitrag aus „Elvis hat das Gebäude verlassen“ und zwar der von Thorsten Küper, ist auch darunter. Bin gespannt ob diese geile Story Euch gefallen hat. Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe 2019: Galax Acheronian: „Ein Frem... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Thorsten Küper ist ein richtig rühriger Mensch. Er veranstaltet immer wieder virtuelle Lesungen in Second Life und er diskutiert mit Autoren, Verlegern, Illustratoren und Herausgebern bei den Brennenden Buchstaben. Jetzt wird er am 15. Februar von 15:00 bis 24:00 Uhr die Lesung gegen Rechts moderieren. Hut ab für die Mammutmoderation! Ich freue mic... mehr auf mluniverse.wordpress.com