Tag bucon
Auch dieses Jahr zieht es die Geschichtenweber wieder auf den BuCon, das Treffen der deutschen Phantastikszene am Buchmessesamstag in Dreieich. Am 17.10.15 stehen wir euch also am Stand Rede und Antwort. Dort findet ihr auch die unter unserem Label entstandenen Bücher, von denen wir euch die neuesten ab 13.00 Uhr auf einer Lesung vorststellen werde... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com
Hallo zusammen,ich freue mich schon wie blöde auf das kommende Wochenende!Endlich ist es wieder soweit: die schönste Zeit des Jahres hat begonnen - das vierte Quartal ist mir das Liebste.Nicht nur, weil es endlich kalt wird, weil es endlich auf die Zeit zugeht, wenn abends auf dem Heimweg Lichter leuchten in der Dämmerung, a... mehr auf sarahkoenig.blogspot.com
06.02.Das Flammengardenmädchen beginnt mit dem Korrektorat.16.02.... mehr auf sarahkoenig.blogspot.com
Hallo zusammen!Es tut mir leid, dass es in letzter Zeit so ruhig gewesen ist. Ich habe ein bisschen was privat zu tun gehabt - davon bald mehr ;) - und natürlich auch Schriftstellerisch!Mal nach der Reihe ...Ich habe mit letzter Kraft Ende Juni meine Drachen überarbeitet. Es ist knapp vor Ablauf der Frist fertig geword... mehr auf sarahkoenig.blogspot.com
Hallo zusammen!Das neue Jahr ist nur noch wenige Stunden entfernt. Bevor ich mich auf den Haushalt stürze, möchte ich kurz zurückblicken und euch auch ein wenig von dem zeigen, was nächstes Jahr so auf uns zukommt. :)2015Anfang des Jahres habe ich den Vertrag für mein... mehr auf sarahkoenig.blogspot.com
So, endlich hat es auch einmal für mich geklappt: Ich werde auf dem BuCon in einer Stunde den p.machinery Verlag vorstellen und aus drei Büchern lesen. Unterstützen werden mich dabei: Michael Haitel (noch nicht ganz sicher) Sascha Dinse Gabriele Behrend Lesen werden wir aus: Inspiration – Die digitalen Welten des Andreas Schwietzke (Bange See... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Wenn ich begeistert bin, dann so richtig. In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit Michael Marrak befasst. Das begann quasi schon auf dem BuCon. Dort konnten wir uns unterhalten und natürlich ging es um Der Kanon mechanischer Seelen und um die Gesundheit. Wir werden ja alle langsam Gruftis. Danach las ich endlich Lord … ... mehr auf lapismont.wordpress.com
Gut, das war gelogen. Es ist „nur“ Andrea, mit Andrea und Bob in Händen. Und einer ganz hingerissenen Autorin. Auf jeden Fall gibt es „Andrea die Lüsterne und die lustigen Tentakel des Todes“ inzwischen als echtes Buch aus Papier beim Chaospony-Verlag zu erwerben. Das eBook folgt in Kürze, habe ich mir sagen lassen. Oder ihr... mehr auf diandrasgeschichtenquelle.org
Der Messeherbst steht vor der Tür. Qindie packt die Koffer (und die Bücherkisten), um sich ins literarische Getümmel zu stürzen. Hier könnt ihr uns in den kommenden Wochen treffen: Samstag, Weiterlesen →... mehr auf qindie.de
Es ist mir eine große Freude, verkünden zu dürfen, dass ich in Dreieich gleich an zwei Lese-Sessions teilnehmen darf. Wann: am 13.10.2018 von 18:00 bis 19:00 Uhr Wo: Battle Bridge (Basement) Diane Dirt wird dabei sein, wenn Ralf Steinberg den Fantasyguide vorstellt und mit Michael Schmidt und Andreas Flögel aus der aktuellen Anthologie Scherben le... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Nichts ist älter als der Messerückblick von vorgestern, deshalb schnell ein paar Worte zum Buchmesse Convent vom vergangenen Wochenende. Natürlich ganz individuell und überhaupt nicht objektiv. Dreieich präsentierte sich in angenehmem Wetter, ab dem frühen Morgen wurden die Stände für den Besucheransturm hergerichtet. Es gab wohl so viele Ausstelle... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Maike Braun liest am 17. Oktober 2020 aus ihrem klimafreundlichen fiktional-recherchiertem Bericht „In 80 Jahren eine neue Welt“ bei der...
Der Beitrag 17. Oktober 2020: Maike Braun bei der BuCon, 20 Uhr erschien zuerst auf ... mehr auf mikrotext.de
Als alter Freund der Phantastik stelle ich mich seit Äonen dem Problem: Wie kommen die tollen phantastischen Werke in meinen wabernden Dunstkreis? Ein Musterbeispiel literarischer Kriegsführung gelang der SF-Debütantin Caroline Hofstätter. Okay, sie kommt auch aus der Werbung. Aber sie schaffte es nicht nur, sich in einem der beiden SF-Foren anzume... mehr auf lapismont.wordpress.com
Meine kleine Lese-Challenge durch die Werke deutschsprachiger SF-Autorinnen brachte mich dazu, auf diversen Kanälen zu lauschen, um ja keine spannende Veröffentlichung zu verpassen. So erfuhr ich von »Shape Me« auch zuerst über Twitter. Die Autorin Melanie Vogltanz ist dort mit teilweise sehr witzigen Zwitschereien unterwegs. Zwar erschien das eBoo... mehr auf lapismont.wordpress.com
Damit bin ich spät dran, aber wer mich kennt, hätte sicherlich auch nichts anderes erwartet ;). Dafür nehme ich mir aber die Zeit und den Raum, etwas ausführlicher und mit privater Note zu berichten. Mittlerweile mache ich ja kein großes … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Am vergangenen Samstag fand parallel zur Frankfurter Buchmesse der Buchmesse Convent im Bürgerhaus Dreieich statt. Seit ein paar Jahren ist ein Besuch für mich Pflicht. Nicht nur weil ich meine Nase gerne in Phantastischen Lesestoff stecke, sondern auch, weil dieses Treffen so schön unaufgeregt und gut organisiert daherkommt. Auch in diesem Jahr be... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Die wunderbare Stella Delanay und ich dürfen heute Abend (also am Samstag, 17.10.2020) um 18:00 h für das Nornennetz einen Talk halten – alles digital! Unser Thema sind Stereotype in der Phantastik, und es wird garantiert … fantastisch! Natürlich, was hättet ihr denn gedacht? Das einzige, was ihr braucht, um uns zu hören, ist ein …... mehr auf diandrasgeschichtenquelle.org
Trübe Wintertage bringen mich Frau Luna nicht wirklich näher und ein bisschen hoffe ich ja, diese langen Abende mit Buch und Wein gemütlich im Sessel zu verbringen, jedoch wo ist dieser Obiwan, wenn man ihn braucht, das antagonistisch handelnde Universum zu verstehen? Aber werf ich mal das Dubistschuldstöckchen nicht zu den tollen Toten, sondern ei... mehr auf lapismont.wordpress.com
Die Überschrift enthält zu viele Ausrufezeichen. Ich bin ein wenig überdreht vor Vorfreude. Am Freitag, 21.10.2022, 11:30 h, darf ich beim Podium Rheinland-Pfalz (Halle 3.1, Stand G.48) über „Verfehlte Figuren: Stark ist nicht gleich stark“ reden. Wenn alles gut geht – es bleibt spannend – ist die wunderbare Sandra aus dem C... mehr auf diandrasgeschichtenquelle.org
Vor mehr oder minder genau einem Jahr erschien Caroline Hofstätters Debütroman DAS EWIGKEITSPROJEKT. Mir kam nicht nur die Freude zuteil, das Titelbild gestalten, sondern Caroline auch kurz nach dem Erscheinungstermin auf dem BuCon persönlich kennenlernen und vergnügt mit ihr schnacken … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Für diejenigen unter euch, die unter Messe-Entzug leiden: Am Samstag findet ein virtueller BuCon statt. Und ich darf dort sogar virtuell vorlesen. Also, ich lese in echt, aber ihr könntet mich theoretisch auf lautlos stellen, wenn ihr wolltet. Gerüchten zufolge habe ich keinerlei Kontrolle über mein Gesicht, wenn ich rede, das dürfte beim Vorlesen ... mehr auf diandrasgeschichtenquelle.org
Zuerst das Wichtigste – meine Ausbeute. Das war vielleicht ein Kampf! Den ganzen Tag über habe ich mich von Leuten verabschiedet mit den Worten: „Ich muss dringend Bücher kaufen.“ Und immer kam etwas dazwischen. Man sollte nicht meinen, dass so ein simpler Wunsch auf einer Buchmesse so schwierig zu erfüllen wäre! Worum es geht? De... mehr auf diandrasgeschichtenquelle.org
2 Wochen später wird es langsam überfällig, dazu etwas zu schreiben…. Ich war wie immer Freitags auf der Buchmesse, hatte allerdings dieses Mal jemanden dabei, der dank dem Freundeskreis-Ticket als Privatbesucher an einem Fachtag mitkommen konnte. Dementsprechend kam ich mir … ... mehr auf amerdale.wordpress.com
Ein fieser Männerschnupfen fesselt mich ans Bett und so nutze ich die Gelegenheit, ein paar Rezensionsrückstände abzubauen. Auf dem BuCon bekam ich direkt aus den druckfeuchten Händen von Guido Krain das erste Exemplar der Göttin der Zeit, während seine Göttin auf Dauer, die wunderbare Frederike Krain, mir stolz eine Pali-Handyhülle und ein Lächeln... mehr auf lapismont.wordpress.com
Bücher, die ich schon immer mal lesen wollte, aber dann vergaß, gibt es eine Menge und so hilft dann manchmal nur ein Zaunpfahl. Solch einer kam beim BuCon in Form des wunderbaren Oliver Plaschka höchstpersönlich und megaspontan erwarb ich die Neuausgabe von Fairwater, bettelte um eine Signatur und hab es jetzt auch tatsächlich fast instant …... mehr auf lapismont.wordpress.com
Wen von euch sehe ich in Frankfurt? Als Sorgenwandler*in findest du mich für einige Schichten am PAN-Stand (Halle 1.2, Stand B33): Donnerstag, 17.10.2024, 11:00 h – 13:00 h & 15:00 h – 17:00 h Freitag, 18.10.2024, 11:00 h – 13:00 h & 15:00 h – 16:00 h Außerdem findest du mich am Freitag von 14:00 … ... mehr auf diandrasgeschichtenquelle.org
Wen von euch sehe ich in Frankfurt? Als Sorgenwandler*in findest du mich für einige Schichten am PAN-Stand (Halle 1.2, Stand B33): Donnerstag, 17.10.2024, 11:00 h – 13:00 h & 15:00 h – 17:00 h Freitag, 18.10.2024, 11:00 h – 13:00 h & 15:00 h – 16:00 h Außerdem findest du mich am Freitag von 14:00 … ... mehr auf diandrasgeschichtenquelle.org
In Dreieich werden einige Autoren der Anthologien Xeno-Punk und Bilder einer Ausstellung anwesend sein! Eine tolle Möglichkeit sich die Bücher signieren zu lassen. Außerdem könnt ihr mindestens zwei der Illustrationen aus Bilder einer Ausstellung im Original betrachten. Also nich... mehr auf mluniverse.wordpress.com
»Wirtschaftlich gesehen ist die BuCon-Szene ein perpetuum mobile: Jeder gibt Geld fürs Zeug vom anderen …« – so twitterte der bezaubernde Oliver Plaschka über seinen BuConBucheinkauf. Also von mir hat er nix gekauft, aber ich von ihm. Und das hatte ich auch schon lange vor und der erweiterten Neuausgabe von Fairwater konnte ich nicht widerstehen. &... mehr auf lapismont.wordpress.com
Eigentlich wollte ich dieses Jahr endlich mal wieder zur Buchmesse und zum BuCon nach Frankfurt, da meine Schwester und meine Nichte nebst bester Freundin aber auf absehbare Zeit ausgerechnet nur zu diesem Termin konnten, fiel vor knapp anderthalb Monaten die … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Der vom geschätzten Bloggerkollegen Philipp ins Leben gerufene Publikumspreis ist auch dieses Jahr erneut am Start. Ihr könnt auch in diesem Jahr wieder Eure Kreuzchen machen und somit vielen tollen Phantast*innen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Noch habt Ihr bis Mittwoch, 20.10.2021 dafür Zeit. Wer noch nicht abgestimmt hat, kann dieses H I E R &... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com