Tag kurd-la_witz-preis
Heute kamen die Wahlunterlagen für den Kurd Laßwitz Preis 2021 vom unermüdlichen Udo Klotz rein. Zur diesjährigen Wahl konnte ich keine Vorschläge beisteuern und werde auch nicht abstimmen, weil ich im ganzen letzten Jahr keine zeitgenössische SF gelesen habe. Genaugenommen habe ich gar keine SF gelesen. Was wohl damit zusammenhängt, dass ich gerad... mehr auf datenhafen.wordpress.com
Einmal mehr findet im SF-Netzwerk eine Diskussion statt, die mich bewegt und erzürnt. https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/23593-toosexyforkurdla%C3%9Fwitz/ Was ist passiert? Beim Kurd Laßwitz Preis werden einmal im Jahr unterschiedliche Werke prämiert, die sich der SF zuordnen lassen. Dafür werden von Autoren, Herausgebern, Verlagen ... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Warum steht mein Name darunter? Ich hatte vor ein paar Wochen über den Fall Olaf Kemmler berichtet. Olaf hatte ein Cover gezeichnet, das für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert werden sollte. Aber ach, darauf war eine nackte Frau zu sehen! Das geht ja heutzutage gar nicht mehr. (Statuen nackter Damen werden neuerdings auch aus Ämtern entfernt. Wenn [&... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Es ist mal wieder so weit. Wie jedes Jahr um diese Zeit wurden die Nominierungen für den Kurd-Laßwitz-Preis bekanntgegeben und wie jedes Jahr blickt die kleine deutsche SF-Szene auf die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten. Im Gegensatz zum Deutschen Phantastik Preis, bei dem einige Tausend Leserinnen und Leser an der Abstimmung teilnehmen, hande... mehr auf datenhafen.wordpress.com
Seit vorgestern stehen die Nominierten fest. Hier findet ihr sie alle: http://www.kurd-lasswitz-preis.de/2019/KLP_2019_Preistraeger.htm Ich bin sehr stolz, mitteilen zu dürfen, dass eine „meiner Autorinnen“ es gleich mit ihrer allerersten Veröffentlichung in der Anthologie „Inspiration“ geschafft hat. Aber daneben finden sic... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Aktuell wurden die Nominierten für den KLP bekanntgegeben. Und was sehen meine Cyberaugen da. Ein Beitrag aus „Elvis hat das Gebäude verlassen“ und zwar der von Thorsten Küper, ist auch darunter. Bin gespannt ob diese geile Story Euch gefallen hat. Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe 2019: Galax Acheronian: „Ein Frem... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com