Tag suchen

Tag:

Tag japanische_autorin

ausgelesen: Asako Yuzuki „Butter“ 18.02.2025 14:00:00

kulinarische bã¼cher review kulinarisch genuss asako yuzuki butter kulinarische bücher japanische autorin geschlechterrollen literatur japanische literatur genussroman roman japanuary japan ausgelesen
Man muss sich schon wundern wie lange es manchmal dauert bis Bücher aus Fernost bei uns ankommen. 2017 erschien Asako Yuzukis Roman in Japan, in Deutschland erst 2024. Dass ich darauf aufmerksam wurde, habe ich Sabine zu verdanken. Wir lasen das Buch (mehr oder weniger 😉) parallel im Januar und das passte sehr gut zum […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Yōko Ogawa „Der Ringfinger“ 26.12.2020 14:00:00

review yåko ogawa präparator konservieren literatur surrealismus japanische autorin deshimaru der ringfinger bewahren roman yōko ogawa namenlose protagonistin ausgelesen narbe kurzgeschichte prã¤parator
Ich weiß es nicht mehr, wo ich von Yōko Ogawas Der Ringfinger las. Sicherlich war es in der Blogbubble. Jedenfalls war fasziniert von der Prämisse des Romans. Leider war die Ausgabe vergriffen, ich bekam das Buch aber noch irgendwo gebraucht. Stilecht mit Kaffeefleck auf dem Schutzumschlag. (Ließ sich abwischen.) Der Roman hat nur knapp über hunder... mehr auf missbooleana.wordpress.com

[Rezension] Schuldig von Kanae Minato 20.05.2019 15:00:27

kaffee tod c bertelsmann thriller unfall kanae minato japan mord drama buchbesprechung honig schuldig rezension review japanische autorin geständnisse wir lesen frauen bücher
[Rezension] Schuldig von Kanae Minato Vor ca. 2 Jahren habe ich mein erstes Buch von Kanae Minato gelesen und war absolut begeistert von „Geständnisse“. Nun ist ihr neues Buch erschienen und ich habe es vom C. Bertelsmann Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank! Anzeige Autorin: Kanae Minato, aus de... mehr auf bluesiren.de

ausgelesen: Haruki Murakami „Wenn der Wind singt / Pinball 1973“ & Yōko Ogawa „Das Geheimnis der Eulerschen Formel“ 29.05.2020 14:00:10

wenn der wind singt ausgelesen das geheimnis der eulerschen formel bentō ratten-tetralogie shinkansen buch debã¼t "japan by the book" bentå yōko ogawa pinball 1973 haruki murakami yåko ogawa ratte tetralogie boku-erzähler gedã¤chtnis japanische autorin gedächtnis literatur japanische literatur erinnerung shinkansen boku-erzã¤hler review drama mathematik debüt rat japanische autoren
Den gestrigen #ThrowbackThursday nehme ich mal als Anlass um zwei Buchbesprechungen in die Welt hinauszuschicken, die ich sehr lange vor mir hergeschoben habe. Die Bücher, die ich hier bespreche, hatte ich nämlich vor einem Jahr in Japan im Gepäck. Die Idee liegt auf der Hand: „in Japan Bücher japanischer Autoren lesen“. Die Aktion habe... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Hiroko Oyamada „Das Loch“ 20.09.2024 14:00:00

japanische lektã¼re rolle japanische autorin surrealismus literatur review gesellschaft ausgelesen das loch magischer realismus hiroko oyamada es muss nicht immer murakami sein japanische lektüre
Gut zehn Jahre später als in ihrer Heimat erschien hierzulande Hiroko Oyamadas Roman Das Loch. Darin zieht Protagonistin Asa mit ihrem Mann auf’s Land. Das Paar suchte ein Haus und überraschenderweise wurde das neben ihren Schwiegereltern frei. Mietfrei ein Haus – das ist die Gelegenheit, denkt sie sich. Da das Pendeln nicht gangbar wär... mehr auf missbooleana.wordpress.com